|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918) 
					
						 Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
						 Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
						 Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
						 Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987) 
						
							 Sammlungen und Selekte (0963-2006) 
							
								 Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
								 Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
								 Autographensammlung (1520-1750)
								 Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
								 Bibliotheken (k.A.)
								 Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
								 Familienakten (1540-1780) 
								
									 Zum ersten Eintrag ...
									 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
									 CK-79 Körtzenmandl (Khertzenmandl) Leonhard, Adelsbrief, 17.10.1597; Körtzenmandl von Prantenberg, Paul, Registrantenstelle 8.... (1597-1621)
									 CK-80 Kees, Franz Bernhard Edler von, niederösterreichischer Regierungsrat und Kanzleidirektor bei den niederösterreichischen ... (1764.12.15)
									 CK-81 Khesskar Lucas, niederösterreichischer Kammerkanzleischreiber, wird zum kaiserlichen Diener an- und aufgenommen (1564.06.16)
									 CK-82 Kesporn, Franz Joseph von, kaiserlicher Obristwachtmeister, wird samt seinen ehelichen Nachkommen beiderlei Geschlechts ... (1764.12.31)
									 CK-83 Kestner Jobst, Zeugwart in Wiener Neustadt, Hochzeitsverehrung (1571.02.24)
									 CK-84 Kettler, Freiherrliche Familie: Genealogie, Stammbaum (keine Angabe)
									 CK-85 Kevenhüller Familie (1528-1751)
									 CK-86 Käckh Michael, Hochzeitsgeschenk (1563.03.01)
									 CK-87 Köberlein Johann Georg, Hauptmann des Leopold-Daunischen Infantrieregiments, Erhebung in Ritterstand mit seiner Nachkomm... (1754.03.15)
									 CK-88 Kölnpöck von Kölnpach, Familia (keine Angabe)
									 CK-89 Kölsch Franz Joseph, Bürger der Stadt Caaden in Böhmen, wird mit seinen Nachkommen beiderlei Geschlechts in den erbländi... (1757.08.06)
									 CK-90 König Johann Martin, königlich polnischer und kurfürstlich sächsischer Generalkriegskommissariatsamtssekretär, goldene K... (1697.12.18)
									 CK-91 Königsbergerin Justina, gewesene Mundgehilfin Erzherzog Leopolds, Hochzeitsverehrung (1723.02.01)
									 CK-92 Königsberg,  Herren von, Erhebung in den Freiherrenstand, 16.04.1589; Eva Regina , geborene Herzogin von Althan, Besoldu... (1589.04.16-1652.11.29)
									 CK-93 Khönigsfeldt, Johann Friedrich, herrschaftlicher Pfleger, wird zum kaiserlichen Rat an- und aufgenommen; weiters samt se... (1644.05.24-1654.03.01)
									 CK-94 Königsegg Georg, Freiherr von, Hochzeitsverehrung, 08.02.1589; Freiherren Marquart und Georg erhalten das Prädikat "Wohl... (1589-1663)
									 CK-95 Cättin Hans, Ansuchen wegen einer Ratsstelle und Wappenbesserung (1621-1640)
									 CK-96 Keve, Familia (1373-1693)
									 CK-97 Käser Franz Gottfried, Hochzeitspräsent (1689.04.23)
									 CK-98 Cärotz Dominicus, Hofkanzleischreiber, Ehrenkleid (1560.07.03)
									 CK-99 Khöndritz Christoph Leo und Heinrich Balthasar, Gebrüder, Erhebung in den Freiherrenstand (1611.02.11)
									 CK-100 König von Kronburg, Anton, wirklicher Staatsrat und St. Stephans-Ordensritter, Freiherrenstand mit Prädikat "Wohlgeboren... (1765.11.27)
									 CK-101 Köchler Franz, Infanterieregimentshauptmann, Adelsstand mit dem Prädikat "von Sturmfort" (1769)
									 CK-102 Koffiler Johann Leopold, bürgerlicher Handelsmann und Wechsler in Brünn, und dessen Bruder Karl, Erhebung in Adelsstand ... (1767)
									 CK-103 Keyl Johann Caspar, schlesischer Oberzollamtmann, k.k. Ratstitel (1709.10.15)
									 CK-104 Keimb Johann Joseph, Hofkammerkonzipist, Hochzeitspräsent 06.08.1708; Joseph, wegen der Leiche seiner Gemahlin, 1741 (1708-1741)
									 CK-105 Kainach, Christoph Freiherr von, Dienstforderungen (1562.03.10-1563.08.22)
									 CK-106 Kaining, Hans von, kaiserlicher Ratstitel (1630.03.01)
									 CK-107 Kaiser Christian, Buchhalter, Hochzeitsverehrung, 11.02.1611-16.02.1624; Joseph, fürstlich Battayanischer Rat, Erhebung ... (1611-1768)
									 CK-108 Kayserstein, Thobias von, Handgraf in Österreich, kaiserlicher Ratstitel, 23.10.1623-1637; Paul, Hochzeitsverehrung, 10.... (1623-1644)
									 CK-109 Cichini Franz Anton, Dreißigst-Oberkontrollor, Adelstand (1766.05.27)
									 CK-110 Chiesa, Franz und Binago Anton, kaiserliche Räte und Gefällseinnahmer in Böhmen, Hofkammerratstitel (1637.06.09)
									 CK-111 Kiefer Hans, Hofkammer-Kanzleidiener, Hochzeitspräsent	 (1583.04.20)
									 CK-112 Kielmannsegg, Familia (keine Angabe)
									 CK-113 Khünig (Khüennig) von Khünigsfeld, Familia (keine Angabe)
									 CK-114 Kindler Fabian, Auswechslung eines Sitzes, 11.09.1551; Kindler von Schottwitz, Fabian, Doktor der Rechte, Hochzeitsvereh... (1551-1602)
									 CK-115 Kindstauf-Präsente für hohe Personen (1672.12.20)
									 CK-116 Kinigl Caspar, kaiserlicher Rat, wird Verwalter der Hauptmannschaft Beichsig (?) (1526.04.27)
									 CK-117 Chinitz (von) und Tettau Padslaund, Hochzeit und Freiherrenstand (1597-1599)
									 CK-118 Kinsky, Johann Michael Graf von, kaiserlicher Truchsess, Hochzeitseinladung			
 (1650-1665)
									 CK-119 Königsegg, Georg  Freiherr von, Hochzeitseinladung und Präsent (1589.04.08)
									 CK-120 Khünigsperg, freiherrliche Famili (keine Angabe)
									 CK-121 Chiochetti, Simon Andreas, herzoglich modenesischer Generalinspektor zu Arrad, erblicher Adelstand mit dem Prädikat "Edl... (1760.07.12)
									 CK-122 Cipei von Spalato, Hieronismus, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Fr. (1596.05.13)
									 CK-123 Kirchberg, Otto Ludwig Freiherr von, Ernennung zum Regimentsrat (1640.01.21)
									 CK-124 Kirchschlager, Franz Emmerich, Ratstitel, 14.07.1553; Sebastian, Hochzeitspräsent, 07.1575; Dietrich, Ernennung zum nied... (1553-1599)
									 CK-125 Kirchstetter Johann, Doktor der Rechte, Hochzeitsverehrung (1636.03.13)
									 CK-126 Kirner von Scherffenstein, Magister Martin, und die Gebrüder Scherfer von Scherfenstein, Erneuerung von Wappen und Titel (1572.02.08-1633.03.03)
									 CK-127 Künsberg (Küssberg), Johann Christoph, Rittmeister, Erhebung in den Reichsfreiherrenstand (1662.08.29)
									 CK-128 Cirian, Franz von, Adelserhebung (keine Angabe)
									 CK-129 Kirrer Ferdinand, Raitoffizier bei der Hofkriegsbuchhaltung, Hochzeitsverehrung (1729.08.19)
									 CK-130 Kissel zum Kaltenbrunn, freiherrliche Familie		
 (keine Angabe)
									 CK-131 Kiessling Raimund, Hochzeitsgeschenk, 18.06 1622; Simon, Hochzeitsgeschenk, 08.02.1628, 21.01. und 20.02.1642, 03. und 0... (1622-1643)
									 CK-132 Kitlitz Friedrich, Hochzeitspräsent, 03.05.1599; Balthasar Hochzeitspräsent, 01.04.1570; Friedrich, wegen des schlesisch... (1570-1604)
									 CK-133 Küttner von Küniz, Zacharias und Jonas, Hochzeitsverehrungen und Ratstitel (1586-1606)
									 CK-134 Kybba, Johann Ferdinand und Daniel Gottfried und deren Erben werden in den Reichsritterstand mit dem Prädikat "Kybba von... (1695.10.25)
									 CK-135 Kyckpusch, Reinhard von, Hochzeitspräsent (1618.04.11)
									 CK-136 Cyriak Otto, kaiserlicher Hofdiener, Hochzeitsverehrung (1591.06.24)
									 CK-137 Kys Anton, Hochzeitsgeschenk (1626.07.08)
									 CK-138 Kysswarda, Stephan von, hochzeitliche Kredenzschrein und Verehrung, Trinkgeschirr im Wert von 100 Fl. (1567.12.06)
									 CK-139 Kytl Franz Anton, Primator in Deutschbrod, Adelstand (1756.10.02)
									 CK-140 Khober David, Hofsekretär, Hochzeitsverehrung (1572.12.28)
									 CK-141 Khoberger Ulrich, gewesener Sekretär, Erhebung in den Adelstand (1608.08.27)
									 CK-142 Koberwein Franz Anton, steirischer Pfandungsinspektor, Adelstand (1755.12.13)
									 CK-143 Kobenzl Hans, kaiserlicher Ratshofsekretär, und Ulrich, kaiserlicher Diener, erhalten das Prädikat "von Prossegg" (1564.07.19)
									 CK-144 Kobler Peter, Kammermaler, Erhebung mit den Seinigen in den Adelsstand mit Wappen und dem Prädikat "von Ehrensorg" (1760.11.15)
									 CK-145 Koch Daniel, Buchhaltungs-Raitdiener, Hochzeitspräsent, 12.11.1578; Caspar, Reichshofkanzlei-Diener, Hochzeitspräsent, 1... (1618.04.11)
									 CK-146 Cochy, Maximilian de, Hochzeitsverehrung und Gnadenabfertigung (1592.01.30-1613)
									 CK-147 Kochtitz,  Hans von, schlesischer Kammerrat, Hochzeitspräsent (1582.10.20)
									 CK-148 Khoffler Daniel, Kammerdiener und Rat bei der Niederösterreichischen Kammer, Hochzeitsverehrung; Koffler Paul, Kaufmann ... (1689.06.25-1765.04.20)
									 CK-149 Koffiller Johann Leopold, Wechselhändler, Adelstand mit seinen eheligen Nachkommen beiderlei Geschlechts mit adeligem Wa... (1767.03.20)
									 CK-150 Khol Andras, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1602.12.14)
									 CK-151 Kholbm Hans, Schreiber bei der Niederösterreichischen Kammer, Hochzeitspräsent (1601.02.20)
									 CK-152 Koller de Nagy-Manya, Franz Xaver, ungarischer Edelmann, wird in den Freiherrenstand und in die Zahl der Magnaten aufgen... (1758.12.06)
									 CK-153 Kholler Balthasar, Oberhauptmann, wird zum kaiserlicher Rat an- und aufgenommen (1635.07.28)
									 CK-154 Collatto, gräfliche Familie (keine Angabe)
									 CK-155 Colaus, Ferdinand von, genannt Watzler, Hochzeitsgeschenk (1580.10.30)
									 CK-156 Collenbach, Heinrich Gabriel von, wirklicher Hofrat und geheimer Staatsoffizial, Erhebung mit seinen eheligen Nachkommen... (1763.10.29)
									 CK-157 Colewaldt, Veit Daniel von, Gesuch wegen Erhebung in den Freiherrenstand (1653.01.14)
									 CK-158 Kolleisen von Stanafurtt, Ernest Conrad, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 60 Reichstaler und den Gnadenpfennig (1657.03.15)
									 CK-159 Colyer, Jacob von, Erhebung in den Reichsgrafenstand mit dem Prädikat "Hoch- und Wohlgeboren", Frage der dafür zu entric... (1699.10.16)
									 CK-160 Kolkowsky Georg, Hochzeitsverehrung (1607.12.30)
									 CK-161 Kollonitsch (Kolonics), gräfliche Familie (1563-1728)
									 CK-162 Kollopacher Urban, Obrister-Proviantamts-Leutnant, kaiserlicher Ratstitel (1695.04.26)
									 CK-163 Colloredo, Familia, Graf Rudolph Joseph (1765)
									 CK-164 Kollowrath, gräfliche Familie (1575-1723)
									 CK-165 Columban Johann, Erhebung samt seinen ehelichen Nachkommen in den Adelsstand, mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von" (1764.02.25)
									 CK-166 Khomornick von Klainburg, Paul Carl, als kaiserlicher Rat von der Ritter- auf die Herrenbank (1696.10.18)
									 CK-167 Comper Paul Melchior, Hochzeitspräsent; Franz Emanuel, Adelsstandserhebung mit dem Prädikat "Edler von" (1733.05.22-1764.09.08)
									 CK-168 Concin, ritterliche und freiherrliche Familie (keine Angabe)
									 CK-169 Conens, Johann von, kaiserlicher Diener, wird wirklicher Hofkammerrat (1653.05.13)
									 CK-170 Khonisskhi Michael, in Angelegenheit des Herrenstandes und Titels (1604.07.16)
									 CK-171 Conrad Georg, Rentschreiber zu Frankenstein, Hochzeitspräsent (1591.02.14)
									 CK-172 Constanz Virgilius, Feldkriegs-Zahlmeister, kaiserlicher Ratstitel, 23.04.1629, Hochzeitsverehrung, 02.11.1633; Leopold,... (1629-1640)
									 CK-173 Concaga (Conzaga), Don Vicentio Fürst von, geheime Ratsbesoldung (1675.07.10)
									 CK-174 Coppaun Jacob, kaiserlicher Ratstitel (1647.12.28)
									 CK-175 Coppeni Heinrich, Oberproviant-Kommissär, wird mit dem kaiserlicher Ratstitel beehrt (1635.04.12)
									 CK-176 Koppenjäger-Koppenstein,  Franz Joseph Anton von, Hofkammer-Konzipist, Hochzeitspräsent (1719.08.07-1719.11.07)
									 CK-177 Koprziwa Iganz, Infantrie-Kapitänleutnant, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Nesselfeld" (1759.03.24)
									 CK-178 Kopeczek Joseph Johann, Weltpriester, Erhebung in den Ritterstand (1759.06.18)
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2541 Einträge)
									 Zum letzten Eintrag ...
								 Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
								 Instruktionen (1500 - 1732)
								 Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
								 Karten- und Plansammlung (1540-1938)
								 Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
								 Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
								 Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
								 Kuriosa (1282-1848)
								 Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
								 Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
								 Postakten (1526-1812)
								 Realiensammlung (1530-1945)
								 Reichsakten (0963-1760)
								 Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
								 Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
								 Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
								 Urkunden (1170.03.19-1870)
								 Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
								 Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
								 Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
							 Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
							 Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
						 k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
						 K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv
					 Kriegsarchiv |