Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Original Gesetze (1861-1918)
          • Präsidium Varia (1848-1918)
          • Allgemeine Reihe (1848-1918)
          • Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
          • Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
          • Versicherungsakten (1888-1917)
          • Sanitätsakten (1900-1918)
          • Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
            • Bücher, Teil 1 (1858-1938)
            • Bücher, Teil 2 (1858-1938)
            • Akten (1878-1938)
              • Präsidium I. (1857-1876)
              • Allgemeine Reihe II. (1858-1919)
              • Grundeinlösungen, Grundabtretungen, Offerte und Diverses III. (keine Angabe)
                • 1 Grundeinlösungen 1-33 (keine Angabe)
                • 2 Grundeinlösungen 34-50 (keine Angabe)
                • 3 Grundeinlösungen 51-85 (keine Angabe)
                • 4 Grundeinlösungen 86-130 (keine Angabe)
                • 5 Grundeinlösungen 131-153 (keine Angabe)
                • 6 Grundabtretungen 1-50 (keine Angabe)
                • 7 Grundabtretungen 51-100 (keine Angabe)
                • 8 Grundabtretungen 101-139 (keine Angabe)
                • 9 Grundabtretungen 140-190 (keine Angabe)
                • 10 Grundabtretungen 191-235 (keine Angabe)
                  • 10.191 Moriz S. Schlesinger (1869)
                  • 10.192 Gustav Schlesinger (1869)
                  • 10.193 Gustav von Schlesinger (1869-1871)
                  • 10.194 Katharina Schlesinger (1869-1871)
                  • 10.195 Wilhelm Stiasny und Dr. Theophil Pisling (1869)
                  • 10.196 Sigmund Hirschler (1869)
                  • 10.197 Adolf Weltler (1869-1871)
                  • 10.198 Josef Baechle (1869-1872)
                  • 10.199 Christian und Maria Blümel (1869-1872)
                  • 10.200 Bernhard Bächer (1869-1871)
                  • 10.201 Rudolf Ditmar (1869-1871)
                  • 10.202 Karl Borkenstein (1869-1871)
                  • 10.203 Friedrich Ritter von Schey (1869-1871)
                  • 10.204 Horaz Ritter von Landau (1869)
                  • 10.205 Gustav Wagenmann (1869-1871)
                  • 10.206 Anton und Josefa Huber (1869-1871)
                  • 10.207 Wiener-Baugesellschaft (1869-1871)
                  • 10.208 Ignaz Ephrussi (1869-1870)
                  • 10.209 Ignaz Ephrussi (1869)
                  • 10.210 Schottenstift (1869)
                  • 10.211 Mathias Prohaska (1869)
                  • 10.212 Eduard von Hein (1869)
                  • 10.213 Marie Gräfin Kinsky (1869-1870)
                  • 10.214 Karl Auspitz (1869-1872)
                  • 10.215 Mathilde Seidler (1869-1874)
                  • 10.216 Anglo-Österreichische Bank (1869-1870)
                  • 10.217 Allgemeine österreichische Bau-Gesellschaft (1869-1871)
                  • 10.218 Lieben und Co. (1869-1877)
                  • 10.219 Heinrich und Friedrich Lichtner (1870-1876)
                  • 10.220 Friedrich Freiherr von Schey (1870)
                  • 10.221 Benedict Kopel (1870)
                  • 10.222 David Horowitz und Gustav Ritter von Schlesinger (1870-1874)
                  • 10.223 Moriz S. Schlesinger (1870-1874)
                  • 10.224 Emma Goldschmiedt und Louise Singer (1869-1872)
                  • 10.225 Johanna Gräfin von Lazansky (1869)
                  • 10.226 Franz Ritter von Wertheim (1869-1883)
                  • 10.227 Gustav Leon (1870-1879)
                  • 10.228 Robert Eduard Dittler (1870)
                  • 10.229 Alexander Scharf (1870-1871)
                  • 10.230 Adolf Petschek (1870-1879)
                  • 10.231 Allgemeine österreichische Baugesellschaft (1870-1874)
                  • 10.232 M. und J. Mandl (1870)
                  • 10.233 Ministerium für Kultus und Unterricht Gymnasium Bau (1870-1872)
                  • 10.234 Allgemeine österreichische Baugesellschaft (1870-1872)
                  • 10.235 Boden-Kredit-Anstalt (1870-1875)
                • 11 Grundabtretungen 236-280 (keine Angabe)
                • 12 Grundabtretungen 281-305 (keine Angabe)
                • 13 Grundabtretungen 306-335 (keine Angabe)
                • 14 Grundabtretungen 336-370 (keine Angabe)
                • 15 Grundabtretungen 371-400 (keine Angabe)
                • 16 Grundabtretungen 401-450 (keine Angabe)
                • 17 Grundabtretungen 451-490 (keine Angabe)
                • 18 Grundabtretungen 491-520 (keine Angabe)
                • 19 Grundabtretungen 521-573 (keine Angabe)
              • Reichsratsgebäude IV. (1869-1888)
              • Hofbau-Komitee V. (1871-1906)
              • Burgbaukommission VI. (1906-1919)
              • Opernhaus VII. (1860-1877)
              • Beilagen und Varia VIII. (s.d. (sine dato))
          • Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
          • Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl