Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
            • a Allgemein
            • b Innerösterreich, Illyrien, Steiermark, Istrien, Krain, Küstenland, Kärnten
            • c Böhmen
            • d Mähren, Schlesien
            • e Oberösterreich, Niederösterreich, Wien
              • 1 E Situation des königlichen Salzkammerguts samt dessen benachbarten Grenzen und des Pass Claus in Steiermark (1741 (ca.))
              • 1-1 F Auszug aus dem Populationssummario von Österreich unter und ob der Enns für das Jahr 1797 (1797)
              • 1-2 F Summarium von der Population in Österreich unter und ob der Enns im Jahr 1799 nebst denen hievon zum Militare geeigneten... (1799)
              • 2 F Bericht über die Verbindung zweier in Österreich und Böhmen stehenden Armeen und der Übergangsplätze über die Donau (1806-1807)
              • 2-1 F Bemerkungen und Gedanken auf der Reise von Wien bis Linz im Jahre 1806, dann sonstige Reisebeschreibungen in militärisch... (1806-1808)
              • 3 E Operationskarte von Österreich ob und unter der Enns (1806-1809)
              • 4 F Übersicht aller seit den Jahren 1806 bis 1849 beschriebenen oder beurteilten militärischen Stellungen, Sperrpunkten, Brü... (1806-1840)
              • 5 F Betrachtungen der Lage und Beschaffenheit von Österreich ob und unter der Enns mit dem Salzburg'schen und einem Teil von... (1809)
              • 6 F Beschreibung mehrerer Kolonnenwege des Erzherzogtums Österreich, welche teils durch den Generalquartiermeisterstab, teil... (1809)
              • 7 F Kurzgefaßte Auszüge der Stellungen von Ober- und Niederösterreich am rechten Donauufer (1809)
              • 8 F Protokoll über die vom Oberleutnant Chevalier de Potier in Ober- und Unterösterreich bestimmten Triangulierungspunkte, d... (1810)
              • 9 F Übersicht der Stellungen und festen Posten, dann der Brückenköpfe im Erzherzogtum Österreich ob und unter der Enns, welc... (1811-1812)
              • 10 F Bericht über einige Orte im Erzherzogtume Österreich, welche als militärische Punkte zu verschanzen wären (1813)
              • 11 F Militärische Beurteilung jener Strecke von Österreich, Salzburg und Steiermark, welche zwischen der Grenze von Bayern, d... (1850 (ca.))
              • 12 alpha Militär-Marschroutenbuch für das Erzherzogtum Österreich und Salzburg (1864)
              • 12-1 alpha Topographische Übersicht der nieder- und oberösterreichischen Mappierungsrayons (1872-1874)
              • 12-11 alpha Militär-statistische Feldelaborate. Österreich unter der Enns, Österreich ob der Enns und Salzburg (1903)
              • 12-200 beta Donauland zwischen Wald, Wein und Wien (1973)
              • 13 F Befund und Beurteilung der Strecke von Wien bis Pressburg mit Bezug auf militärische Operationen (1806)
              • 14 E Beschreibung einer Defensionslinie von Krems bis Znaim und der darin begriffenen besonderen Aufstellungen zur Verteidigu... (1806)
              • 15 E Militärische Landesbeschreibung des Erzherzogtums Österreich unter der Enns in Hinsicht auf den Krieg (1806-1809)
              • 16 E Anträge und Entwürfe für den Krieg, das Erzherzogtum Österreich unter der Enns betreffend (1806-1809)
              • 17 E Topographische Auszüge vom Erzherzogtum Österreich unter der Enns (1806-1809)
              • 18 E Zergliederte Beschreibung der vier Viertel des Erzherzogtums Österreich unter der Enns nebst einem Verzeichnis der auf d... (1806-1809)
              • 19 E Operationskarte von Österreich unter der Enns (1809)
              • 20 F Verzeichnis aller auf den Gewässern von Österreich unter der Enns zum Brückenschlag und zu Übergängen tauglichen Stellen (1809 (ca.))
              • 21 F Allgemeine militärische Ansicht und Landesbeschreibung von Unterösterreich (1810)
              • 21-20 E Darstellung des Terrains mittelst Höhenschichten. Schematische Darstellung der Bildung und Zergliederung der Terrainabsc... (1840 (ca.))
              • 22 E Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Katastralgemeinden des Kronlandes Niederösterreich mit der Darstellung über deren ... (1850)
              • 23 F Militärische Beschreibung jener Strecke von Österreich und Steiermark, welche nördlich vom Donaustrome, westlich von der... (1850)
              • 23-0-300 F Militärmarschrouten und Einquartierungsbezirke im Erzherzogtume Österreich unter der Enns (1853)
              • 23-1 beta Linearentwurf einer feldmäßigen Befestigung von Wien, Tulln und Hainburg (1876)
              • 23-2 beta Änderungen des Linearentwurfes einer feldmäßigen Befestigung von Wien und Tulln (1876-1877)
              • 23-3 F Militär-statistische Übersicht von Österreich unter der Enns (1878)
              • 23-3-1 alpha Diagramm zur Ermittlung der Mittagslinien für die Katastralmappen Niederösterreichs. Tafel II (1860 (ca.))
              • 23-3-100 alpha Niederösterreich. Menschen und Gegenden (2004)
              • 23-4 alpha Eisenbahn Wien-Aspang (1882)
              • 23'5 beta Trigonometrische Höhenbestimmungen in Niederösterreich (1872)
              • 23-5 alpha Illustrierter Führer durch Niederösterreich mit besonderer Berücksichtigung des Wienerwaldes und der Alpengegenden im Be... (1883)
              • 23-6 F Protokoll, Kommissionsgutachten und Anträge der niederösterreichischen Statthalterei über ein Teilprojekt für die Teilst... (1904-1905)
              • 23-6-200 F Niederösterreichische Verbindungsgeschichte (1979)
              • 23-8 beta Zwischen Wald- und Weinviertel. 100 Jahre Lokalbahn Retz – Drosendorf (2010)
              • 23-9 alpha Heimat. Bilder aus Niederösterreich (1911)
              • 23-11 E Kaiserlich-königliche Reichsstrassen-Routen und Situierung der Ortschaften und Objekte in Niederösterreich (1913)
              • 23-22 gama Siedlung Preßbaum. Siedlung Groß-Enzersdorf. Siedlung Lang-Enzersdorf. Siedlung Klosterneuburg (1922)
              • 23-29 alpha Das Waldviertel (1925-1937)
              • 23-29-20 alpha Die erdgeschichtliche Entwicklung des Waldviertels (1929.05)
              • 23-35 alpha Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser (1925)
              • 23-50 alpha Die Streusiedlungen in der Nordwestecke Niederösterreichs (1929)
              • 23-60 alpha Ein Jagdatlas Kaiser Karl VI. (1933)
              • 23-60'5 alpha Sommer und Winter in Niederösterreich. Ortslexikon für den Fremdenverkehr (1933)
              • 23-61 F Österreichische Kartographie unter Karl VI. (1934)
              • 23-64 alpha Niederösterreich - das Land unter der Enns. Das österreichische Wanderbuch (1937)
              • 23-70 E Studie über historische Veränderungen der Donaulandschaft im Tullner und Wiener Becken (1948)
              • 23-71 alpha Karte der Wehr- und Schlossbauten in Niederösterreich einschließlich nördlichem Burgenland (1948)
              • 23-75 beta Zum Problem der Bestandaufnahme der niederösterreichischen Wehrbauten und der Anlegung von Übersichtskarten (1949)
              • 23-77 alpha Niederösterreich (1950)
              • 23-80 beta Ein Buch vom Wienerwald. Vom Wesen und der Gestaltung seiner landschaft (1952)
              • 23-85 alpha Talformen und Talgestaltung in den niederösterreichischen Voralpen. Neue Studien (1958)
              • 23-90 alpha Das Waldviertel, seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen (1963)
              • 23-90-1 alpha Kunst im Lande rings um Wien (1963)
              • 23-110 alpha Bodenschutz in Niederösterreich. Eine Bild- und Textfolge (1964 (ca.))
              • 23-130 alpha Die Wachau, Nibelungen- und Strudengau. Ihre Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen (1968)
              • 23-131 alpha Die Eisenwurzen. Land zwischen Enns, Erlauf und Eisenerz. Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen (1968)
              • 23-132 alpha Niederösterreich. Österreichs kulturelles und historisches Kernland (1968)
              • 23-150 F Ein Eisenbahnprojekt für die "Neue Welt", Niederösterreich (1975)
              • 23-151 beta Niederösterreich. Land der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt (1975)
              • 23-151-1 alpha Erlebte Geschichte im Lande unter der Enns. Ein Bildwanderbuch (1975)
              • 23-152 alpha Land zwischen Thaya und Zaya (1975)
              • 23-155 alpha Das Mühlviertel. Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen (1976)
              • 23-180 beta Viertel unter dem Wienerwald. Portrait einer Kulturlandschaft (1977.12)
              • 23-200 beta Viertel ober dem Wienerwald. Westlicher Wienerwald, Voralpenland, Mostviertel. Portrait einer Kulturlandschaft (1979)
              • 23-280 beta 25 Jahre International Police Association Niederösterreich (1985 (ca.))
              • 23-400 alpha Ein Lothringer zeichnet die niederösterreichische Donauregion. Ein Beitrag zum Leben und Werk Francois Nicolas Sparrs (1993)
              • 23-1100 F Jagd in Niederösterreich (2011)
              • 25 E, F Vollständige Relation über das Innviertel zu der à la vue aufgenommenen Karte samt einem Supplement (1779)
              • 25-1 beta Topographie oder kurze Beschreibung desjenigen Distrikts der bayerischen Lande, welchen das durchlauchtigste Erzhaus von... (1779)
              • 26 F Allerhöchstes Handbillet an Fürst Kaunitz die Grenzberichtigung des Innviertels mit Bayern betreffend (1779)
              • 27 E Militärische Beobachtungen zur Grenzverteidigung am Innviertel, nämlich vom linken Flügel an der Salzburgischen Grenze, ... (1796)
              • 28 F Beschreibung der Verteidigungslinie von Braunau aufwärts bis zum Einfluß der Salzach, dann längs derselben bis Wildshut ... (1800)
              • 29 E Österreich ob der Enns. Militärische Landesbeschreibung (1806-1809)
              • 30 E Topographische Angaben von Österreich ob der Enns an beiden Ufern der Donau (1806-1809)
              • 31 E Österreich ob der Enns. Zergliederte Beschreibung (1806-1809)
              • 32 E Angefangene Vorarbeiten zu den Betrachtungen des ganzen Landstriches an der Donau von Österreich ob der Enns in Hinsicht... (1806-1809)
              • 33 E Angaben die Schifffahrt auf den Gewässern ob der Enns betreffend (1806-1809)
              • 34 F Beschreibung des Mühlviertels oder des Landes ob der Enns auf dem linken Donauufer in Hinsicht auf den Krieg: Allgemeine... (1809)
              • 35 F Verzeichnis der Straßenzüge und Aufstellungen in Österreich ob der Enns am rechten Donauufer, Traun-, Hausruck- und Innv... (1809 (ca.))
              • 36 F Ausweis der Straßenzüge und Aufstellungen im Mühlviertel oder dem Lande ob der Enns auf dem linken Donauufer (1809)
              • 37 F Militärische Beschreibung des Landes ob der Enns am rechten und linken Donauufer (1810)
              • 38 F Gedrängte Übersicht einer militärischen Beschreibung von Österreich ob der Enns (1810)
              • 39 F Statistische Übersicht vom Innviertel und von Salzburg (1813)
              • 40 F Kurze und militärische Beschreibung der westlichen Grenzverteidigung von Oberösterreich (1829)
              • 41 E Militärische Beschreibung des Erzherzogtums Österreich samt der nördlichen Lehne der Alpen in Steiermark (1843)
              • 41-5 alpha Militär-statistische Übersicht von Österreich ob der Enns und Salzburg (1878)
              • 41-7 alpha Landeskunde von Oberösterreich. Geschichtlich-geographisches Handbuch aller Stände (1888)
              • 41-8 E Normalspurige Lokalbahn mit elektrischer Traktion Linz - Weizenkirchen. Vorprojekt (1908)
              • 41-13 alpha Oberösterreich. Das Land aller Naturschönheiten (1934 (ca.))
              • 41-15 alpha Das autonome Straßenwesen Oberösterreichs. Landesstraßengesetze mit den Straßenverzeichnissen (1938)
              • 41-35 alpha Sonderausstellung. Oberösterreich im Kartenbild (1955-1956)
              • 41-39 alpha Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland. Die Donau von Passau bis Wien (1959)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 976 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • f Salzburg
            • g Tirol, Vorarlberg
            • h Galizien, Bukowina
            • i Dalmatien
            • k Ungarn, Siebenbürgen
            • l Kroatien, Slawonien
            • m Bosnien-Herzegovina
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl