Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
            • A Textilien und Stoffproben (A-001 - A-101) (1552.02.26-1900)
            • B Münzen, Medaillen und Münzvalvationen (B-001 - B-220) (1550-1916)
            • C Varia (C-001 - C-137) (1550-1938)
              • C 1 Form des neuen Papiergeldes (1810)
              • C 2 Zollbegünstigte Einfuhr von Tiroler Spielkarten in die Erblande (1790)
              • C 3 Wiener Knopffabrik (1772)
              • C 4 Gesuch des Blasius Biro um eine Schürfberechtigung (1754)
              • C 5 Abrechnung des Grazer Kommerzialwaren-Stempelamtes (1774)
              • C 6 Warenstempel für den zollbegünstigten Waren-Export aus der Lombardei und Mantua in die Erblande (1770)
              • C 7 Wiener Gold- und Silber Probier-Patron-Gewicht mit beigebundenem Zertifikat (1770.12.19)
              • C 8 Einreichung der Firmenzeichen der Sensenschmiede von Neumarktel in Krain (s.d. (sine dato))
              • C 9 Großer Titel von Maria Theresia (1766)
              • C 10 Gute Qualität der Neusohler Kupfer-Schmelzprobe (1733.05.19)
              • C 11 Siegelabdrücke (1686 (ca.))
              • C 12 Papierproduktion in Cumar in Görz (1769 (ca.))
              • C 13 Flintenstein-Bergbau des Kufsteiner Bierbrauers Bernhard Ehrenstrasser bei Avio (1768)
              • C 14 Flintenstein-Bergbau des Kufsteiner Bierbrauers Bernhard Ehrenstrasser bei Avio (1769)
              • C 15 Anquickung des Schwarzkupfers und Kupfergewinnung aus den Amalgations-Rückständen (1786)
              • C 16 Warenstempel aus Oberösterreich (1769)
              • C 17 Warenstempel aus Oberösterreich (1769)
              • C 18 Warenstempel der obderennsischen privilegierten Fabriken: Linzer Wollzeugfabrik, Langhalser und Ennser Fabrik (1785)
              • C 19 Warenstempel aus Salzburg (1808)
              • C 20 Vorschuß zur Ausweitung seines Werkes für den Fabrikanten Lorenz Härtel (1771)
              • C 21 Erzeugung von fälschungssicheren Warenstempel aus Wien (1795)
              • C 22 Erzproben aus Steinfeld in Kärnten (1739.10)
              • C 23 Zolltarife für seltene Warengattungen aus Lombardo-Venetien (1843)
              • C 24 Zolltarife für seltene Warengattungen aus Lombardo-Venetien (1843)
              • C 25 Zolltarife für seltene Warengattungen aus Lombardo-Venetien (1843)
              • C 26 Gefälschte Bankozettel (1804)
              • C 27 Zollbegünstigung für die Fabrik des Julian Casali (1804)
              • C 28 Messingproduktion in Möllbruck in Kärnten (1772)
              • C 30 Kredenzschreiben von Rudolf II für Paul von Krauseneck (1603.03.24)
              • C 31 Münzkurse in Triest und Venedig (1757)
              • C 32 Beförderung des Oberverwesers Anton Koch aus Frauenthal (1841)
              • C 33 Einfuhr von Messingnägeln und Messingknöpfen aus Niederösterreich nach Böhmen (1763)
              • C 34 Neue Metallkomposition "Argentan" (1824)
              • C 35 Gutachten über die neuen Warenstempel (1842)
              • C 36.1 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1838)
              • C 36.2 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1838)
              • C 36.3 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1838)
              • C 36.4 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1836)
              • C 36.5 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1836)
              • C 36.6 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1836)
              • C 36.7 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1836)
              • C 36.8 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1836)
              • C 36.9 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1836)
              • C 36.10 Warenbezeichnung und Warenstempelung (1841)
              • C 37 Warenzeichen des Baron Roll für seine vorderösterreichische Kottonfabrik (1768)
              • C 38 Kommerzialstempel und Plomben der Krainer Fabriken (1769)
              • C 39 Tiroler Fabriken (1770)
              • C 40 Zollbegünstigungen für die neue Kotton- und Musselinfabrik in Bezau im Bregenzer Wald (1788)
              • C 41 Privilegien der tiroler Textilfabriken im Handel mit Innerösterreich (1772)
              • C 42 Anbau einer europäischen Teepflanze (1786)
              • C 43 Gesuch des Franz von Hartmann, die Kremnitzer Münzamtsrückstände kaufen zu dürfen (keine Entlehnung) (1771)
              • C 44 Gesuch des thüringischen Erfinders von Spoenla um Belohnung (1766)
              • C 45 Begleichung der Geldausgaben des Flachsanbauspezialisten Hammer nach niederländischer Art (1818)
              • C 46 Flachsproduktion in Böhmen (1817)
              • C 47 "Mißweisungskompass" aus Kopenhagen (1822)
              • C 48 Silber-Reinigungsverfahren des Grafen Harsch (1769)
              • C 49 Neues Verfahren des Grafen Harsch zur Silberdraht-Zieherei (1769)
              • C 50 Untersuchung des Agorder Rosetten-Kupfers (1822)
              • C 51 Wappenbesserung und Ritterstand der Brüder Payr zum Thurn (1755.03.01)
              • C 52 Drahtmusterkarte vom hauptgewerkschaftlichen Drahtzug in Eisenerz (1799)
              • C 53 Probezettel über die aus Dognaczka eingelangte rote Erde (1782)
              • C 54 Reise- und Liefergelder des Hofrates von Rupprecht (1814)
              • C 55 Untersuchung der Erzprobe des Ischler Bergarbeiters Johann Holzberger (1797)
              • C 56 Erzprobe des Wiener Münzwardeins aus dem von Wolfgang Offmüller eingelieferten "Quecksilberglas" (1684.03)
              • C 57 Erzprobe des Wiener Münzwardeins aus dem von Norbert von Schirer eingelieferten Eisenkieses (1802)
              • C 58 Verlagsgeld für die Versuche des Polytechnischen Instituts, aus rohem Hanf Papier und Charpie herzustellen (1819)
              • C 59 Versuche zur Emporbringung der heimischen Lederproduktion in Niederösterreich (1819)
              • C 60 Verkauf des Venezianischen Meersalzes in die Schweiz (1754)
              • C 61 Versendung der 14 verschiedenen Gold- und Silberpunzen für die einzelnen Erbländer (1812)
              • C 62 Erlaubnis für den Fabrikanten Johann Georg Poxberger sein Haarpuder in den Erblanden zu verkaufen (1785)
              • C 63 Einführung der Warenstempel für erbländische Textilien (1789)
              • C 66 Kosten für die Amtssiegel der Berggerichte Szigeth und Rhonasek in Ungarn (1789)
              • C 67 Belohnung für den Erfinder einer neuen Methode der Flachszubereitung (1817)
              • C 68 Anbau von Rohseide, Reis und Indigo im Banat (1748.04.29)
              • C 69 Grubenproben des Probierers beim Bergwerk Herrengrund in Neusohl (1625.06.29)
              • C 70 Neueinrichtung von Oberungarn (1673.08.05)
              • C 71 Zollsätze für europäische Waren in Rußland (1845)
              • C 72 Stempelgebühr für unplanierte Spielkarten (Bauernkarten) (1847)
              • C 73 Protokoll der Wiener Augartenfabrik (1783)
              • C 74 Zinnoberfabrikation in Idria (1783)
              • C 75 Zinnoberfabrikation in Idria (1784)
              • C 76 Kosten für die Besichtigung des Bergwerks im Harzer Erzgebirge (1764.07.11)
              • C 77 Untersuchung der Zinnoberproduktion in Idria (1786)
              • C 78 Untersuchung der Zinnoberproduktion in Idria (1786)
              • C 79 Goldeinlösung in Rodnau in Siebenbürgen (1763)
              • C 80 Nicht genauer definierte Lederstückchen (1775)
              • C 81 Kommerzialreise des Hofrates von Sorgenthal zur Messe nach Teschen und nach Galizien (1775)
              • C 82 Anstellung der Schlossergesellen Andreas Merckl und Urban Schmidt bei der Wiener Neustädter Steinkohle- und Kanalbau AG (1796)
              • C 83 Zollbegünstigung für den Fiumaner Rosoglio-Fabrikanten Anton Gerbacz (1807)
              • C 84 Gußstahlerfindung des Bartholomäus Staudacher (1813)
              • C 85 Neue Stahlfabrik des Baron von Sumerau (keine Angabe)
              • C 86 Neue Methode zur Erzeugung von Quecksilber-Präzipitat (1803)
              • C 87 Neue Methode zur Färbung von Wolle und Leinwand (1767)
              • C 88 Neue Kräuter zur Färbung von Wolle und Leinwand (1768)
              • C 89 Bericht des L. Procopp über den Zustand der priv. Temesvarer Handlungsgesellschaft (1763.07.07)
              • C 90 Bericht des L. Procopp über den Zustand der priv. Temesvarer Handlungsgesellschaft (1763.07.07)
              • C 91 Reiskörner aus dem Banat (1767 (ca.))
              • C 92 Unbestimmte Patronenspitze (1945 (ca.))
              • C 93 Blaumalung des Porzellans mit Schmöllnitzer Kobalt (1781)
              • C 94 Abbau von Kobalt in Schmöllnitz und Errichtung eines Werkes für blaue Farbe (1781)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 40 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl