Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
            • Geschäftsbücher der Hofoper (1853-1922)
            • Akten der Hofoper (1851-1919)
            • Oper Sonderreihe (1853-1943)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 51 Diverse Einnahmen (1870-1919)
              • 52 Verträge von Direktoren, Kapellmeister, Chordirektoren und -Assistenten, Regisseure und Regieassistenten, Artistische Se... (1854-1944)
              • 53 Verträge Bühnenbildner und Maler, Theaterinspizienten, Archivare und Kopiatoren, Ballettmeister und Aufseher, Souffleure... (1853-1919)
              • 54 Verträge Sänger A - G (1852-1942)
              • 55 Verträge Sänger H - P (1854-1944)
              • 56 Verträge Sänger R - Z (1856-1944)
              • 57 Verträge Sängerinnen A - G (1854-1942)
              • 58 Verträge Sängerinnen H - P (1854-1942)
              • 59 Verträge Sängerinnen R - Z (1856-1938)
              • 60 Verträge Chorsänger A - K (1864-1939)
              • 61 Verträge Chorsänger L - Z (1861-1938)
              • 62 Verträge Chorsängerinnen A - K (1859-1938)
              • 63 Verträge Chorsängerinnen L - Z (1865-1937)
              • 64 Verträge Solotänzer A - Z und Solotänzerinnen A - C (1853-1942)
              • 65 Verträge Solotänzerinnen D - Z (1855-1935)
              • 66 Verträge Ballettänzer (1857-1938)
              • 67 Verträge Ballettänzerinnen A - H (1863-1937)
              • 68 Verträge Ballettänzerinnen I - P (1863-1936)
              • 69 Verträge Ballettänzerinnen R - Z (1861-1940)
              • 70 Verträge Orchester-Personal A - J (1844-1944)
                • 70-1 Josef Adlersflügel, große Trommel (1857-1897)
                • 70-2 Bruno Ahner, 1. Violine (1901)
                • 70-3 Carl Achats, Flöte (1941-1944)
                • 70-4 Johannes Ablöscher, Posaune und Bass-Trompete (1901-1904)
                • 70-5 Michael Aicher, 2. Flöte und Piccoloflöte (1862-1863)
                • 70-6 Ferdinand Albrecht, Violoncello (1844-1863)
                • 70-7 Franz Alex, Bassposaune (1883-1884)
                • 70-8 Amsler Johann, 1. Violine (1869-1870)
                • 70-9 Carl Agner, Cinellen, Triangel, Glockenspiel, Rasseln und Tamborien (1862-1863)
                • 70-10 Franz Arocker, 2. Violine bzw. auch 1. Violine (1869-1870)
                • 70-11 Hans Ambros, Tuba (1917-1918)
                • 70-12 Siegfried Auspitzer, 1. Violine (1880-1916)
                • 70-13 Johann Amans, Flöte und Piccolo (1915-1918)
                • 70-14 Karl Brosch, 2. Violine (1934-1939)
                • 70-15 Siegmund Bachrich, Viola und Viola d’amore (1869-1899)
                • 70-16 Josef Bayer, 2. Violine (1886-1899)
                • 70-17 Franz Bayerl, Viola (1888-1901)
                • 70-18 Otto Berthold, Posaune (1883-1923)
                • 70-19 Franz Behrends, Klarinette bzw. Bassklarinette (1903-1915)
                • 70-20 Carl Berzon, Violine (1862-1863)
                • 70-21 Franz Blaha, 1. Trompete und Solotrompete (1852-1892)
                • 70-22 Hans Böhm, Fagott (1880-1888)
                • 70-23 Franz Braun, Kontrabass (1869-1901)
                • 70-24 Alois Alexander Buchta, Viola (1863-1884)
                • 70-25 Josef Burian, 2. Violine (1866-1898)
                • 70-26 Adolf Billino, Fagott bzw. Kontrafagott (1902-1936)
                • 70-27 Josef Böhm, Viola (1851-1884)
                • 70-28 Albert Bachrich, Violine secundo (1890-1921)
                • 70-29 Franz Bartolomy, Klarinette bzw. Bassklarinette (1892-1914)
                • 70-31 Richard Baumgärtel, Oboe (1880-1917)
                • 70-32 Otto Bauer, 2. Violine (1874-1886)
                • 70-33 Clement Albin Bauer, Flöte (1879-1880)
                • 70-35 Georg Benesch, Kontrabass (1880-1885)
                • 70-36 Hugo Burghauser, Fagott (1919-1920)
                • 70-37 Otto Berthold, Alt-Posaune (1883-1884)
                • 70-38 Franz Blaha, Trompete, Horn und Piston (1862-1863)
                • 70-39 Johann Böhm, Fagottist (1880-1881)
                • 70-40 Carl Böhm, 1. Violine (1879-1886)
                • 70-41 Franz Braun, Kontrabassist (1869-1879)
                • 70-42 Adolf Brodsky, Violine (1868-1869)
                • 70-43 Otto Waldemar Brucks, Tuba (1875-1876)
                • 70-44 Josef Burian, Violine (1866-1887)
                • 70-45 Louis Alexander Buchta, Viola (1863-1864)
                • 70-50 Franz Chott, Horn (1828-1863)
                • 70-51 Victor Christ, 2. Trompete (1892-1902)
                • 70-52 Johann Cink, Oboe und Englischhorn (1882-1888)
                • 70-53 Johann Christoph, Kontrabass (1868-1869)
                • 70-54 Hermann Csillag, 2. Violine (1869-1870)
                • 70-55 Johann Czapanschek, 2 Violine (1879-1888)
                • 70-56 Alois Daxner, Waldhorn (1881)
                • 70-57 Josef Dworak, Tuba (1883)
                • 70-58 Josef Deim, Waldhorn (1869-1883)
                • 70-59 Franz Doppler, Soloflötist (1858-1863)
                • 70-60 Nikolaus Danner, Klarinette (1922-1931)
                • 70-61 Erwin Dengler, Violino secondo (1898-1944)
                • 70-62 Otto Deßoff, Kapellmeister (1860-1875)
                • 70-63 Julius Desing, Viola (1884-1921)
                • 70-64 Max Dauthage, Kontrabass (1884-1918)
                • 70-65 Franz Dobihal, Violine (1836-1875)
                • 70-66 Friedrich Engelbrecht, 2. Violine (1898-1935)
                • 70-67 Karl Essmann, Tuba (1907-1913)
                • 70-68 Julius Egghard, erste Violine (1886-1887)
                • 70-69 Michael Ertl, Posaune (1866-1868)
                • 70-70 Friedrich Endl, Violine (1855-1863)
                • 70-71 Heinrich Esser, Bühnenmusiker und Kapellmeister (1854-1859)
                • 70-72 Ernst Fischer, Bühnenmusiker (1876)
                • 70-73 Frank Eduard, Schlagwerk jeglicher Art (1920-1921)
                • 70-74 Johann Föderl, Bühnenmusiker (1869)
                • 70-75 Rudolf Frank jr., Violine, Bassflügelhorn und Posaune (1904-1913)
                • 70-76 Johann Faistenberger, Pauke (1868-1894)
                • 70-77 Josef Fischhof, Violoncello (1878-1905)
                • 70-78 Paul Fischer, Violine (1899-1938)
                • 70-79 Daniel Falk, 2. Violine (1920-1938)
                • 70-80 Georg Feilenreiter, Violoncello und Kontrabass (1850-1863)
                • 70-81 Otto Fieck, Trompete und Piston (1902-1937)
                • 70-82 Edmund Franke, Pauke und Schlagwerk (1907-1921)
                • 70-83 Franz Fretzer, Bombarist (1845-1875)
                • 70-84 Anton Fink, Pauken, Tamburin, Triangel, Cinellen, Glockenspiel (1847-1863)
                • 70-85 Johann Formanek, Kontrabass (1869-1876)
                • 70-86 Moritz Friedberg, Violine (1868-1869)
                • 70-87 Ignaz Fischer, Kapellmeister (1870)
                • 70-88 Cajetan Heldenberger, Viola (1898-1926)
                • 70-89 Karl Gaudriot, Klarinette, Bassklarinette, Bassethorn (1918-1927)
                • 70-90 Eurysthenes Ghisas, Flöte bzw. Piccoloflöte (1899-1900)
                • 70-91 Wilhelm Gericke, Kapellmeister (1878-1884)
                • 70-92 Josef Giller, Klarinette (1863-1884)
                • 70-93 Franz Giller, Violoncello (1869-1888)
                • 70-94 Norbert Gitzmayer, 2. Violine (1860-1888)
                • 70-95 Franz Ginzl, Trompete (1869-1888)
                • 70-96 Jakob Grün, 1. Violine (1868-1888)
                • 70-97 Heinrich Graeser, 1. Geige (1914-1937)
                • 70-98 Karl Gawanda, Trompete (1937-1940)
                • 70-99 Josef Geringer, 2. Violine (1920-1921)
                • 70-102 Hermann Grädener, Violine (1865-1866)
                • 70-103 Max Grohmann, 1. Violine (1870-1906)
                • 70-104 Carl Groidl, Violine (1862-1863)
                • 70-105 Paul Grümmer, Cello (1920-1920)
                • 70-106 Leopold Göschl, Kapellmeister (1869)
                • 70-107 Johann Göschl, Bühnenmusiker (1874)
                • 70-109 Emil Heinemann, Zugposaune und Basstrompete (1898-1932)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 44 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 71 Verträge Orchester-Personal K - R (1823-1944)
              • 72 Verträge Orchester-Personal S – Z (1842-1944)
              • 73 Italienische Kontrakte und Gastspielverträge (1855-1887)
              • 74 Gastspiele (1869-1934)
              • 79 Status-Buch des Hofoperntheaters (1885.01.01-)
              • 80 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1868-1874)
              • 81 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 82 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 83 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 84 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
              • 85 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1883)
              • 86 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1888-1890)
              • 87 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1891-1895)
              • 88 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1896-1900)
              • 89 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1901-1905)
              • 90 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1906-1910)
              • 91 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1911-1915)
              • 92 Personalindex des Hofoperntheaters (1850-)
              • 93 Personalindex des Hofoperntheaters (1874-1879)
              • 94 Registratur der Amtsgeschäfte beim Sekretariat des Pensionsinstitus für die Mitglieder des Hofoperntheaters (1879-1882)
              • 95 Verordnungsbuch der Direktion der Hofoper (1862.11-1866.12)
              • 96 Katalog für das Direktionsskizzeninventar (1890 (ca.))
              • 97 Garderobeverzeichnis für Opern und Ballette aufgeführt in der Hofoper (Buch B) (1857-1868)
              • 98 Rechnungsbuch für den großen Herrenabend der Mitglieder der k.k. Hofoper (1901.03.19)
              • 99 Garderobe- und Requisitenverzeichnis für in der Hofoper aufgeführte Stücke (1916-1918)
              • 99a Garderobe: Tageskosten und Wochenzahlungen für das neue Hofoperntheater (1868.06.13-1869.10.31)
              • 100 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1905)
              • 101 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1906)
              • 102 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1907)
              • 103 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1908)
              • 104 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1909)
              • 105 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1910)
              • 106 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1904)
              • 107 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1905)
              • 108 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1907)
              • 109 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1915)
              • 110 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1916)
              • 111 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1917)
              • 112 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1918)
              • 113 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1919)
              • 114 Tageskosten für nicht abendfüllende Opern und Ballette, I. Band (1899-1904)
              • 115 Tageskosten für nicht abendfüllende Opern und Ballette, II. Band (1899-1902)
              • 116 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1899)
              • 117 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1900)
              • 118 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1901)
              • 119 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1902)
              • 120 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1905)
              • 121 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1907)
              • 122 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1908)
              • 123 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1909)
              • 124 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.97 (1911)
              • 125 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.98 (1911)
              • 126 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.99 (1912)
              • 127 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.100 (1912)
              • 128 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.101 (1913)
              • 129 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.102 (1913)
              • 130 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.103 (1914)
              • 131 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.104 (1915)
              • 132 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.105 (1916)
              • 133 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.106 (1917)
              • 134 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.107 (1917)
              • 135 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.108 (1918)
              • 136 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.109 (1918)
              • 137 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.110 (1919)
              • 138 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.111 (1920)
              • 139 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.112 (1921)
              • 140 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.113 (1922)
              • 141 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.114 (1923)
              • 142 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.115 (1924)
              • 143 Theaterzettel (1939-1941)
              • 144 Theaterzettel (1942-1943)
              • 145 Theaterzettel Opern (1890-)
              • 146 Theaterzettel, nach Balletten geordnet (1890-)
              • 147 Diverse Akten der Hofoper (1867-1870)
              • 148 Diverse Akten der Hofoper (1867-1870)
              • 149 Sammelakten der Hofoper (1867-1870)
              • 150 Sammelakten der Hofoper (1867-1870)
              • 151 Sammelakten der Hofoper (1867-1870)
              • 152 Sammelakten der Hofoper (1872-1877)
              • 153 Sammelakten der Hofoper (1872-1877)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Gebäudeverwaltung des Hofoperntheaters (1870-1920)
            • Pensionsinstitut der Hofoper (1881-1896)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl