|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
209a Deduktionen
209b Deduktionen
210a Deduktionen
210b Deduktionen
210c Deduktionen
210d Deduktionen
211a Deduktionen
211a-1 Kurzer Bericht der in Sachen der Stadt Baden und des Markgrafen zu Baden Mandati Religions-Beschwerden betreffend
211a-2 Abdruck der Sachen, welche wegen Verlegung des Evangelisch-Reformierten Kirchenrats von Heidelberg auf Mannheim ergangen
211a-3 Zwei Konklusa Corporis Evangelicorum dessen Bevollmächtigten Rat von Reck und von demselben bei dem Evangelisch-Reformie...
211a-4 Religionsverfassung und Religionsstreitigkeiten der Reformierten in der Unterpfalz (1780)
211a-5 Des Evangelischen Corporis Vorstellung oder Pro Memoria gegen das Kurpfälzische Dekret die Verbietung aller schriftliche... (1720)
211a-6 Fakten, oder wahrhafte Erzählung, was die Reformierte Gemeinde zu Ruchheim von Seiten Kurpfalz bei nahe in die 30 Jahre ...
211a-7 Religionsbeschwerden der evangelischen Gemeinde des Fleckens Bechtolsheim in der Pfalz womit sie abseiten der katholisch... (1741)
211a-8 Declaration de l’electeur palatin, en faveur de ses sujets Protestans, notifiée à sa Majesté la Reine de la Grande Breta... (1707)
211a-9 Pro Memoria wie es mit Wegnehmung der Kirche zum hl. Geist in Heidelberg hergegangen
211a-10 Anderweite Einführung des Simultanei zu Essenheim und Stadecken im Zweibrückenischen
211a-11 Die von der Kurfürstlich Regierung zu Neuburg in dem Wolfsteinisch und in dem Hilpoltsteinischen Amtdistrikt gelegenen D...
211a-12 Fernere Religions-Gravamina in der Pfalz und teils mehrere Erläuterung der vorigen
211a-13 Des Evangelischen Kirchspiels Planich oder Blanich samt seinen Filialen Biebelsheim und Ippesheim
211a-14 Der sämtlichen Zweibrücken-Evangelischen Lande und deren Lehnbaren Dependentien ganz neue Religionsklagen
211a-15 Kopie des Schreibens an den Kurfürst zu Mainz vom Kurfürsten zu Brandenburg, den Reichshofrat betreffend (1684)
211a-16 Anzeige des Wolfgang Wilhelm Pfalzgrafen bei Rhein, in Bayern zu Gülich Gerechten Begehrens wider die zu Sulzbach und We... (1649)
211a-17 Gegenbericht über die zwischen dem Fürsten und Herren Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein und Gebrüder August und Johan... (1646)
211a-18 Kaiserliches Kommissiondekret an die Reichsversammlung zu Regensburg das von Carl Friedrich Bahrdt ad Caesarem überreich... (1779)
211a-19 Gutachten wegen der jetzigen Religionsbewegungen besonders in der Evangelischen Kirche wie auch über das Kaiserliche Kom... (1780)
211a-20 Epistola Paraenetica ad virum clarissimum Dr. Carolum Fridericum Bahrdt ex occasione Professionie Fidei ab Isto ad Caesa... (1780)
211a-21 Gespräch zwischen Voltaire und Bahrdt im Reich der Toten in welchem dieselben einander ihre Begebenheit erzählen (1780)
211a-22 Bahrdt, Leben und Geschichte des Dr. Bahrdt (1780)
211a-23 Erklärung an das Publikum über das Bahrdtische Glaubensbekenntnis von ihm selbst (1780)
211a-24 Winke der Philosophie an Bahrdt und Gründe der Lossagung von Bahrdts Glaubensbekenntnis (1780)
211a-25 Das Bahrdtische Glaubensbekenntnis widerlegt von Salomo Semler, nebst Gutachten der theologischen Fakultäten zu Würzburg... (1779)
211a-26 Schreiben eines Schulmeisters im sächsischen Gebirge an seinen Nachbar über das Bahrdtische Glaubensbekenntniss an seine... (1780)
211a-27 Untersuchung des Bahrdtischen Glaubensbekenntnisses von Georg Adam Horrer (1779)
211a-28 Reflexiones über die Beantwortung der Glaubensbekanntnis Dr. Karl Friedrich Bahrdts (1780)
211a-29 Anmerkungen über die Schrift unter dem Titel: Von der Gerichtsbarkeit der höchsten Reichsgerichte in geistlichen Sachen (1779)
211a-30 Schreiben an einen Freund in G. den Herrn Dr. Bahrdt und sein Glaubensbekenntnis betreffend (1779)
211a-31 Übersicht des von Johann Friedrich Tellers aus alter Bekanntschaft von Wort zu Worte berichtigten Bahrdtischen Glaubensb... (1780)
211a-32 Gutachten zweier theologischer Fakultäten der Würzburgischen und Göttingenschen auf allerhöchsten Befehl Seiner Kaiserli... (1779)
211a-33 Von der Gerichtsbarkeit der höchsten Reichsgerichts in Geistlichen Sachen bei Gelegenheit des neuesten Bahrdtischen Rech... (1779)
211a-34 Michael Stögers Antwort auf die Erklärung an das Publikum über das Glaubensbekenntnis des Herrn Carl Friedrich Bahrdt an... (1780)
211a-35 Unmaßgebliche Gedanken eines Laien über Bahrdts Glaubensbekenntnis (1779)
211a-36 Fortsetzung und Beschluss der Gedanken eines Laien über Bahrdts Glaubensbekenntnis
211b Deduktionen
212a Deduktionen
212b Deduktionen
213 Deduktionen
214a Deduktionen
214b Deduktionen
215a Deduktionen
215b Deduktionen
216 Deduktionen
217a Deduktionen
217b Deduktionen
217c Deduktionen
217d Deduktionen
217e Deduktionen
217f Deduktionen
218 Deduktionen
219a Deduktionen
219b Deduktionen
220 Deduktionen
221a Deduktionen
221b Deduktionen
222 Deduktionen
223a Deduktionen
223b Deduktionen
224a Deduktionen
224b Deduktionen
225a Deduktionen
225b Deduktionen
226a Deduktionen
226b Deduktionen
227a Deduktionen
227b Deduktionen
227c Deduktionen
227d Deduktionen
228a Deduktionen
228b Deduktionen
229 Deduktionen
230 Deduktionen
231 Deduktionen
232 Deduktionen
233a Deduktionen
233b Deduktionen
234 Deduktionen
235a Deduktionen
235b Deduktionen
236a Deduktionen
236b Deduktionen
236c Deduktionen
236d Deduktionen
237a Deduktionen
237b Deduktionen
238a Deduktionen
238b Deduktionen
239 Deduktionen
240a Deduktionen
240b Deduktionen
241 Deduktionen
242 Deduktionen
243 Deduktionen
244a Deduktionen
244b Deduktionen
245 Deduktionen
246 Deduktionen
247a Deduktionen
247b Deduktionen
247c Deduktionen
247d Deduktionen
248 Deduktionen
249 Deduktionen
250 Deduktionen
251a Deduktionen
251b Deduktionen
252a Deduktionen
252b Deduktionen
253a Deduktionen
253b Deduktionen
254 Deduktionen
255 Deduktionen
256 Deduktionen
257a Deduktionen
257b Deduktionen
258 Deduktionen
259a Deduktionen
260a Deduktionen
260b Deduktionen
261a Deduktionen
261b Deduktionen
262 Deduktionen
263 Deduktionen
264a Deduktionen
264b fehlt
265 Deduktionen
266a Deduktionen
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 78 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|