|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
Österreichische Akten (1123-1850)
Niederösterreich (1329-19. Jh.)
Oberösterreich (1419-1822)
Kärnten (1007-1823)
Krain (1420-1790)
Görz, Gradiska, Friaul (1518-1837)
Triest, Istrien, Fiume und Küstenland (1491-1785)
Herrschaft Canale (17. Jh.-1830)
Innerösterreichische Grenzakten (1218-1752)
Innerösterreichische Hofkammerregistraturbücher (1564-1591)
Tirol (1335-1815)
Vorderösterreich (1406-1799)
Salzburg (1060-1789)
1 Salzburg (1123-1720)
2 Allgemeine Akten (1721-1803)
3 Zwistigkeiten des Erzbistums Salzburg mit Österreich (1362-1531)
4 Salzburg (1427-1793)
5 Salzburg (1479-1687)
6 Schreiben von und an Erzbischof Wolf Dietrich, besonders wegen Testament des Lazarus Schwendi und andere Familiensachen (1594-1610)
7 Salzburg (1589-1640)
8 Salzburg (1612-1799)
9 Salzburg (1621-1664)
10 Salzburg (1801-1803)
11 Salzburg (1803-1804)
12 Salzburg (1803-1807)
13 Salzburg (1803-1804)
14 Salzburger Staatsministerial-Protokolle (3 Bände), darunter ein Band über militärische Gegenstände (1805)
15 Salzburg (1805-1808)
16 Salzburg (1060-1522)
17 Salzburg (1511-1582)
18 Salzburg (1522-1642)
19 Salzburg (1540-1612)
19-1 Postulation des Herzogs Ernst von Bayern zum Erzbischof von Salzburg (1540)
19-2 Hans Gall zu Puechstein gegen Ehrenreich von Trauttmansdorff wegen des Zehents zu Ehrenhausen, Vizedomamts Leibnitz (1540-)
19-3 Teilung der von Erzbischof Lang hinterlassenen Kleider (1540-1542)
19-4 Verbesserung der Praebenden des Domkapitels (1544)
19-5 Abrogation der den Kathedrale-Kirchen-Kapiteln und Kollegiaten verliehenen Privilegien durch das Konzil zu Trient (Brixe... (1547)
19-6 Georg Aschauern gegen Stephan Unterberger wegen der Alm Pretstein und Neualm in der Herrschaft Mauterndorf (1548)
19-7 Christoph von Madrutz strebt die Koadjutorie von Salzburg an (1549-1550)
19-8 Dr. Jodok Wiltpurgs responsum juridicum das Erbfolgerecht des Herzogs Ernst in Bayern betreffend (1612)
19-9 Zugehörung der Propstei Fritz und Einkommen derselben (1551)
19-10 Gemarkung der Herrschaft Wildeneck und Hüttenstein (1551)
19-11 Einkünfte des Stiftes Chiemsee. Domkapitelsches Statut (Fragment) (1551)
19-12 Präsenz der Kanoniker im Chor; Kleidung der Kanoniker (1551)
19-13 Zugehörung des Hofpauer-Gasthofes (1551)
19-14 Eingriffe in das Amt St. Andre durch Bischof von Lavant (1551)
19-15 Jagen, Holz und Weide im Wald Sausal (1551)
19-16 Auszüge aus Protokollen des Domkapitels die vom Erzbischof Ernst dilatierte Annahme der Priesterweihe betreffend (1553-1554)
19-17 Ableben des Bischofs Philipp von Lavant und Übernahme des Bistums durch Martin Hercules (1553-1558)
19-18 Verbindlichkeiten eines Bischofs von Chiemsee gegen den Erzbischof von Salzburg. Martin Strasser und Christoph Weitmoser (1554-)
19-19 Bergwerke in Gastein und Rauris betreffend (1554-)
19-20 Gmünd, Pettau und Wildeneck, deren Abtretung (1555)
19-21 Haus im Landschaden (in der Milchgasse in Salzburg) (1555)
19-22 Erledigung und Verleihung des Bistums Lavant (1555-1585)
20 Salzburg (1557-1600)
21 Salzburg (1579-1587)
22 Salzburg (1590-1628)
23 Salzburg (1611-1661)
24 Salzburg (1628-1668)
25 Salzburg (1660-1687)
26 Salzburg (1687-1707)
27 Salzburg (1693-1700)
28 Salzburg (1696-1702)
29 Salzburg (1701-1705)
30 Salzburg (1704-1709)
31 Salzburg (1727-1744)
32 Salzburg (1744-1753)
33 Salzburg (1753-1781)
34 Salzburg (1771-1772)
35 Beilagen zum Konferenz-Protokoll, 28.01- 18.02 (1772)
36 Beilagen zum Konferenz-Protokoll, 21.02- 02.03 (1772)
37 Beilagen zum Konferenz-Protokoll, 06.03-24.04 (1772)
38 Salzburg (1772-1787)
39 Landtags-Abschiede (1525-1689)
40 Landtags-Abschiede (1690-1739)
41 Landtags-Abschiede (1740-1777)
42 Landtags-Abschiede (1778-1789)
Böhmen (1421-1818)
Mähren (1520-1806)
Schlesien (1515-1796)
Österreich - Staat (1522.08.18-1852.09.14)
Österreichischer Reichstag 1848 (1848-1849)
Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
Ungarische Akten (1423-1860)
Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|