Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
              • 1 A-B
              • 2 E
              • 3 F
              • 4 F, G, H, I, K, L, M, N, O, P
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 4-51 Laubenberg Jost, Consens, dass er seine Schwester auf das Reichslehen Altenlaubenburg ihres Heiratsguts verweisen möge (1583)
                • 4-52 Loyman Mathias Dr., Consens über eine Donation eines alten Burgstalls zu Liebnau (1582)
                • 4-53 Laymingen Christoph und Achatz, Consens wegen Verkauf der Herrschaft Rottenegg (1614)
                • 4-54 Leonrodt Phil. Friedrich, Consens ad alienandum bona feudalia in dem Dorf Stein (1681)
                • 4-55 Landenberg Hans, Consens zum Verkauf der Lehen (1532)
                • 4-56 Lamersheim Hans Sixt, Verkauf des Guts Eißisheim (1624)
                • 4-57 Malaspina Jakob, Consensus assecuratione (1561)
                • 4-58 Mecklenburg weiland Herzogs Johann Albrechts Sohn, Consens zur Verpfändung etlicher Ämter und Güter (1577)
                • 4-59 Mörsberg Freiherr, dass er seine Hausfrau auf seine Lehengüter verweisen möge (1563)
                • 4-60 Menshengen Franz Wildrich, Consens über die Schlüsselfelder Lehen (1613)
                • 4-61 Mändel Marx und Andreas, Verpfändung der Reichslehen (1573-1577)
                • 4-62 Mosenheim Reichart, die Hälfte des halben Zehents zu Wolfkehl zu verkaufen (1569)
                • 4-63 Mansfeld Volrath und Karl, Consens alienandi des Bergwerks (1574)
                • 4-64 Mörsburg Freiherr Heinrich, Consens aliendandi des Lehens Oberehenheim (1579)
                • 4-65 Mey Erben, Consens der väterlichen Gjüter (1696)
                • 4-66 Mecklenburg Herzog Johann Albrecht nachgelassene Söhne, Verpfändung des Amtes Neuen-Bucka (1580)
                • 4-67 Mecklenburg Johann und Sigmund August Herzogliche Vormünder, über die Verpfändung des Amtes Strelitz (1582)
                • 4-68 Montfort Grafen, Verkauf der Grafschaft Rotenfels (1562)
                • 4-69 Nürnberg, Reichsstadt, Zertifikat, dass keine allerhöchst bestätigte Passiva existieren (1790)
                • 4-70 Niedermünster, in Regensburg, Äbtissin, Aufnahme von 3000fl. (1598)
                • 4-71 Nietheimer Dr., Kauf des Pfandschillings des halben Dorfes Geitersheim (1595)
                • 4-72 Nadler Hieronymus, wegen 2000fl. So Herzog Ferdinand in Bayern ihn auf der Grafschaft Hag verschrieben (1581)
                • 4-73 Öttingen Fürst Alois, Consens zu Aufnahme eines Kapitals von 300.000fl. als Hypothek auf sein Lehen (1756)
                • 4-74 Odenheim unmittelbares Ritterstift, Schuldverschreibung von 8000fl. (1800)
                • 4-75 Oldenburg, verwitwete Gräfin, Aufnahme von 22000fl. Auf die Grafschaft Delmenhorst (1623)
                • 4-76 Ortenburg Graf Joachim, Consens seiner Gemahlin um 19.000fl. auf die Grafschaft Ortenburg zu verweisen (1589)
                • 4-77 Ostfriesland Graf Ulrich, Consens wegen Alienation des Bunderneulands (1641)
                • 4-78 Ortenburg, Grafen Joachim und Heinrich, Consens Alienation des Lehens (1587-1588)
                • 4-79 Obernburger (Oberburger) Peter, Consens seiner Kaufhandlung
                • 4-80 Palm Herr und Frau Fürstin, Zertifikat, dass sich keine Bestätigung einer Verpfändung des Guts Hohen-Gundelfingen wegen ... (1801)
                • 4-81 Palm Herr und Frau Fürstin, wegen einer gerichtlichen Vormerkung auf das Gut Hohen-Gundelfingen (1802)
                • 4-82 Palm Herr und Frau Fürstin, wegen einer Schuld- und Pfandverschreibung (1802)
              • 5 P, R, S
              • 6 St, T, U, V, W, Z
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl