Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
            • BP-447 Prudentius Andreas, Hofmeister der kaiserlicher Edelknaben, Gnad und Provision (keine Angabe)
            • BP-448 Prugglacher (Prucklacher) Georg, kaiserlicher Rat und Salzamtmann zu Gmunden, Hochzeitspräsent, 17.08.1627 und 12.09.162... (1627-1653)
            • BP-449 Pugger von Grienburg, Andreas, Postmeister, Hochzeitsverehrung (1622.04.08)
            • BP-450 Prugnoli Paul, Erhöhung in den Adelstand (1706)
            • BP-451 Pruggmüllner Christoph, Gegenschreiber zu Gmunden, Hochzeitspräsent (1575.01.11)
            • BP-452 Pruggner Michael, niederösterreichischer Klosterrat, Hochzeitsverehrung 04.09.1590 und 24.01.1600, Gnadengeld 22.12.1610... (1590-1620)
            • BP-453 Prunner Kolman, Kellermeister in Steyer, wird zum kaiserlicher Rat aufgenommen, 06.03.1538; Jacob, Hochzeitsverehrung, 1... (1538-1664)
            • BP-454 Bruno Januarius, Truchseß (1708.09.08)
            • BP-455 Brueil Joseph Bernhard, k. k. Bankogefällen-Obereinnehmer zu Olmütz, Erhebung in den Adelstand samt Wappen mit dem Prädi... (1759.01.20)
            • BP-456 Przichovskhi Johann Carl, Schlosshauptmann zu Prag, Hochzeitsverehrung, 05.11.1637; Johann Wenzel, kaiserlicher Kämmerer... (1759.02.24)
            • BP-457 Pressl Thomas, Salzamtsregistraturs-Adjunkt, Hochzeitspräsent (1684.03.10)
            • BP-458 Preidfellner Caspar, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikate "Edler von Breitenstein" (1757.08.11)
            • BP-459 Brigido, Joseph Freiherr, galizischer Gubernial-Vizepräsident, und Pompejus, temeswarer Landesadministrations- und Bergw... (1777.08.18)
            • BP-460 Praunberger, Wappen- und Privilegiumsverleihung (keine Angabe)
            • BP-461 Prusskau, Christoph Freiherr von, Hochzeitseinladung (1622.09.30)
            • BP-465 Benaduci, Serafino, Patrizier von Tolentino, Ansuchen um Erhebung in den Adelsstand (1770)
            • BP-466 Berger Thadeus, Ansuchen um Erhebung in den Ritterstand (1811)
            • BP-470 Pauß von Rosenfeld, Franz Josef, Erhebung in den Adelstand (1757.08.01)
            • BP-471 Prosinovitz von Schwarzenstein, Andreas, Erhebung in den Adelstand (1759.12.22)
            • BP-472 Bersina von Siegenthal, Franz Xaver, Erhebung in den Adelstand (1758.06.03)
            • BP-473 Brodanovich von Uhsitzka-Caminiza, Michael, Erhebung in den Adelstand (1759.04.21)
            • BP-474 Pölz von Ehrenfeld, Erhebung in den Adelstand (1759.05.19)
            • CK-1 Caballini Georg, Hofkriegsratsagent, wird samt seinen Brüdern Johann Baptist, Archidiacon zu Licca und Corbavia, dann Pe... (1755.06.29)
            • CK-2 Kader Joseph, Hofkriegs-Buchhalterei-Ingrossist, Hochzeitspräsent (1733.07.29)
            • CK-3 Kadica (Kadika), Familia (1373-1683)
            • CK-4 Kadner Georg, böhmischer Kammerbuchhalter den Ratstitel 1570 07 26 (1570.07.26)
            • CK-5 Kaffka, Fräulein und kaiserlicher Hofdienerin, Heiratsgut und Hofsabfertigung (1645.09.21)
            • CK-6 Kager, Freiherr von Stampach, Karl, General der Kavallerie und Kürassieroberst, wird mit seinen ehelichen Nachkommen in ... (1756.09.18)
            • CK-7 Khal Michael, Appellationssekretär, Hochzeitspräsent (1591.09.25)
            • CK-8 Khallhamer von Raunach, Johann, um Konfirmation des Ratstitels (1662)
            • CK-9 Kalhardt Hans, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1600.05.06)
            • CK-10 Kalchegger zu Krieglach, Joseph, Erhebung in den Adelstand mit adeligen Wappen samt dem Prädikat "von Kalchberg" (1761.01.31)
            • CK-11 Callisius de Callisch, Philipp, wird in die Zahl der ungarischen Barone oder Magnaten aufgenommen (1718.05.14)
            • CK-12 Kalliwoda Johann Wenzel, Feldartillerie-Feuerwerker, Erhebung in den Adelstand mi adeligem Wappen und dem Prädikat "von ... (1761.08.22)
            • CK-13 Kalnoki, Samuel Graf von, wird das Thesaurariat in Siebenbürgen verliehen (1703.07.06)
            • CK-14 Kaltschmidt, Freiherr von Eisenberg, Johann, wird vom Erzherzog Leopold Wilhelm mit einer goldenen Kette und einem Bildn... (1661.08.03)
            • CK-15 Kaltenhausen zu Greiffenstein, Wolf Andre, kaiserlicher Ratstitel, Hans Georg, um Verleihung des Freiherrenstandes (1657.05.05)
            • CK-16 Cammerer Anton, gewesener kaiserlicher Falkner, wird ein vergoldetes Trinkgeschirr verehrt (1649.06.24-1649.07.31)
            • CK-17 Verzeichnis von 313 wirklichen Kammerherrn Kaiser Leopold I. (1658-1705)
            • CK-18 Kamper Franz, Dreißiger zu Pressburg, Hochzeitspräsent, 15.04.1474; dessen Tochter, 1586; Jakob 12.05.1600 (1474-1600)
            • CK-19 Khampmacher Jakob, Silber-Renthauptmann zu Schemnitz, Hochzeitsverehrung (1588.03.04)
            • CK-20 Campmüller, Zacharias Mariophilus, Hofkriegsratssekretär, Hochzeitspräsent (1693.10.15)
            • CK-21 Cancellieri Felice, Propst zu Alt-Bunzlau, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 202 ½ Kronen (1634.08.30)
            • CK-22 Cancrior Andreas, schottischer Haupmann, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen (1594.01.28)
            • CK-23 Kanisai Familia (1059-1744)
            • CK-24 Kapfer Leonhard, wegen Verbesserung seiner Besoldung, kaiserlicher Ratstitel (1612.08.09-1639.10.10)
            • CK-25 Kaplitz (Capliecz) Zdisslaus, kaiserlicher Truchseß, Hochzeitsgeschenk; Wenzel (1581.08.13-1587.12.18)
            • CK-26 Caprin Jeremias, kaiserlicher Kammerdiener, Hochzeitspräsent; Johann Baptist (1584.05.09-1588.09.04)
            • CK-27 Kapr von Kaprstein, Johann Daniel, Appelationsrat, Hochzeitsverehrung (1616.05.30)
            • CK-28 Kaposvari, Familia (1220-1679)
            • CK-29 Carignani, Bartholomäus Edler von, kaiserlicher Kommerzienrat, Erhebung in den Freiherrenstand samt seinen ehelichen Nac... (keine Angabe)
            • CK-30 Kharlath Andreas, Vizedomamts-Gegenhändler in Linz, Hochzeitseinladung und Präsent (1639.01.21)
            • CK-31 Carlegg auf Traunegg, Michael, dankt für das erhaltene Kleinod und Präsent (keine Angabe)
            • CK-32 Karling, Hans Freiherr von, Kindstaufs-Präsent; kaiserlicher Ratstitel (1564.02.15-1577)
            • CK-33 Carlshofen, Carl Philipp Jacob von, Regierungsrat und Verordneter der Landschaft, Hochzeitspräsent, Vizedom in Wien (1659.01.12-1687)
            • CK-34 Carlo Cäsar, kaiserlicher Bereiter, Hochzeitsverehrung (1613.12.18)
            • CK-35 Carminelli Johann Baptist, Regierungssekretär, Nobilitations- oder Konfirmationsdiploma (1616)
            • CK-36 Carnevali Piero, Bischof-wienerischer wälischer Sekretär, Hochzeitseinladung und Verehrung (1616.01.22)
            • CK-37 Carretto, Anna Eusebia Markgräfin, Hofsabfertigung und Hofsheiratsgut in der Höhe von 1000 fl. (1639.01.20)
            • CK-38 Caroli Michael, Hochzeitsverehrung (1611.04.28)
            • CK-39 Carphin, Hans Wilhelm, niederösterreichischer Buchhalter, Hofkammerrat (1649.03.16)
            • CK-40 Carqui Lorenz Joseph, wirklicher Hofrat und geheimer Referentiär, und dessen Bruder Franz Andreas, k.k. Artilleriezeugs-... (1763.09.24)
            • CK-41 Case non Taubenancker Franz Anton, Hofkammerregistrant, Hochzeitspräsent (1728.05.07)
            • CK-42 Kaskantyu Michaelis, Pergamenturkunde mit Adelswappen (1654)
            • CK-43 Castel Bartholomeus wird zum kaiserlichen Diener an- und aufgenommen, 19.10.1601; Peter, Verehrung einer goldenen Kette,... (1601-1637)
            • CK-44 Castellini Philipp Maria, Wiener Niederlagsverwalter und Wechsler, Erhebung in den Adelstand mit allen seinen ehelichen ... (1760.10.11)
            • CK-45 Castilian Jacob, kaiserlicher Hofschmied, Hochzeitsverehrung; Provision für seine hinterlassene Gattin (1587.04.28-1589.09.10)
            • CK-46 Kauffer Johann, Doktor, Hochzeitspräsent (1592.11.02)
            • CK-47 Kaufmann Leopold, niederösterreichischer Regierungssekretär, 1601; Hochzeitsverehrung, 1603 und 1616; kaiserlicher Ratst... (1601-1616)
            • CK-48 Kaunitz-Rittberg, Wenzel Anton Graf von, wirklicher Geheimer Rat, Kämmerer, Konferenzminister, dann geheimer Hof- und St... (1762.01.30)
            • CK-49 Kautt, Johann Georg, Mautner zu Linz, Hochzeitsverehrung (1632.08.29-1642.11.13)
            • CK-50 Kathay Michael, wird Hauptmann über 200 Husaren zu Feld (1595.01.13)
            • CK-51 Cavriani, Familia (keine Angabe)
            • CK-52 Kaczy, Edler von Ludwigtorff, Johann Rudolph, niederösterreichischer Regierungsrat, Erhebung in den Freiherrenstand mit ... (1744.06.30)
            • CK-53 Katzmair Adam, lateinischer Reichshofkanzleidiener, Hochzeitsverehrung (1605.02.07)
            • CK-54 Katzensteiner, Johann Baptist, Hochzeitspräsent, 22.01.1590, kaiserlicher Ratstitel, 26.08.1614, Adelsstand mit Prädikat... (1590-1624)
            • CK-55 Keferl Leander, Appellationsrat, Hochzeitsgeschenk (1567.04.22)
            • CK-56 Khell Johann Wilhelm, Salzbeförderer in Enghagen, Hochzeitseinladung und Präsent (1676.10.12)
            • CK-57 Keller, Heinrich, Freiherr von Schaidthaim, kaiserlicher Oberst, Verleihung einer goldene Kette samt Bildnis, 27.07.1718... (1669-1718)
            • CK-58 Khellner Wolf, der Jüngere, wird zum kaiserlichen Diener an- und aufgenommen; Khellner von Zinnendorf,Wilhelm, Ratstitel (1562.03.06-1636.11.04)
            • CK-59 Cöler Hieronimus, Hofkammer-Kanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1578.03.05)
            • CK-60 Den drei Räten des Kurfürsten von Köln je eine Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 500 fl. rheinisch zur Verehrun... (1606.01.14)
            • CK-61 Kempf von Angeret, Bernhard Dismas und Ignaz, beide Hofräte, Erhebung in den Freiherrenstand samt ihrem ehelichen Erben ... (1759.07.14)
            • CK-62 Kemptner, Maximilian der Ältere, Rentmeister in Ungarisch Altenburg, Ratstitel, 18.03.1614, auch Verehelichung desselben... (1614-1626)
            • CK-63 Kendi Stephan, siebenbürgischer Abgesandter, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 200 Dukaten und 500 fl.rheinisch... (1615.01.14)
            • CK-64 Kenesei, Familia (1230-1690)
            • CK-65 Kepler (Keppler), Johannes, Mathematiker, Hochzeitseinladung, Besoldung, Passbrief (1608-1626); Wilhelm (s.d.) (1608-1626)
            • CK-66 Cerbicz Caspar, sächsischer Abgesandter, erhält eine goldene Kette im Wert im Wert von 135 fl. als Präsent (1615.11.14)
            • CK-67 Kerescheny Ladislaus, Hochzeitsverehrung (1566.02.15)
            • CK-68 Cercolin Julius, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 200 fl. (1602.07.17)
            • CK-69 Kermendi Mathias, Ingrossist, Hochzeitspräsent (1606.08.10-1613.12.28)
            • CK-70 Kerekes Sigmund, kaiserlicher Obrist und Besitzer des Maria Theresien-Ordens, Erhebung mit seiner ehelichen Nachkommensc... (1604-1761)
            • CK-71 Kery, Familia (1574-1699)
            • CK-72 Kerl Gregor, gewesener kaiserlicher Koch, Abfertigung für seine rückgelassene Witwe, 04.09.1590; Caspar, Hoforganist, Ve... (1590-1654)
            • CK-73 Kermer Anton, kaiserlicher Hofkammerbote, Hochzeitspräsent (1714.07.21)
            • CK-74 Khern Oswald, kaiserlicher Raitdiener, Hochzeitsverehrung, 11.05.1599; Michael, Ratstitel, 28.10.1655 und 06.07.1657 (1599-1657)
            • CK-75 Chereödy Johann, neu erwählter Bischof zu Fünfkirchen (1592.10.08)
            • CK-76 Kerndlmayer Anton Joseph, Adelstand mit adeligem Wappen, Kleinod und dem Prädikat "von Ehrenfeld", dann Erhebung in den ... (1759.11.03-1761.01.24)
            • CK-77 Kärner Christoph, Hofkammersekretär, Hochzeitspräsent (1572.10.24)
            • CK-78 Kertenkalch Ulrich, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Dukaten, 4.05.1621; Franz Joseph, Hochzeitsverehrung,... (1621-1726)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2641 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl