|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Geschäftsbücher der Hofoper (1853-1922)
Akten der Hofoper (1851-1919)
Oper Sonderreihe (1853-1943)
9 Eideserklärungen (1938-1939)
10 Kanzlei-Spesen (1871-1900)
11 Krankmeldungen (1902-1912)
12 Krankmeldungen (1911-1916)
13 Pönalien (1900-1905)
14 Pönalien (1906-1912)
15 Pönalien (1913-1920)
16 Pönalien (1921-1928)
17 Pönalien und Honorarbestätigungen (1923-1936)
18 Probesingen (1932-1933)
19 Probesingen (1934-1935)
20 Probesingen (1935-1936)
21 Probesingen (1937-1939)
22 Diverses (1909-1914)
23 Diverses (1916-1923)
24 Diverses (1924-1927)
25 Diverses (1928-1931)
26 Diverses (1932-1934)
27 Diverses (1935-1939)
28 Diverses (1940-1942)
29 Varia (1925-1931)
30 Varia (1890-1942)
31 Presseangelegenheiten und Drucksorten (1899-1942)
32 Ballett, Orchester, Komparserie, Opern-Chor (1868-1870)
33 Hofopernschule (1853-1863)
34 Hofopernschule (1864-1865)
35 Hofopernschule (1862-1866)
36 Akten des Pensionsinstituts der Hofoper (1824-1899)
37 Akten des Pensionsinstituts der Hofoper (1900-1909)
38 Akten des Pensionsinstituts der Hofoper; Gehalts- und Personallisten" (1910-1917)
39 Akten der Hofopernkasse (1853-1867)
40 Akten der Hofopernkasse (1871-1875)
41 Logen- und andere Abonnements (1851-1860)
42 Logen- und andere Abonnements (1860-1865)
43 Gerichtliche Verbote (1875-1883)
44 Kassajournale des Hofoperntheaters (1858.11-1859.10)
45 Kassajournale des Hofoperntheaters (1859.11-1860.10)
46 Kassajournale des Hofoperntheaters (1860.11-1861.10)
47 Kassajournale des Hofoperntheaters (1863.11-1864.12)
48 Kassajournale des Hofoperntheaters (1864.11-1865.12)
49 Kassajournale des Hofoperntheaters (1867)
50 Varia der Hofopernkasse (1853-1874)
51 Varia der Hofopernkassa (1866-1919)
52 Verträge von Direktoren, Kapellmeister, Chordirektoren und -Assistenten, Regisseure und Regieassistenten, Artistische Se... (1854-1944)
53 Verträge Bühnenbildner und Maler, Theaterinspizienten, Archivare und Kopiatoren, Ballettmeister und Aufseher, Souffleure... (1853-1919)
54 Verträge Sänger A - G (1852-1942)
55 Verträge Sänger H - P (1854-1944)
56 Verträge Sänger R - Z (1856-1944)
57 Verträge Sängerinnen A - G (1854-1942)
58 Verträge Sängerinnen H - P (1854-1942)
59 Verträge Sängerinnen R - Z (1856-1938)
59-1 Marie von Rabatinsky, Koloratursängerin (1866-1872)
59-2 Hermine Rabl von Kriesten, Opernsängerin (1910-1916)
59-3 Maria Raydl, Opernsängerin (1920-1926)
59-4 Marie Eugenie Ranzenberg, Opernsängerin (1912-1918)
59-5 Signe von Rappe, Opernsängerin (1908-1914)
59-6 Maria Reining, Opernsängerin (1931-1933)
59-7 Leonore Rellée, Opernsängerin (1899-1902)
59-8 Marie Renard (recte Pölzl), Opernsängerin (1888-1901)
59-9 Aloisia Richini, Opernsängerin (1881-1882)
59-10 Anna Riegl, Opernsängerin (1880-1884)
59-11 Marie Ritter-Götze, Opernsängerin (1892-1895)
59-12 Emmy Robert, Opernsängerin (1921-1923)
59-13 Anne Roselle, Opernsängerin (1935)
59-14 Gertrude Rünger, Opernsängerin (1930-1936)
59-15 Francés Saville, Opernsängerin (1897-1903)
59-16 Emilie Schäffer geb. Hofmann, Opernsängerin (1864-1865)
59-17 Antonie Schläger (recte Lautenschläger), Opernsängerin (1882-1892)
59-18 Lotte Schöne-Schönwälder, Opernsängerin (1917-1923)
59-19 Betti Schubert, Opernsängerin (1902-1908)
59-20 Stephanie Schwarz, Opernsängerin (1920-1926)
59-21 Vera Schwarz, Opernsängerin (1921-1936)
59-22 Sophie Sedelmair (recte Rüdinger), Opernsängerin (1897-1906)
59-23 Charlotte von Seeböck, Opernsängerin (1905-1911)
59-24 Olga Selbach, Opernsängerin (1876-1879)
59-25 Hermine von Siegstädt, Sopranistin (1868-1882)
59-26 Anna Singer, Sopranistin (1870-1871)
59-27 Arabella Spiegel, Gesangsschülerin (1880)
59-28 Amalie Stahl, Opernsängerin (1878-1881)
59-29 Henriette Standthartner, Opernsängerin (1889-1893)
59-30 Auguste Steger, Opernsängerin (1861)
59-31 Bertha Steinher, Opernsängerin (1874-1877)
59-32 Nina Sterr, Sopranistin (1870-1872)
59-33 Henriette Sulzer, Altistin (1858-1861)
59-34 Enid Szantho, Opernsängerin (1928-1938)
59-35 Malvine Szterényi, Opernsängerin (1915-1921)
59-36 Emilie Tagalina, Opernsängerin (1874-1878)
59-40 Emmy Teleky, Opernsängerin (1896-1899)
59-41 Antonie von Terey, Kolaratursängerin (1865-1868)
59-42 Anny Thomas-Schwartz, Opernsängerin (1892-1896)
59-43 Kerstin Thorborg (1935-1938)
59-44 Theresa Tietjens, Sopranistin (1856-1860)
59-45 Charlotte Tischler, Opernsängerin (1886-1891)
59-46 Anna Tobisch, Kontraaltistin (1857-1858)
59-47 Wilhelmine Tremel, Alt- und Mezzosopranistin (1872-1878)
59-48 Marie Trousil, Opernsängerin (1871-1874)
59-49 Luiza Tihubel, Gesangsschülerin (1883)
59-50 Sophie Urban, Opernsängerin (1902-1904)
59-51 Viorica Ursuleac, Opernsängerin (1933-1935)
59-52 Edith Walker, Opernsängerin (1895-1907)
59-53 Anna Wallnöfer, Opernsängerin (1894-1895)
59-54 Mina Walter, Soprannistin (1887-1889)
59-55 Anna Warnegg (recte Budik), Opernsängerin (1892-1895)
59-56 Lucy Weidt, Opernsängerin (1902-1927)
59-57 Marie Widl, Opernsängerin (1877-1881)
59-58 Mathilde Wildauer, Sopranistin (1857-1866)
59-59 Helene Wildbrunn, Opernsängerin (1924-1930)
59-60 Marie Wilt genannt Vilda, Opernsängerin (1867-1878)
59-61 Paula Windheuser, Opernsängerin (1909-1925)
59-62 Katharina Worell, genannt Worani, Opernsängerin (1867-1878)
59-63 Zdenka Zika (Zikova), Opernsängerin (1932-1936)
59-64 Anna Zoczek, Sopranistin (1857-1863)
60 Verträge Chorsänger A - K (1864-1939)
61 Verträge Chorsänger L - Z (1861-1938)
62 Verträge Chorsängerinnen A - K (1859-1938)
63 Verträge Chorsängerinnen L - Z (1865-1937)
64 Verträge Solotänzer A - Z und Solotänzerinnen A - C (1853-1942)
65 Verträge Solotänzerinnen D - Z (1855-1935)
66 Verträge Ballettänzer (1857-1938)
67 Verträge Ballettänzerinnen A - H (1863-1937)
68 Verträge Ballettänzerinnen I - P (1863-1936)
69 Verträge Ballettänzerinnen R - Z (1861-1940)
70 Verträge Orchester-Personal A - J (1844-1944)
71 Verträge Orchester-Personal K - R (1823-1944)
72 Verträge Orchester-Personal S – Z (1842-1944)
73 Italienische Kontrakte und Gastspielverträge (1855-1887)
74 Gastspiele (1869-1934)
75 Statusblätter, alphabetisch A - K (1882-1926)
76 Statusblätter, alphabetisch L - Z (1882-1925)
77 Statusblätter nach Fächern geordnet (1884-1926)
78 Statusblätter nach Fächern geordnet (1881-1926)
79 Status-Buch des Hofoperntheaters (1885.01.01-)
80 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1868-1874)
81 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
82 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
83 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
84 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
85 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1883)
86 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1888-1890)
87 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1891-1895)
88 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1896-1900)
89 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1901-1905)
90 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1906-1910)
91 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1911-1915)
92 Personalindex des Hofoperntheaters (1850-)
93 Personalindex des Hofoperntheaters (1874-1879)
94 Registratur der Amtsgeschäfte beim Sekretariat des Pensionsinstitus für die Mitglieder des Hofoperntheaters (1879-1882)
95 Verordnungsbuch der Direktion der Hofoper (1862.11-1866.12)
96 Katalog für das Direktionsskizzeninventar (1890 (ca.))
97 Garderobeverzeichnis für Opern und Ballette aufgeführt in der Hofoper (Buch B) (1857-1868)
98 Rechnungsbuch für den großen Herrenabend der Mitglieder der k.k. Hofoper (1901.03.19)
99 Garderobe- und Requisitenverzeichnis für in der Hofoper aufgeführte Stücke (1916-1918)
99a Garderobe: Tageskosten und Wochenzahlungen für das neue Hofoperntheater (1868.06.13-1869.10.31)
100 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1905)
101 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1906)
102 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1907)
103 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1908)
104 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1909)
105 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1910)
106 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1904)
107 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1905)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 54 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Gebäudeverwaltung des Hofoperntheaters (1870-1920)
Pensionsinstitut der Hofoper (1881-1896)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|