|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
1193/1,2 König Ferdinand I. verschreibt seiner Schwester Maria, Witwe König Ludwigs von Ungarn, so lange sie im Besitze der ihr v... (1527.08.01)
1194/1,2 Inventar, aufgenommen im Schaumburgerhof zu Wien in Gegenwart des Vizedoms von Niederösterreich, Marx Beck von Leopoldsd... (1527.12.09)
1194 a Verzeichnis jener Juwelen und Kleinodien, welche die Königin Anna seit der Inventur vom Jahre 1525 überkommen hat und we... (1528.07.03)
*1195 Herzog Johann von Schlesien etc. vermacht für den Fall, dass er ohne eheliche Kinder mit Tod abgehen sollte, dem böhmisc... (1528.07.22)
1196 Dienstrevers der fünf Hofposaunenbläser der Königin Anna wegen lebenslänglicher Dienstleistung. (1528.11.14)
1196 a König Ferdinand I. bestätigt als König von Ungarn auf Ansuchen seiner Schwester, der verwitweten Königin Maria von Ungar... (1527.11.25)
1196 b König Ferdinand I. ernennt Georg Tannstetter, Doktor der Medizin und bisherigen vortragenden Professor der Mathematik un... (1528.12.05)
1197 Revers des Georg Tannstetter, Doktor der Medizin und bisherigen vortragenden Professor der Mathematik und Astronomie an ... (1528.12.06)
1198/1-4 Ehevertrag zwischen Alexander de Medici, Herzog von Benna (Neffe von Papst Clemens VII.), und Margaretha, natürliche Toc... (1529.06.23)
zu 1198 Ehevertrag zwischen Alexander Medici, Herzog von Parma, und Donna Margaretha d' Austria, natürliche Tochter Kaiser Karls... (1529.06.23)
1199 König Franz I. von Frankreich erteilt seiner Ehefrau Eleonora die Zusicherung, dass sie nach seinem Tode ungehindert mit... (1530.03.17)
1200/1,2 Alexander de Medici, Herzog von Parma, ratifiziert seinen Ehevertrag vom 23. Juni 1529 mit Margaretha, einer natürlichen... (1530.03.25)
1201 König Franz I. von Frankreich verpfändet die Herrschaften Guercy, Agennois, Villefranche und die quatre chastellenges de... (1530.06.09)
1202 Vollmacht von König Sigismund I. von Polen auf genannte Bevollmächtigte, sich nach Polen zu begeben und dort mit den Bev... (1530.09.09)
1203 Karl V. verschreibt Wolfgang Volkra, Oberster Hofmarschall Ferdinands I., für die den Kaisern Friedrich IV. und Maximili... (1530.09.15)
1204-1205 Königin Eleonora, Ehefrau König Franz I. von Frankreich, verzichtet zu Gunsten Kaiser Karls V., König Ferdinands und der... (1530.10.16)
1206 Erster Ehevertrag zwischen Erzherzogin Elisabeth, Tochter König Ferdinands I., und dem königlichen Prinzen Sigmund von P... (1530.11.10)
1207 Kurfürst Albrecht von Mainz beurkundet, dass ihm König Ferdinand I. spezifizierte Kleinodien als Pfand für eine binnen J... (1530.11.14)
1208 König Ferdinand I. überweist seiner Schwester Maria, Königin von Ungarn, den Bezug des Dreißigsten von Preßburg, um dami... (1531.03.01)
1208 a König Ferdinand I. ernennt Maximilian von Putt zum Hofgärtner in der Burg zu Wien. (1531.03.01)
1209 Amtsrevers von Maximilian von Putt als königlicher Hofgärtner in der Burg zu Wien. (1531.03.02)
1210/1,2 Inventar der von Erzherzogin Margaretha hinterlassenen Kleinodien und Silbergeschirre. (1531.03.19)
1211 König Ferdinand I. verspricht seiner Schwester Marie, Witwe König Ludwigs von Ungarn, zur Tilgung ihrer Schulden einen B... (1531.05.01)
1212 Kodizill Kaiser Karls V. zu seinem Testament, ausgestellt in Toledo am 8. März 1529. (1532.01.14)
1213/1,2 Erstes Testament König Ferdinands I. mit einer eigenhändig geschriebenen Beilage, enthaltend die Namen jener Personen, a... (1532.09.17)
1214/1-5 Ehevertrag zwischen Christina, Tochter König Christians von Dänemark, und Herzog Franz II. von Mailand. (1533.06.10-1533.09.28)
1215 Das Nonnenkloster St. Laurenz zu Wien beurkundet, König Ferdinand I. zu seinem Schloss Purkersdorf gewisse, in der Nähe ... (1533.07.10)
1216 Manng Irrenfridt beurkundet, König Ferdinand I. einige Besitzungen, nämlich ein "Gut" nächst dem königlichen Schloß Wind... (1533.12.13)
1217 Ihan Marexi, Freiherr zu Litschau, beurkundet, dass er jenes Haus bei den Minoriten zu Wien, welches ihm der verstorbene... (1534.11.30)
1218 Ablassbreve von Papst Paul III. für König Ferdinand I. und seine Ehefrau Anna. (1535.02.15)
1219 Zeugnis über die Überreichung eines Testaments Kaiser Karls V. von Madrid, 1535 Februar 28, durch den kaiserlichen Sekre... (1535.04.06)
1220 Ehevertrag zwischen Erzherzogin Maria, Tochter König Ferdinands I., und Herzog Albrecht V., Sohn Herzog Wilhelms IV. von... (1535.04.22)
1221 Erklärung Herzog Wilhelms IV. von Bayern ausgestellt auf Grundlage und in Erfüllung des mit König Ferdinand I. getroffen... (1535.04.28)
1222 Erklärung von Herzog Ludwig X. von Bayern, ausgestellt auf Grundlage und in Erfüllung des mit König Ferdinand I. getroff... (1535.04.28)
1223 Ritter Hanns Catzianer, königlicher Rat, oberster Feldhauptmann der Krone Hungarn und Landeshauptmann in Krain beurkunde... (1535.05.13)
1224/1,2 - 1225 Pfalzgraf Friedrich III. bei Rhein und Herzog von Bayern verschreibt seiner Ehefrau Dorothea, Tochter König Christians I... (1535.09.27)
1226/1,2 Pfalzgraf Friedrich III. bei Rhein bestellt seiner Ehefrau Dorothea eine Morgengabe von 10.000 Gulden und versetzt ihr d... (1535.09.27)
1227/1,2 Pfalzgräfin Dorothea bestätigt mit Zustimmung ihres Gemahls, Pfalzgraf Friedrichs III. bei Rhein alle sie betreffenden P... (1535.09.27)
1227 a König Ferdinand I. beurkundet, dass er Stephan Agler, königlicher Rat und Buchhalter der niederösterreichischen Raitkamm... (1536.11.30)
1228 Revers des Stephan Agler, königlicher Rat und Buchhalter der niederösterreichischen Raitkammer auf König Ferdinand I. we... (1536.11.30)
1229 Pfandbrief König Ferdinands I. auf Bernhard Schintl, königlicher Vorschneider über das Amt Emersdorf, Schloß Windberg, F... (1537.12.24)
1230 Pfandrevers von Bernhard Schintl, königlicher Vorschneider, auf Ferdinand I. über ihm für ein Darlehen von 26 223 Gulden... (1537.12.26)
1231 Gemeinschaftliche Vollmacht König Sigmunds des Älteren von Polen und seines Sohns König Sigmund des Jüngeren auf Johann ... (1538.05.17)
1232 Vollmacht König Sigmunds des Jüngeren, König von Polen, auf den Palatin von Posen Januss Latalsky als seinen Stellvertre... (1538.05.17)
1233/1,2 Zweiter Ehevertrag zwischen Erzherzogin Elisabeth, Tochter König Ferdinands I. und Sigismund dem Jüngeren, König von Pol... (1538.06.16)
1234 König Sigismund I. von Polen ratifiziert den vollständig inserierten Ehevertrag seines Sohnes Sigmund II. jüngeren König... (1538.08.01)
1235 König Sigmund II. der Jüngere von Polen ratifiziert den vollständig inserierten Ehevertrag zwischen ihm und Erzherzogin ... (1538.08.08)
1235 a König Ferdinand I. überläßt der Stadt Klosterneuburg auf deren Bitte die dort befindliche, teilweise verfallene und ödst... (1538.08.09)
1236 Revers der Stadt Klosterneuburg an König Ferdinand I. in Betreff der ihr von diesem über ihre Bitte überlassenen, dortig... (1538.08.10)
1236 a König Ferdinand I. ernennt Johann Stanngl auf drei Jahre zum (Hof) Wechsler zu Wien, und zwar mit denselben Verpflichtun... (1539.01.07)
1237 Amtsrevers des Johann Stanngl als neuernannter Hofwechsler zu Wien. (1539.01.09)
1237 a König Ferdinand I. ernennt seinen Kammerer (?Kammerdiener) Martin von Gusmann in Ansehung seiner von Jugend an bei seine... (1539.02.25)
1238 Dienstrevers des Martin von Gussmann, Kämmerer König Ferdinands I., als von diesem auf Lebenszeit ernannten Pfleger und ... (1539.02.26)
1238 a Pflegebrief der Königin Anna, Ehefrau König Ferdinands I. auf Christoph Rauber zu Pixendorf, als Pfleger und Verwalter d... (1539.03.01)
1239 Pflegrevers von Christoph Rauber zu Pixendorf als von Königin Anna, Ehefrau König Ferdinands I., ernannten Pfleger und V... (1539.03.01)
1239 a Königin Anna, Ehefrau Ferdinands I., ernennt Diepold Prettersdorfer zu ihrem Förster auf ihrer Herrschaft Wolkersdorf. (1539.03.01)
1240 Amtsrevers des Diepold Prettersdorfer als von Königin Anna, Ehefrau König Ferdinands I., ernannten Förster ihrer Herrsch... (1539.03.01)
1241 Ehevertrag zwischen Frau Dorothea von Österreich, natürlicher Tochter Kaiser Maximilians I. und Graf Johann von Ostfries... (1539.11.11)
1242 Kaiser Karl V. schenkt Dorothea von Österreich, natürliche Tochter Kaiser Maximilians I. und verlobte Braut des Grafen v... (1539)
1243 Das Nonnenkloster St. Laurenz zu Wien verkauft König Ferdinand I. für das Gestüt des Königs 32 Tagewerk Wiesen zwischen ... (1540.05.07)
1243 a Pfandbrief König Ferdinands I. über das königliche Haus zu Wiener Neustadt, genannt der Kaiserin Maierhof, auf Christoph... (1541.03.09)
1244/1-3 Pfandrevers des Christoph Weitendorfer, Bürger von Wiener Neustadt, in Betreff des ihm von König Ferdinand I. wegen eine... (1541.03.11)
1245/1-3 Vertrag zwischen Kaiser Karl V. und Herzog Franz von Lothringen über die Ehe der Herzoginwitwe Christiana von Mailand mi... (1541.03.20)
1246 Kaiser Karl V. ratifiziert den tags zuvor in Regensburg mit Herzog Franz von Lothringen geschlossenen Vertrag über die E... (1541.03.21)
1247 König Ferdinand I. ermächtigt seine Ehefrau Königin Anna, Grafschaft, Schloss, Stadt und Amt Görz samt allen Zugehörunge... (1541.04.19)
1248 Kaiser Karl V. bestätigt, dass Hugo von Meleun, Herr von Anthoing, dem Ehevertrag zwischen Franz von Meleun, Graf von Es... (1541.06.06)
1249 Bericht von Kardinal Contarini an König Ferdinand I. über eine Sendung an den Papst und Audienz bei diesem, um über die ... (1541.11.25)
1250/1-7 Schuldbrief von Königin Anna auf Hanns Tuecher, Bürger zu Augsburg, um 100 Gulden Rheinisch, die sie ihm vom Kauf etlich... (1542.02.26)
1251 Inventar der Silberkammer von Königin Anna, Ehefrau König Ferdinands I., aufgenommen beim Amtsantritt von Maximilian von... (1542.06.18)
1252 Ehevertrag zwischen Erzherzogin Katharina, Tochter König Ferdinands I. und Herzog Franz III. von Mantua, abgeschlossen d... (1543.03.17)
1253 Kardinal Herkules von Mantua, Herzoginwitwe Margaretha von Mantua und Vizekönig Ferdinand von Sizilien, als Vormünder de... (1543.05.16)
1254 Empfangsbestätigung des Peter Opalcynski, Rat und Obersthofmeister von König Sigmund August von Polen über ihm von Sigmu... (1543.05.23)
1255/1-3 Zweites Testament Kaiser Ferdinands I.; Kodizill 1547 II 4; kaiserliche Verordnung zur Bekräftigung des Testaments vom J... (1543.06.01)
1255a Ehevertrag zwischen Erzherzogin Eleonore, Tochter König Ferdinands I. und dem ältesten Sohn des Kurfürsten Johann Friedr... (1544.05.11)
1256 Karl V. verspricht, die laut Verschreibung König Ferdinands vom 9. März 1528 auf ihn entfallende Hälfte einer Schuld von... (1544.06.09)
1257 Kodizill Kaiser Karls V. (1544.06.21)
1258 Vollmacht von Sigismund August, jüngerer König von Polen auf seine Eltern, König Sigismund und Königin Bona, das seiner ... (1544.10.11)
1259 Vollmacht von Sigismund August, jüngerer König von Polen, kraft welcher er nebst seinen bereits hierzu bevollmächtigten ... (1544.10.12)
1260/1,2 Kaiser Karl V. transumiert und bestätigt auf Ansuchen seiner Schwester, der verwitweten Königin Maria von Ungarn, fünf a... (1544.11.30)
1261 Kaufvertrag zwischen Königin Anna als Käuferin einer- und Graf Niklas von Salm als Verkäufer andernteils über die Grafsc... (1545.03.01)
1262 Vorläufiger Vertrag zwischen Königin Anna und Bernardin von Manesis, Freiherr zu Schwarzeneck, wegen pfleg- und pfandwei... (1545.03.01)
1263 König Sigismund von Polen erteilt seine Zustimmung und Ratifikation zur Verzichtsleistung seiner Ehefrau, Königin Bona, ... (1545.03.05)
1264/1,2 Sigismund August (jüngerer) König von Polen beurkundet, seiner Ehefrau Elisabeth, Tochter Kaiser Ferdinands I., nach den... (1545.03.15)
1265 Renuntiationsakte ausgestellt von Erzherzogin Elisabeth, älteste Tochter König Ferdinands I., aus Veranlassung ihrer Ver... (1545.03.15)
1266 Königin Bona von Polen, Ehefrau König Sigismunds von Polen, beurkundet, sie habe vor versammelten Reichsständen in die H... (1545.03.20)
1267 König Sigismund von Polen erteilt im Allgemeinen seine Zustimmung zur Ausführung des Ehevertrags zwischen seinem Sohn, d... (1545.03.20)
1268 König Sigismund von Polen erteilt seine Zustimmung und Ratifikation zur Sicherstellung des Heiratsgutes, Wiederlage und ... (1545.03.20)
1269 König Sigismund von Polen, seine Ehefrau Bona, Erzbischof Peter von Gnesen und Peter von Opalienitze etc. als hierzu spe... (1545.04.10)
1269 a Pfand- und Pflegbrief der Königin Anna auf Bernhardin von Manesis, Freiherrn zu Schwarzeneck etc. über das Schloß Neubur... (1545.04.24)
1270 Pfand- und Pflegrevers des Bernhardin von Manesis, Freiherr von Schwarzeneck etc., auf die Königin Anna in Betreff des i... (1545.04.30)
1271 König Ferdinand I. verweist dem ehemaligen Hof-Fürschneider Bernhart Schintl 455 Gulden 50 Denare Rheinisch rückständige... (1545.12.13)
1271 a König Ferdinand I. weist seiner Ehefrau Anna das zur Unterhaltung ihres Hofstaates ausgeworfene Deputat von jährlich 250... (1545.12.24)
1272 Revers von Andreas Lindauer, König Ferdinands I. Rat, Sekretär und Salzamtmann zu Wien, an Königin Anna wegen pünktliche... (1545.12.24)
1273 Die Brüder Anton und Sigmund die Sprengen verkaufen König Ferdinand I. ihr Eigentum, den kleinen Teich nächst der Fronle... (1546.03.25)
1274 Vollmacht von Herzog Wilhelm von Jülich auf genannte Bevollmächtigte zur Unterhandlung eines Ehevertrags mit einer der b... (1546.05.21)
1275 Dispensationsbulle, ausgestellt von Hieronymus Verallus, Erzbischof von Rosanno, päpstlicher Nuntius in Deutschland, für... (1546.06.17)
1276 Ehevertrag zwischen Erzherzogin Anna, Tochter König Ferdinands I., und Herzog Albrecht V. von Bayern, abgeschlossen von ... (1546.06.19)
1277 Erklärung von Herzog Wilhelm von Bayern, dass für den Fall seines Todes sein Sohn Albrecht, Gemahl der Erzherzogin Anna,... (1546.06.21)
1278 Renuntiationsakte, ausgestellt von Erzherzogin Anna, Tochter König Ferdinands I., aus Veranlassung ihrer Vermählung mit ... (1546.07.05)
1279 Revers- und Sicherstellungsurkunde von Herzog Wilhelm von Bayern in Betreff des der Gemahlin seines Sohnes Albrecht, Erz... (1546.07.05)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1707 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|