Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
            • BP-397 Prasch Elias, Verwalter der königlichen Herrschaft Wolkersdorf, Hochzeitspräsent, 06.08.1610; Elisabeth, Hochzeitseinlad... (1610-1657)
            • BP-398 Bratutti Vinzenz, türkischer Hofdolmetsch, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 fl., mit dem Gnadenpfennig (1651.07.28)
            • BP-399 Braun Johann Gottlieb, Generalkassadirektions-Buchhalter, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von", weitere Fami... (1763.12.15)
            • BP-400 Brauner Peter Paul Ignaz, Ratsmann zu Olmütz, Erhebung in den Adelstand mit Kleinod und Wappen, samt dem Prädikat "von V... (1758.12.30)
            • BP-401 Braunmüller Ignaz, Wettenhausischer Rat und Oberamtmann, wird mit seinen ehelichen Nachkommen in den Adelstand gesamter ... (1759.12.15)
            • BP-402 Praunsperg zu Ehrenhaim, Lucas Casimir, wird zum Pfalz- und Hofgrafen "ad Comitem Palatini" ernannt und so des Adels gew... (1659.11.12)
            • BP-403 Braunschweig und Lüneburg, Erich Herzog zu, Hochzeitseinladung, 13.03.1545; Heinrich Julius, Kindstaufe, 28.07.1602; Eli... (1545-1621)
            • BP-404 Präxmär Anton, Merkantil-Buchhalter, Hochzeitspräsent (1720.12.30)
            • BP-405 Brecherfeld Conrad, Doktor der Medizin, Bestätigung seines Adels und Verbesserung und Vermehrung seines adeligen Wappens (keine Angabe)
            • BP-406 Breiner (Preyner) Familia (keine Angabe)
            • BP-407 Breuning (Preinning), Franz Doktor und Hofkammerprokurator in der Steiermark, erhält den kaiserlicher Ratstitel, 28.11.1... (1598-1763)
            • BP-408 Breusach, die Ältere, erhält zu ihrer Verehelichung ein Brautkleid und Präsent (1555.01.02)
            • BP-409 Preyssmayer, Johann Mathias Ignaz, Präsentations- und Kammersekretär in Böhmen, Adelstand und Wappen mit dem Prädikat "v... (1758.06.03)
            • BP-410 Preising, Johann Warmund, Kämmerer und Vizedom zu Straubing, Einladung zur Hochzeit seines Sohnes Franz (1643.10.02)
            • BP-411 Premb Georg, Raitdiener der niederösterreichischer Buchhalterei, Hochzeitsverehrung (1641.11.20)
            • BP-412 Brenner Stephan, Reichshofkanzlist, Hochzeitspräsent (1659.07.19)
            • BP-413 Brennerma Alexander, Rentmeister in Schlesien, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Dukaten (1656.10.14)
            • BP-414 Prennschütz Lorenz Franz, gewesener Oberleutenant, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Schützenau... (1761.07.04)
            • BP-415 Brentano de Cimarolo, Carl Andre, kaiserlicher Oberkriegskommisär, erhält den kaiserlicher Ratstitel (1707.05.27)
            • BP-416 Präpostwary Valentin, Hochzeitspräsent (1582.11.02-1589.10.28)
            • BP-417 Pröschl Philipp, gewesener kaiserlicher Kammerdiener, Ratstitel (1624.09.18)
            • BP-418 Pressburger Leopold Mauriz, Hochzeitsverehrung (1591.09.04)
            • BP-419 Prestador Johann, Obrist-Wachtmeister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Talern (1654.12.11-1655.03.12)
            • BP-420 Presing, freiherrliche Familia (keine Angabe)
            • BP-421 Preu Matheus, niederösterreichischer Regierungsbuchhalter, kaiserlicher Ratstitel, 12.03.1505; Hochzeitsverehrung, 14.07... (1505.03.12-1567.07.14)
            • BP-422 Preuss Daniel, kaiserlicher Rat und Hofkammersekretär, Hochzeitspräsent (1582.08.13-1592.12.29)
            • BP-423 Bretton Claudia Hyacinth, Feldmarschallleutnant und Kommandant der Haupt- und Grenzfestung Olmütz, Erhebung in den Herr... (1764.12.31)
            • BP-424 Brevier Johann Baptist, Erhebung in den Reichsritterstand mit dem Prädikat "von Freyried" (1711.04.08)
            • BP-425 Briaumont Johann Paul, um Taxnachsicht nach erhaltenem Freiherrenstand (1639)
            • BP-426 Prickelmayer Mathias, kaiserlicher geheimer Rat und Hofkanzler, wird mit einem Bildnis des Erzherzog Leopold Wilhelm, mi... (1648.05.22)
            • BP-427 Brickner-Bruckstein Albrecht, kaiserlicher Truchseß, Hochzeitsverehrung (1595.03.20)
            • BP-428 Briffaut Stephan, Erhebung mit seinen Nachkommen in den erbländischen Ritterstand mit dem ritterlichen Wappen und dem Pr... (1756.03.20)
            • BP-429 Prieser Christoph, kaiserlicher Hofkriegskanzlist, Hochzeitsverehrung, 04.04.1636; Sebastian, Leutenant zu Liefering, in... (1636-1649)
            • BP-430 Brimbsch Blasius, Ratsbürger zu Bruck an der Mur, Adelstand und Freiheiten (1642.05.03)
            • BP-431 Priestersperger Anton Carl, Hofkammerbuchhalterei-Raitofficier, Hochzeitsverehrung (1723.12.31)
            • BP-432 Prinz Daniel, Hochzeitseinladung und Präsent (1610.08.26)
            • BP-433 Prinzessin Eva Maria, gewesenes kaiserliches Stubenmensch, Hochzeitspräsent (1729.12.20)
            • BP-434 Probst N., kaiserlicher Rat und Reichskanzleisekretär, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen 1685 04 18 (1685.04.18)
            • BP-435 Prockh Familia (keine Angabe)
            • BP-436 Brockhausen (Brackhausen) Jacob, Edler von, Maria Theresia-Ordensritter und Kürassir, Erhebung in den Freiherrenstand s... (1760.09.13)
            • BP-437 Brognard Franz Anton, wirklicher Hofrat und Internuntius bei der Ottomanischen Pforte, wird samt seinen Erben und Erbes-... (1766.12.20)
            • BP-438 Proquard de Lavernay, Stephan Freiherr von, kaiserlicher Oberstleutenant und Kommandant zu Stuhlweißenburg, wird samt se... (1706.10.23)
            • BP-439 Bröelmann Johann, Hofkammerdiener und Doktor der Rechte, kaiserlicher Ratstitel und Hochzeitsverehrung (1633.03.31-1637.05.09)
            • BP-440 Brown, Baron de Camus, Ulysses, gewesener kaiserlicher Oberst und Kommandant zu Landshut in Bayern, Erhebung in den Reic... (1717.03.15)
            • BP-441 Proskowsky von Proskau, Familia (keine Angabe)
            • BP-442 Promnitz Familie, Hochzeitseinladungen und Präsente (1573-1623)
            • BP-443 Prossonack Hans, Hofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1573.08.08)
            • BP-444 Pröschl von Rohrthal, Philipp, Hochzeitsverehrung (1620.02.12)
            • BP-445 Broue Peter Wilhelm, kaiserlicher Oberkriegskommisär, wird zum kaiserlicher Rat ernannt (1711.03.12)
            • BP-446 Brückner Albrecht, Kammerprokurator in Böhmen, Hochzeitseinladung und Präsente (1576.01.26)
            • BP-447 Prudentius Andreas, Hofmeister der kaiserlicher Edelknaben, Gnad und Provision (keine Angabe)
            • BP-448 Prugglacher (Prucklacher) Georg, kaiserlicher Rat und Salzamtmann zu Gmunden, Hochzeitspräsent, 17.08.1627 und 12.09.162... (1627-1653)
            • BP-449 Pugger von Grienburg, Andreas, Postmeister, Hochzeitsverehrung (1622.04.08)
            • BP-450 Prugnoli Paul, Erhöhung in den Adelstand (1706)
            • BP-451 Pruggmüllner Christoph, Gegenschreiber zu Gmunden, Hochzeitspräsent (1575.01.11)
            • BP-452 Pruggner Michael, niederösterreichischer Klosterrat, Hochzeitsverehrung 04.09.1590 und 24.01.1600, Gnadengeld 22.12.1610... (1590-1620)
            • BP-453 Prunner Kolman, Kellermeister in Steyer, wird zum kaiserlicher Rat aufgenommen, 06.03.1538; Jacob, Hochzeitsverehrung, 1... (1538-1664)
            • BP-454 Bruno Januarius, Truchseß (1708.09.08)
            • BP-455 Brueil Joseph Bernhard, k. k. Bankogefällen-Obereinnehmer zu Olmütz, Erhebung in den Adelstand samt Wappen mit dem Prädi... (1759.01.20)
            • BP-456 Przichovskhi Johann Carl, Schlosshauptmann zu Prag, Hochzeitsverehrung, 05.11.1637; Johann Wenzel, kaiserlicher Kämmerer... (1759.02.24)
            • BP-457 Pressl Thomas, Salzamtsregistraturs-Adjunkt, Hochzeitspräsent (1684.03.10)
            • BP-458 Preidfellner Caspar, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikate "Edler von Breitenstein" (1757.08.11)
            • BP-459 Brigido, Joseph Freiherr, galizischer Gubernial-Vizepräsident, und Pompejus, temeswarer Landesadministrations- und Bergw... (1777.08.18)
            • BP-460 Praunberger, Wappen- und Privilegiumsverleihung (keine Angabe)
            • BP-461 Prusskau, Christoph Freiherr von, Hochzeitseinladung (1622.09.30)
            • BP-465 Benaduci, Serafino, Patrizier von Tolentino, Ansuchen um Erhebung in den Adelsstand (1770)
            • BP-466 Berger Thadeus, Ansuchen um Erhebung in den Ritterstand (1811)
            • BP-470 Pauß von Rosenfeld, Franz Josef, Erhebung in den Adelstand (1757.08.01)
            • BP-471 Prosinovitz von Schwarzenstein, Andreas, Erhebung in den Adelstand (1759.12.22)
            • BP-472 Bersina von Siegenthal, Franz Xaver, Erhebung in den Adelstand (1758.06.03)
            • BP-473 Brodanovich von Uhsitzka-Caminiza, Michael, Erhebung in den Adelstand (1759.04.21)
            • BP-474 Pölz von Ehrenfeld, Erhebung in den Adelstand (1759.05.19)
            • CK-1 Caballini Georg, Hofkriegsratsagent, wird samt seinen Brüdern Johann Baptist, Archidiacon zu Licca und Corbavia, dann Pe... (1755.06.29)
            • CK-2 Kader Joseph, Hofkriegs-Buchhalterei-Ingrossist, Hochzeitspräsent (1733.07.29)
            • CK-3 Kadica (Kadika), Familia (1373-1683)
            • CK-4 Kadner Georg, böhmischer Kammerbuchhalter den Ratstitel 1570 07 26 (1570.07.26)
            • CK-5 Kaffka, Fräulein und kaiserlicher Hofdienerin, Heiratsgut und Hofsabfertigung (1645.09.21)
            • CK-6 Kager, Freiherr von Stampach, Karl, General der Kavallerie und Kürassieroberst, wird mit seinen ehelichen Nachkommen in ... (1756.09.18)
            • CK-7 Khal Michael, Appellationssekretär, Hochzeitspräsent (1591.09.25)
            • CK-8 Khallhamer von Raunach, Johann, um Konfirmation des Ratstitels (1662)
            • CK-9 Kalhardt Hans, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1600.05.06)
            • CK-10 Kalchegger zu Krieglach, Joseph, Erhebung in den Adelstand mit adeligen Wappen samt dem Prädikat "von Kalchberg" (1761.01.31)
            • CK-11 Callisius de Callisch, Philipp, wird in die Zahl der ungarischen Barone oder Magnaten aufgenommen (1718.05.14)
            • CK-12 Kalliwoda Johann Wenzel, Feldartillerie-Feuerwerker, Erhebung in den Adelstand mi adeligem Wappen und dem Prädikat "von ... (1761.08.22)
            • CK-13 Kalnoki, Samuel Graf von, wird das Thesaurariat in Siebenbürgen verliehen (1703.07.06)
            • CK-14 Kaltschmidt, Freiherr von Eisenberg, Johann, wird vom Erzherzog Leopold Wilhelm mit einer goldenen Kette und einem Bildn... (1661.08.03)
            • CK-15 Kaltenhausen zu Greiffenstein, Wolf Andre, kaiserlicher Ratstitel, Hans Georg, um Verleihung des Freiherrenstandes (1657.05.05)
            • CK-16 Cammerer Anton, gewesener kaiserlicher Falkner, wird ein vergoldetes Trinkgeschirr verehrt (1649.06.24-1649.07.31)
            • CK-17 Verzeichnis von 313 wirklichen Kammerherrn Kaiser Leopold I. (1658-1705)
            • CK-18 Kamper Franz, Dreißiger zu Pressburg, Hochzeitspräsent, 15.04.1474; dessen Tochter, 1586; Jakob 12.05.1600 (1474-1600)
            • CK-19 Khampmacher Jakob, Silber-Renthauptmann zu Schemnitz, Hochzeitsverehrung (1588.03.04)
            • CK-20 Campmüller, Zacharias Mariophilus, Hofkriegsratssekretär, Hochzeitspräsent (1693.10.15)
            • CK-21 Cancellieri Felice, Propst zu Alt-Bunzlau, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 202 ½ Kronen (1634.08.30)
            • CK-22 Cancrior Andreas, schottischer Haupmann, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen (1594.01.28)
            • CK-23 Kanisai Familia (1059-1744)
            • CK-24 Kapfer Leonhard, wegen Verbesserung seiner Besoldung, kaiserlicher Ratstitel (1612.08.09-1639.10.10)
            • CK-25 Kaplitz (Capliecz) Zdisslaus, kaiserlicher Truchseß, Hochzeitsgeschenk; Wenzel (1581.08.13-1587.12.18)
            • CK-26 Caprin Jeremias, kaiserlicher Kammerdiener, Hochzeitspräsent; Johann Baptist (1584.05.09-1588.09.04)
            • CK-27 Kapr von Kaprstein, Johann Daniel, Appelationsrat, Hochzeitsverehrung (1616.05.30)
            • CK-28 Kaposvari, Familia (1220-1679)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2691 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl