Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1450 Einträge)
            • G-93 Gayer Anton Franz, Adelstand mit dem Prädikat "von Ehrenberg" (-1764.10.20)
            • G-94 Gencich Joseph, Reichsadelstand mit dem Prädikat "von Löwenhof" (1764.08.28)
            • G-95 Geramb, Franz Carl, Oberwirtschafts- und Waldungsinspektor zu Schemnitz, Gottlieb, Ritterstand mit dem Prädikat "Edle vo... (1770-1771)
            • G-96 Gerliczi, Johann Felix, k.k. Rat, Repräsentant der Stadt und des Hafens zu Fiume, Freiherrenstand mit dem Prädikat "Wohl... (-1775)
            • G-97 Gibinger Thomas, Familienstammbaum (keine Angabe)
            • G-98 Gienger von und zu Grünpichl, Familia (1537-1673)
            • G-99 Giffen Johann, Stift Strassburgischer Rat, erhält ein Gnadenbildnis, mit Diamanten besetzt, im Wert von 200 Reichstalern (1651.03.28)
            • G-100 Gülch zu Cleve und Berg Herzogin, Magdalena, Hochzeitsverehrung, 21.10.1579 und 23.05.1585; Georg Herzog, Hochzeitsvereh... (1579-1591)
            • G-101 Gillsen, freiherrliche Tochter, Hochzeitspräsent (1599.06)
            • G-102 Giller, Carl Joseph, fürstlich Liechtensteinischer Rat, erhält den kaiserlicher Ratstitel, 22.12.1722; wird in den Ritte... (1722-1766)
            • G-103 Giliberto, Johann Baptist Graf von, Hochzeitsverehrung (1646.01.19)
            • G-104 Gindrowsky von Buschitz, Hofkanzleiingrossist, Hochzeitsgeschenk (1588.01.27)
            • G-105 Ginther (Günther), Georg, Buchhalterei-Raitdiener, Hochzeitspräsent, 01.10.1582; Johann Michael, Reichshofkanzleiregistr... (1582-1725)
            • G-106 Günzel, Abraham, böhmischer Kammersekretär, Hochzeitsdonation (1632.10.09)
            • G-107 St. Giorgio, Niclas di, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "Edler von Georgenfeld" (-1760.05.03)
            • G-108 Girardi Pietro, Kapitän, erhält eine goldene Kette zur Verehrung, 28.03.1604; Girardi von Castell, Anton, Hochzeitspräse... (1604-1727)
            • G-109 Gironcoli, Franz Johann, Richter und Rektor der Stadt Görz, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von S... (1761.01.03)
            • G-110 Gitzi auf Ablantz-Kürtt, Johann, Hochzeitsverehrung (1618.05.16)
            • G-111 Godelman, Johann Georg, Doktor, Hochzeitsverehrung (1608.05.16)
            • G-111a Gilleis Veit, Ernennung zum Schlosshauptmann in Ungarisch Altenburg (1531.05.30)
            • G-112 Gold Erasmus, Einladung zur Hochzeit dessen Tochter Maria Euphemia, wegen geleisteten Diensten (1615-1620.08)
            • G-113 Goldammer Bernhard, Amtssekretär zu Frankenstein, wegen Abgesandten auf seiner Hochzeit (1610.05.05)
            • G-114 Goldnast, Johann Leopold, geheimer Rat und Hofmeister des Reichsstifts Buchau in Schwaben, Erhebung in des Reichsfreiher... (1726.05.28)
            • G-115 Goldgeyer Hans, erhält die Bewilligung, sich kaiserlicher Kammerdiener zu nennen und zu schreiben (1600.07.26)
            • G-116 Goldinger Hans, Hochzeitsgeschenk (1577.10.03)
            • G-117 Golhamber Georg, Kanzleiverwalter der niederösterreichischer Expedition, Hochzeitsverehrung (1621-1626.02.21)
            • G-118 Golhofer Tobias, kaiserlicher Unterkammerfourier, Hochzeitsdonation (1684.05.12)
            • G-119 Goller, Procop Gervasius Freiherr von, niederösterreichischer Regimentsrat und Hofrat der verwitweten Kaiserin Eleonora,... (1719.06.05)
            • G-120 Goltz, Johann Franz von, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“, derselbe und sein Bruder Ernst ... (1764.04.07-1766.05.10)
            • G-121 Gonzaga, Johann Franz, Hochzeitsverehrung; Familia (1585.01.15-1592)
            • G-122 Goos, Johann Freiherr von, Ernennung zum Reichshofrat (1653.01.03)
            • G-123 Godthardtin, Regina, Heiratsgut und Abfertigung (1624.10.01)
            • G-124 Gottardi Andreas, Nobilitation und Wappen (1632)
            • G-125 Gotsch, Adam Freiherr von, Hochzeitsverehrung (1597.02.16)
            • G-126 Gottschach Johann, Hochzeitspräsent (1559.01.27)
            • G-127 Gottscheer David, niederösterreichischer Regierungskozipist, Hochzeitsgeschenk (1589.04.26)
            • G-128 Guarignon Christoph, kaiserlicher Leibmedikus, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Kronen (1604.07.26)
            • G-129 Guastalla und Sallonetta, Vincenz Herzog und Fürst zu Buzolo, Begnadigung mit dem Prädikat "Durchlauchtig, latine Seren... (1712.03.01)
            • G-130 Guerrieri, Johann Baptist Marquis von, kaiserlicher Edelknabe, Ausmusterung und Ausstaffierung (1743.04.03)
            • G-131 Gurtner Georg, Einnehmer der geistlichen Kontribution, Hochzeitsverehrung, 13.05.1587 und 08.04.1600; Oberdreißiger zu U... (1587-1768)
            • G-132 Guschitsch (Gussitsch), Sigmund, Hochzeitseinladung und Präsent, 1564 und 1657; Gebrüder Guschitsch, um Erhebung in den ... (1564-1657)
            • G-133 Gum, N., kaiserlicher Obrister, goldene Kette zur Verehrung (1641.05.10)
            • G-134 Gug, Familia (1063-1663)
            • G-135 Gundelius, Doktor, wird zum niederösterreichischen Kammerprokurator an- und aufgenommen (1536.09.01)
            • G-136 Gut, Familia (1310-1618)
            • G-137 Gutthatter zu Großmasslwicz, Friedrich, Hochzeitsverehrung (1589.11.20)
            • G-138 Guwinkhausen, Benjamin, Hochzeitsgeschenk (1621.05.28)
            • G-139 Glaser Georg, gewesener Küchelschreiber unter Kaiser Maximilian II., Hochzeitsverehrung, 13.04.1579; Johann, niederöster... (1579-1657)
            • G-140 Glauchau, Hans Mathias, kaiserlicher Rat und Rentmeister in Böhmen, Hochzeitspräsent (1615.02.10)
            • G-141 Gleissmüller Balthasar, Hauptmann zu Kaschau, Hochzeitsgeschenk (1562.06.25)
            • G-142 Gletter, Christoph Jacob, niederösterreichischer Kammerkonzipist, Hochzeitsdonation (1634.09.26)
            • G-143 Glierer Hans, niederösterreichischer Regierungssekretär, Hochzeitspräsent, 03.03.1590, 04.11.1592 und 1599, Verleihung d... (1590-1608)
            • G-144 Globen Albrecht, Hauptmann zu Schlackenwalde, Hochzeitsverehrung (1571.02.16)
            • G-145 Globitzer Hans, Hauptmann zu Kopreinitz, Hochzeitsgeschenk (1588.02.06)
            • G-146 Gloger Caspar, Amtskanzlist, Ehrenkleid zur Hochzeitsfeier (1650.06.15)
            • G-147 Gloyach, Maria Magdalena Freiin von, geborene Freiin von Rindschaidin, wegen des freiherrlichen Diploms (keine Angabe)
            • G-148 Gnämbslin Veronica, Aussteuer und Hochzeitsverehrung (1618.03.01)
            • G-149 Gnies Melchior, böhmischer Prioratskanzler, Hochzeitseinladung (1595.11)
            • G-150 Grabmer Ferdinand, Hofpfennigmeisteramtskontrollor, erhält den kaiserlichen Ratstitel (1623.10.12)
            • G-151 Grad von Grünenberg, Christoph, böhmischer Kammersekretär, Hochzeitsverehrung, 04.02.1612, bewilligter Ratstitel, 07.07.... (1612-1760)
            • G-152 Grafenburg N., böhmischer Kammerprokurator, wirklicher böhmischer Kammerrat (1657.08.22)
            • G-153 Graf Hans, Musterschreiber, Hochzeitspräsent; Johann Anton, Erhebung in den Freiherrenstand (1604.04.27-1763.12.23)
            • G-154 Grafenstein, Gebrüder, Adelsfreiheit; Joseph, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ (1554.05.09-1763.09.17)
            • G-155 Grallick, Josef Karl, kaiserlicher Regimentshauptmann, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von Königs... (1761.08.22)
            • G-156 Gramer Hans, Proviantmeister zu Zips, Hochzeitsverehrung; Georg, gewesener niederösterreichischer Regierungs-Ingrrossist... (1574.12.04-1647.07.29)
            • G-157 Granauer Caspar, böhmischer Kammersekretär, Hochzeitspräsent; Granauer von Granau, Jacob, Hofkriegszahlamts- Verwalter, ... (1551-1590.06.17)
            • G-158 Granger Thomas, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "Edler von" (1722.02.27)
            • G-159 Granleitner Timotheus, Verweser in Ischl, Hochzeitsgeschenk (-1583.10.03)
            • G-160 Grapler Christoph, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitsverehrung; Johann Ulrich, geistlicher Dechant zu Mistelbach, kais... (1598.03.30-1643.11.18)
            • G-161 Grassalkovicz Anton, Causarum Regalium-Direktor zu Pressburg, Hochzeitspräsent (1724.08.14)
            • G-162 Grasswein zum Wheyr, Wolf, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter; 1573; Alban, Erhebung in den Freiherrenstand, 1608 und... (1573-1760)
            • G-163 Gratian, Johann Ludwig, kaiserlicher Kammerdiener, erhält den kaiserlicher Ratstitel (1730.02.23)
            • G-164 Gregoriis, Jacob Anton, Hof- und Kriegsagent, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat „von Romendorf“ (1752.06.17)
            • G-165 Greiffenberg Johann, Bewilligung beim Hofkammerratsmittel zu dienen, 06.04.1607, Erhebung in den Freiherrenstand, 24.04.... (1607-1609)
            • G-166 Greiffenfeld, N., dänischer Premierminister und Großkanzler, Erhebung in den Grafenstand (1674.12.07)
            • G-167 Greiffenkhlau von Volrath, Alexander, Resident an der Ottomanischen Pforte (1641.08.02)
            • G-168 Greinburg, Hans Jacob und Hans Bernhard von, Kämmerer des Erherzog Ernst zu Österreich, werden in Freiherrenstand mit d... (1590.06.12)
            • G-169 Greiner Blasius, oberösterreichischer Kammerrat und Hofküchenmeister, Hochzeitsverehrung (1626.06.09)
            • G-170 Greiss, Familia (1588-1623)
            • G-171 Gremb Georg, kurfürstlich bayerischer Leibmedikus, Hochzeitsverehrung (1635.01.27)
            • G-172 Gretzmüller, Franz Michael, Erhebung in den.Reichsadelstand mit dem Prädikat "von" (1766.10.10)
            • G-173 Griblpauer, Anton Joseph, Hofkammerkonzipist, Hochzeitspräsent (1720.02.23)
            • G-174 Griechischer Bischof, Verehrung mit einer goldenen Kette im Wert von 200 bis 300 Kronen (1629.09.10)
            • G-175 Grimb, Johann Philipp, Hofkriegs- Kanzlist, Hochzeitsgeschenk (1641.12.18)
            • G-176 Grimburg, Franz Carl, Verleihung des kaiserlichen Ratstitels, Oberproviantkommissär (1698.06.18)
            • G-177 Grienbach Johann, innerösterreichischer Hofkammerrat, Verbesserung seines adeligen Wappens und Freiheit (keine Angabe)
            • G-178 Grienberger Dorothea, kaiserlicher Leibwarterin, Aussteuer zu ihrer Hochzeit (1567.01.18)
            • G-179 Grienwalder, Johann Ignaz, Raitoffizier, Hochzeitspräsent (1718.08.29)
            • G-180 Griessauer Ruprecht, erhält eine Raitratsstelle (1585.12.18)
            • G-181 Griesser Bernhard, Reichshofkanzlei-Ingrossist, Hochzeitsverehrung (1607.07.23)
            • G-182 Griesler, Mathias Daniel, Buchhalterei-Raitrat, Hochzeitsdonation, kaiserlicher Ratstitel (1670.09.27-1685.12.10)
            • G-183 Griespeckh Florian, Gnadengeld und Gütern; Watzlau, Hochzeitseinladung (1570.07-1571)
            • G-184 Gritscher Gotthard, gesuch um Erneuerung seines adeligen Wappens (keine Angabe)
            • G-185 Grosspeuntner Jeremias, Proviantverwalter, kaiserlicher Ratstitel (-1679.04.29)
            • G-186 Grosberg, Johann Freiherr von, Hochzeitspräsentation (1605.05.21)
            • G-187 Grotta, Adam Seyfried Freiherr von, Ansuchen um Verbesserung und Vermehrung seines Wappens um das der Senuss von Seregg (1644.05.13)
            • G-188 Grueber Gotthard, kaiserlicher Hofgärtner, Hochzeitsgeschenk für seine Tochter (1571.05.09)
            • G-189 Gruber, Carl Christoph, Doktor der Rechte, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "Edler von"; G... (1758.02.04-1765.03.16)
            • G-190 Gruenberg Philipp, Elias, Christoph und Hans Wilhelm, Hochzeitsverehrung (1580-1622)
            • G-191 Gründl Balthasar, Doktor der Rechte, kaiserlicher Ratstitel (1636.09.23)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1741 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl