Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
            • A Textilien und Stoffproben (A-001 - A-101) (1552.02.26-1900)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • A 51 Lieferung von erbländischen Loden nach Görz (1772)
              • A 52 Lieferung von erbländischen Tuchen nach Görz (1772)
              • A 53 Übersendung einer Musterkarte der Wollzeug-Manufaktur von Gradiska nach Böhmen (1773)
              • A 54 Privileg für den Textilfabrikanten Anton Streela zu Imst in Tirol (1791)
              • A 55 Gesuch des jüdischen Textilfabrikanten Josua Offenheimer in den vorderösterreichischen Orten Schüttern und Altbreisach u... (1775)
              • A 56 Seidenerzeugung in Ungarn, Komitat Krassov, durch Pensionisten (1810)
              • A 57 Gesuch des Barons Franz Steinling aus Mainz, in Österreich eine Flachsfabrik gründen zu dürfen (1768)
              • A 58 Das Gesuch des Linzer Manchesterstoff-Fabrikanten um einen Vorschuß von 800 Gulden wird bewilligt (1771)
              • A 59 Verbotene ausländische Textilien (1765)
              • A 60 Ablehnung des Gesuchs des Grazer Wollenzeugsfabrikanten Christoph Scharch um eine Anstellung bei der Warenstempelungsbeh... (1807)
              • A 61 Fortbestand der Spitzenklöppeleischule in Laibach (1766)
              • A 62 Abweisung des Gesuchs des Klagenfurter Seidenfabrikanten J.B.Mohr um eine finanzielle Unterstützung (1774)
              • A 63 Abweisung des Gesuchs der Laibacher Schönfärberin und Seidenfabrikantin Franziska Zerrer um eine finanzielle Unterstützu... (1787)
              • A 64 Bewilligung des Gesuchs des Tuch- und Flanellfabrikanten Ventura Menasse Gentile aus Salcano (Görz) um eine finanzielle ... (1767)
              • A 65 Anpflanzung von Farbkräutern in den Erblanden (1765)
              • A 66 Vorschläge zur Verhütung des Schmuggels von Baumwollwaren (1822)
              • A 67 Bericht über die Textil- und Spitzenindustrie in Sachsen (1821)
              • A 68 Textilhandel und Stempelung der Textilwaren in Tirol und Lombardo-Venetien (1818)
              • A 69 Kaschmir-Shawl-Herstellung aus heimischer Ziegenwolle (1820)
              • A 70 Flachserzeugung in Mähren (1820)
              • A 71 Bericht über die Anschaffung von großen Mengen Leinwand für das Arsenal (1552.02.26)
              • A 72 Bericht über die neue Flachsbearbeitungsmaschine in der Lombardei (1819)
              • A 73 Bericht über die "Niederländer Industrie-Anstalten" in Prag (1819)
              • A 74 Bericht über die "Niederländer Industrie-Anstalten" im Elnboger Kreis (1817)
              • A 75 Verhandlungen über die Wahl der besten Stempelmethode für Textilien (1794)
              • A 76 Förderung der "Niederländer" Flachskultur, Feinspinnerei und Battistweberei in Böhmen (1816)
              • A 77 Verbot der Einfuhr billiger ausländischer Tuche nach Tirol (1770)
              • A 78 Manufakturen im Leitmeritzer und Bunzlauer Kreis (1764)
              • A 79 Errichtung einer Flachsraffinerie in Wien Hernals (1817)
              • A 80 Gesuch des Barons Neuflize aus Frankreich um ein Exklusiv-Privileg für 1. seine neue Methode zur Reinigung und Sortierun... (1818)
              • A 81 Prager Zwirnspinnerei (1818)
              • A 82 Statistische Notizen zum "Kunstfleiß" der mährischen Kreisämter Znaim, Iglau und Troppau (1818)
              • A 83 Zweites Gesuch des Barons Neuflize aus Frankreich um ein Exklusiv-Privileg für 1. seine neue Methode zur Reinigung und S... (1817)
              • A 84 Gesuch um ein Exklusiv Privileg zur Flachszubereitung ohne Tau- und Wasserrötung in Böhmen (1818)
              • A 85 Drittes Gesuch des Barons Neuflize aus Frankreich um ein Exklusiv-Privileg für 1. seine neue Methode zur Reinigung und S... (1818)
              • A 86 Handel mit Brasilien (1818)
              • A 87 Viertes Gesuch des Barons Neuflize aus Frankreich um ein Exklusiv-Privileg für 1. seine neue Methode zur Reinigung und S... (1817)
              • A 88 Errichtung einer Fabrik für Tuch-Preßspäne in Böhmen (1817)
              • A 89 Stand der Fabriken im Prerauer und Hradischer Kreis (1818)
              • A 90 Privilegien für den Baumwollspinn-Fabrikanten Johann P. Flick (1787)
              • A 91 Unterstützung der neuen Grazer Zwirnfabrik mit 5000 Gulden (1752)
              • A 92 Neues Zollgesetz und Zollschutz gegen England (1843)
              • A 93 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1819-1841)
              • A 94 Kommerzialreise nach Teschen (1775)
              • A 95 Vorschläge zur Erzeugung von Wolle aus heimischen Flachs (1816)
              • A 96 Einfuhrzoll für englischen Bobinat (1840)
              • A 97 Begünstigungszölle für die Einfuhr von Waren aus Bayern und Würtemberg (1831)
              • A 98 Warenstempelung in Böhmen (1836)
              • A 99 Erzeugung von Doppel-Shawls in Paris und Wien (1843)
              • A 100 J. Douglas, Fabrikant in Paris will in Wien Maschinen zur Tucherzeugung fabrizieren (1806)
              • A 101 Brünner Tuch-, Plüsch- und Zeugfabrik (1769)
            • B Münzen, Medaillen und Münzvalvationen (B-001 - B-220) (1550-1916)
            • C Varia (C-001 - C-137) (1550-1938)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl