|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Allgemeine Weltkarten A (keine Angabe)
Europa B (keine Angabe)
Afrika C (keine Angabe)
Amerika D (keine Angabe)
Asien E (keine Angabe)
Australien F (keine Angabe)
Kriegskarten H (1500 (ca.)-2000 (ca.))
H Sammelwerke (keine Angabe)
H I Kriege des Altertums bis 476 n. Chr.
H II Kriege des Mittelalters (0476-1494)
H III Kriege der Neuzeit 1492-1790 (1492-1790)
H IV Kriege der Neuzeit 1790-1913 (1790-1913)
H V 1. Weltkrieg (1914-1918)
a Allgemein
b russischer Kriegsschauplatz
c italienischer Kriegsschauplatz
d Serbien-Montenegro-Albanien
e Rumänien
Kriegskarten
Panoramen
1 Panoramaskizze vom Standpunkt Ousorul 1639 nahe Dorna Kandreny aufgenommen (s.d. (sine dato))
5 Panoramaaufnahme Nr. 1/IV - Mt. Stege Prislopul vom Standpunkt 1241 aufgenommen am 2.6. (1917)
6 Panoramaaufnahme Nr. 2/IV - Valea Saca vom Standpunkt 1241 aufgenommen am 2.6. (1917)
7 Panoramaaufnahme Nr. 3/IV - Peatra Arsa vom Standpunkt 1241 aufgenommen am 2.6. (1917)
8 Panoramaaufnahme Nr. 15/1 - Crestatura, Muncelul, Birsan, Intre Borci vom Standpunkt 1548 südöstlich Harlagu aufgenommen... (1917)
9 Panoramaaufnahme Nr. 16/1 - Vinat, Magora-Jalorit, Busai, Bradu-Caboaia vom Standpunkt 1537 südlich Harlagu aufgenommen ... (1917)
10 Panoramaaufnahme Nr. 17/1 - Neagratal vom Standpunkt 1537 südlich Harlagu aufgenommen am 2.6. (1917)
11 Panoramaaufnahme Nr. 18/1 - Birsan vom Standpunkt 1471 südwestlich Birsan aufgenommen am 2.6. (1917)
12 Panoramaaufnahme Nr. 19/1 - Muncelul vom Standpunkt 1471 südwestlich Birsan aufgenommen am 2.6. (1917)
13 Panoramaaufnahme Nr. 20/1 - Albia, Stege vom Standpunkt 1350 nordwestlich Arsa aufgenommen am 3.6. (1917)
14 Panoramaaufnahme Nr. 21/1 - Peatra Arsa, Verde, Albia, Stege, Lupului, Prislopul, Szitarhegy vom Standpunkt 1356 südtlic... (1917)
15 Panoramaaufnahme Nr. 22/1 - Prislopul, Sesul la Comarnic vom Standpunkt 1026 westtlich Sesul la Comanic aufgenommen am 5... (1917)
16 Panoramaaufnahme Nr. 4/IV - Prislopul, Sesul la Comarnic, Szitarhegy, Grintesul, Lupului, Peatra Rosie, Fagetului, Batca... (1917)
17 Panoramaaufnahme Nr. 6/IV - Lui Ciubuc, Ciutacului, Harlagu vom Standpunkt 1442 westtlich Harlagu aufgenommen am 10.6. (1917)
18 Panoramaaufnahme Nr. 7/IV - Piciorul Vinului, Slupatul, Budacu, Harlagu vom Standpunkt 1442 westtlich Harlagu aufgenomme... (1917)
19 Panoramaaufnahme Nr. 8/IV - Ortoaia vom Standpunkt 1251 aufgenommen am 10.6. (1917)
20 Panoramaaufnahme Nr. 10/IV - Par Neagra vom Standpunkt 1251 aufgenommen am 10.6. (1917)
21 Panoramaaufnahme Nr. 11/IV - Par Neagra vom Standpunkt 829 aufgenommen am 10.6. (1917)
22 Panoramaaufnahme Nr. 24/I - Albe vom Standpunkt 1409 aufgenommen am 10.6. (1917)
23 Panoramaaufnahme Nr. 25/I - Albe vom Standpunkt 1270 aufgenommen am 10.6. (1917)
24 Panoramaaufnahme Nr. 26/I - Crestatura, Par Neagra vom Standpunkt 1270 aufgenommen am 10.6. (1917)
25 Panoramaaufnahme Nr. 30/II - Busmeiul, Grintiesul, Stege vom Standpunkt 1587 aufgenommen am 24.8. (1917)
26 Panoramaskizze des Gebirges südlich Stege vom Südhang des Stege aus gesehen im September (1917)
27 Ansicht des Stejaru und des Grintiesul aufgenommen im September (1917)
28 Ansicht des Szitar, des Rosie und des Sesul la Comarnic aufgenommen im September (1917)
28-1 Panorama Harlagia-Tiblesul-Muncelul-Verde-Albia-Szitar (s.d. (sine dato))
28-2 Panorama Tiblesul-Muncelul-Verde-Albia-Szitar,Bitca Arsurilor, Stege, Prislopul, Sesul la Comarnic, Baraszoi völgy (s.d. (sine dato))
28-3 Panorama Bitca Arsurilor, Szitar, Baraszoi völgy (s.d. (sine dato))
29 Panoramaaufnahme Nr. 4/I Gyergyo Tölgyes aufgenommen am 8.5. (1917)
30 Panoramaaufnahme Nr. 5/II Paltinis, Neutrale Kuppe, Lapostetö aufgenommen am 8.5. (1917)
31 Panoramaaufnahme Nr. 6/I Vereskö, La Paltin, Mocilor, Bitca Plopilor, Toca, Batca Potiului, Oculasul aufgenommen am 8.5. (1917)
32 Panoramaaufnahme Nr. 6/II Hegyes aufgenommen am 8.5. (1917)
33 Panoramaaufnahme Nr. 7/I Gegend gegen Utolso garas aufgenommen am 9.5. (1917)
33-1 Panoramaaufnahme Nr. 8/I Tölgyes aufgenommen am 9.5. (1917)
34 Panoramaaufnahme Nr. 7/II Hegyes, Hegyes sarka aufgenommen am 12.5. (1917)
35 Panoramaaufnahme Nr. 8/II Patei bis Zsedany aufgenommen am 12.5. (1917)
36 Panoramaaufnahme Nr. 11/I Baraszo und Umgebung aufgenommen am 13.5. (1917)
37 Panoramaaufnahme Nr. 12/I Baraszo und Singarosa aufgenommen am 13.5. (1917)
38 Panoramaaufnahme Nr. 10/I Hegyes, Pelzhaube, Russenzähne, Russenlager, Zuckerhut, Hegyes aufgenommen am 14.5. (1917)
39 Panoramaaufnahme Nr. 9/II Zsedany, Griminisul, Sugo Tal, Munticelul, Lepostetö, Lapos sarka aufgenommen am 15.5. (1917)
40 Panoramaaufnahme Nr. 10/II Hegyes, Hegyes sarka, Merkl-Kuppe, Fate-Chicera, Bitca Rotunda, Verde, Russenkuppe aufgenomm... (1917)
41 Panoramaaufnahme Nr. 11/II Hegyes, Hegyes sarka, Fatei aufgenommen am 15.5. (1917)
42 Panoramaaufnahme Nr. 23/I Fagetului, Singerosa aufgenommen am 5.6. (1917)
43 Panoramaaufnahme Nr. 5/IV Ort Baraszo aufgenommen am 6.6. (1917)
44 Panoramaaufnahme Nr. 27/I Vereskö, Mocilor, Bitca Plopilor, Toca, Hegyes, Hegyes sarka, Balasz Patak, Paltinis aufgenomm... (1917)
45 Panoramaaufnahme Nr. 28/I Terrain bei Nagy Obcina aufgenommen am 28.6. (1917)
46 Panoramaaufnahme Nr. 29/I Marpatak aufgenommen am 28.6. (1917)
47 Panoramaaufnahme Nr. 12/IV Lapostetö, Hegyes, Zsedany, Criminisul, Munticelul aufgenommen am 11.7. (1917)
48 Panoramaaufnahme Nr. 13/II Lapostetö, Zsedany, Russenkuppe aufgenommen am 11.7. (1917)
49 Panoramaaufnahme Nr. 13/IV Lapostetö, Zsedany, Hegyes, Criminisul, Munticelul aufgenommen am 11.7. (1917)
50 Panoramaaufnahme Nr. 14/II Lapostetö, Zsedany, Munticelul aufgenommen am 11.7. (1917)
51 Panoramaaufnahme Nr. 14/IV Lapos havas sarka, eigene Stellungen aufgenommen am 11.7. (1917)
52 Panoramaaufnahme Nr. 15/II Hegyes, Hegyes sarka, Russenkuppe, Lapostetö aufgenommen am 11.7. (1917)
53 Panoramaaufnahme Nr. 16/II Stabsgebäude und Unterkünfte aufgenommen am 14.7. (1917)
54 Panoramaaufnahme Nr. 50/I Kupas Czohard, Vereskö, Kupas koszikla, Lapos havas sarok, Lapostetö, Munticelul, Toca, Ocolas... (1917)
55 Panoramaaufnahme Nr. 3/V Zsedany, Criminisul aufgenommen am 14.10. (1917)
56 Ansicht der feindlichen Gebirge vom Vithavas aus gesehen (Hegyes, Hegyes sarka, Fatei, Zsedany (1917)
57 Ansicht von Hegyes und Hegyes sarka (1917)
57-1 Panorama Sesul la Comarnic-Fagetului-Singerosa-Hegyes (s.d. (sine dato))
58 Panoramaaufnahme Nr. 17/II Arsitei Dandenilor, Bitca Neagra aufgenommen am 18.7. (1917)
59 Panoramaaufnahme Nr. 18/II Gyergyobekas, Gyergyozsedanpatak, Ghermanului, Almasmezö, Ivanyostal, Bendenilor aufgenommen ... (1917)
60 Panoramaaufnahme Nr. 19/II Gyergyodomuk aufgenommen am 19.7. (1917)
61 Panoramaaufnahme Nr. 20/II Gyergyobekas aufgenommen am 19.7. (1917)
62 Panoramaaufnahme Nr. 21/II Ghermanului, Gyergyobekas aufgenommen am 19.7. (1917)
63 Panoramaaufnahme Nr. 22/II Gyergyobekas, Arsitei Madarasenilor, Lipisului aufgenommen am 19.7. (1917)
64 Panoramaaufnahme Nr. 15/IV Bernat, Zsedany, Criminisul, Munticelul aufgenommen am 20.7. (1917)
65 Panoramaaufnahme Nr. 23/II Bitca Neagre, Dandenilor, Madarasenilor, Croiesci, Csipkes, Kerekhavas, Asaului, Arpas sarok,... (1917)
66 Panoramaaufnahme Nr. 24/II Arsitei Dandenilor, Arsitei Madarasenilor, Batui cel Mare, Par Batului aufgenommen am 20.7. (1917)
67 Panoramaaufnahme Nr. 24/II b Gyergyodomuk, Par Glodului, Asaului aufgenommen am 20.7. (1917)
68 Panoramaaufnahme Nr. 25/II Bitca Neagra, Gyergyodomuk, Asaului, Arpas sarok, Sugo oldala aufgenommen am 20.7. (1917)
69 Panoramaaufnahme Nr. 26/II Lapostetö, Zsedany, Munticelul, Criminisul aufgenommen am 20.7. (1917)
70 Panoramaaufnahme Nr. 37/II Ghimilcinisului, Ciungi, Par Glodului aufgenommen am 27.9. (1917)
71 Panoramaaufnahme Nr. 38/II La Preluci, Asaului, Muntele Lung aufgenommen am 27.9. (1917)
72 Panoramaaufnahme Nr. 51/I Munticelul, Toca-Germanului, Arsite-Szurdok, Fundului, Luciului, Madarasenilor, Bitca Neagra, ... (1917)
73 Panoramaaufnahme Nr. 51/I Munticelul, Toca-Germanului, Arsite-Szurdok, Dandenilor, Luciului, Arsitei Madarasenilor, Bat... (1917)
74 Panoramaaufnahme Nr. 4/V Munticelul aufgenommen am 14.10. (1917)
75 Panoramaaufnahme Nr. 32/I Brusturosa aufgenommen am 15.8. (1917)
76 Panoramaaufnahme Nr. 35/I Arsitei, Solyomtar, Trotusu, Faltueanu aufgenommen am 15.8. (1917)
77 Panoramaaufnahme Nr. 36/I Picioruk Inerusalu, Obcina Tilharului, Palosu, Popa, Prestesele aufgenommen am 16.8. (1917)
78 Panoramaaufnahme Nr. 1/V Darvas, Bolvanyos, Arsitei Tareutei, Ardele, Slatina, Lapos sarok, Tarcaul aufgenommen am 16.9. (1917)
79 Panoramaaufnahme Nr. 37/I Schloss Columba, Russeneck, Muncelui, Agasu, Beleghelu aufgenommen am 17.8. (1917)
80 Panoramaaufnahme Nr. 2/V Tohavas, Ardele, Schimba Corda, Lapos sarok, Tarcaul aufgenommen am 16.9. (1917)
81 Kriegshistorische Aufnahme Nr. 30/II vom Gyimespass im September (1917)
82 Panoramaaufnahme Nr. 31/II Socior und Obcina Tilharului aufgenommen am 19.9. (1917)
83 Panoramaaufnahme Nr. 32/II Socior und Obcina Tilharului aufgenommen am 19.9. (1917)
84 Panoramaaufnahme Nr. 33/II Slatina, Mihaly szallas, Tohavas, Darvas, Balvanyos aufgenommen am 20.9. (1917)
85 Panoramaaufnahme Nr. 36/II Socior, Obcina Tilharului aufgenommen am 20.9. (1917)
86 Panoramaaufnahme Nr. 39/II Cutul Boieresci, Tonyak aufgenommen am 28.9. (1917)
87 Panoramaaufnahme Nr. 40/II Assului, La Preluci, Muntele Lung, Tonyak Valca de la Obcina aufgenommen am 28.9. (1917)
88 Panoramaaufnahme Nr. 41/II Tonyak, Cutuil Boeiresci, Topator, Baratos arka, Fortunei aufgenommen am 29.9. (1917)
89 Panoramaaufnahme Nr. 42/II Meleghavas, Kurta sarok, Balvanyos, Darvas, Bratisu, Lupuliu, Afinisuliu aufgenommen am 29.9. (1917)
90 Panoramaaufnahme Nr. 43/II Crucei Rosii aufgenommen am 29.9. (1917)
91 Panoramaaufnahme Nr. 44/II Balvanyos, Lupului aufgenommen am 29.9. (1917)
92 Panoramaaufnahme Nr. 45/II Lupului, Tohavas, Prelukacs tetö, Ebkötetö, Aranyossarka aufgenommen am 29.9. (1917)
93 Panoramaaufnahme Nr. 46/II Tohavas, Balvanyos, Darvas, Mihalyszallas aufgenommen am 29.9. (1917)
94 Panoramaaufnahme Nr. 47/II Tohavas aufgenommen am 2.10. (1917)
95 Panoramaaufnahme Nr. 48/II Lupului, Balvanyos aufgenommen am 2.10. (1917)
96 Panoramabild nach Nr. 35/II Ansicht des Piciorul Radovanu und Geamana vom Tarhavas aus im November (1917)
97 Panoramabild nach Nr. 34/II Blick auf Slatina und Tarcaul vom Tarhavas aus im November (1917)
97-5 Rundbild Nr. 10 - Schloss Serbanesti, Kirche Serbanesti, erste und zweite Linie der rumänischen Stellungen (1917)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
f türkischer Kriegsschauplatz
g westlicher Kriegsschauplatz
H VI Zwischenkriegszeit und 2. Weltkrieg (1919-1945)
H VII Nachkriegszeit (1946-)
Manöver- und Kriegsspielpläne J (keine Angabe)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|