|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
Polizei (1782-1867)
Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
Ministerratspräsidium (1860-1918)
Ministerium des Innern (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Original Gesetze (1861-1918)
Präsidium Varia (1848-1918)
Allgemeine Reihe (1848-1918)
Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
Versicherungsakten (1888-1917)
Sanitätsakten (1900-1918)
Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
Bücher, Teil 1 (1858-1938)
Bücher, Teil 2 (1858-1938)
Akten (1878-1938)
Präsidium I. (1857-1876)
Allgemeine Reihe II. (1858-1919)
Grundeinlösungen, Grundabtretungen, Offerte und Diverses III. (keine Angabe)
1 Grundeinlösungen 1-33 (keine Angabe)
2 Grundeinlösungen 34-50 (keine Angabe)
3 Grundeinlösungen 51-85 (keine Angabe)
4 Grundeinlösungen 86-130 (keine Angabe)
5 Grundeinlösungen 131-153 (keine Angabe)
6 Grundabtretungen 1-50 (keine Angabe)
7 Grundabtretungen 51-100 (keine Angabe)
8 Grundabtretungen 101-139 (keine Angabe)
9 Grundabtretungen 140-190 (keine Angabe)
10 Grundabtretungen 191-235 (keine Angabe)
11 Grundabtretungen 236-280 (keine Angabe)
12 Grundabtretungen 281-305 (keine Angabe)
13 Grundabtretungen 306-335 (keine Angabe)
14 Grundabtretungen 336-370 (keine Angabe)
15 Grundabtretungen 371-400 (keine Angabe)
16 Grundabtretungen 401-450 (keine Angabe)
17 Grundabtretungen 451-490 (keine Angabe)
18 Grundabtretungen 491-520 (keine Angabe)
19 Grundabtretungen 521-573 (keine Angabe)
19.521 Franz Mörtinger junior (1905)
19.522 Elly Wasserstrom (1905)
19.523 Industriehaus-Verein (1905)
19.524 Prager Eisenindustrie-Gesellschaft, früher Julius Klein (1906)
19.525 Jakob Wohlschläger (1905)
19.526 Kommission für Verkehrsanlagen (1906)
19.527 Eisenbahn-Ministerium (1907)
19.528 Anton Hein (1907)
19.529 Felix Sauer (1907)
19.530 Stift Melk (1908)
19.531 Graf Alexander Erdödy (1908)
19.532 Ärar Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1909)
19.533 Max und Hildegard Wahlberg (1908-1909)
19.534 Ärar Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1909)
19.537 Josef Esterl, Alois Pekovits junior und Luise Pekovits (1910)
19.538 Gisela Frommer (1910)
19.539 Georg und Anna Neulinger (1910)
19.540 Erzherzog Friedrich (1910)
19.542 Georg und Anna Neulinger (1911)
19.543 Firma White Child und Beney (1911)
19.544 Kommune Wien, Landgut- Favoriten (1911)
19.545 Josef und Olga Faltys (1912)
19.546 Franziska Weber (1912)
19.547 Alois Pekovits junior und Luise Pekovits (1912)
19.548 Karl Gerle und Josef Peticky (1912)
19.549 August Mayer (1914)
19.550 Rosa Junek (1912)
19.551 Georg und Anna Neulinger (1912)
19.552 Kaiser Franz-Josef der I., Jubiläumsstiftung für Volkswohnungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1912)
19.553 Mathias und Klara Mraz (1912)
19.554 Karl Engler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (1912)
19.555 Julius und Juliana Passy, Josef Vorreiter (1912)
19.556 Firma Franz und Heinrich Loukotsky, Otto Hajek (1912)
19.557 Ministerium für Kultus und Unterricht (1912)
19.558 Wenzel Listopad und Josef Schima (1912)
19.559 Wiener Konzerthausgesellschaft (1912-1913)
19.560 Heumarktkaserne (1913-1925)
19.561 Rudolf und Emma Boubelik (1912)
19.562 Richard und Leopoldine Mraz (1913)
19.563 Karl Pavelec (1913)
19.564 Josef Schima und Rosa Junek (1913)
19.565 Alois Pekovits junior (1913)
19.566 Georg und Anna Neulinger (1914)
19.567 Adolf Geiringer (1914)
19.568 Rosa Junek (1914)
19.569 Heinrich Loukotsky, Otto Hajek und Johann Kaffer (1914)
19.570 Karl Engler (1918)
19.571 Leopold und Anna Mraz (1921)
Reichsratsgebäude IV. (1869-1888)
Hofbau-Komitee V. (1871-1906)
Burgbaukommission VI. (1906-1919)
Opernhaus VII. (1860-1877)
Beilagen und Varia VIII. (s.d. (sine dato))
Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
Wiener Zeitung (1860-1938)
Staatsdruckerei (1805-1919)
Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|