|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
1 A, B/P, C/K
2 D/T, E, F/V, G, H
3 H, J, L, M
4 M, N, O, R
5 S, U, W, Z
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
5-51 Schmid Gall, Stadt Augsburg weist die kaiserliche Empfehlung wegen Strafnachsicht zurück, da er keinen Totschlag, sonder... (1567)
5-52 Schmid, neuerliche kaiserliche Intervention an Stadt Augsburg (1568)
5-53 Schmidt Andreas, an Stadt Kaufbeuren, ihm und seiner Gattin das Bürgerrecht wieder zuzuerkennen (1568)
5-54 Schmid Barbara, an Stadt Augsburg, die Stadtverweisung aufzuheben (1555-1556)
5-55 Schmid Anna Margaretha, an Bischof von Würzburg, ihrem Mann eine kurzfristige Rückkehr wegen Verkaufs seiner Liegenschaf... (1709)
5-56 Schmid Joseph, Bürger und Barbier zu Augsburg, an Stadt Augsburg, wegen Aufhebung des Verbots, Gesellen und Lehrjungen z... (1681)
5-57 Schmid, an Stadt Augsburg, wegen Zuerkennung des Meisterrechts und Errichtung einer Barbierstube (1686-1687)
5-58 Schmidl Lorenz von, auf Neuheusel, Hauptmann der Bürgerkompagnie zu Nürnberg, an Magistrat, wegen Absatzes des Biers auf... (1715)
5-59 Schmitz Johann Christoph, an Domkapitel zu Hildesheim, wegen Verleihung einer Hofratsstelle (1712)
5-60 Schnabel von Schenstein, Haug, Hauptmann, an Bischof zu Konstanz, ihn nicht zu beschweren (1543)
5-61 Schoberle Leonhard, aus Ried, an Herzog v. Bayern, wegen Geleits nach einem Totschlag (1552)
5-62 Schöberle Paul, Bürger und Schneider zu München, an Kurbayern, wegen Aufhebung der Landesverweisung nach Ehebruch (1623)
5-63 Schöffer Peter Reinhards, Witwe und Tochter, an Graf bzw. verwitwete Gräfin zu Hanau, wegen Schuldforderung (1679)
5-64 Schölhorn (Schellhorn) Elias, an Stadt Augsburg, wegen Aufhebung der Stadtverweisung (1594)
5-65 Schöner Johann Konrad, an Stadt Dinkelsbühl, wegen Ausfolgung des väterlichen Erbes und Ausfolgung seines Geburts- und S... (1712)
5-66 Schönfeld von Löwenstein Freiin Christina Elisabeth, an kaiserliche Komission zu Regensburg, wegen Ansprüchen gegen das ... (1702)
5-67 Schöpperl Andreas, an Erzherzog Leopold, wegen Belassung seiner Besoldung beim Regiment der oberösterreichischen und vor... (1622)
5-68 Schomberg Herzog, contra seinen Bruder, an Kammergericht (1699)
5-59 Schragen Michael, von Münster, an Bischof, wegen Ausfolgung der ihm von verschiedenen vorenthaltenen Güter (1554)
5-60 Schregl Sebastian, Bürger zu Augsburg, an Magistrat, wegen Stellung eines Zöllners am Stadttor (1561)
5-61 Schroeter (Schröter) Jakob, von Neukirch, an Stadt Köln, wegen Rechtsgewährung (1549)
5-62 Schütz (Sinold genannt Schütz), Brüder Dr.iur. Justus, Professor zu Marburg, und Wolf Philipp, Landgraf Georg zu Hessen,... (1642)
5-63 Schulenburg Graf von der, venezianischer Feldmarschall, an Stadt Nürnberg, wegen Ausgleichs zwischen den Gläubigern des ... (1716)
5-64 Schülgen Hermann, gewesener Stadtsekretär zu Köln, sein Sohn, Kanonikus Joseph Ludwig, seine Schwiegersöhne kaiserlicher... (1696)
5-65 Schutzper gen. Milchling, Eberhard Hermann, Dechant zu Fulda, an die schwäbischen Kreiskommissäre, wegen Verleihung eine... (1629)
5-66 Schwab Eberhard, von Ketsch, Priester der Diözese Speyer, an Kurbayern, wegen Reise aus Wien (Bürgerspital) nach Hackenh... (1624)
5-67 Schwarzbauer Hans,aus dem Landgericht Schärding, an Kurbayern, wegen Entlassung aus Haft in Vilshofen (1640)
5-68 Schwaiger Zenntz, aus Zell, Landgericht Traunstein, an Herzog in Bayern, wegen Geleit zum Gericht nach Ehebruch (1563)
5-69 Schweizer Ulrich, an Ganerben zu Rottenberg, wegen Geleits zum Ausgleich nach Totschlag (1570)
5-70 Schwerin Gräfin Charlotta, an Magistrat zu Köln, Schutzbrief (1724)
5-71 Schyn Anton de, an Infantin, Statthalterin der Niederlande, wegen Ernennung zum extraord. Auditor in der brabantischen R... (1632)
5-72 Sciopio Caspar, an Abt zu Weingarten, wegen Aufnahme zur Fortsetzung seiner Studien in der dortigen Bibliothek (1628-1632)
5-73 Seeligenkron Bernhard von, General Quartiermeister, an Graf von Hanau, wegen Exemption von in der Grafschaft Hanau erkau... (1685)
5-74 Sehliger Georg Adrian, Bürger und Handelsmann zu Frankfurt/M., an Stadt, wegen Erlangung einer Ratstelle (1676)
5-75 Seiboltsdorff zu Schenkenau Servatius von, an Erzbischof und Domkapitel zu Salzburg, wegen Kanonikaten für seine zwei Sö... (1549)
5-76 Seideler Hans, Bürger und Gastgeb zu Magdeburg, an Stadt, wegen Ersetzung eines bei einem Tumult entstandenen Schadens (1622)
5-77 Seidenbusch Joh. Georg, Dechant zu Aufhausen, an Bischof zu Regensburg, wegen Bestätigung der Kongregation des Hl. Phili... (1691)
5-78 Seinsheim Freiherr Maximilian, Empfehlung von Kurmainz, zu einer kaiserlichen Kammerherrnstelle (1705)
5-79 Seisenhofer Wilhelm, Bürger zu Augsburg, an Magistrat, wegen Ausübung des Plattnerhandwerks in eigener Werkstatt ohne vo... (1548)
5-80 Sickenhausen Georg Ignanz von, an Stadt Köln, wegen Förderung bei Einrichtung der ihm dort verliehenen kaiserlichen Post... (1692)
5-81 Sickmannin Judith Margaretha, an Kurköln, wegen Erbschaft zu Münster (1687)
5-82 Siersdorff Andreas Frank, an Magistrat zu Köln, wegen Verleihung des köln. Indigenats an seine Kinder (1694)
5-83 Siggeson Georg, Sohn des schwedischen Rats und Marschalls Lorenz S., an Hge. zu Lüneburg in Celle, wegen Befreiung aus d... (1553)
5-84 Sigl Hans, von Mauerbach, contra Ratsverwandte zu Inhenhofen, an Kammergericht (1594)
5-85 Sigel Andreas, contra Johann Michael Pergmann, an Abt zu Kempten, wegen Förderung des Prozesses (1712)
5-86 Sinderstetter Wilhelm, Bürger zu Regensburg, an Kurpfalz, wegen Nachlass der Schulden aus seiner Tätigkeit als Verwalter... (1553)
5-87 Singkmoser, kaiserlicher Sekretär, an Erzherzog Ferdinand, wegen Belassung des Kelleramts zu Tirol bei seinem Bruder Jos... (1568)
5-88 Slowitzky von Slowitz Hans Wilhelm und Durisch Hermann, an Kurbayern, wegen Eintreibung der Außenstände ihres verstorben... (1628)
5-89 Schmackpfeffer Hermann, Bürger zu Herford, an die Stadt (1548)
5-90 Smulder Anton Jakob, an König von Dänemark, wegen Rückstellung der ihm gehörenden 3 Falkenlager in Norwegen, Trondheim g... (1671)
5-91 Söhlen Rudolf Caspar von, w. Reichshofrat, an die Stadt Nordhausen, wegen Niederlassung seines Bruders Joachim Friedrich... (1697)
5-92 Somogy Martin, an Erzherzog Albrecht, Zusicherung der Berücksichtigung seiner Empfehlung (1620)
5-93 Sparr Ernst Georg von, Feldzeugmeister, an Kurbrandenburg, wegen Aufschubs der Lehennahme (für Trampo und Prenden) (1643)
5-94 Sparr Graf Friedrich Wilhelm, Hauptmann, an Kurbrandenburg, wegen Unterstützung in einem Rechtsstreit um ein Haus zu Cöl... (1673)
5-95 Sparr Graf Johann Ernst, Obrist, an König von Polen, wegen ausständigen Soldes für seinen verstorbenen Vater Ernst Georg...
5-96 Speig Klaus genannt Walch, aus Oberdorf/ Gaisperger Gericht, an Peter Gaisperger, wegen Aufhebung der Schuldhaft (1563)
5-97 Sperlin Dionysius, an die Stadt Aalen, wegen Aufhebung der Stadtverwesung (1550)
5-98 Spedt Friedrich, Ritter und kaiserlicher Hofdiener, an Kammergericht (1568)
5-99 Spielberg Freiherr, General Wachtmeister, an Kurbayern, wegen Uebernahme in bayerische Dienste (1699-1700)
5-100 Spielberg Freiherr Peter Georg, Empfehlung von Kurpfalz, zu kaiserlichen Diensten (1698)
5-101 Spinosa Franciscus, an Graf zu Henneberg, wegen Gewährung des Gerichts (1547)
5-102 Sprinzenstein Freiherr Franz, an den Gubernator zu Mailand, wegen Gewährung des Unterhalts in einem Kloster (1577)
5-103 Staab Johann Jakob, am Domkapitel zu Straßburg, wegen Exspektanz auf die Vogtei Zellenberg (1677)
5-104 Staden Sigbert, Sekretär des spanischen Botschafter, an Stadt Köln, anlässlich seiner Rückkehr dorthin (1620)
5-105 Stainer Mathes und Hans Kleth, Kriegsinvaliden, an Kurbayern, wegen Ausfolgung rückständigen Soldes (1624)
5-106 Stainmetz Cornelius, Leibtrabant, an Graf Mansfeld, wegen Erbschaft zu Eisleben (1568)
5-107 Stauderausch Maria Franziska, an Magistrat zu Biberach, wegen Niederlassung daselbst (1760)
5-108 Steblowski von Steblau Wenzel Leopold, an Bischof von Münster, wegen Förderung des Erbschaftsprozesses seiner Frau, 1675... (1675)
5-109 Stedingk Hilmar Erich von, Oberstleutnant, an Kurbrandenburg, wegen Übernahme in brandenburgische Dienste (1682)
5-110 Stehelin Hans Ulrich, an Abt zu Ochsenhausen, wegen Verwendung dieses Hartschiers als Verwalter oder Schaffer (1630)
5-111 Stein Oktavian Martin, an Bischof zu Würzburg, anlässlich der Heimkehr dorthin vom Kaiserhof (1618)
5-112 Steinbach Veit u.a., an Magistrat zu Dinkelsbühl (1549)
5-113 Steinhausen Conrad Franz von, Kammergerichtsagent, an Kammergerichtsvisitationdeputation, wegen Nachlass von Strafgelder... (1712)
5-114 Steininger Wolf, an Bischof von Eichstätt, wegen Begnadigung nach einem Totschlag (1548)
5-115 Steinwach Jaroslav, Obristwachtmeister, an Herzog Moritz zu Sachsen, wegen Belehnung mit dem Gut Oberlassa/ Vogtland (1666)
5-116 Stellenberger Johann Leonhard, Bürger und Schreiner zu Regensburg, an Konkommissär daselbst, wegen Information (1679)
5-117 Stellwag Johann David, Barbier, an Stadt Schwäbisch-Gmünd, wegen Abholung seines Erbteils (1682)
5-118 Steltzer Maria, aus Ulm, an Stadt Ehingen, wegen Freilassung ihres Ehemannes Caspar (1530)
5-119 Stephan Johann, Leibtrabant, an Pfalzgraf Philipp Wilhelm, wegen Erlangung einer Erbschaft zu Launingen (1679)
5-120 Sternberger Michel, aus Cham, an Kurpfalz, wegen Begnadigung nach Totschlag (1547)
5-121 Stom (?) Freiherr Peter Ignaz, an Marchese de Grana, wegen Werbungeines Regiments mit Stadt Kökn. Geldern (1671)
5-122 Storch Christoph, kaiserlicher Diener, an Stadt Augsburg, wegen Aufnahme als Bürger (1537)
5-123 Strada Jakob (Jacopo da Strada), an Domkapitel zu Passsau bzw. Regensburg, wegen Exspektanz auf ein Kanonikat für seinen... (1576)
5-124 Straßburger Hans, an Stadt Augsburg, wegen Verleihung eines Amts daselbst (1548)
5-125 Strein (Streun) zu Schwarzenau Gabriel, an Bischof zu Passau, wegen Verleihung einiger Lehen (1582)
5-126 Streithagen Johann, über Intervention des spanischen Botschafters an Pfalz-Neuburg (1628)
5-127 Streit Maria Margaetha, Witwe des Reichshofkanzleiregistrators Georg Caspar, an kaislicher Landrichter in Franken, wegen... (1723)
5-128 Strigl Johann Georg, an Stadt Überlingen, wegen Überlassung des Benefiziums in der Pfarrkirche St. Nikolaus (1710)
5-129 Stüber Anna, Hauptmannswitwe, im Hofspital zu Wien, an Bischof von Augsburg (1673)
5-130 Strevestorff Martin Henriquez von, an Domkapitel zu Köln, wegen Exspektanz auf das Zöllneramt zu Zons am Rhein (1676)
5-131 Strevestorff, an Kurköln, ihm die Landeskassa wieder anzuvertrauen (1676)
5-132 Sturm, kaiserlicher Oberkommissär, (Ferdinand von), an den von Strevestorff, keine Schwierigkeiten mehr bei der von ihm ... (1677-1682)
5-133 Sturm, an Kurpfalz bzw. Kurköln, wegen Einhebung seiner Schuldforderungen (1686)
5-134 Sturm Afra, Bürgerin zu Augsburg, Witwe, an Stadt Augsburg, wegen Druckprivilegs für wöchentliche Zeitungen (1695)
5-135 Styrum Graf, contra Graf von Virmond, an Kammergericht, wegen Förderung des Prozesses (1738)
5-136 Syassen Hugo, an Graf zu Oldenburg, wegen Befreiung seines dort gelegenen Erbguts von Kontributionen (kaiserlicher Rossb... (1663)
5-137 Simon Jude zu Burscheid, an Herzog von Jülich, ihn und seinen Bruder in seiner Stadt aufzunehmen (1563)
5-138 Ulm Freiherr Johann Philipp, Rittmeister, an Kurbayern, wegen Beförderung (1684)
5-139 Ulm von, fuldaischer geheimer Rat und Kammerdirektor, Ansuchen von Fulda und Abt von Kempten, wegen Aufhebung eines vom ... (1694)
5-140 Ulmann Jakob, Jude, Proviantadmodiator des schwäbischen Kreises, Herzog von Württemberg um Salvus conductus für ihn (1735)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|