Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
        • Studienhofkommission (1500 (ca.)-1848)
        • Unterrichtsministerium (1848-1940)
        • Alter Kultus (1500 (ca.)-1848)
        • Neuer Kultus (1849-1946 (ca.))
          • Präsidium Kultus (1848-1924)
          • Katholischer Kultus (1849-1946)
            • Bücher (1849-1946)
            • Akten (1849-1946)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 51 Ablässe, Jubiläen, Bruderschaften und Vereine nach Ländern (1850-1945)
              • 52 Bruderschaften und Vereine nach Ländern (1853-1946)
              • 53 Signatur 18: Bruderschaften und Vereine nach Ländern (1850-1914)
              • 54 Signatur 18: Bruderschaften und Vereine nach Ländern (1850-1946)
              • 55 Tertiarinnen; Malteserorden und Deutscher Ritterorden (1849-1935)
              • 56 Lateinisches Schulwesen, Stipendien, Studiennachsicht (nach Ländern und Nachnahmen) (1850-1928)
              • 57 Lateinisches Schulwesen, Stipendien, Studiennachsicht (nach Ländern und Nachnahmen) (1850-1939)
              • 58 Deutsches Schulwesen (Religionslehrer) nach Ländern; Bücher, Zensur (Drucksachen) (1850-1946)
              • 59 Bücher, Zensur (Drucksachen (1855-1914)
              • 60 Stiftungen, Beneficia simplicia (1890-1939)
              • 61 Stiftungen, Beneficia simplicia (1850-1889)
              • 62 Stiftungen, Beneficia simplicia (1887-1907)
              • 63 Stiftungen, Beneficia simplicia - Stiftung nach Ländern (1849-1939)
              • 64 Stiftungen nach Ländern (1895-1912)
              • 65 Stiftungen nach Ländern (1881-1894)
              • 66 Stiftungen nach Ländern (1849-1880)
              • 67 Stiftungen nach Ländern (1849-1946)
              • 68 Stiftungen nach Ländern (1849-1946)
              • 69 Stiftungen nach Ländern (1898-1939)
              • 70 Stiftungen nach Ländern (1849-1946)
              • 71 Stiftungen nach Ländern (1851-1939)
              • 72 Stiftungen nach Ländern (1849-1895)
              • 73 Armenwesen, Waisenhäuser, Spitäler (1869-1945)
              • 74 Militärisches - (Generalien exkl. Wehrplicht und Generalien inkl. Wehrpflicht) (1911-1945)
              • 75 Militärisches - Generalien (inkl. Wehrpflicht) (1886-1910)
              • 76 Militärisches - Generalien (inkl. Wehrpflicht) (1867-1879)
              • 77 Militärisches - Generalien (inkl. Wehrpflicht) (1871-1875)
              • 78 Militärisches - Generalien (inkl. Wehrpflicht) (1849-1870)
              • 79 Kirchliche Verwaltung, Bischöfliche Versammlung etc. (Nadherny) (-1948)
                • 79.1 Signatur 27: Vatikan, Giuseppe Fessler (1863)
                • 79.2 Signatur 27: Resignation Dr. Theodor Kohn (Olmütz, Beschwerde) (1904)
                • 79.3 Signatur 27: Olmützer Bistum und Kapitel (1857-1880)
                • 79.4 Signatur 27: Bistümer in Böhmen (1869)
                • 79.5 Signatur 27: Bistum Brünn (-1847)
                • 79.6 Signatur 27: Bistum Budweis (1869)
                • 79.7 Signatur 27: Bistümer in Dalmatien: Zara, Sebenico, Spalato, Lesina, Ragusa, Cattaro und in genere (-1893)
                • 79.8 Signatur 27: Bistümer Galizien, in genere (-1859)
                • 79.9 Signatur 27: Bistum, Kapitel Lavant (-1897)
                • 79.10 Signatur 27: Domkapitel und Bistum Laibach (-1875)
                • 79.11 Signatur 27: Bistum Leitmeritz (-1870)
                • 79.12 Signatur 27: Erzbistum Lemberg (rit. gr., rit. lat., rit. arm.) (-1875)
                • 79.13 Signatur 27: Bistum Königgrätz (-1875)
                • 79.14 Signatur 27: Bistümer Küstenland (-1892)
                • 79.15 Signatur 27: Bistum und Domkapitel Prag (-1864)
                • 79.16 Signatur 27: Bistum Przemysl (rit. gr., rit. lat.) (-1872)
                • 79.17 Signatur 27: Bistum Stanislaw (-1861)
                • 79.18 Signatur 27: Bistum Tarnow (-1890)
                • 79.19 Signatur 27: Bistum Trient (-1880)
                • 79.20 Signatur 27: Sanierungsplan österreichische Stifte (1924)
                • 79.21 Signatur 27: Normalien für geistliche Angelegenheiten (-1859)
                • 79.22 Signatur 27: Unterricht der katholischen Jugend im Allgemeinen (-1868)
                • 79.23 Signatur 27: Konfessionsbestimmung für Kinder (-1868)
                • 79.24 Signatur 27: Sektenmitglieder (-1868)
                • 79.25 Signatur 27: Beziehungen zu den Israeliten (-1862)
                • 79.26 Signatur 27: Übergriffe nicht-katholischer Seelsorger (1860)
                • 79.27 Signatur 27: Buch: Irdische Mission der Kirche, kirchliches Asylrecht etc.
                • 79.28 Signatur 27: A: Staat und Kirche nach dem in den deutschen Bundesstaaten geltenden Rechte: Übersicht, Verhältnis der Kir... (-1849)
                • 79.29 Signatur 27: B: Die Emser-Punitation (-1786)
                • 79.30 Signatur 27: C: Bischöfliche Versammlung (Ehe) (-1848)
                • 79.31 Signatur 27: D: Bischöfliche Versammlung (Kirchenrecht) (1824-1841)
                • 79.32 Signatur 27: E: Bischöfliche Versammlung (Kirchenvermögen, Religionsfonds) (-1839)
                • 79.33 Signatur 27: F: Bischöfliche Versammlung (Unterricht) (-1827)
                • 79.34 Signatur 27: G: Bischöfliche Versammlung (Besetzung der höheren und niederen Benefizien) (-1827)
                • 79.35 Signatur 27: H: Bischöfliche Versammlung (Kirchliche Verwaltung, Synoden, Patronatsrechte, Verkehr der geistlichen Orden... (-1827)
                • 79.36 Signatur 27: I: Bischöfliche Versammlung (Geistliche Gerichtsbarkeit) (-1827)
                • 79.37 Signatur 27: K: Klosterwesen (1848)
                • 79.38 Signatur 27: L: Die 4 Punkte der gallicanischen Kirche
              • 80 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1894-1940)
              • 81 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1849-1894)
              • 82 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1880-1940)
              • 83 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1849-1879)
              • 84 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1849-1940)
              • 85 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1849-1899)
              • 86 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1855-1931)
              • 87 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1851-1940)
              • 88 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1850-1939)
              • 89 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1910-1939)
              • 90 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1896-1909)
              • 91 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1849-1895)
              • 92 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1896-1940)
              • 93 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1849-1940)
              • 94 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1852-1937)
              • 95 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (1851-1940)
              • 96 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (und Wien) (1850-1946)
              • 97 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (und Wien) (1849-1946)
              • 98 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (und Wien) (1850-1937)
              • 99 Bistümer in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg (und Wien) (1857-1914)
              • 100 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1856-1946)
              • 101 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1849-1938)
              • 102 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1940)
              • 103 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1849-1935)
              • 104 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1923)
              • 105 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1896-1939)
              • 106 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1849-1895)
              • 107 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1851-1939)
              • 108 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1853-1940)
              • 109 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1905-1929)
              • 110 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1919)
              • 111 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1854-1918)
              • 112 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1918)
              • 113 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1852-1921)
              • 114 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1849-1903)
              • 115 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1918)
              • 116 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1918)
              • 117 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1849-1910)
              • 118 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1890-1918)
              • 119 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1849-1917)
              • 120 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1918)
              • 121 Bistümer in der Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland (Istrien) (1850-1887)
              • 122 Bistümer in Tirol und Vorarlberg (1850-1919)
              • 123 Bistümer in Tirol und Vorarlberg (1850-1918)
              • 124 Bistümer in Tirol und Vorarlberg (1850-1939)
              • 125 Bistümer in Tirol und Vorarlberg (1881-1920)
              • 126 Bistümer in Tirol und Vorarlberg (1849-1918)
              • 127 Bistümer in Tirol und Vorarlberg (1880-1896)
              • 128 Bistümer in Böhmen (1849-1913)
              • 129 Bistümer in Böhmen (1850-1893)
              • 130 Bistümer in Böhmen (1850-1887)
              • 131 Bistümer in Böhmen (1849-1887)
              • 132 Bistümer in Böhmen (1850-1911)
              • 132 Bistümer in Böhmen (1850-1911)
              • 133 Bistümer in Mähren und Schlesien (1849-1918)
              • 134 Bistümer in Mähren und Schlesien (1851-1904)
              • 135 Bistümer in Mähren und Schlesien (1849-1918)
              • 136 Bistümer in Galizien (1849-1917)
              • 137 Bistümer in Galizien (1875-1894)
              • 138 Bistümer in Galizien (1864-1898)
              • 139 Bistümer in Galizien (1849-1917)
              • 140 Bistümer in Galizien (1850-1918)
              • 141 Bistümer in Galizien (1850-1920)
              • 142 Bistümer in Galizien (1850-1917)
              • 143 Bistümer in Galizien (1849-1918)
              • 144 Bistümer in Galizien (1850-1918)
              • 145 Bistümer in Galizien (1854-1917)
              • 146 Bistümer in der Lombardei (1846-1867)
              • 147 Bistümer in Venetien (1849-1866)
              • 148 Bistümer in Venetien (1849-1866)
              • 149 Bistümer in Venetien (1851-1866)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 928 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • Akatholischer Kultus (1849-1946)
        • Kleinbestände (1850 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl