Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1150 Einträge)
            • E-59 Engel Simon, Hochzeitsverehrung, 05.06.1594; Michael Anton, kaiserlicher Rat und Landschreiber in Österrich ob der Enns,... (1594-1756)
            • E-60 Engelhardt Anton, Rittmeister, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von Steinberg" (1759.11.24)
            • E-61 Engelshofen Anna, Hochzeitsverehurng, 12.1577; Johann, Hochzeitsverehrung, 11.11.1593. und 22.05.1607 (1577-1607)
            • E-62 Engelmann Albrecht, Hochzeitsgeschenk (1589.02)
            • E-63 Enickhl, Jacob Hartmann Freiherr von, wird zum niederösterreichischen Regierungsrate befördert (1613.06.18-1614)
            • E-64 Enzenberg, Ignaz Cassian Freiherr von, wird samt seiner ehelichen Deszedenz beiderlei Geschlechts in den Reichsgrafensta... (1764.05.19)
            • E-65 Enzmüller Joachim, Hochzeitsgeschenk (1627.09.13)
            • E-66 Enczenweis Georg, kaiserlicher Diener und Konzipist bei der königlichen Kammer zu Pressburg, Gnadengeld und Hochzeitsver... (1597.04.01-1610.05.21)
            • E-67 Enzlin Matheus, Doktor und württembergischer geheimer Rat, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Fl. (1602.06)
            • E-68 Eissenberger, Mathias, orientalischer Gallanteriewaren-Fabriksinhaber, Adelstand mit dem Prädikat "Edler von Eissenberg" (1775)
            • E-69 Erdt, Johann Georg, kurbayerischer Hofkammerrat, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "Edler von" (1719.07.04)
            • E-70 Erdi, Familia (1059-1675)
            • E-71 Erdödy (Erdewhegy-Erdewij), Familia (1549-1740)
            • E-72 Ernpreis Georg, Salzamtmann zu Budweis, erhält den Ratstitel (1599.07.16)
            • E-73 Erstenberger, Andreas, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Präsent, Reichshofrat (1590.04.24-1618)
            • E-74 Erzherzog zu Österreich, Carl Joseph, wird in den Hoch- und Deutschmeisterorden an- und aufgenommen (1662.05.14)
            • E-75 Eszterhazy, Familia (keine Angabe)
            • E-76 Essigkh Anreas, Hochzeitsverehrung (1589.02)
            • E-77 Exenschleger, Johann Felix, Aufschläger zu Engelhartszell, wird kaiserlicher Rat (1707.07.08)
            • E-78 Ertl, Johann Nepomuk, wirklicher Rat, auch Hofrat und niederösterreichischer Vizekammerprokurator, Ritterstand mit dem P... (1773)
            • F-1 Faber Georg, Salzbereiter in Österreich, wegen Besoldungsverbesserung, 21.03.1590; Christoph, ernannter Vizekammerprokur... (1590-1757)
            • F-2 Fabianich (Fabianitsch), Leonhard, wegen Adel und Wappen, 1636; Andreas, Hauptmann des Schlosses Grobnitz, Beschwerden, ... (1616-1657)
            • F-3 Faborn, Joseph Edler von, Erhebung in den Reichsritterstand mit Beilegung des kaiserlichen Ratstitels (1716.02.14)
            • F-4 Fabri Johann, Kapelldiener, Hochzeitsverehrung (keine Angabe)
            • F-5 Fabricii Philipp, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Präsent (1622.01.11)
            • F-6 Fackh Edmund, Landrat in Österreich ob der Enns, wird mit seinen ehelichen Nachkommen beiderlei Geschlechts in den Ritte... (1744.08.11)
            • F-7 Vahel (Vekelius), Theodor Simon, Sekretär, wegen Hochzeits-Donation (1609-1616.08.25)
            • F-8 Falckenhan (Falckenhayn), Friedrich, kaiserlicher Truchsess, wegen einer Kammerratsstelle, 23.01.1573, ausständige Besol... (1573-1603)
            • F-9 Vallenberger Friedrich, Kontrollor beim Erzherzog Maximilian, Hochzeitsgeschenk (1586.09.16)
            • F-10 Valentin Johann, Ratsmann in Olmütz, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Treuenfeld" (1759.04.21)
            • F-11 Valentini, Johann Paul, Gerichtsschreiber zu Calliano in Tirol, wird mit seinen ehelichen Erben in den Adelstand mit dem... (1760.07.12)
            • F-12 Valpo, Familia (-1510)
            • F-13 Varady, Paulus (keine Angabe)
            • F-14 Varda, Familia (-1640)
            • F-15 Vasquez de Umania, Pietro, Hochzeitsverehung (1628.11.26)
            • F-16 Vasl, General-Eisenwerksfaktor, Verehrung eines silbernen Bechers (1602.01.19)
            • F-17 Fasoldt Hans, Hochzeitspräsent (1593.02.12)
            • F-18 Fasolo Peter, kaiserlicher Hauptmann, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Blumenfeld" (1763.10.22)
            • F-19 Faulhaber, Heinrich Ignaz, Zolleinnehmer, Hochzeitsgeschenk; Amand, Erteilung des Ratstitels (1686.05.15-1768.09.16)
            • F-20 Faust Philipp, kurmainzischer Kanzler, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 500 Fl.; Heinrich, genannt Sturm, Gnad... (1605.07.31-1654.12.22)
            • F-21 Fatzy zu Niederabstorff, Ernst Wolf, Hochzeitsverehrung (1615.02.14)
            • F-22 Fäckhler Jakob, Kanzlist bei der niederösterreichischen Kammer, Hochzeitsverehrung (1631.01.23)
            • F-23 Vecci Caspar, königlich polnischer Agent, Hochzeitspräsent (1627.02.06)
            • F-24 Vecchia (Vechia) Gabriel, kaiserlicher Obrist, Verehrung einer goldenen Kette und Pension (1679.10.06)
            • F-25 Feedl Hans, Einnehmer zu Kremnitz, Hochzeitsgeschenk (1603.04)
            • F-26 Vayda Ambrosius, Erhebung in den ungarischen Adelstand (keine Angabe)
            • F-27 Vaivoda Michael, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 500 Fl. (1652.09.20)
            • F-28 Feigl Franz, kaiserlicher Stuckhauptmann, Erhebung mit allen seinen ehelichen Nachkommen in den Adelstand samt Wappen un... (1766.10.15)
            • F-29 Feilenbeck, Karl Mathäus, Ingrossist der k.k. Kupfer- und Bergwesens-Hauptkassa, Erhebung in den Adelstand mit seiner eh... (1756.08.14)
            • F-30 Feyrkövi Stephan, Locumtenens Hungaria, Entlassung (1587.09.06)
            • F-31 Fejervary, Hans, Hochzeitsverehrung, 19.04.1570; Blasius, ungarischer Kammertürhüter, Hochzeits-Donation, 10.02.1625, Er... (1570-1625)
            • F-32 Feldharm Adrian, Hochzeitspräsent (1574.12.29)
            • F-33 Fellner, Hans, niederösterreichischer Kammerbuchhalter, Hochzeitsverehrung, 23.04.1598 und 1599; Mathäus, Hochzeitsvereh... (1598-1773)
            • F-34 Fels (Vells), Caspar Freiherr von, Hochzeitsverehrung, 15.10.1562; Anselm, Hochzeitsverehrung, 11.10.1572; Tochter von A... (1716.02.14)
            • F-35 Venediger, Hieronimus, Hochzeitsverehrung, 06.1602; Daniel wegen Rekompens, 29.11.1636; Sebastian und Katharina, Hochzei... (1602-1636)
            • F-36 Ventimiglia, Johann Conte, Marchese de Gerave wird in den Reichsfürstenstand cum Titulo und Praedicato "Celsissimi, nec ... (1725.04.30)
            • F-37 Fenckh Wolf, Hofsekretär, kaiserlicher Ratstitel, Hofkammerratsstelle (1623.10.23-1634.06.26)
            • F-38 Venzl, Christian, Johann Heinrich, Joseph, Franz Joseph und Alexander, Gebrüder, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädi... (1765.07.20)
            • F-39 Feoldvari, Stephan, wird zum Zipser Kammerrat an- und aufgenommen (1587.05.31)
            • F-40 Förster Heinrich, Hauptmann, wird samt seinen ehelichen Nachkommen beiderlei Geschlechts in den Adelstand mit Wappen und... (1764.02.16)
            • F-41 Föschl Georg, Salzschreiber, Hochzeitsverehrung (1617.06.20)
            • F-42 Ferando, kaiserlicher Kammerdienerin, Hochzeitspräsent (1723.08.20)
            • F-43 Ferrari, Alexander und Bonacina Jeremias, kaiserlicher Ratstitel (1618.03.17-1619.09.16)
            • F-44 Ferentz Laurenz, Verehrung mit einem silbernen und vergoldeten Trinkgeschirr im Wert von 50.Fl. rheinisch (1620.02.01)
            • F-45 Verdenberg, Johann Baptist, geheimer Rat und österreichischer Hofvizekanzler, wird mit seinen ehelichen Nachkommen in de... (1623.05.10)
            • F-46 Verneda, Johann Franz de, Indigena, und wird zugleich in den ungarischen Freiherrenstand erhoben (1725.01.15)
            • F-47 Verner, Johann Adam Friedrich, kaiserlicher Rat und Kreishauptmann zu Iglau, Erhebung in den Herrenstand mit dem Prädika... (1757.10.01)
            • F-48 Vernier, Mathias Freiherr von, Generalfeldwachtmeister, Intersentimment (1653.08.14)
            • F-49 Veringer Theodor, Sekretär, Hochzeitsgeschenk (1665.01.15)
            • F-50 Fernberger von Eggenberg, Hans Christoph, Hochzeitsverehrung 28.11.1555, 1563 und 1588; Christoph Ferdinand, kaiserliche... (1555-1663)
            • F-51 Veronese Joseph Jacob, niederösterreichischer Regierungsrat, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädi... (1759.08.18)
            • F-52 Ferre Mathias, Maximilian, niederösterreichischer Regierungskanzlist, Hochzeitsverehrung (1636.07.21)
            • F-54 Ferschner Anton, Hofkonzipist, Hochzeitsgeschenk (1721.08.26)
            • F-55 Fesselmayer, Johann Christoph, Bürgermeister zu Augsburg, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Reichstalern (1655.11.05)
            • F-56 Vesst Johann, Doktor, kaiserlicher Ratstitel (1587.03.30)
            • F-57 Vestenburg, Hans Leopold, Hofkammersekretär, erhält eine Hofkammerratsstelle (1674.01.17)
            • F-58 Fettauer Balthasar, Schrannenschreiber in Steyr, kaiserlicher Ratstitel (1624.08.20)
            • F-59 Veterani, Friedrich von, General der Kavallerie, wird in den Grafenstand mit dem gewöhnlichen Eherenworte erhoben (1692.03.14)
            • F-60 Vette, Johann Wilhelm, kaiserlicher Apotheker zu Gmunden, Hochzeitsverehrung (1674.08.24)
            • F-61 Vetter Adam, Domherr zu Eichstett und Regensburg, kaiserlicher Ratstitel (1576.10.25)
            • F-62 Vetterl von Wildenbrunn, Wolfgang, kaiserlicher Rat (1636.11.13)
            • F-63 Fetzer Hans, Dreißigst-Gegenschreiber zu Pressburg, Hochzeitsverehrung (1575.01.07)
            • F-64 Feucht Mathias, kaiserlicher Vizedomamts-Beamter, Hochzeitsgeschenk (1637.09.02)
            • F-65 Feuerstein, Anton Ferdinand und Andreas Leopold, Obristfeldzeugmeister und Artillerie-Obrist, werden mit dem von ihrem V... (1757.03.05)
            • F-66 Feuchtenberger, Mathias Joseph, geheimer niederösterreichischer Hofkonzipist, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat... (1719.02.24)
            • F-67 Verdenberg, Johann Baptist Freiherr von, geheimer Rat, Erhebung in den Grafenstand (1631.02.18)
            • F-68 Vehlen, Alexander Graf von, kaiserlicher Kämmerer, Generalfeldzeugmeister und Obrist, wird Feldmarschall und Hofkriegsra... (1653.07.10)
            • F-69 Veyel Martin Johann, oberösterreichischer geheimer Hofkanzlist, Hochzeitspräsent (1679.07.25)
            • F-70 Forschel, Franz Joseph, Hofkriegsratkonzipist, und Ferdinand, Ingrossist der Hofkriegsrat-Buchhalterei, Adelstand mit de... (1769.09)
            • F-71 Veith, Verleihung des Adelstandes (keine Angabe)
            • F-72 Fidler Simon, Statthaltereisekretär, Hochzeitsverehrung (1583.11.13)
            • F-73 Fidlier Michael, gewesener Buchhalterei-Raitdiener, Hochzeitspräsent (1617.08.16)
            • F-74 Fichter (Fiechter, Viechter), Kaspar, kaiserlicher Diener, Hochzeitsgeschenk, 08.02.1571; Christoph, Hochzeits-Donation,... (1571-1683)
            • F-75 Victor, Simon Helfried, kaiserlicher Orators-Diener, Hochzeitspräsent (1642.02.06)
            • F-76 Fiesue, Andreas, Kanzler des apostolischen Nuntius, Ritterbrief (1678.11.25)
            • F-77 Fieger, Christoph, Hofbuchhalter, Erteilung des Ratstitels; Fieger zu Hirsperg, Ferdinand, Hochzeitsverehrung (1581.05.27-1606.10.07)
            • F-78 Vieheuser, Sigmund, geheimer Rat und Reichshofvizekanzler, Hochzeitspräsent (1578.04.27-1583)
            • F-79 Vilaki, Familia (-1596)
            • F-80 Füllgraf, Johann Herbold, Hofkonzipist, Erhebung in den Adelstand (1689.08.22)
            • F-81 Fiener Andreas, Wiener Stadtanwalt, niederösterreichischer Regimentssekretär, Ratstitel (1611.02.08-1638.06.18)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2041 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl