| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichshofratsprotokolle
							 
								  Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
							 
								  Plenipotenz in Italien (1551-1794)
							 
								  Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
							 
								  Fiskalarchiv (1565-1805)
							 
								  Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
							 
								  Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
							 
								
									  Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
								 
									  Citationes (1529-1637)
								 
									  Commissiones (1523-1637)
								 
									  Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
								 
									  Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
								 
									  Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
								 
									  Dispensationes (1717-1798)
								 
									  Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
								 
									  Geleitbriefe (1437-1760)
								 
									  Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
								 
									  Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
								 
									  Laienherrenpfründen (1520-1803)
								 
									  Mandate (1530-1690)
								 
									  Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
								 
									  Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
								 
									  Moratorien (1543-1595)
								 
									  Notariatus (1500-1792)
								 
									  Passbriefe (1474-1803)
								 
									  Praebendae regiae (1520-1802)
								 
									
										 1 A-G (1520-1800)
									 
										 1/2 H-J, K-L (1529-1801)
									 
										
											 1/2-1 Hall, Johann Degenhart von, für seinen Sohn Johann auf ein Kanonikat im Domstift Halberstadt (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-2 Hall, Goswin, Kaplan des kaiserlichen Residenten in Mainz, auf die königliche Vikarie im Domstift Mainz (1677)
										 
											 1/2-3 Harff, Wilhelm von, zu Alsdorf, für seinen Sohn Emundus auf ein Kanonikat in niedersächsischen Stiften, namentlich Minde... (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-4 Harst, Adolf, Kölner Kleriker, auf die Königspfründe im Domstift Speyer (1625)
										 
											 1/2-5 Harst, Karl, für seinen Sohn Karl auf die nächste vakante Pfründe zu Xanten (1547)
										 
											 1/2-6 Hall, Goswin, Empfehlungsschreiben des Kurfürsten Damian Hartard von Mainz betr. die königliche Vikarie im Domstift Main... (1677)
										 
											 1/2-7 Hatzfeld, Werner Anton von, Primae preces für das Domstift Halberstadt (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-8 Hauber, Johann Heinrich, Vikar der Domkirche zu Speyer, auf die königliche Vikarie daselbst (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-9 Haug, Hans Christoph, für seinen Sohn Johann Eusebius, auf ein Kanonikat im Kollegiatstift St. Nikolaus in Magdeburg (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-10 Höfer, Johannes, auf ein Kanonikat zu Magdeburg oder Halberstadt (1630-1631)
										 
											 1/2-11 Höglein, Johann Franz Joseph, auf die Königspfründe im Domstift Mainz (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-12 Hegnerberg, Kaspar Georg von, Scholaster des Domstifts Regensburg, um Verleihung einer Propstei in Württemberg (Göppinge... (1630-1631)
										 
											 1/2-13 Heidenheim, Johann Georg von, Eichstätter Domkanoniker, Resignation der Wolfgang Franz Ignaz von Spiering, Domkanoniker ... (1666)
										 
											 1/2-14 Hemming, Friedrich, Kanoniker zu Goslar, auf die Scholasterie (1603)
										 
											 1/2-15 Hoensbroech, Arnold von, Dompropst zu Hildesheim, contra Domkapitel Magdeburg betr. die Wiedereinsetzung in sein dortige... (1638-1641)
										 
											 1/2-16 Hepp, Engelbert, Vikar des Domstifts zu Speyer, auf die königliche Vikarie daselbst (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-17 Herberstein, Graf Sigmund Christoph von, Domkanoniker zu Regensburg und Propst zu Laibach, Exspektanz für die kaiserlich... (1671-1674)
										 
											 1/2-18 Herbenstein, Johann Georg von, auf die kaiserliche Kaplanei zu Regensburg (1620)
										 
											 1/2-19 Herbenstein, Georg Sigmund von, Obersthofmeister des Erzherzogs Leopold Wilhelm, auf ein Kanonikat in den Domstiften Hal... (1628)
										 
											 1/2-20 Herdegen, Laurentius, und Dionysius Entenfuss, Inhaber der Königspfründen im Domstift Speyer, Bestätigung der Privilegie... (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-21 Wartenberg, Gräfin Maria Clara von, Äbtissin zu Essen, betr. die Übertragung der Stifte Herford oder Gandersheim nach de... (1629-1630)
										 
											 1/2-22 Hernberger, Matthias, fürstbischöflich Bamberger Rat, auf die Scholasterie zu Goslar (1641)
										 
											 1/2-23 Hertling von, kurpfälzischer Vizekanzler, für seinen Sohn Johann Philipp, Professor zu Heidelberg, auf die Königspfründe... (1749)
										 
											 1/2-24 Hertzberg, Rudolf von, Kämmerer des Erzherzog Leopold Wilhelm, für seinen Bruder Ulrich Wilhelm auf ein Kanonikat im Sti... (1631)
										 
											 1/2-25 Herzog, Maximilian, aus Mainz, auf die Königspfründe am dortigen Domstift (1780)
										 
											 1/2-26 Hesselmeiee, Karl Joseph, Domvikar zu Osnabrück, auf die Scholasterie zu Goslar (1727)
										 
											 1/2-27 Hydesheim, Rudolf von, Mainzer Kommissar im Eichsfeld, auf die Propstei Nordhausen (1605)
										 
											 1/2-28 Hüneken, Matthias von, Domherr in Halberstadt, auf eine „maior praebenda„ in Magdeburg (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-29 Hüneken, Joachim von, Domscholaster in Halberstadt, auf die Propstei zu Goslar (1626-1660)
										 
											 1/2-30 Hirschberger, Erasmus, von Königshain, böhmischer Hofrat, um ein Kanonikat (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-31 Hofkirchen, Wenzel Wilhelm von, auf ein Kanonikat zu Magdeburg, Bremen oder Verden sowie insbesondere Halberstadt (1629-1630)
										 
											 1/2-32 Hohenegg, Johann Philipp von, Mainzer Rat und Vitzdom zu Aschaffenburg, für seinen Sohn Johann Adolf, Kanoniker zu Fulda... (1629-1630)
										 
											 1/2-33 Hoyos, Hans Balthasar von, niederösterreichischer Landmarschall und Generaloberst, für seinen Sohn Ferdinand Karl auf ei... (1629-1637)
										 
											 1/2-34 Holle, Johann Georg von, Domkapitular zu Halberstadt, Gesuche um die Primae preces für das Stift Hamburg sowie um ein Ka... (1628-1629)
										 
											 1/2-35 Holtzendorff, Andreas von, Kleriker der Diözese Cammin, auf die Propstei in Goslar (1558)
										 
											 1/2-36 Hornstein, Johann von, auf ein Kanonikat im Domstift Breslau (1639)
										 
											 1/2-37 Huberti, Franz, Kanoniker des Mainzer Stifts Maria ad gradus, auf die königliche Vikarie im Domstift (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-38 Hundt von Saulheim, Reinhard, Domdekan zu Speyer, Ernennung zum kaiserliche Rat und Verleihung eines Kanonikats im Domst... (1629)
										 
											 1/2-39 Husmann von Namedy, Johann Wilhelm, Dompropst zu Trier, wegen des Bistums Lübeck (1629-1631)
										 
											 1/2-40 Huter von Hutershofen, Hans Hannibal, Primae preces für ein Kanonikat im Stift St. Thomas zu Straßburg (1608-1613)
										 
											 1/2-41 Jansen, Matthias Joseph, auf die Königspfründe im Domstift Worms (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-42 Jäger, Nikolaus, Vikar in St. Peter in Mainz, auf die Königspfründe im dortigen Domstift (1724)
										 
											 1/2-43 Jäger, Johann Raimund, Mainzer Hofrat und Lehenpropst, für seinen Sohn Johann Adam auf die Königspfründe im Mainzer Doms... (1667)
										 
											 1/2-44 Immendorfer, Bartholomäus, Reichshoffiskal, drei Gutachten über Königspfründen im Reich (Worms, Nordhausen, Wetzlar, Mai... (1624)
										 
											 1/2-45 Ingelheim, Gräfin Anna Friedrike von, auf die Königspfründe in Nivelles (1742)
										 
											 1/2-46 Jutry, Franz von, französischer Kapitän, um Empfehlungsschreiben an den Bischof von Lüttich für seinen Neffen Laurenz Ma... (1566)
										 
											 1/2-47 Kamphausen, Johann von, aus Jülich, auf ein Kanonikat im Stift St. Sebastian zu Magdeburg (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-48 Köberlein, Johann Georg Wilhelm, Kanoniker des Liebfrauenstifts zu Frankfurt, auf die königliche Vikarie im Mainzer Doms... (1724)
										 
											 1/2-49 Kegelin, Eberhard, Kleriker zu Speyer, auf die Königspfründe im Domstift daselbst (1551)
										 
											 1/2-50 Kellner von Zinnendorf, Johann Bartholomäus, auf ein Kanonikat im Liebfrauenstift zu Halberstadt (1629)
										 
											 1/2-51 Kellner von Zinnendorf, Wilhelm, Expektanz auf ein Kanonikat in der Augsburger, Konstanzer, Passauer oder Freisinger Diö... (1631)
										 
											 1/2-52 Königsegg, Berthold von, Domkanoniker zu Köln und Konstanz, auf ein Kanonikat im Stift St. Ansgarii zu Bremen (1631)
										 
											 1/2-53 Kilian, Johann Chrysostomus, auf die Propstei in Goslar (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-54 Knöll, Theobald, auf die Altarpfünde in der Pfarrkirche zu Andernach (1793)
										 
											 1/2-55 Kolonitsch, Gregor, auf ein Kanonikat im Kollegiatstift Rudolfswerth (Novo mesto) (1555)
										 
											 1/2-56 Kordel, Anton, Admodiator der Garnisons-Pflege zu Philippsburg, für seinen Sohn Nikolaus auf eine Königspfründe im Domst... (1782)
										 
											 1/2-57 Korff gen. Schmising, Matthias, Domkustos zu Münster, auf die Propstei in Goslar (1660)
										 
											 1/2-58 Koxius, Tillmann, auf ein Kanonikat im Liebfrauenstift zu Halberstadt (1631)
										 
											 1/2-59 Kreydt, Graf Ludwig von, Domkanoniker in Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei daselbst (1703-1710)
										 
											 1/2-60 Kriechingen, Graf Franz Ernst von, Domherr zu Köln und Straßburg, auf die Dompropstei Brandenburg (1629-1631)
										 
											 1/2-61 Kuntzich, Peter von, Priester der Trierer Diözese, auf Propstei des Stifts St. Bartholomäus in Frankfurt (1538)
										 
											 1/2-62 Kuntzich, Heinrich von, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (1537)
										 
											 1/2-63 Kurhummel, Valentin, auf die Königspfründe im Domstift Mainz (1731)
										 
											 1/2-64 Kurzrock, Eugen Alexander Peter, auf die Scholasterie zu Goslar auf Bitte seines Vaters Max Heinrich, des Reichshofrats ... (1727-1728)
										 
											 1/2-65 Lamberg, Graf Anton Joseph von, Domkanoniker zu Passau und Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei daselbst (1716-1718)
										 
											 1/2-66 Lammertz, Johann Baptist von, Kapitular zu St. Peter in Mainz, auf die Propstei zu Nordhausen (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-67 Lamminger von Albernreuth, Wolf Wilhelm, für seinen Neffen Georg Friedrich, auf ein Kanonikat in den Domstiften Magdebur... (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-68 Lamotte, Martin de, Kämmerer des Bischof von Osnabrück, auf ein Kanonikat und die Dechantei des Liebfrauenstifts zu Halb... (1633)
										 
											 1/2-69 Lampugnanus, Philipp, Sekretär des Königs von Polen, auf ein Kanonikat in Magdeburg oder Halberstadt (1630)
										 
											 1/2-70 Landus, Octavius, für seinen Sohn Julius auf das Archipresbyterat in Castiglione (1580 (ca.))
										 
											 1/2-71 Landtskron, Christine Elisabeth von, auf ein Kanonikat im Marienstift zu Utrecht (1659)
										 
											 1/2-72 Landsberg, Arnold von, Dekan des Mindener Martinsstifts, auf das Kanonikat des Calvinisten Lorenz Heistermann im Domstif... (1642-1653)
										 
											 1/2-73 Leubeneck, Georg Rudolf von, Kanoniker zu Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei daselbst (1559)
										 
											 1/2-74 Leyen, Johann Konrad von der, auf ein Kanonikat im Domstift Magdeburg oder Halberstadt (betr. auch Bremen) (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-75 Leuttenrath, Johann, Domkanoniker zu Halberstadt, auf die Scholasterie in Goslar (1629)
										 
											 1/2-76 Länzinger, Simon, oberösterreichischer Landschaftssekretär, Primae peces für seinen Bruder Franz betr. die Kollegiatstif... (1658)
										 
											 1/2-77 Bernier, Johannes und Johannes Hermé, kaiserliche Kanoniker der kaiserliche Messstiftung im Dom zu Lüttich, um Neudotier... (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-78 Lerchenfeld, Graf Joseph von, Domherr zu Regensburg, auf die kaiserliche Kaplanei daselbst (1773)
										 
											 1/2-79 Lercher, Barbara, Witwe des Heinrich, Landschreiber zu Würtemberg, für ihren Neffen auf ein Kanonikat zu Stuttgart oder ... (1529)
										 
											 1/2-80 Liebenberger, Johannes, aus Ruppin, auf die Scholasterie zu Goslar (1603)
										 
											 1/2-81 Lütger, Bartholomäus, aus Karlstadt (Karlovac), auf die Königspfründe im Domstift Mainz (1662-1663)
										 
											 1/2-82 Liegois, Johannes, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (1762-1763)
										 
											 1/2-83 Likart, Georg Joseph von, Bischof zu Joppe, Weihbischof zu Erfurt, auf die Propstei Nordhausen (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-84 Lindenbaum, Johannes, Kanoniker zu Limburg, auf ein Kanonikat in den Stiften St. Bartholomäus in Frankfurt, St. Viktor o... (1630)
										 
											 1/2-85 Linkh, Dr. Segerus, auf ein Kanonikat im Liebfrauenstift oder in einem anderen Stift zu Halberstadt, desgl. Johann Creme... (1630)
										 
											 1/2-86 Linz, Joseph Benedikt, Weltpriester der Diözese Trier, auf eine Königspfründe im Domstift Speyer (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-87 Lucas, Georg, Chorherr und Pfarrer zu Straubing, auf ein Kanonikat zu Passau oder anderswo (s.d. (sine dato))
										 
											 1/2-88 Lützow, Graf Rudolf von, auf ein Kanonikat im Domstift Augsburg (1801)
										 
											 1/2-89 Lutzenberger (Lurnberger), Hans Georg, aus Günzburg, auf ein Kanonikat im Stift St. Sebastian zu Magdeburg oder im Liebf... (s.d. (sine dato))
										  
									 
										 2 M-P (1529-1791)
									 
										 3/1 R-S (1537-1802)
									 
										 3/2 T-Z (1540-1793)
									  
								 
									  Privilegia de non appellando (1458-1802)
								 
									  Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
								 
									  Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
								 
									  Promotoriales (1526-1760)
								 
									  Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
								 
									  Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
								 
									  Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
								 
									  Mindere Reichslehen (1521-1807)
								 
									  Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
								 
									  Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
								 
									  Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
								 
									  Salva guardia (1530-1802)
								 
									  Schutzbriefe (1434-1799)
								 
									  Tutoria et curatoria (1477-1806)
								 
									  Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
								 
									  Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
								 
									  Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
								 
									  Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
								  
							 
								  Miscellanea
							  
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |