|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
K Allgemein
K I Balkan
K II Deutsches Reich
K III Frankreich
K IV Großbritannien, Irland
K V Italien
K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
a Allgemein
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
56 - 82 Epsilon Nachweisungen über bestehende und in Arbeit befindliche Feldelaborate. (1911)
56 - 83 Epsilon Instruktion für den Lehrbehelf für Terrainlehre. (1911)
56 - 84 Alpha Instruktion für die Evidenzhaltung der Kartenwerke des k.u.k. Militärgeographischen Institutes. (1911)
56 - 85 Feldmäßige Minimierung an Straßen und Brücken. (1911-1913)
57 Delta Ordre de Bataille des k.u.k. Heeres, der R.R. und der k.u.k. Landwehr im Frieden nach dem Garnisonswechsel im Frühjahr 1... (1912)
57 - 05 Alpha Über die Anwendung des Stereoautographischen Verfahrens für Mappierungszwecke. (1912)
57 - 1 Beta K.u.k. Militärgeographisches Institut: Schriftproben (1912)
57 - 2 F Direktiven für die Einsendung von Kartenevidenzangaben an das Militärgeographische Institut.
58 Epsilon Übersichtskarte mit Eintragung der Befestigung in den angrezenden Ländern.
58 - 1 Epsilon Übersichtkarte mit Eintragung der Befestigung in den angrenzenden Ländern. (1912)
58 - 2 Epsilon Generalkarte mit Eintragung der Befestigungen in den angrenzenden Ländern. (1912)
58 - 3 Epsilon Spezialkarte mit Eintragung der Befestigungen in den angrenzenden Ländern.
58 - 4 Alpha Lernbehelf für die Geographie. (1912-1913)
58 - 4 1 Alpha Verhandlungen der Österreichischen Kommission für die Internationale Erdmessung. (1912-1934)
58 - 5 F Telegraphen-Liniensektionen (Bauleitungssektionen) und Linienaufseher.
58 - 6 Übersicht der Mappierungsarbeiten, Stand Ende 1913. (1913)
58 - 6 - 1 Alpha Österreichische Adria-Austellung Wien 1913. (1913)
58 - 7 Übericht der astronomischen Arbeiten für die Internationale Erdmessung. (1913)
58 - 8 Übersicht des Fortschrittes der Triangulierungsarbeiten für die Landesvermessung seit dem Jahre 1850 bis Ende Dezember 1... (1913)
58 - 8 1 Alpha Altes und Neues von der Landesaufnahme. (1913)
58 - 9 Alpha Zeichenschlüssel ür die Darstellung und Beschreibung in den militärischen Aufnahmen, Spezial-, General- und Übersichtska... (1913)
58 - 10 Alpha Länderkunde der österreichischen Alpen. (1913)
59 Epsilon Eisenbahnkarte von Österreich-Ungarn. (1914)
59 - 01 Maximalporteen der Angriffs- und Verteidigungsgeschütze Österreich-Ungarns. (1914)
59 - 02 Namensverzeichnis zur Generalkarte 1:200.000. (1914-1915)
59 - 03 Österreich-Ungarn - Minenanlagen (1914)
59 - 1 F Beschreibung des Zustandes der Reichsstraßen, welche für den Transport der schweren Automobilgeschütze in Betracht komme... (1914)
59 - 1 - 1 Alpha Österreichs städtische Wohnplätze mit mehr als 25.000 Einwohnern Ende 1910, ihr Wachstum seit 1869 und die konfessionell... (1914)
59 - 2 Alpha Musterkroquis und Truppensignaturen aus dem Handbuch für das Rekognoszieren und Kroquieren. (1914)
59 - 2 1 Beta Mitteilungen der k.k. Generaldirektion der Grundsteuerkatasters. (1914)
59 - 3 F Truppensignaturen
59 - 3 - 1 F Übungsblätter für den Unterricht im Kartenlesen an Militärschulen, Mittelschulen, Lehranstalten und Fachschulen sowie fü... (1914)
59 - 3 - 2 Epsilon Militärische Badeanlagen. (1914)
59 - 3 - 3 F Österreich - Kriegsbriefe (1914)
59 - 5 Dienstordnung der k.u.k.2.Kriegsmappierungsabteilung. (1915)
59 - 6 Alpha Handbuch für das Rekognoszieren, Kroquieren, Kartenlesen und militärische Würdigung des Geländes. (1915)
59 - 7 Alpha Instruktion für den technischen Dienst der Kriegsmappierung. (1915)
59 - 8 F Kurzer Gedächtnisbehelf für Rekognoszenten.
59 - 9 Alpha Behelf zur Verfassung der Mappierungselaborate für das Landesbeschreibungsburau.
59 - 10 Alpha Das Meßverfahren der Artillerie-Meßtrupps. (1915)
59 - 11 F Musterblatt für die kartographischen Arbeiten des Kriegs-Vermessungswesens.
59 - 12 Alpha Die geographische Grundlage der österreichich-ungarischen Monarchie und ihrer Aussenpolitik. (1915)
59 - 12 Die verschiedenen Arten der Geländedarstellung .
60 Übersicht über die Verteilung und Vorrathalung der Feldelaborate im Frieden und im Kriege. (1895)
60 - 1 Alpha Anhaltspunkte für die Ausführung flüchtiger Geländeaufnahmen (Kroquis). (1916)
60 - 2 Alpha Ausmaße der Aufnahmssektionen der Spezialkartenblätter. (1916)
60 - 3 Alpha Kriegs-Photographie. (1916)
60 - 4 Einteilungsliste der k.u.k. Kriegsmappierung mit 10. Februar 1916. (1916)
60 - 8 Alpha Kartenlesen und Terrainlehre. (1917)
60-9 alpha Handbuch über das Kartenlesen und militärische Würdigung des Geländes, Ekunden und Kroquieren (1917)
61 Nachweisung der in den Landesgrenzkarten bei Vergleichung mit den Urfeldbüchern gefundenen Fehler. (1917)
61 - 01 Einteilungsliste der k.u.k. Kriegsmappierung. (1917)
61 - 03 F Die Kriegskarten. (1917)
61 - 04 Über Luftkarten. (1917)
61 - 05 Verzeichnis über die Formationen des k.u.k. Kriegsvermessungswesens. (s.d. (sine dato))
61 - 1 Epsilon Evidenz für die Benützung von Straßen durch Kraftfahrzeuge. (1917)
61 - 2 Alpha Dienstvorschrift für die Kriegsmappierung. (1917)
61 - 3 F Grundsätze für das Zusammenarbeiten der deutschen Vermessungstruppen und der k.u.k. Kriegsvermessungsabteilung im gemein... (1917)
61 - 4 Beta Denkschrift betreffend die Notwendigkeit eines überseeischen Kolonialbesitzes für die österreichisch-ungarische Monarchi... (1917)
61 - 5 Erwiderung auf den Ausschußbericht vom 6. November 1917 der Grazer Technischen Hochschule, betreffend deie Geometerstand... (1917)
61 - 6 Alpha Anleitung zur Fliegerbildauswertung. (1917)
61 - 7 Alpha Leben und technisches Wirken des verstorbenen Flugzeugmeisters Otto Frank, Kommandant des k.u.k. Militärgeographischen I... (1917)
61-8 gama Verfahren und Apparat für photogrammetrische Geländemessungen insbesondere für Stereophotogrammetrische Aufnahmen. (1917)
61-9 gama Wetterbeobachtungen, Schwerpunkt südwestliches Gebiet von Österreich (1917.01.28-1917.06.26)
61 - 10 F Diverse Berichte der Kgsmapp. Abt.5 bzw. der zu ihr gehörenden Kriegsvermessungsstellen.
61 - 20 Beispiel für die Festsetzung der Siedlungsgebiete.
62 Epsilon Index zu einzelnen Blättern der Generalkarte 1:200.000.
63 F Musterblatt für die kartographischen Arbeiten des Kriegs-Vermessungswesens im Maßstab 1:10.000. (1918)
63 - 1 Übungsblätter für den Unterricht im Kartenlesen. (1918)
63 - 2 F Anleitung zur Herstellung von Reliefkarten. (1918)
63-15 F Das Kriegsvermessungswesen. Seine Organisation und Tätigkeit (1918.02)
63-20 F Gaskampf und Gasabwehr (1918.03)
64 F Aufbau des österreichisch-ungarischen Planmaterials und seine Verwendung im Kriege. (1918)
64 - 1 F Das Leben und Wirken des Generalmajors Ludwig von Fallon des k.k. Generalquartiermeisterstabes 1776-1824. (1918)
64 - 2 Alpha Österreichisches Kursbuch - Sonderausgabe.
65 F Verwertung der Arbeiten der Luftstreitkräfte bei einer Armee (selbstständigem Korps). (1918)
66 F Aufbau des österreichisch.-ungarischen Planmaterials und seine Verwendung im Kriege. (1918)
66 - 1 F Abkürzung und Zeichen. (1918)
66 - 2 Alpha Umfang und Beurteilung der österreichischen Wasserstraßen. (1918)
66 - 1 - 1 Alpha Der österreichische Staatsgedanke und seine geographischen Grundlagen. (1918)
66 - 3 F Fliegerkarten (1918)
66-3-100 F Entwicklung, Einführung und Anwendung des „Einheitlichen Planquadratnetzes“ auf Militärkarten Östereich-Ungarns im Erste... (2017.06)
66 - 4 Alpha The Danube. (1918)
66 - 5 Neugestaltung des Vermessungswesens in Deutschösterreich. (1919)
66 - 6 Staatliches Vermessungswesen, Landesaufnahme und Kartenerzeugung.
66 - 7 Alpha Die Ausstellung des Militärgeographischen Institutes. (1919)
66-7-1 alpha Naturbilder zur Einführung in das Kartenlesen (1919)
66 - 8 "Dr. Karl Peucker; Anerbietung als Fachberater für Kartographie, Ausgestaltung des Vermessungswesens und der Drucktechni... (1919)
66 - 9 Die militärischen Aufnahmen im Bereiche der Habsburgischen Länder aus der Zeit Kaiser Josephs II. (1919)
66 - 10 a) Memorandum über die Organisation und der Arbeiten. (1920)
66 - 10 b) Varianten der Institutsausgestaltung des ehem. K.u.k. MilitGeogr.Inst. (1920)
66 - 11 Entwurf - Einflußnahme des Staatsamtes für Heereswesen auf das staatliche Vermessungs- und Kartenwesen. (1920)
66 - 11 1 Das Vermessungswesen im Kriege. (1920)
66 - 11 2 Die Karten der Mittelmächte im Weltkriege. (1920)
66 - 12 Alpha Abriß der Weltkunde zur Darstellung der Lage Wiens an der Weltkulturgrenze Mitteleuropas. (1921)
66 - 13 Alpha Das Kriegskartenwesen der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie. (1921)
66 - 13 5 Die Ansprüche der Nationalstaaten an das Militärgeographische Institut Wien. (1922)
66 - 13 5 - 1 Alpha Österreich (1922)
66 - 14 Alpha Über Terraindarstellung auf Landkarten. (1923)
66 - 14 - 1 F ÖBB - Elektrisierung
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 186 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
b Innerösterreich, Illyrien, Steiermark, Istrien, Krain, Küstenland, Kärnten
c Böhmen
d Mähren, Schlesien
e Oberösterreich, Niederösterreich, Wien
f Salzburg
g Tirol, Vorarlberg
h Galizien, Bukowina
i Dalmatien
k Ungarn, Siebenbürgen
l Kroatien, Slawonien
m Bosnien-Herzegovina
K VIII Spanien, Portugal
K IX Rußland
K X Schweiz
K XI Skandinavien
K XII Afrika
K XIII Amerika
K XIV Asien
K XV Australien, Ozeanien
K XVI Nordpol
KXVII Südpol
K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
K XIX Europa
K XX Welt
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|