|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
1 A-F (1552-1777)
2 G-L (1550-1795)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
2-151 Klainsträdel, Kriegsrat und Oberstmustermeister, gegen Lazarus Hennggl, aus Wien, wegen Schulden aus der Kriegsfinanzier... (1617)
2-152 Klepsattel Heinrich, Bürger und Handelsmann zu Kuttenberg, Freiheit von Haftung für fremde Schulden beim Besuch der Märk... (1601)
2-153 Klimentoskha Anna Maria, Sammlung des Lösegelds für ihren von den Tartaren gefangen Bruder (1660)
2-154 Klipfel Johannes Adolff, Steinschneider und Augenarzt aus Speyer, Berufsausübung (1603)
2-155 Kockoriawetz Lorenz, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1605)
2-156 Kofler Christoph, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1599)
2-157 Kollowrat Jaroslav von, kaiserlicher Rat und Landvogt der Markgrafschaft Niederlausitz, gegen seinen nach Diebstahl flüc... (1584)
2-158 Komorsky Stanislaus, Kosak unter Oberst Graf Dampierre, von den Ungarn gefangen, Sammlung des Lösegelds aus türkischer G... (1622)
2-159 Korrusowitz Albrecht, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Dorothea Thamanin) (1623)
2-160 Kozubeckh Martinus Fridericus, Sammlung des Lösegelds für seinen Vater, Schulmeister in Lublintz, von den Tartaren und M... (s.d. (sine dato))
2-161 Kramer Andreas, aus Laibach, Invalide, Almosen (in simile Georg Forster, Martin Müllner, Andreas Schultz) (1630)
2-162 Kramerich Michael, (und Marcus Horvath), Kroaten, Wallfahrt nach Rom, s.a. (s.d. (sine dato))
2-163 Krapinay Georg, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Lucas Hörvath) (1593)
2-164 Krebs Dionys, aus Lager, gefangen von den Rebellen in Ungarn, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1624)
2-165 Kriegsleute im Reich, unbehelligte Heimkehr (1568)
2-166 Kriegsvolk, Durchzug durch vorderösterreichische Lande ohne Schädigung (1578)
2-167 Kriegsvolk, kaiserlicher, unbehelligter Marsch nach dem Herzogtum Jülich (1610)
2-168 Kriegsvolk einiger Reichsstände, Befehl zum Abzug aus dem Rheinischen, Fränkischen und Schwäbischen Kreis (1628)
2-169 Kriegswerbung, Verbot, 1615, 1616,1617 (ausländische), 1618 (böhmische, 2 St., für das Reich, 5 St.) (1617-1618)
2-170 Krieger Hans, für ungehinderten Salitterhandel auf der Elbe (1595)
2-171 Kroticki Stanislaus Albert, Sammlung des Lösegelds aus tartarischer Gefangenschaft (1660)
2-172 Krudnigkin Catharina, aus Mähren, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1674)
2-173 Krugmair Ruprecht, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Hanns Gruber, Johann Beinovitz (?), B... (1606)
2-174 Küner Hanns, gefangen bei Erlau, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1600)
2-175 Kütschin Gregor, gefangen bei Kanischa, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1596)
2-176 Künigstein und Stolberg Graf Christophs Eigentumserben, und Untertanen, Übergabe des Schlosses Königstein un der anderen... (1580)
2-177 Kunowith Paulus, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1605)
2-178 Kunz Martin, vor Thorn blindgeschossener Dragoner, Almosen, s.a. (s.d. (sine dato))
2-179 Kusch Andreas, für Transport von Hofgütern von Wien nach Prag, 1583 (in simile Ambrosius Fruedt), von Wien nach nach Aug... (1583)
2-180 Kyss Gregori, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1593 (in simile Benedikt Sötsch, Mathias Megyazzery,... (1593)
2-181 Kys Vinzenz, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Setschin Jurzschi, gefangen bei Hatvan) (1599)
2-182 Längl Mathias, gefangen vor Erlau, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1605)
2-183 Laubingen Blasius von, zum Transport etlicher in Speyer in Haft gesetzten Malefizpersonen (1570)
2-184 Lang Mathes, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1593 (in simile Georg Pozoyewych, Peter und Georg Bak... (1593)
2-185 Lanio Stephan, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Paul Loran, Balthasar Zany) (1599)
2-186 Lascareus Andreas, aus Mazedonien, gefangen wegen Beherbergung von Christen, Sammlung des Lösegelds (1594)
2-187 Lebenegger Matthas, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1604)
2-188 Leslie Graf Jakob, Obrist, kaiserlicher Kämmerer, Werbung eines Regiments in gen. süddeutschen Territorien (1668)
2-189 Leutkirchner Hanns, Bürger und Wundarzt zu Nürnberg, Ernennung zum Hofwundarzt (1630)
2-190 Lewotzka Judith, Sammlung des Lösegeld aus türkischer Gefangenschaft (1623)
2-191 Lidl Jakob, aus Landgericht Tölz/Bayern, vor Korneuburg von den Schweden verwundet, Almosensammlung (1660)
2-192 Liechtenegg Suusanna von, Witwe, gegen Hanns Georg von Redwitz, Totschläger ihres Sohnes (1590)
2-193 Liechtenstein Maximilian von, Werbung von 500 Pferden, 1619 (in simile Graf Dampierre, für Cosimo, Großherzog von Toskan... (1619)
2-194 Liechtenwalder Johann, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, (in simile Mathias Grotslits) (aus Schwaz/T... (1620-1621)
2-195 Liechtseissen Paul, Raitdiener bei der n.ö. Kammerbuchhalterei, gegen Lucas Reitter, wegen Schulden (1614-1620)
2-196 Linden Albrecht von, Bürger und Juwelier zu Augsburg, gegen einige Holländer, wegen Einhaltung des Kontrakts bei einem G... (1603)
2-197 Lindtmayr Hanns, Bürger zu Nürnberg, gegen Niklas Kaiser und Hanns Lidolff, Bürger und Handelsleute zu Erfurt, wegen Sch... (1607)
2-198 Lindtner Jeremias, aus Gruneich/Böhmen, gegen Sibilla Egerin, aus Harras, wegen Schulden (1583)
2-199 Literatus Marcus, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1593)
2-200 Lobkowitz Georg Poppel von, kaiserlicher Rat, Kämmerer und Oberstlandhofmeister in Böhmen, gegen seine Untertanen zu Kom... (1591)
2-201 Loborschiack Thomas, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (1593)
2-202 Löhneissen Niklas, Bürger zu Nürnberg, gegen seiner Schuldner, Paul Tobias und Veit Seng, Lienhart Neusuner, aus Nürnber... (1593)
2-203 Löw Leonhart, Stück- und Glockengiesser, wegen Abschaffung der ausländischen “Störer“ in diesem Gewerbe (1650)
2-204 Losa Benedictus, Spanier in kaiserlichen Diensten in Ungarn und Siebenbürgen, Heimreise (1554)
2-205 Lothringen Herzog Karl, Werbung eines Regiments für ihn durch Obrist Graf Mansfeld (in simile von Balemont, von Schlegel... (1587)
2-206 Löwen, irisches Franziskanerkolleg an der Universität, Sammlung (1628)
2-207 Lucatsch Ambrosius, gefangen bei Erlau, Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft (in simile Nicolaus Selendy... (1601)
2-208 Luerwaldt Bernard von, Propst zu Woldingerode, Brandsteuersammlung (1654)
2-209 Lunckwitz Johann von, gegen Caspar von Schönberg, wegen Schulden (1581)
2-210 Lyecester Graf und Graf Moritz von Nassau, gegen auf ihren Befehl au der Elbe bei Hamburg operierende Kriegsschiffe (1587)
2-211 Lynhüettel Lorenz, Bürger zu Iglau, gegen Magister Michael Abellus, wegen Exekution (1588)
3 M-R, T, U-V (1547-1762)
4 S, W, Z (1527-1765)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|