|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
1 A-F (1552-1777)
2 G-L (1550-1795)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2-51 Hausman Georg, früher in spanischen Diensten, Invalide, Almosen, s.a. (keine Angabe)
2-52 Hecht Andreas, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, auch für Craft Melchior von Sehman (1604)
2-53 Heckel Mang d. Ae., Bürger zu Augsburg, entwichen aus Regensburg, Fahndung durch den kaiserliche Leibtrabanten Martin Mi... (1595)
2-54 Hegemüller Hanns Ruprecht, Reichshofrat, wegen Freigabe von in Linz angehaltenen Büchersendungen ins Reich aus dem Besit... (1608)
2-55 Heggbach Äbtissin Lucia, gegen Paul Stecher, Mandati de non offendeno (1582)
2-56 Hegyes Mathias, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Michael Teyer, Martin Nagy, Hanns Gozton... (1593)
2-57 Heidina Gregor, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1628)
2-58 Heister Gottried von, Obrist, Werbung eines Regiments zu Pferd (in simile für Feldzeugmeister Hunoldstein und Obrist Jac... (1655)
2-59 Helmer Johannes, aus Deggendorf, aus Rom und anderen Orten Italiens kommender Pilger, Wallfahrt nach Jerusalem und Ägypt... (1625)
2-60 Handtschuchhaim Heinrich von, Erben, Ernennung des Bischof von Speyer bzw. von Kurpfalz als Kommissäre zur Übernahme der... (1602-1603)
2-61 Herbrot Hanns Jakob, Hofquartiermeister, gegen seinen gewesenen Diener Georg Mayrhofer, aus Wasserburg, wegen Schmuckdie... (1582)
2-62 Herfurt Martin Wenzel, aus Prag, Studienreise nach Italien, s.a. (keine Angabe)
2-63 Hertung Peter, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1599)
2-64 Hessen gegen Hessen, kaiserliche Kommissäre (alle genannt), Vorlage der Akten an den Kaiser (1607)
2-65 Hessen (Ober-), Landstände und Untertanen, Bekanntgabe der Ernennung kaiserliche Kommissäre (1623)
2-66 Hessen und Hanau, Ungültigkeitserklärung der von ihnen ausgegebenen geringwertigen Münzen (1760)
2-67 Heusel Joseph, Musquetier bei der Wiener Stadtguardia, Invalide, Almosen (1674)
2-68 Hildeprandt Andreas, verletzt vor Kanischa, Sammlung von Almosen (1669)
2-69 Hirsch Michael, aus Stams/Tirol, verletzt in Candia/Kreta, Sammlung von Almosen (1675)
2-70 Hölzl Michael, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1597 (in simile Hanns Schmidt) (1597)
2-71 Höhman Hieronymus, gefangen bei Palota, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Sebastian Losch) (1594)
2-72 Höhrman Daniel, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1604-1605)
2-73 Hoffer Blasius, Bürger zu Regensburg, gegen Leonhard Mayr, ausgetretenen Bürger und Eisenhändler zu Nürnberg, wegen Schu... (1623)
2-74 Hoffman Hans, Verkrüppelter, Sammlung von Almosen (1630)
2-75 Hofmann Hans Adam, Freiherr zu Grünpüchel und Strechau, Erblandhofmeister in Steier und Burgvogt zu Steyr, gegen Peter S... (1581)
2-76 Hogtarsky Ladislaus, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1624 (in simile Georg Scherbinsky, Anna Maria... (1624)
2-77 Holdrich Peter, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Nicolaus Radowiz) (1603)
2-78 Holländische Freibeuter auf der Weser, Aufforderung zu Wahrung des Landfriedens (1587)
2-79 Horbath Andreas, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Paul Toth) (1600)
2-80 Horben Dietrich von, kaiserlicher Rat, Verhaftung des Georg Giss von Gissenberg (1597)
2-81 Hörwath Stephan, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1594 (in simile Johann Toth, Mathias Schezy, Paul... (1594)
2-82 Horwath Johann, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Sebastian Fleischamer) (1598)
2-83 Horwott Lucas, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Michael Tschapo, Lucas Josa) (1597)
2-84 Horwath Marx, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1598)
2-85 Hrowath Georg, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Stephan Holzinger, Andre Müller, Thomas Jägatitsch, Jo... (1606)
2-86 Horwath Georg, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Peter H., Gregor Nagi, Stephan Egeri) (1602)
2-87 Horwath Benedikt, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Mathias H., Zacharias Muhr, 1607) (1604)
2-88 Horwath Mathias, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1602-1604)
2-89 Horwath Michael, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Hermann Claudius, Georg Nagy) (1604)
2-90 Horwath Martin, Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1602)
2-91 Hoyos Graf Hans Balthasar, geheimer Rat und Kämmerer, Landmarschall in Österreich unter der Enns, wegen Verhaftung des W... (1631)
2-92 Hundeck Mathes, Kammerfurier, als Quartiermeister nach Augsburg (1582)
2-93 Hundt von Saulheim, Johann Friedrich, Malteserordens, kaiserlicher Rat, gegen den Ordensritter Philipp von Braunsperg (1604)
2-94 Hundt, und Nicolaus la Marra, Visitation der Malteserkommenden (1602)
2-95 Hundtin Anna Maria, aus Falkenstein/Bayern, Witwe eines gefangenen kaiserlichen Soldaten, Sammlung des Lösegelds für ihr... (s.d. (sine dato))
2-96 Husden Fr. Andreas, Franziskanerordens zu Jerusalem, Sammlung (1614)
2-97 Hutterolt Georg, gegen den Fuhrmann Barthel Richter, wegen Veruntreuung einer Fracht Rheinwein auf dem Transport von Nür... (1579)
2-98 Jacki Johann, regul. Chorgeistlicher des Kloster-Hospitals auf dem St. Bernhard/Wallis, Sammlung (1747)
2-99 Janischn Bolasch, gefangen bei Pitesye, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Anna sitsch Jani... (1602)
2-100 Jasilsky Sebastian, Invalide, Sammlung (1647)
2-101 Jentsch Caspar, im Türkenkrieg erblindet, Sammlung von Almosen (1604)
2-102 Imbre Takács, gefangen vor Gran, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Johann Chanaky) (1697)
2-103 Innerbergische Hauptgewerkschaft, gegen Gabriel Pressmal, aus Lüttich, wegen missbräulicher Verwendung ihrer Markenzeich... (1630)
2-104 Joanelli, Brüder Hieronymus, Carl, Bernhard, Ludwig und Caspar, Gläubiger, wegen Vergleichs (1610)
2-105 Jobst Thomas, gefangen bei Erlau, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Michael Kaprenzai Bläs... (1601)
2-106 Johanniterordensmeister Philipp Flach von Schwarzenburg, Visitation (1574)
2-107 Josaphat und Molitus, Mönche des Katharinenklosters am Berge Sinai, für Rückgabe der ihnen vom Zöllner zu Tarnowitz (Her... (1606)
2-108 Irischtitsch Lucas, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1602)
2-109 Julianis Philippus de, Wasserschlucker, Vorführungspatent (1697)
2-110 Jude Bierschenk Salomon, zu Prag, gegen Moyses, des Abrahm Sohn, aus Türkheim/Bistum Strassburg, wegen Rückkehr zu desse... (1590)
2-111 Jude Abraham Elischka, Rosshändler zu Prag, Witwe, gegen Augsburg, wegen ihm dort abgenommenen Geldes (1588)
2-112 Jude Leb der Ältere, aus dem Bistum Bamberg, wegen Einbringung von Schulden von den Schulden von den Schuldnern im schwe... (1634)
2-113 Jude, Levi aus Bonn, contra Wolf, Juden zu Koblenz, und Konsorten (1604)
2-114 Jude Pheibus aus Prag, Passbrief für Schuldeneintreibung (1584-1587)
2-115 Jude, Sacerdote Abraham de, aus Bozen, Aufforderung zur Eintreibung der von ihm dem Caspar Öttingen, Bürger zu Augsburg,... (1585)
2-116 Jude, Samuel, aus Buchau, derzeit wohnhaft in Prag, Passbrief zur Eintreibung von Schulden (1610)
2-117 Jude, Sax Mair, aus Prag, gegen Johann Newa von Vrba, wegen Schulden (1599)
2-118 Jude, Schnatziech Hirsch, aus Prag, Passbrief für Handel und Freiheit von der Haftung für fremde Schulden (1611-1613)
2-119 Jude, Trach, zum, Witwe Hindle, aus Frankfurt, gegen Otto von Rehe und Konsorten, wegen Schulden (1630)
2-120 Jude, Tubi Jakob, Passbrief für Handel zwischen dem Osten und Ancona ohne Störung durch die Uskoken, auf Bitte des Papst... (1595)
2-121 Jude, Weissen Rosen, zur, Samuel, aus Frankfurt, Vertreter der Frankfurter Judenschaft am Kaiserhof, wegen Schutz gegen ... (1616)
2-122 Judenschaft Worms, auch von Frankfurt und Speyer, wegen Rückzahlung einer von dem Mansfelder eingehobenen “Verehrung“ vo... (1623)
2-123 Kallos Daniel, Sammlung für den Kirchenbau der reformierten Gemeinde zu Kaschau (1795)
2-124 Kallus Georg, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, (Datum abgerissen, Rudolf II.) (in simile Barbiers W... (keine Angabe)
2-125 Kalmantschey Stephan, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Johann Hörwat, Michael Hörwat, Mar... (1599)
2-126 Kalmanzey Jacob, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1601)
2-127 Kandler Johann, Hofdiener, Verhaftung von Johann Balthasar Moser, aus Geppingen (1610)
2-128 Kaposta Radvani und Sohn Janos, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, s.a. (s.d. (sine dato))
2-129 Kaschier Georg, Pfarrer “auf der Wisteig bei St. Veit im Windischen Land“, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefange... (1592)
2-130 Kauffman Hanns, gegen Caspar Seyfart, gewesener Bürger zu Prag, wegen Schulden (1596)
2-131 Kelderer Simon, Verkrüppelter, Almosensammlung (in simile Michael Hungersberger u. Georg Mayr, Christoph Zwickhel, Inval... (1630)
2-132 Keller Fr. Angelicus, und Konvent OFM. zu Villach, Sammlung von Beiträgen für den Wiederaufbau des zweimal abgebrannten ... (1720)
2-133 Kerlitz Christoph, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1625)
2-134 Kerlitzin Anna, Frau des Christoph, und Söhne Johann und Martin, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (i... (1620-1621)
2-135 Ketschemeti Janisch, gefangen vor Stuhlweißenburg, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Marti... (1603)
2-136 Khemenitsch Lucas und Georg Harvort, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1661)
2-137 Kendekh Lorenz, im Kriege erblindet, Almosensammlung (1659)
2-138 Ketzschau Hanns Wenzel, wegen Fahndung nach Christoph Reinhardt von Lischwitz, um seine Unschuld am Tode des Christoph C... (1594)
2-139 Khobl Jakob, “Spezerey-Drucker“ aus Passau, Abbrändler, Sammelpatent (1663)
2-140 Khonhoffer Sebstian, aus Gloggnitz, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, (in simile Margaretha Schiessl... (1628)
2-141 Khostolani Georg, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1662)
2-142 Khuefstein Hans Ludwig Graf, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns, gegen Melchior Sailor, Bürger und Silberhändler ... (1636)
2-143 Khuen Matthes, Kammerbote an Herzog Adolf von Holstein (1576)
2-144 Khumber Sebastian, Veteran, Almosensammlung (1662)
2-145 Kinsky Wenzeslav, Hauptmann unter dem Herzog von Parma, Alexander, Oberkommandierender der spanischen Truppen in den Nie... (1588)
2-146 Kirchaim Hanns Lorenz von, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Jakob Kirchberger, Nicolaus B... (1607)
2-147 Kirchaimber Laurentius, Eremit, aus Görz, Wallfahrt nach Einsiedeln, Loretto, Rom, Sizilien, Santiago (1606)
2-148 Kirchmayr Benedikt, gefangen zwischen Raab und Komorn, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1595)
2-149 Klaffenbach Hanns, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Johann Khun, Hanns Rabeneckher) (1598)
2-150 Klainsträdel von Jagenhorn Georg, kaiserlicher Rat, und Hanns Hieronymus Mumprat, Hofdiener, als Geleiter für von Herzog... (1602)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 61 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3 M-R, T, U-V (1547-1762)
4 S, W, Z (1527-1765)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|