Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
          • Inland (1645 (ca.)-1918 (ca.))
          • Ausland (1645 (ca.)-1918 (ca.))
            • Orte A-I
            • Orte K-Q
            • Orte R-Z
              • Rovigo/Italien (Übersichtspläne-Alpha) (-1885)
              • Rocca d'Anfo/Italien (Übersichtspläne - Alpha) (-1923)
              • Rom/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Rossena/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Reggio/Mittelitalien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Ravenna/Mittelitalien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Sirmione/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Sesto-Calende/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Sizilien-Insel
              • Savona/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Schweidnitz/Deutschland
              • Serravalle/Italien (Gebäude-Beta)
              • Stettin/Deutschland (Übersichtspläne-Alpha)
              • Strassburg/Deutschland (Übersichtspläne-Alpha)
              • Susa/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Sveaborg/Rußland (Übersichtspläne-Alpha)
              • Siena/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • La Spezia/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Serravalle/Venetien (Gebäude-Beta)
              • Stilfser Joch/Tirol, Lombardei (Übersichtspläne-Alpha)
              • Senigallia/Mittelitalien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Skutari/europäische Türkei (Befestigungen-Alpha)
              • Treviso/Italien
              • Turin/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Tortona/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Tiber-Fluß/Italien (Evidenzhaltung-Alpha)
              • Udine/Italien
              • Urbano/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Ustica-Insel/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Ulm/Deutschland
              • Venedig/Italien
              • Verona/Italien
                • Übersichtspläne - Alpha 1 (keine Angabe)
                • Detailpläne - Alpha 2 (keine Angabe)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 134 Grundriß der auf der Erdzunge vor Porta Nuova entworfenen Werke (s.d. (sine dato))
                  • 134 a Projektsprofilplan des linksseitigen vorliegenden Werkes vor Porta Nuova (s.d. (sine dato))
                  • 134 b Projektsgrundrißplan des rechtsseitigen Werkes vor Porta Nuova (s.d. (sine dato))
                  • 135 Grundriß der auf der Erdzunge vor Porta Nuova entworfenen Werke (s.d. (sine dato))
                  • 135 a Projektsgrundrißplan des linksseitigen vorliegenden Werkes vor Porta Nuova (s.d. (sine dato))
                  • 136 Plan über das in der Redoute Clam neu zu erbauenden Reduit, die beiderseitigen gedeckten Batteriestellungen und Kehlabsp... (1849)
                  • 137 Rapportspläne über das im Bau begriffene bombenfeste Reduit in der Redoute Clam (1849)
                  • 138 Plan der Redoute Clam (1850)
                  • 139 Vordere Batteriestellung in den Werken Clam, Wratislaw und D'Aspre (1852)
                  • 140 Leuchterteil im Kehlgebäude Werkes Clam (1852)
                  • 141 Leuchter Teil im Kehlgebäude des Werkes Clam (1854)
                  • 141 a Übersichtsplan des Werkes Clam (s.d. (sine dato))
                  • 142 Das im Vorwerk Clam bestehende Blockhaus mit Hohlziegel einzudecken (s.d. (sine dato))
                  • 143 Werk Clam. Grundriß (s.d. (sine dato))
                  • 144 Querschnitte, Werk Clam (s.d. (sine dato))
                  • 145 Grundriß, Werk Clam (s.d. (sine dato))
                  • 146 Grundriß und Querschnitte, Werk Clam (s.d. (sine dato))
                  • 147 Rapportsplan über die Ergänzungsarbeiten, welche an dem Werk Clam bewirkt wurden (1859)
                  • 148 Vorwerk Clam (1860)
                  • 149 Clam - Profil (s.d. (sine dato))
                  • 150 Fundamentplan von Clam (s.d. (sine dato))
                  • 151 Redoute Culoz (s.d. (sine dato))
                  • 151 a Übersichtsplan des Turmes Culoz (s.d. (sine dato))
                  • 152 Forte Culotz. Querschnitte (1849)
                  • 153 Rapportsplan über den im Jahre 1849 erbauten Turm Culoz (1849-)
                  • 154 Turm Culotz. Grundrisse (s.d. (sine dato))
                  • 155 Plan über den zu erbauenden Verteidigungsturm Culotz samt Deckwall (1849)
                  • 156 Situationsplan über die Stellung des Verteidigungsturmes Culoz (s.d. (sine dato))
                  • 157 Plan litera D - Turm Culoz (1852)
                  • 158 Turm Culotz (s.d. (sine dato))
                  • 159 Culoz. Profil (s.d. (sine dato))
                  • 160 Werk Kaiserin Elisabeth. Plan über die Verbreiterung des Grabens an der linksseitigen Kehle (1859)
                  • 161 Werk Kaiserin Elisabeth. Plan über die Verbreiterung des Grabens an der linksseitigen Kehle (1859)
                  • 162 Profile des Werkes Franz Joseph Nummer 2 (s.d. (sine dato))
                  • 162 a Profilplan des Werkes Kaiser Franz Josef I. (s.d. (sine dato))
                  • 163 Grundriß und Profil des werkes Franz Joseph Nummer 2 (s.d. (sine dato))
                  • 164 Franz Joseph Nummer 2. Profile (s.d. (sine dato))
                  • 165 Entwurf, Grundriß und Profil eines dem Monte Gaino zu erbauenden Verteidigungsturmes (s.d. (sine dato))
                  • 166 Darstellung einer in dem Turme Nummer 33 auf dem Monte Gaino bei Verona befindlichen 18 pfündigen Kasematt-Lafette (s.d. (sine dato))
                  • 167 Turm auf dem Monte Gaino. Grundriß und Profil (s.d. (sine dato))
                  • 168 Rapportsplan eines Verteidigungsturmes auf dem Monte Gaino. Grundriß und Profil (s.d. (sine dato))
                  • 169 Plan eines auf dem Monte Gaino zu erbauenden Werkes (s.d. (sine dato))
                  • 170 Grundriß des Turmes auf dem Monte Gaino (s.d. (sine dato))
                  • 171 Grundriß des Verteidigungsturmes am Monte Gaino (s.d. (sine dato))
                  • 172 Projektsplan eines auf dem Monte Gaino neu zu erbauenden Befestigungswerkes. (s.d. (sine dato))
                  • 173 Projektsplan eines auf dem Monte Gaino neu zu erbauenden Befestigungswerkes (s.d. (sine dato))
                  • 174 Projektsplan des Turmes am Monte Gaino (s.d. (sine dato))
                  • 175 Plan eines auf Monte Gaino zu erbauenden Werkes (s.d. (sine dato))
                  • 176 Objekt San Giacomo. Detailplan der Fenster des Reduits (s.d. (sine dato))
                  • 177 Werk San Giacomo della Rogna. Fundamentsplan des Reduits der Brünne und Kanäle (s.d. (sine dato))
                  • 178 Werk San Giacomo della Rogna. Fundamentsplan des Kehlwerkes und Fortsetzung der Kanäle (s.d. (sine dato))
                  • 179 Torre della Gola. Detailplan der Vertikalscharten und Grundriß der Rundkasematte vom Kehlkoffer (s.d. (sine dato))
                  • 180 Casamatte di Gola. Grundriß der Abschlußmauer des Reduits mit den Kehlkasematten (s.d. (sine dato))
                  • 181 Fort Hess. Scharten für die Anschlußmauer zwischen Poterne und Kapitalkoffer (s.d. (sine dato))
                  • 182 Raportsplan des Werkes Hess bei Santa Catarina (1856)
                  • 182 a Werk Hess (s.d. (sine dato))
                  • 183 Werk Hlavaty (s.d. (sine dato))
                  • 183 a Aufnahmsplan des am Monte Pastello in den Jahren 1840 - 1850/51 erbauten Werkes Hlavaty (1852)
                  • 184 Durchschnitt eines Teiles des Kernwerkes auf dem von der Anhöhe San Leonardo herabkommenden westlichen Abhange vor Porta... (1839)
                  • 185 San Leonardo (s.d. (sine dato))
                  • 185 a Übersichtsplan des Werkes San Leonardo (s.d. (sine dato))
                  • 186 San Leonardo. Grundriß und Profil (s.d. (sine dato))
                  • 187 Fundamentplan. Liechtenstein, Reduit (s.d. (sine dato))
                  • 188 Liechtenstein. Grundriß und Profile (s.d. (sine dato))
                  • 189 Liechtenstein. Grundriß (s.d. (sine dato))
                  • 190 Redoute Liechtenstein (1848)
                  • 191 Rapportsplan der Redoute Liechtenstein (1850)
                  • 192 Detailplan zum Entwurfe eines der beiden ausserhalb der Ortschaften Lucia und Massimo auszuführen beantragten Friedenspu... (1855)
                  • 193 Detailplan zum Entwurfe eines der beiden ausserhalb der Ortschaften Lucia und Massimo auszuführen beantragten Priedenspu... (1855)
                  • 194 Santa Lucia, 1. und 2. Stock (s.d. (sine dato))
                  • 195 Objekt Santa Lucia. Detailplan der Contre Escarpe in der Kehle des Werkes (s.d. (sine dato))
                  • 196 Rapportsplan über das in Santa Lucia bei der Kirche gelegene Werk samt der Strassenbatterie (1859)
                  • 197 Objekt Santa Lucia, Detailplan der Brückenpfeiler (s.d. (sine dato))
                  • 198 Santa Lucia. Grundriß eines Gebäudes (s.d. (sine dato))
                  • 199 Santa Lucia. Grundriß eines Gebäudes (s.d. (sine dato))
                  • 200 Werk XXXIV auf der Anhöhe San Mattia. Rückenbatterie (s.d. (sine dato))
                  • 201 Werk XXXIV auf der Anhöhe San Mattia. Unterstes Geschoß des Stiegenhauses (s.d. (sine dato))
                  • 202 Projektsplan des Werkes Mattia (s.d. (sine dato))
                  • 203 Projektsplan des Werkes Mattia (s.d. (sine dato))
                  • 204 Übersichtsplan von dem neu zu erbauenden Werk bei San Michele Nummer 12 (s.d. (sine dato))
                  • 205 Detailplan zum umgeänderten Entwurfe über das bei San michele neu zu erbauen beantragte Fort Nummer 12. (1852)
                  • 206 Fort San Michele Nummer 12 (1853)
                  • 207 Durchschnitte des Forts bei San Michele (1853)
                  • 209 Projektsplan für die Batterie I auf dem Monte Pastello. Werk Molinari (1849-1850)
                  • 209 a Rapportsplan des Werkes Molinari (1853-1854)
                  • 210 Projektsplan für die Batterie I auf dem Monte Pastello (1849-1850)
                  • 211 Vue d'oiseau und Profilsplan zum Projekte für die Batterie II auf dem Monte Pastello (1849-1850)
                  • 212 Projektsplan für die Batterie II auf dem Monte Pastello (s.d. (sine dato))
                  • 213 Aufnahmsplan des am Monte Pastello im Jahre 1849/50/51 erbauten Werkes Molinari (1852)
                  • 214 Fort Nugent. Detailskizze (1863)
                  • 215 Redoute Radetzky (s.d. (sine dato))
                  • 216 Werk Rudolf. Reduit (1860-1861)
                  • 217 Redoute Schwarzenberg (s.d. (sine dato))
                  • 218 Grundrißplan des Werkes Simeone (s.d. (sine dato))
                  • 219 Strassoldo Nummer 10, Detailzeichnungen während des Baues. Nebenwerk bei Chievo. Grundrißdetail des Reduits (s.d. (sine dato))
                  • 220 Vorwerk Strassoldo bei Chievo (1852)
                  • 220 a Rapportsplan über die Ergänzungsarbeiten im Fort Strassoldo (1859)
                  • 221 Redoute Wallmoden (s.d. (sine dato))
                  • 222 Rapportsplan der Redoute Wallmoden (1852)
                  • 223 Redoute Welden (s.d. (sine dato))
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 337 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Memoires - Alpha 3
                • Gebäude - Beta
              • Valtelina/Italien (Übersichtspläne-Alpha) (keine Angabe)
              • Vicenza/Italien
              • Valleggio/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Vidor/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Vesuv/Italien
              • Valenciennes/Frankreich
              • Valenza/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Vercelli/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Verrua/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Venloo/Niederlande (Übersichtspläne-Alpha)
              • Vigevano/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Val Leogra/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
              • Monte Zucco/Italien (Übersichtspläne-Alpha)
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl