| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					  Kriegsarchiv
				 
					
						  Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
					 
						  Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
					 
						  Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
					 
						  Kriegsverluste (VL)    1914 - 1918 (1914-1918)
					 
						  Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
					 
						  Feldakten (FA) (1323 - 1918)
					 
						  Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
					 
						  Leibgarden (LG) (1625-1918)
					 
						  Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
					 
						  Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
					 
						  Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
					 
						  Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
					 
						  Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
					 
						  Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
					 
						
							  Kartensammlung (1480 (ca.)-)
						 
							  Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
						 
							
								  K Allgemein
							 
								  K I Balkan
							 
								  K II Deutsches Reich
							 
								
									  a Allgemein
								 
									  b Baden
								 
									  c Bayern
								 
									  d Elsass-Lothringen
								 
									  e Hessen
								 
									  f Preußen
								 
									
										 0-0-5 beta Prussian Star Forts in the Eighteenth Century (2011)
									 
										 0-1 F Auskünfte über die Wege in Schlesien (1757)
									 
										 0-2 F Beschreibung von verschiedenen Wegen in Schlesien und nach Böhmen (1759)
									 
										 0-3 F Beschreibung der Landstraßen, Wege und Fußsteige, die aus der Lausitz in Böhmen hineingehen in der Gegend von Weißkirche... (1760)
									 
										 1 F Memoire über den Verteidigungsplan für Ost- und Westpreußen (1778 (ca.))
									 
										 1-1 F Beschreibung der Passagen über verschiedene Flüsse (1778 (ca.))
									 
										 1-2 F Verzeichnis der Städte, Flecken, Dörfer, Ämter und Schlösser in der Mittelmark (1778 (ca.))
									 
										 1-3 F Über die Volkszahl in den preußischern Staaten und ihre Verteilung in Regimentskantons (1779 (ca.))
									 
										 2 F Ausweis über den Populationsstand in den preußischen Staaten (1784 (ca.))
									 
										 3 F Beschreibung der Ortschaften im Hochstift Münster, Herzogtum Bergen, Cleve, Fürstentum Siegen, Dillenburg, Hadamar, Diet... (1795)
									 
										 4 E Beschreibung der besten Wege, welche von Köln aus durch die Gebirge, die Eiffel genannt, nach Sankt Veit ins Luxemburgis... (1785)
									 
										 5 F Kolonnenweg von der Gegend um Münster über Rheine, Bentheim nach Koesfeld (1793 (ca.))
									 
										 6 E Carte de la chaussée d'Aix-la-Chapelle jusqu'à la première barrière autrichienne (1793 (ca.))
									 
										 7 F Kolonnenweg von Münster nach Rheinen (1793)
									 
										 8 F Kolonnenweg von Münster nach Koesfeld (1793 (ca.))
									 
										 9 F Weg von Münster nach Koesfeld (1793 (ca.))
									 
										 10 E Kolonnenweg von Münster über Emsdetten nach Rheine (1793 (ca.))
									 
										 11 F Kolonnenwege von Münster nach Rheine und Koesfeld (1793 (ca.))
									 
										 12 F Weg von Rheine nach Bentheim (1793)
									 
										 13 F Kolonnenweg von Koesfeld über Horstmar nach Steinfurt (1793 (ca.))
									 
										 14 F Kolonnenweg für die linke Kolonne von Münster nach Rheine (1793 (ca.))
									 
										 14-1 F Einteilung des Königreichs Westfalen in acht Departements (1809)
									 
										 14-2 E, F Einteilung von Polen in Groß- und Kleinpolen und Litauen, geschichtliche Entwicklung (s.d. (sine dato))
									 
										 15 F Entwurf zur Vorrückung einer Armee von Breslau nach Posen in Südpreußen nebst Angabe der auf dieser Route befindlichen u... (1813 (ca.))
									 
										 15-11 beta Kriegsschauplatz Preußen mit Sachsen östlich der Saale und Elbe (1866)
									 
										 15-30 E, F Relation über die Besichtigung von Festungswerken und Militärgebäuden (1873)
									 
										 15-40 alpha Kleiner Führer für die Rheinreise von Köln bis Mannheim - Heidelberg (1882)
									 
										 15-50 E, F Bericht über die durchgeführte fortifikatorische Rekognoszierungsreise in Deutschland (1887.09)
									 
										 15-55 E, F Bericht über die Rekognoszierungsreise in Deutschland (1888)
									 
										 15-240 F Ostpreußen. Stille und Kraft (1938 (ca.))
									 
										 15-250 alpha Neues Land am Meer. Landgewinnung an der Westküste Schleswig-Holsteins (1939)
									 
										 15-300 alpha Die Mark Brandenburg (1943 (ca.))
									 
										 15-330 F Ostpreußen. Die Städte (1953)
									 
										 15-350 alpha Die amtlichen Karten des Landes Niedersachsen (1956)
									 
										 15-351 alpha Die Karten des Landesvermessungsamtes Schleswig-Holstein (1956.07.01)
									 
										 15-390 alpha Kleine Kartengeschichte Frieslands zwischen Ems und Jade (1962)
									 
										 15-400 alpha Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ost- und Westpreußens im Kartenbild (1963)
									 
										 15-405 alpha Schlesische Karten in der Staatsbibliothek Marburg (1966)
									 
										 15-410 alpha Schiffsbestand und Schiffer in den Häfen Pommerns sowie Angaben über haupt- und nebenberufliche Fischerei im pommerschen... (1967)
									 
										 15-430 beta Militärkartographie des Mittelrheins und der Nahelande (1970-1971)
									 
										 15-450 alpha Preußische und habsburgische Landesaufnahmen in Schlesien. Zu den schlesischen Landkarten im Wiener Kriegsarchiv (1989)
									 
										 16 F Promemoire sur la position topographique de la ville de Berlin et sur les moyens de se rendre maitre de cette capitale (1760 (ca.))
									 
										 16-1 E, F Detailbeschreibung von Berlin (1876-1877)
									 
										 16-10 alpha Die Berliner Stadteisenbahn (1881)
									 
										 16-20 alpha Stangens illustrierter Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebungen (1892)
									 
										 16-30 F Die geschichtlichen Karten des Bezirkes Berlin-Köpenik (1931-1932)
									 
										 16-30-15 beta Berlin (1936 (ca.))
									 
										 16-30-20 alpha Berlin und Umgebung (1939)
									 
										 16-30-54 F Wegweiser durch das neue Hansa-Viertel, Berlin (1960 (ca.))
									 
										 16-30-55 alpha 10 Jahre Berliner Aufbau (1960.07)
									 
										 16-30-58 alpha Berlin – Schicksal und Sendung (1961)
									 
										 16-30-59 alpha Die Wahrheit über Berlin (1962 (ca.))
									 
										 16-30-60 alpha Berlin in Stichworten (1962 (ca.))
									 
										 16-30-61 F Fahrpläne, Tagesfahrten, Kaffeefahrten, Rundfahrten, Abendfahrten, Fahrpreise. Stern- und Kreisschifffahrt Berlin-Zehlen... (1962)
									 
										 16-30-62 F Hotels in Berlin (West) (1965)
									 
										 16-30-63 alpha Im Blickpunkt Berlin. Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (1966)
									 
										 16-30-65 alpha Berlin today. What to do, to see, tu buy. Where to go, to eat, to stay (1968.10)
									 
										 16-30-67 alpha Berlin bleibt frei (1970 (ca.))
									 
										 16-30-68 alpha Berlin heute. Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (1971.07)
									 
										 16-30-73 alpha Berlin, Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Unter den Linden (1974.10)
									 
										 16-30-75 alpha Berlin, Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Wegweiser durch alle Museen (1975.12)
									 
										 16-30-78 alpha Staatliche Museen zu Berlin (1977 (ca.))
									 
										 16-30-80 alpha Berlin. Die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik grüßt ihre Gäste (1978.06)
									 
										 16-30-84 alpha Berlin Programm Magazin (1984.11)
									 
										 16-30-90 alpha Anders reisen Berlin (1986.04)
									 
										 16-30'2 E Bonna quando se rindio a las armas de su Magestat Cesarea (1674)
									 
										 16-30'3 alpha Nordseebad Borkum (1903)
									 
										 16-30'4 alpha Abriss der Kartographie Brandenburgs (1972)
									 
										 16-30'4-10 alpha Wanderungen durch Brandenburg an der Havel (1918)
									 
										 16-30'5 E Pläne der efestigungen von Breslau und Profile der Befestigungen (1642)
									 
										 16-31 E Situationsplan der vormaligen Festungswerke Breslau. Oleate für ein verschanztes Lager in Breslau (1864)
									 
										 16-34 alpha Führer durch Breslau mit zahlreichen Bildern und einem farbigen Stadtplane (1912)
									 
										 16-35 alpha Breslau. 600 Jahre Bierstadt (1913 (ca.))
									 
										 16-42 E Plan der Stadt und Festung Brieg, wie solche heutzutage irregulär fortifiziert und verfallen anzusehen ist (1656)
									 
										 16-45 E Plan der Befestigung von Brieg (1664)
									 
										 16-51 E Konstruktionsplan, wie und auf welche Art ein von mittelmäßiger Importance an einem großen Schiffsbahnenfluß gelegene Or... (1773)
									 
										 16-60 alpha Ein Foto der Schanze Busdorfer Vorwerk (1988)
									 
										 16-65 F Spezifikation der Schanzen des Dannewerkes (1864)
									 
										 16-71 E, F Beschreibung der Festung Danzig (1856-1871)
									 
										 16-72 E Skizze der Festung Danzig-Holm, Inselfestung Weichselmünde (s.d. (sine dato))
									 
										 16-80 alpha Danzigs Entwicklung (1925 (ca.))
									 
										 16-95 alpha, E Führer durch Danzig. Pharus-Plan Danzig (1928)
									 
										 16-100 beta Der Hafen von Danzig (1929)
									 
										 16-105 beta Das sehenswerte Danzig (1934)
									 
										 16-115 alpha Danzig (1940 (ca.))
									 
										 17 F Renvoi zu dem Posten bei Dittersbach auf dem hohen Berge unweit Schmiedeberg, so den Appui des rechten Flügels der preuß... (1780 (ca.))
									 
										 17-1 F Wegbeschreibung und Marschzettel aus dem Lager über Steinbach nach Dittmannsdorf, Bober und Pohla (1765 (ca.))
									 
										 17-100 beta Das schöne Düsseldorf (1930 (ca.))
									 
										 17-500 alpha Führer durch Duisburg am Rhein (1926)
									 
										 17-900 alpha Hamburgs Fürsorge für die Schiffbarkeit der Unter-Elbe (1901)
									 
										 17-2000 E Elbing. Frisches Haff und Frische Nehrung. Ostpreußen - Ruhe, Erholung, Anregung (1935 (ca.))
									 
										 18 E Plan de la Citadelle d'Erfurt (1781 (ca.))
									 
										 19 E Plan von Erfurt (1813)
									 
										 20 F Erfurt (1865 (ca.))
									 
										 20-60 F Essen (1965.05)
									 
										 20-400 alpha Das Paradiesgärtlein von einem oberrheinischen Meister (s.d. (sine dato))
									 
										 20-500 alpha Illustrierter Führer durch Frankfurt am Main und Umgebung (1899)
									 
										 20-515 alpha Führer durch den Palmengarten in Frankfurt am Main (1906 (ca.))
									 
										 21 E, F Plan der Festung Friedrichsort (1851)
									 
										 21-02 E Eine kleine Festung, welche auf dem Fürstenstein-Berge anzulegen in Antrag sei (1779)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 270 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									  g Sachsen,Thüringen
								 
									  h Württemberg
								 
									  i Kleinere Staaten
								  
							 
								  K III Frankreich
							 
								  K IV Großbritannien, Irland
							 
								  K V Italien
							 
								  K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
							 
								  K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
							 
								  K VIII Spanien, Portugal
							 
								  K IX Rußland
							 
								  K X Schweiz
							 
								  K XI Skandinavien
							 
								  K XII Afrika
							 
								  K XIII Amerika
							 
								  K XIV Asien
							 
								  K XV Australien, Ozeanien
							 
								  K XVI Nordpol
							 
								  KXVII Südpol
							 
								  K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
							 
								  K XIX Europa
							 
								  K XX Welt
							  
						 
							  Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
						 
							  Triangulierungsunterlagen (1798-)
						  
					 
						  Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
					 
						  Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
					 
						  Manuskripte (MS) (1400-)
					 
						  Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |