|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
K Allgemein
K I Balkan
K II Deutsches Reich
K III Frankreich
K IV Großbritannien, Irland
K V Italien
K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
a Allgemein
1 F Gegenstände, über welche von den Kreiskommissären bei Bereisung eines Bezirks Beobachtungen zu machen sind.
2 Verzeichnis der Befestigungen an der Stadt- und Landgrenze Österreichs
3 Militärisch politische Betrachtungen über Österreich
3 - 20 Alpha Österreich - Geschichte bis 1439 (1910)
3 - 90 Alpha Österreich - Geschichte 1500 bis 1918 (1947)
4 Delta Delineativ Norici veteris ejusque confinium Una cum nomenclatore. (1619)
4-0-200 F Ausstellung Militärkarten. Österreichische Militärkartographie 1648 bis 1987 und Sonderausstellung 30 Jahre Bildflugzeug... (1987)
4.-1 Conskriptionstabellen der Städte, Märkte, Familien, Seelen und Viehstandes in den deutschen Erblanden. (1761-1763)
5 Österreich - Stellungen, Lagerplatze (1741-1763)
5 - 100 Alpha (Epsilon) Die Landesaufnahmen des österreichischen Generalquartiermeisterstabes 1749-1854. (1989)
5 - 200 Alpha Germaniae Austriacae seu Topographiae pars prior Austriae, Stiriae, Carinthiae, Carniolae, Goritiae, Tirolis, sveviae
5 - 300 Pro Nota.
5-400 beta Die Grenzkarten Ungarn – Niederösterreich von Constantin Johann Walter (1952)
6 Conskriptionstabellen der größeren und kleineren Städte, Marktflecken, Ortschaften wie auch Familien und Sachen. (1761-1763)
6. - 1 Abhandlung zum Aufnehmen einzelner Situationen und ganzer Provinzen. (1763-1808)
6. - 5 Alleruntertänigste Wota. (1769)
7 Delta Fragen und Antworten über das Konskriptionsgeschäft. (1774-1782)
7. - 1 Anleitung Situations-Pläne zu zeichnen. (1778-1809)
8 Memoires militaires sur un système de fortification pour la monarchie Autrichienne. (1788-1804)
8. - 1 Marche Routte
8. - 5 Das Kaiserthum Österreich und die Staaten des Deutschen Bundes ein statistisches Entfernungs-Tableau (1793)
9 Epsilon Gedanken über den Krieg zwischen Österreich und Preußen. (1794-1795)
9. - 1 Gehorsamster Vorstellung zum Vortheil der k.k.Werbungen im Böhmischen Reich, und zwar sowohl in Ansehung der eigentliche... (1798)
9. - 2 Schriften, Berichte und Aufzeichnung über die Militär-Triangulierung im Österreich und in Italien. (1799-1808)
9-700 gama Festungsbauten der Monarchie. Die k. k. und k. u. k. Befestigungen von Napoleon bis Petit Trianon, eine typologische Stu... (2011)
10 Über die Verteidigung der Monarchie zwischen dem Mittelländischen Meere und dem rechten Donauufer. (1800-1805)
11 Vortrag zur Conferenz, betreff der Bedrängnisse useres Handels an der Donau mit der Türkei durch das Auftreten des Rebel... (1807)
12 Gamma Reisebemerkungen von Oberst Freiherrn von Heldensfeld (1802-1804)
13 Memoire über die Deckung der Grenzen der österreichischen Monarchie. (1805)
14 Statistisch-geographishe Übersichten der österreichischen Monarchie. (1805)
15 Entwurf zu einem militärischen Reiseplan im Umfang der Monarchie. (1806)
16 Plan zu einer militärischen Rundreise des Erzherzogs Johann, im Umkreise der österreichischen Monarchie. (1806)
17 Instruction für die Herrn Directeurs der militärischen Beschreibungen in den verschiedenen Provinzen. (1806)
17. - 2 Gamma Instruktionen für die Landesbeschreibungen und Notaten für die Geschichte der Landesbeschreibung. (1806-1867)
18 Bemerkungen über die Schiffbarkeit der Schiffe in den k.k. Staaten. (1807)
19 Note des Vizepräsidenten Graf Pergen über verschiedene der damaligen Konskriptionseinrichtung zu treffenden Neuerungen. (1807)
20 Memoire über die Nothwendigkeit von Festungen. (1807-1809)
21 Ausweis der Einteilung der Regimentsbezirke in den Erblanden (1808)
22 Allgemeine Bemerkungen über die westliche Grenze des Oesterreichischen Kaiserthums in Hinsicht auf den Krieg. (1809)
23 Kurzer Überblick der Beweggründe, welche einen gleichzeitigen Anfang der ganzen zur Sicherstellung der Monarchie gegen W... (1809)
24 Militärische Betrachtungen über die Verhältinisse von Österreich seit dem Wiener Frieden. (1809)
25 Vorschlag, wie man bei einem künftigen Kriege die Schiff- und Kontonbrücken auf den zu ihrer Schlagung über den Donaustr... (1809)
26 Betrachtungen über den künftigen Krieg des Hauses Österreich und die Verteidigung der westlichen Grenze.
27 Militärische Ansichten und Mittel gegen die Invasion fremder Mächte. (1809)
27 - 1 Epsilon Vorschrift zur Triangulierung (1809)
28 Auszug aus den Landesbeschreibungs … vom Jahre 1810. (1810)
29 Memoire über die Befestigung der österreichischen Monarchie. (1810)
29. - 1 Feldverschanzungen (1812)
30 Tabellarische Übersicht der militärischen Beschreibungen aller Theile der österr. Monarchie. (1813)
31 Memoire, welche Grenze wäre bei einem allgemeinen Frieden für Österreich in Italien und gegen die Schweiz strategisch, p... (1814)
31 1/2 Delta Compendio stroico sul´Deposito della Guerra. (1814)
31 1/2 Delta Brief Campanas an den Gerneralgouverneur FML. Grafen Bellegarde und 2 Verzeichnis über das Personal des Institutes. (1814)
31. - 1 Generalquartiermeisterstabsakten zur Landesaufnahme. (1815-1829)
32 Beta Memoire des Generalmajors Bentheim über das Konskriptionssysthem im österreichischen Kaiserstaate. (1817)
32 - 1 F Die beständige Befestigungskunst. (1817)
33 Allgemeine Ansicht eines zu bearbeitenden Angriffs und Vertheidigungs-Entwurfes für die österreichische Monarchie etc. (1817)
33 - 1 Epsilon und F Versuche und Erstlingsdrucke auf dem Gebiete der Lithographie. (1817)
33 - 2 Epsilon "Vorlagen und Entwürfe ""Probeblätter"" aus Übungsaufnahmen." (1817-1847)
34 Gamma Militärische Beschreibung der österreichischen Monarchie (1818)
34 - 1 Gamma Hautpausweis übe die Eintheilung des küstenländischen Gouvernements Gebiethes in Kreise, Districte, Bezirke, Haupt- und ... (1818)
35 Österreich, Grenzverteidigung
36 Österreich: Donau, Passau bis Schwarzes Meer.
36 - 10 F Instruction über die Reduzierung der Katastermappen und die hiernach zu verfertigenden militärischen Aufnahmssektionen. (1821)
36 - 500 Alpha Multiplikations-Tafeln zum Behufe der Berechnung des Flächeninhaltes bei der Catastral-Vermessung in dem österreichische... (1822)
37 Österreich, Militärische Beschreibung (1824)
38 Militärische Lagebücher über gemachte Dienstreisen des damaligen Obstl. des Generalquartiermeisterstabes F.M.Lt. Baron W... (1825-1826)
39 Übersicht der Landesbeschreibungs-Arbeiten am Schlusse des Jahres 1829 und Arbeits-Antrag für da Jahr 1830. (1829)
39 - 1 Notizen über die Tätigkeit des GMjr.L.A.Fallon und die zu seiner Zeit entworfenen und herausgegebenen offiziellen Karten... (1816-1829)
56 - 39.5 Alpha die Generalkarte von Mitteleuropa im Maße 1:200.000. (1898)
40 Betrachtungen über die politischen Verhältnisse Österreich´s imd dessen Verhalten bei einem Kriege zwischen Frankreich u... (1830)
40 - 1 Belehrung für die Verfassung der militärischen Landesbeschreibung. (1830)
40 - 2 Anhaltspunkte zur militärischen Recognoszierung und Beschreibung der Ortschaften und Verbindungswege. (1830)
41 Österreich - Landesaufnahme 1830 - 1850 (1830-1850)
41 - 10 F Zeichenschlüssel (1830-1840)
41 - 11 Epsilon Zeichnungsmuster zur Darstellung des Terrains in ökonomischen und militärischen Plänen. (1830-1840)
41 - 500 Epsilon Österreich - Katastralvermessung (1831-1837)
42 E Musterblätter für die Darstellung des Terrains in militärischen Aufnahmsplänen (1831-1840)
42 - 5 Längen-Durchschnitte der Gebirgswälle welche das Innere der österreichischen Monarchie einschliessen.
43 Beleuchtung der wichtigsten Elemente des damaligen Rekrutierungssystems.
43 - 200 Epsilon Landesvermessung - Schriftproben (1833)
44 Straßenkarte der österreichischen Monarchie. (1835)
45 Straßenkarte der österreichischen Monarchie. (1835)
45 - 500 Epsilon Österreich - Katastralvermessung (1837)
46 General-Strassen Statistik der gesammten Österreichischen Monarchie. (1838)
46 - 5 Permanente Fortification. Defilierung fester Plätze. Defilierung nach Werken.
46 - 6 Angriff fester Plätze
46 - 6 Angriffsplan (Arbeiten der 2ten Periode)
46-500 alpha Stadt, Land, Fluss. Reisen im alten Österreich. Ausstellung im Palais Porcia (2011.08.01-2011.09.15)
47 Anfang zu der zum Betriebe der Landesbeschreibunge vom Generalquartiermeisterstabe im Jahre 1830 hinausgegebenen Belehru... (1842)
48 Über Einrichtung und stete Bereithaltun entsprechender Feldarchive für die k.k. Armee. (1843)
48 - 05 Detaillierte Übersicht sämtlicher Katastral-Arbeiten in der österreichischen Monarchie am Schluße des Oparations Jahres ... (1844-1846)
48 - 1 Programm für den Unterricht Seiner Kaiserlichen Hoheit, des durchlauchtigsten Erzherzog Franz Joseph in der Terrainlehre... (1845)
48 - 2 Beta Instruction für die bei der astronomisch-trigonometrischen Landesvermessung und im Calcul-Bureau des k.k. Militair-Geogr... (1845)
48 - 500 Erkärung zu den in der General- Post und Straßenkarte der österreichischen Monarchie bestehenden, mit gelber Farbe ange... (1847)
49 Das Kaiserthum Österreich. (1848)
49 - 500 Alpha Die Donaumonarchie und die südslawische Frage von 1848 bis 1918 (1978)
49 - 500 Epsilon Österreich - Katastralvermessung (1848)
49 - 699 Epsilon Österreich - Katastralvermessung (1849)
49 - 700 Epsilon Österreich - Katastralvermessung (1849)
49 - 900 Epsilon Österreich - Katastralvermessung (1850)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 452 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
b Innerösterreich, Illyrien, Steiermark, Istrien, Krain, Küstenland, Kärnten
c Böhmen
d Mähren, Schlesien
e Oberösterreich, Niederösterreich, Wien
f Salzburg
g Tirol, Vorarlberg
h Galizien, Bukowina
i Dalmatien
k Ungarn, Siebenbürgen
l Kroatien, Slawonien
m Bosnien-Herzegovina
K VIII Spanien, Portugal
K IX Rußland
K X Schweiz
K XI Skandinavien
K XII Afrika
K XIII Amerika
K XIV Asien
K XV Australien, Ozeanien
K XVI Nordpol
KXVII Südpol
K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
K XIX Europa
K XX Welt
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|