Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 800 Einträge)
            • CK-229 Kustoss von Zubrzicho und Lipka, Heinrich, Erhebung mit seiner Deszedenz in den Freiherrenstand mit dem Prädikat "Wohlg... (1645.07.13)
            • CK-230 Kuthassi Johann, Erzbischof zu Coloza, wird Erzbischof von Gran und erhält das Lucumentenentiat bei der Krone Ungarns (1597.02.13)
            • CK-231 Khuttenfelder Christoph, Hochzeitspräsent (1568.06.27)
            • CK-232 Chutor Johann, aliter Zokol, wird Obergespann des Graner Komitats (1588.08.28)
            • CK-233 Kurzböck Joseph, illyrischer Hofbuchhalter und Buchhändler, Adelstand mit dem Prädikat "Edler von" (1776)
            • CK-234 Kun Peter, Hauptmann zu Stuhlweißenburg, Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von" (1758.08.12)
            • CK-235 Kubin Franz, Adelstand (1759.05.19)
            • CK-236 Clam, Freiherr Johann Christoph von, kaiserlicher Oberstleutnant, dann dessen Brüder Johann Niklas und Johann Leopold wi... (1760.04.19)
            • CK-237 Klämpfl, Franz Joseph, Herrschaftsverwalter in der Steiermark, Erhebung in den Ritterstand mit Wappen und dem Prädikat "... (1766.08.30)
            • CK-238 Clary und Aldringen, Wenzel Graf von, Erhebung in den Fürstenstand mit dem Prädikat "Hochgeboren" (1767.01.27)
            • CK-239 Clarstein, Theodor Hartmann von, Einladung zur Hochzeitseiner Tochter, 10.06.1643; Arnold, Antizipation,1615 (1615-1643)
            • CK-240 Kleblsperg zu Ödenburg, Katharina von, Hochzeitseinladung (1580.12.30)
            • CK-241 Clement Caspar, Nobilitation und Wappen; dann Johann, goldene Kette samt Gnadenpfennig (1666)
            • CK-242 Klenau, Wilhelm von, Hochzeitseinladung, 1613 et.1624; Johann, Hochzeitseinladung, Präsent, 14.02.1615 (1613-1624)
            • CK-243 Kleepichler Hieronimus, Hofkammerkanzleischreiber, wird zum kaiserlicher Diener von Haus aus an- und aufgenommen, 06.05.... (1587-1593)
            • CK-244 Kleinpauer von Weittenthal, Carl Sebastian , kaiserlicher Obrister, Erhebung mit seinen ehelichen Nachkommen in den Frei... (1759.05.05)
            • CK-245 Kleinsträttl (Khlainsträttl), Georg, Konzipist bei der Kriegskanzlei, Hochzeitsverehrung, erhält den kaiserlicher Ratsti... (1589.11.15-1599.05.06)
            • CK-246 Kleinwachter Johann, Obrist-Wachtmeister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 80 Kronen (1681.07.17)
            • CK-247 Klenowsky Johann, Landschreiber in Böhmen, Hochzeitsverehrung (1598.01.09)
            • CK-248 Klepfer Wilhelm, kaiserlicher Leibmedikus, Hochzeitspräsent (1598.10.18)
            • CK-249 Cleronome Georg, kaiserlicher Dolmetsch, Hochzeitsgeschenk (1681.06.16)
            • CK-250 Khlesl, Melchior von, Bischof, Gradual-Vorrückungen bis zum Kardinal (fehlt) (1585-1616)
            • CK-251 Klöckl, Johann Carl, Salzeinnehmer in Siebenbürgen, Erhebung in den Adelstand samt Wappen mit dem Prädikat "von" (1750.01.17)
            • CK-252 Klockher Philipp Jacob, Hochzeitsverehrung, 07.02.1590; Isaak, wird zum kaiserlicher Diener an- und aufgenommen.19.07.16... (1590-1614)
            • CK-253 Klosterneuburg, Bernhard, Probst zu, kaiserlicher Ratstitel, 08.05.1651; Thomas, kaiserlicherRatstitel, 28.06.1602 und 1... (1602-1651)
            • CK-254 Clotz Johann Philipp Carl, Postverwalter, Erhebung in den Reichsadelstand mit dem Prädikat "von" (1764.01.14)
            • CK-255 Klueg von Grünberg, Paul Anton, Hochzeitspräsent (1686.06.26)
            • CK-256 Knäpl Veit, niederösterreichischer Kanzleischreiber, Hochzeitsverehrung (1581.12.07)
            • CK-257 Knauer Tobias Ambros, Erhebung in Adelstand (1758.04.15)
            • CK-258 Khnauxdorfer Paul, Wassermaut-Gegenschreiber zu Stein, Hochzeitsverehrung (1602.04.23)
            • CK-259 Khness Niclas Johann, Nobilitation, Prädikat und Salva guardia (1706.09.06)
            • CK-260 Kniebandel, Johann Thaddeus, Ratsmann zu Olmütz, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Ehrenzweig" (1758.10.21)
            • CK-261 Khnil Carl, Salzgegenschreiber zu Stein, Hochzeitsverehrung (1662.10.24)
            • CK-262 Knillenberg Hans Philipp, Hofkriegssekretär, Hochzeitsgeschenk (1639.02.18)
            • CK-263 Knobelstorf, Balthasar von, dessen Dienste und Verdienste von 1531 und 1533; Maximilian, Hochzeitsgeschenk, 19.03.1591 u... (1531-1600)
            • CK-264 Knigge Thielmann, Obrister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Fl., dabei Marschall (1656.03.02)
            • CK-265 Klemmer, Sigmund Anton, Münzmeister zu Kremnitz, Adelstand mit dem Prädikat "von Klemmersberg" (1775)
            • CK-266 Khra Carl, Hauptmann, Hochzeitsverehrung (1616.04.16)
            • CK-267 Khrabath Hans, kaiserlicher Stallknecht, Hochzeitspräsent, 15.07.1577; Khrabath von Sparrendorf, Georg, wegen einer Schu... (1552-1577)
            • CK-268 Krahl, Joachim, Doktor der Rechte, wird zum kaiserlicher Rat und Diener von Haus aus an- und aufgenommen (1588.01.19)
            • CK-269 Khramer (Krammer) Hans, Hochzeitsverehrung, 14.12.1622; Thomas, Hochzeitsverehrung, 28.03.1642; Hermann Wilhelm und Gerh... (1622-1764)
            • CK-270 Khranschall Georg, Hauptmann zu Witsch, Hochzeitspräsent (1565.01.26)
            • CK-271 Krantscher Peter, kaiserlicher Leibtrabant, Hochzeitsverehrung (1642.02.12)
            • CK-272 Krapf Franz Joseph, kaiserlicher Hofrat, wird als Edelmann an- und aufgenommen und erhält das Indigenat von Ungarn, 20.0... (1695-1769)
            • CK-273 Kraus (Krauss) und Krauss von Krauseneg, Familia (1598-1689)
            • CK-274 Crato von Craisthaim, Johann, Leibmedikus von Kaiser Maximilian II, Forderung und Hochzeitsverehrung (1575-1583)
            • CK-275 Kratsch, Christoph, Amtsschreiber, Hochzeitsverehrung (1570.04.05)
            • CK-276 Craz Heinrich, Doktor der Rechte, Hochzeitspräsent, 25.09.1652 und 13.02.1653; Craz von Scharfenstein, kaiserlicher Kämm... (1652.09.25-1727.09.23)
            • CK-277 Khrebser Wolf, wegen Provision, 1581; Katharina, Hochzeitspräsent, 04.01.1592; Adam Johann, Verehrung einer goldenen Ket... (1581-1641)
            • CK-278 Kreckwitz, Hans von, Hochzeitsverehrung, 26.01.1590; Friedrich, Reichshofrat und Orator zu Konstantinopel, erhält das Pr... (1590-1646)
            • CK-279 Kremer von Grunau, Mathias, Hochzeitsgeschenk (1588.02.06)
            • CK-280 Kremsmünster, Äbte erhalten den kaiserlichen auch geheimen Ratstite (1599-1640)
            • CK-281 Khren, auch Kren von Kehrenberg, Hochzeistverehrung, Ratstitel, Prädikate und Freiherrenstand (1587-1607)
            • CK-282 Kreuz (Heiligenkreuz), Abt Christoph und Michael, kaiserliche Ratstitel (1631.02.04-1650.01.29)
            • CK-283 Kreislowitz, Hans von, Forstmeister zu Gföll, Hochzeitspräsent (1576.01.24)
            • CK-284 Kresel von Gwaltenberg, Franz Carl und Johann Nepomuk, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat "Wohlgeboren", 2... (1640-1760)
            • CK-285 Krösel Zacharias, gewesener geheimer Hofkanzlist, anstatt eines Hochzeitspräsent einen Gnadenpfennig (1649.06.07)
            • CK-286 Krösing, Adolph Wilhelm von, Erhebung mit seinen Erben und Erbens-Erben absteigender Linie in den Reichsfreiherrenstand ... (1656.12.05)
            • CK-287 Cridel Johann, gewesener böhmischer Appelationsrat, wird zum Reichshofrat ernannt (1646.03.12-1666)
            • CK-288 Krieger (Khrüger), Valentin, Zubuß- und Gnadengeld, 08.05.1590; Valentin, Hochzeitspräsent, 1594-1612 (1590-1612)
            • CK-289 Kristelli Carl, Adelstand mit dem Prädikat,"von" (1758.09.02)
            • CK-290 Krix Equidius, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitseinladung und Präsent, 1598 und 02.3.1601 (1581-1641)
            • CK-291 Kroisegg, von, hessischer Abgesandter, Hochzeitspräsent (1654.01.14)
            • CK-292 Kröll, Hans Werner, Buchhalterei-Raitdiener, Hochzeitsverehrung (1622.02.22)
            • CK-293 Creutzberger Paul, Hochzeitsverehrung (1613.05.21)
            • CK-294 Cristallnigg von und zu Gillizstain, deren Adel (1708)
            • CK-295 Krüner, Virgil und Melchior, Adelstand und Wappen (1572.03.16)
            • CK-296 Cromau und Eggenberg, Herzog zu, erhält den Titel "Lieber Getreuer" (1631.09.20)
            • CK-297 Kronberg, Philipp Carl zu, Hochzeitsverehrung, 06.12.1624.und.1625; Jacob, Hochzeitsverehrung, 13.06.1739; Johann Baptis... (1624-1744)
            • CK-298 Khruog Benedikt, kaiserlicher Kammer-Goldschmied, Hochzeitseinladung, und Geschenk (1604.08.30)
            • CK-299 Krtzinetzky, Ronow Zdislaw von, Hochzeitsverehrung (1568.04.26)
            • CK-300 Krzaupal, Johann Anton, mährischer Landesgeometer, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Grünenberg... (1764.01.14)
            • CK-301 Crollolanza Christina, Freihausprivileg, Transferierung auf ihr Haus zu Graz (1631)
            • CK-302 Cronegg, Hans Wilhelm, Freiherr von, resolvierter Kriegsrat, dann wegen Erhebung in den Grafenstand (1646.11.09-1663)
            • CK-303 Cruce Balthasar, Hochzeitsgeschenk (1571.10.01)
            • CK-304 Csivich Johann, kaiserlicher Hauptmann, Erhebung in Adelstand mit Wappen und Prädikat "von Rohr" (1763.01.05)
            • CK-305 Czeika von Obranowicz, Johann, Hochzeitsverehrung (1615.11.02)
            • CK-306 Czepan, Martin Johann, Hofkanzlist, Hochzeitspräsent (1683.04.06)
            • CK-307 Cziernin von Chübiencz, Dionis, Hochzeitsgeschenk, 4.02.1593; Ursula, Hochzeitsgeschenk, 17.01.1617 (1593-1617)
            • CK-308 Czierotin, kaiserlicher Fähnrich, wird zum Obristen über 1000 gerüstete deutsche Reiter an- und aufgenommen (1596)
            • CK-309 Czobor Emerich, Hochzeitsverehrung, 14.04.1574; Michael, Hochzeitsverehrung, 1604 (1574-1604)
            • CK-310 Czaszar, Familia (-1596)
            • CK-311 Czorom, Familia (1003-1615)
            • CK-312 Krems, Daniel Zenon, Dechant zu, kaiserlicher Ratstitel (1620.04.08)
            • CK-313 Kranz, Heinrich Johann Nepomuk, niederösterreichischer Regierungsrat und Professor für Medizin, Adelstand mit dem Prädik... (1774)
            • CK-314 Kriegl Leopold, k.k. Rat und Hofmarschallischer Gerichtsassessor, Ritterstand (1771.11)
            • CK-315 Kriegisch, Johann Joseph, Gubernialrat in Mähren, Ritterstand (1770.01)
            • CK-316 Krisch,Wenzel Anton, Hofkriegsrat, Adelstand (1769.07)
            • CK-317 Cronenfels, Franz Wenzel Stephan von, k.k. Rat und Minderschreiber bei der königlicher Landtafel in Böhmen, Ritterstand ... (1774)
            • CK-318 Kralitsch, Jakob, Gesuch um Adels- und Wappenverleihung (keine Angabe)
            • CK-319 Crucifissi, Gesuch um Adels- und Wappenverleihung (keine Angabe)
            • CK-320 Crobath, Adam und Georg, Gesuch- und Wappenverbesserung (keine Angabe)
            • CK-321 Czeredty, Valentin, Adelsverleihung (1759.04.21)
            • CK-322 Cataladi, Ansuchen um Verleihung des Titels "Conte" (1761)
            • CK-323 Cervelli, Alexandro di, Ansuchen um Erhebung in den Freiherrenstand (1763)
            • CK-324 Chatel David, Erhebung in den Freiherrenstand und Verleihung eines freiherrlichenWappens (1775)
            • CK-325 Caballini von Ehrenburg, Georgio, sowie dessen Brüder Joanne Batta, Petro, Nicolao und Antonio,die letzeren gleichfalls ... (1755)
            • CK-326 Kämpf von Mansberg, Friedrich Anton, Erhebung in den Adelstand (keine Angabe)
            • CK-327 Kibling von Löwenfeld, Johann, Erhebung in den Adelstand (1758)
            • DT-1 Taberzhoven, Johann Ulrich von, Hochzeitseinladung und Präsent (1623.02.02)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2391 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl