|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
1 Studiensachen und Buchwesen (1736.08.05-1799.12.31 (ca.))
2 Kirchliche Angelegenheiten; Sanitätssachen, Milde Stiftungen (1685.08.14-1790.09.05)
3 Finanzen (1656-1764)
4 Finanzen (1698.01.23-1763.08.01)
5 Finanzen (1712.01.01-1763.08.04 (ca.))
6 Finanzen (1746.08.10-1756.06.30)
7 Finanzen (1734-1769.09.30)
8 Finanzen (1649-1773.05.08)
9 Finanzen (1731.12.29-1772.10.06)
10 Finanzen; Kontribution und Gefälle (1563-1795.05.04)
11 Kontribution und Gefälle (1689-1748)
12 Kontribution und Gefälle; Finanzsachen (Steuern) (1745-1790.04.06)
13 Finanzsachen; Militärsachen (1733.01.01-1792.12.07)
14 Justizsachen (1580-1790.08.10)
15 Justizsachen; Staatsverwaltung, Buchhaltung (1739.10.26-1801.01.31)
16 Personal und Besoldung; Allerhöchste Resolutionen und Staatsrats-Zirkulanden (1702-1798.10.15)
17 Münzwesen, Metallhandel, Eisenbergbau (1623-1779)
18 Münzwesen, Metallhandel, Eisenbergbau; Land- und Forstwirtschaft, Tabakbau und -handel (1572-1795.04.30)
19 Salzhandel (1560.07.06-1766.11.21)
19-1 Wolfgang Ekhenfelder, Salzamtmann zu Mauthausen, die nach seinem Tod betreffenden Schulden, 30.07.1562; Abschrift eines ... (1560.07.06-1766.11.21)
19-2 Schlesische Kammerräte an Kaiser Ferdinand I. (1561.03.30)
19-3 Erzherzog Karl an Erzherzog Ferdinand betreffend die Ekhenfeldersche Schuld (1566.06.05)
19-4 Abrechnung aller großen Gmundener Salzkufen (1563.06-1568.12.31)
19-5 Salzhandel: Generalauszug von 01.06.1563 bis Ende 1568 (1563.06-1568.12.31)
19-6 Kammerbuchhalterei: Abrechnung des Gmundener Salzes et cetera (1563.06-1568.12.31)
19-7 Abrechnung des Salzhandels zu Böhmen mit Herrn Hieronymus Pegl, Salzamtmann zu Gmunden, und Hans Puchler, Salzamtsverwal... (1563.06-1568.12.31)
19-8 Instruktion Kaiser Maximilians II. an die Salzamtleute zu Prag (1569.04.01)
19-9 Bericht an Kaiser Maximilian II. betreffend den Salzhandel nach Böhmen aus dem Salzamt Gmunden (1569.06.30)
19-10 Kaiser Maximilian II. an die Kammerräte des Königreichs Böhmen betreffend Salzhandel mit Gmunden (1569.07.29)
19-11 Instruktion Kaiser Rudolfs II. an den Salzhändler zu Prag Melchior Ritter (1578.09.20)
19-12 Gehorsamstes Memorial an die Kommissäre betreffend die Fraunbergischen Wälder, in denen die Salzschiffe gebaut werden (1590.02.07)
19-13 Bericht des deutschen Buchhalters und Raitrates betreffend den Salzhandel Böhmens (an die Salzamtsleute), 31.10.1594; Be... (1594.10.31-1594.12.17)
19-14 Repertorium von diversen Schriften (aus den Jahren 1594-1623) über den Salzhandel von Gmunden und den von der böhmischen... (1623-)
19-15 Patent Kaiser Rudolfs II. betreffend die Salzfuhr auf der Moldau (1599.03.02)
19-16 Bericht des Herrn Schrempff betreffend die Reise nach Gmunden mit 1000 Talern Verlagsgeld (1601.11.28)
19-17 Tabelle des Fuhrlohnes, der von 9.1. bis 30.9. dem Salzamt von Budweis dem Salzhändler von Freistadt geschickt wurde (1602.09.30)
19-18 Bericht der böhmischen Kammerbuchhalterei betreffend die Abrechnung des großen Salzkufenhandels (1602.11.05)
19-19 Schreiben von Richter und Rat der Stadt Gmunden an den kaiserlichen Salzamtsgegenhändler zu Budweis, Kaspar Höltzl; Beil... (1606.07.04)
19-20 Überschlag über die Kosten einer großen Salzkufe (1606.07.27)
19-21 Artikel, die der Hofkammer wegen des Gmundener Kufenhandels vorzubringen wären (1607)
19-22 Bericht des Elias Schrempff, Raitdieners bei der Böhmischen Kammer, betreffend den Gmundener Salzhandel (1607 (ca.))
19-23 Bericht der böhmischen Kammerbuchhalterei betreffend die künftige Anforderung und bessere Bestellung des Gmundener Kufen... (1607.03.06)
19-24 Bericht der böhmischen Kammerbuchhalterei betreffend den großen Salzkufenhandel in Böhmen (1607.03.26)
19-25 Bericht des deutschen Kammerbuchhalters Peter Keckh von Schwarzbach und Elias Schrempf, Raitdieners, betreffend ihre Ver... (1607.04.07)
19-26 Notwendige Artikel, was bei dem Gmundener großen Kufenhandel einzuführen und abzustellen ist (1607.05.31)
19-27 Schreiben der Hofkammer an die verordneten Kammerräte im Königreich Böhmen betreffend die Steigerung des Gmundener Salzh... (1607.06.15)
19-28 Schreiben der Hofkammer an die böhmische Kammer betreffend Gmundner Salzhandel (1607.07.27)
19-29 Bericht der böhmischen Kammerbuchhalterei betreffend den vom Salzhändler zu Freistadt begehrten Verlag auf die Fuhr und ... (1607.08.08)
19-30 Kopie des Vertrages zwischen der Hofkammer, der Böhmischen Kammer und dem Amt Gmunden (1607.09)
19-31 Hofkammer an die Böhmische Kammer betreffend Gmundener Salzhandel (1607.09.19-1607.09.24)
19-32 Bericht des Raitdieners Elias Schrempff betreffend den Salzverlag in Gmunden und darauf bezügliche Einwände der böhmisch... (1608.01.05)
19-33 Aufforderung an die böhmische Kammer, einen Bericht über die Beschwerden des Salzamtes zu Gmunden gegen die Städte Budwe... (1614.03.26)
19-34 Befehls-Abschriften an die Städte Budweis und Prachatitz und an den Hauptmann zu Krumau betreffend die kaiserliche Salze... (1614.04.11)
19-35 Memorial dessen, was Elias Schrempff bei den kaiserlichen Salzamtsleuten zu Gmunden anzubringen hat (1614.08.27)
19-36 Bericht des kaiserlichen Raitdieners Elias Schrempff betreffend den Gmunder Salzkufenhandel in Böhmen und die Möglichkei... (1614.10.24)
19-37 Mandat des Kaisers Matthias betreffend die Freiheit der Stadt Freistadt, auf zwei Straßen ihr Salz und ihre Waren führen... (1615.09.26)
19-38 Bericht der böhmischen Kammer-Buchhalterei, was auf die Beschwerde der Gmundener Salzamtsleute den Städten Budweis und P... (1616.03.24)
19-39 Abschrift eines Schreibens von Bürgermeister und Rat der Stadt Budweis an die Stadt Freistadt (1616.03.30)
19-40 Kaiser Matthias an den Präsidenten und die Räte der böhmischen Kammer betreffend das kaiserliche Salzhändleramt zu Freis... (1618.05.14)
19-41 Instruktion für Nikolaus Adalbert Henckel von Falckenfels, Salzhändler zu Thein (Moldauthein auch Moldautein; Týn nad Vl... (1622.10.07)
19-42 Bericht der Buchhalterei der Böhmischen Kammer betreffend das Schreiben vom Salzamtmann zu Böhmisch-Budweis betreffend d... (1622.10.17)
19-43 Schreiben des Salzamtmanns zu Budweis an den Präsidenten und die verordneten Kammerräte des Königreichs Böhmen; mit 2 Be... (1623.01.12)
19-44 Schutzpatent für die Stadt Budweis wegen ihrer Freiheiten betreffend die Salz-Niederlage (1623.02.07)
19-45 Bericht der böhmischen Kammerbuchhalterei, wie das Patent für die Stadt Budweis betreffend ihre Freiheiten bezüglich der... (1623.03.20)
19-46 Bericht der böhmischen Buchhalterei auf das Schreiben der Budweiser Salzamtsleute hin, betreffend die Fuhren zwischen Bu... (1623.04.12)
19-47 Extrakt eines königlich französischen Patents betreffend die Einfuhr von Salz (1680)
19-48 Böhmische Salzangelegenheiten (1703 (ca.))
19-49 Reflexiones, den weiteren oberöstereichischen und steirischen Salzverschleiß in Böhmen respektive Tirol betreffend (1706)
19-50 Instruktion der Ministerial-Deputation in Bancosachen für die künftigen Prager Salzamts-Gegenhändler; 25.05.1706, Wien (1706.05.25)
19-51 Instruktion der Ministerialdeputation in Bancosachen betreffend Ebersalzbereiter et cetera (1706.05.25)
19-52 Entwurf, wie die Stadt Passau a proportione des bayrischen Salzpreises das Gmundener Salz ablösen konnte; Entwurf über d... (1708)
19-53 Das mit der Stadt Passau vorhabende (geplante) tägliche Gmundener Salznegotium betreffend (1708)
19-54 Extrakt aus den Kufenhandelsamtsraitungen in Gmunden (1710-1717)
19-55 Summarischer Salzgefällextrakt (1712-1726)
19-56 Extrakt aus dem schlesischen Salzpatent (1713.09.15)
19-57 Entwurf, was die Akzidenzien für 1717 und 1718 den Salzamtsoffizianten jährlich eintragen (1717-1718)
19-58 Extrakt, was ab anno 1718 bis 1734 jährlich an Stein- und Sudsalz verschleißt worden ist (1718-1734)
19-59 Extrakt aus der Relation der Kommissäre Schmerling und Eberl über die Salzverlagstraktation mit den Ständen des Erzherzo... (1721-)
19-60 Betreffend Salzvorlagskontrakt mit den Ständen des Herzogtums Österreich ob der Enns (1724)
19-61 Spezifikation des an die Klöster und Stiftungen als sogenanntes Gottesheilsalz abgeführten Kameralsalzes (1725 (ca.))
19-62 Betreffend Prager Salzmaterialverwalter (1727.12.13)
19-63 Pro memoria betreffend den mit dem Markgräflich Bayreuthischen Hof beabsichtigten Salzhandel (1728)
19-64 Salzhandel zwischen Passau und Gmunden (1728)
19-65 Kopie des künftigen Salztransportkontraktes zwischen der Ministerialbancodeputation und den Salzproduzenten (1729.05.25)
19-66 Zwei datierte Schreiben des Johann Friedrich August von Weitzenfeldt an einen Kammerrat betreffend Gewicht, Aufbewahrung... (1730.01.02-1736.02.13)
19-67 Troppauer Salz, Quartalextrakt (1731.12.31)
19-68 Konzept eines Briefes nach Teschen betreffend Sowarer Sudsalz (1733.08.25)
19-69 Kurze Information von den kaiserlichen Salzkammergutsämtern in Österreich ob der Enns (1734 (ca.))
19-70 Extrakte aus den Großkufenhandelamtsraittungen, was an Futtersalz, Vässl(=Faß-)holz, Vässlreifen in die Salzbergstädte L... (1711-1743)
19-71 Betreffend Gravamina und Ursachen der in Schlesien gehemmten Salzzufuhr, mit Vorakten (1733.08.25-1735.01.04)
19-72 Wahrhafte Widerlegung der unrichtigen Imputation (Beschuldigung) des Herrn von Friedenthal betreffend den Soovarer Salzm... (1735 (ca.))
19-73 Johann Leopold Ruscher (?) betreffend den Salztransport (1736.01.16)
19-74 Beglaubigte Abschriften (Extract) von mehreren Abschnitten von Schreiben über die Versorgung Schlesiens mit Salz (7.12.1... (1736.07.03)
19-75 Bestätigung der Übernahme einer Quantität ungarischen Salzes zum Transport nach Schlesien (1736.08.07)
19-76 Extrakt aus den Gmundener Salz-Obereinnehmeramts-Rechnungen (1737-1739)
19-77 Entwurf, wie hoch das böhmische Centnerfässl (Zentnerfass) in Eger zu stehen komme (1739-)
19-78 Tabelle betreffend kirchliche Salzabgaben für die Türkenkriege (Böhmen) für das Jahr 1740 (1740 (ca.))
19-79 Bericht des Verweseramtes zu Ebensee an den kaiserlichen Landrat und Salzamtmann in Österreich ob der Enns (1740.05.05)
19-80 Hofkammer-Referat betreffend Forderungen von Mailänder Negotianten auf Vergütung von Spesen durch einen mit ihnen abgesc... (1740.05.17)
19-81 Gehorsamste Anmerkung betreffend Gewicht und Preis des Salzes (1740-)
19-82 Übersicht über den wöchentlichen Verdienst eines Bad Ischler Pfannmeisters und seiner Untergegebenen (1740-)
19-83 Die Kleinsalzküfflmeister und -Knechte an den vier Kammergutsorten Gmunden, Hallstadt, Bad Ischl und Laufen an die könig... (1741)
19-84 Pro memoria, wessen das Gmundener Oberamt zu erinneren und zu vernehmen wäre (1741)
19-85 Salzfuhr und Flößerlohn im Königreich Böhmen (1741.06.30)
19-86 Befehl an die böhmische Deputiertenamtsadministration, den Kapuzinern zwei Kessel Salz als Almosen zu geben (1742.01.09)
19-87 Kopie einer Verordnung, die an den Administrator und Salzoberamtsbeamten in Gmunden ergangen (1742.09.14-1742.09.28)
19-88 Des schlesischen Co-Administrators Pino eingereichte dreierlei Anbringen an die Banco-Deputation (1742.10.13)
19-89 Des schlesischen Co-Administrators Pino viererlei Anbringen betreffend (1742.10.16)
19-90 (fehlt:) Jahresabrechnung über den Salzhandel (1743)
19-91 Betreffend den böhmischen Salz-Fuhrlohn 1734 und 1735 (1743)
19-92 Pro memoria betreffend die Beschwerden des Mauthausener Salzhändlers Huebmer gegen das Gmundner Großkuffenhandelsamt (1743)
19-93 Salzamt Mauthausen, Bericht betreffend die schlechten Salzfässl (2 Stück); Extrakt aus den Mauthausener Salzamtsvormerku... (1743.10.25-1743.11.10)
19-94 Abrechnung des niederösterreichischen Salzamts (1744)
19-95 Ausführungen betreffend Salzfuhrlöhne in Böhmen (Klingenberger Transport) (1744 (ca.))
20 Salzhandel; Handel, Wirtschaft und Verkehr (1523-1793.09.11)
21 Handel, Wirtschaft und Verkehr; Adelsgüter (1630-1802.11.12)
22 Adelsgüter; Berichte der Provinzen; Böhmen, Mähren, Schlesien (1623-1761.05)
23 Böhmen, Mähren, Schlesien (1723.05.01-1750)
24 Böhmen, Mähren, Schlesien (1742.06.01-1773)
25 Böhmen (Kameralherrschaften); Österreich unter und ob der Enns (1592.03.12-1772.06.12)
26 Österreich unter und ob der Enns (1568.02.05-1777.12.19)
27 Österreich unter und ob der Enns; Innerösterreich (1679.06.16-1781.02.06)
28 Innerösterreich (1745-1750)
29 Innerösterreich; Tirol und Vorderösterreich (1718-1773.11.20)
30 Tirol und Vorderösterreich (1739.06.06-1770.08.27)
31 Tirol und Vorderösterreich; Lombardei (1716.03.21-1783.12.18)
32 Lombardei (1749-1781.05.11)
33 Lombardei; Italienische Korrespondenz (1737.01.24-1785 (ca.))
34 Italienische Korrespondenz (1765.11-1771.08.02)
35 Italienische Korrepondenz; Niederländische Korrespondenz (1730.10.10-1780.03.04)
36 Niederländische Korrespondenz; Niederländische Wirtschaft (1723-1774.12.24)
37 Niederländische Wirtschaft; Ungarn-Siebenbürgen; Reich; Varia (1640-1803.04.25)
38 Varia (1721.04.15-1761.05.18)
39 Varia (1753.07.23-1794.02.10)
40 Kurzgefasster Ausweis der im Jahr 1770 in inländischen Geschäften ergangenen Anordnungen (1770)
41 Akten betreffend den Prozess von Rudolf Graf Coronini-Cronberg, Vizepräsident von Görz und Gradiska, gegen Adam Graf Lam... (1777.08.11)
42 Beschreibung von Böhmen (1767-1768)
43 Beschreibung von Mähren von Wenzel und Alois Graf von Ugarte (1769.05.13)
44 Auf kaiserlichen Befehl gegebene Beschreibung und ausführliche Erklärung der Beschaffenheit des in Olmütz befindlichen a... (1777-1778.01.31)
45 Warasdiner Konskription (1765)
46 Einrichtung der Likkaner Grenze (Licca) an der kroatisch-slawonischen Militärgrenze (18. Jh.)
47 Beschwerdeschrift von dem k.k. Rat Zacharias Heinrich von Hasenhart gegen die Reichshofkanzlei (1770.08.28)
48 Nachrichten zur Stiftung, Veränderung und Vermehrung derer Regimenter sowohl der Kavallerie als Infanterie der königlich... (1656-1828)
49 Elench über die Lehens- und konfiszierten Rebellengüter in Böhmen 1527-1740, vorgefunden in den im Hofkammerarchiv befin... (1527-1740)
50 Protokoll der von der kaiserlichen Grenzdemarkationskommission an die Regimenter erlassenen Befehle 1792-1793 (1792-1793)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|