|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1600 Einträge)
H-40 Hauptlaub Tobias, Kriegskanzlist, Hochzeitsgeschenk (1605.02.17)
H-41 Hauptmann Friedrich, Buchhalter bei der schlesischen Kammer, Hochzeitspräsent (1588.12.19-1622)
H-42 Hauff Eberhard, Buchhaltereidiener, Hochzeitsdonation (1607.04.09-1633.09.03)
H-43 Haug Hans, Buchhaltungsraitdiener, Hochzeitsverehrung (1593.11.01)
H-44 Haugwitz Alexander, Hochzeitsverehrung (1602.06.16)
H-45 Hauer, Georg Christoph, Weisbot des landmarschallischen Gerichts, Hochzeitsverehrung; Carl Joseph, Erhebung in den Ritte... (1623.05.13-1761.05.30)
H-46 Haulhamer Georg, Sekretär des niederösterreichischen Klosterrates, Besoldung, 23.11.1618, Hochzeitspräsent, 07.10.1632 u... (1618-1639)
H-47 Haunoldt Niclas, Konzipist und Registrator, Hochzeitsgeschenk, Feldkriegszahlmeister (1586.08.11-1600.09.09)
H-48 Hauser, Christoph Friedrich, niederösterreichischer Buchhaltungsraitrat, Hochzeitspräsent (1657.01.02)
H-49 Hatzenberger Jacob, Sekretär und Kammerdiener, Hochzeitsgeschenk (1583.08)
H-50 Hatzfeld, gräfliche Familie (keine Angabe)
H-51 Hanndkho Martin, Landschreiber, Hochzeitspräsent (1598.05.03)
H-52 Hacker zu Hart, Franz Joseph, Stadtschreiber in Wien; Philipp, niederösterreichischer Regierungsrat, Franz Anton, gewese... (1713)
H-53 Hämerl, Hans Ulrich, Doktor der Rechte, Reichshofrats- und Dienstbrief, oberösterreichischer Kammer-Präsident (1613.02.25-1620.11.04)
H-54 Händl Hans, Buchhaltereiraitdiener, Hochzeitsverehrung, 13.12.1576 und 23.02.1577; Georg, Einnehmer in Österreich ob der... (1576-1653)
H-55 Händler Johann, Obristwachtmeister, goldene Kette (1650.11.12)
H-56 Häller Johann, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitspräsent (1604.10.12)
H-57 Hänschel Gregor, Kanzlist bei der niederösterreichischen Kammer, Hochzeitsgeschenk (1625.08.24)
H-58 Haybeckh Willibald, Gegenschreiber zu Gmunden, Hochzeitsdonation (1637.09.27)
H-59 Haid (Hayd), Carl, Mustermeister in Ungarn, kaiserlicher Ratstitel, 2.02.1574; Christoph, Salzamtmann zu Gmunden, kaiser... (1574-1627)
H-60 Haym (Haymb), Christoph, Vizedom, Ernennung zum Kammerrat, 17.09.1569; Haymb zum Reichenstein, niederösterreichischer Re... (1569-1613)
H-61 Haymerle, Ferdinand Johann Nepomuk, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "von" (1755.08.23)
H-62 Hainhofer Melchior, wird k.k. Hofkamerrat (1611.09.17)
H-63 Hainricher Mathäus, Wappenbrief (1590.05.01)
H-64 Hainsperger, Wolfgang Maximilian, Verleihung des kaiserlichen Ratstitels (1706.05.03)
H-65 Hainz Joseph, Hochzeitspräsent, 10.1598; Heinz von Weissenrod, Ernst, Registrator und Expeditor der böhmischen Hofkanzle... (1598-1715)
H-66 Hayeck von Waldstätten, Dominicus Joseph, Vizefiskal des Reichshofrat, wird wirklicher Reichshoffiskal (1727.09.27)
H-67 Heitl Elias, Hochzeitsverehrung (1591.09.23)
H-68 Haitzenberg von Grünberg, Hochzeitseinladung und Präsent (1652.07.14)
H-69 Hätterl (Häderl), Peter, türkischer Dolmetsch, Adels- und Gnadenbrief (1558.05.01-1561.04.11)
H-70 Hämmerl, Hans Ulrich, Hofkammersekretär, Hochzeitsverehrung, Reichshofratsbesoldung (1602.05.24-1634.08.14)
H-71 Häring Victor Joseph, niederösterreichischer Regierungsrat, Erhebung in den Ritterstand mit ritterlichen Wappen und dem ... (1759.06.23)
H-72 Heckhel, Maximilian Joseph, Miltärbuchhalterei-Giornalist, Hochzeitsgeschenk (1722.02.13)
H-73 Heedl Hans, Proviantverwalter zu Raab, Hochzeitspräsent (1617.11.20)
H-74 Hegenmüller, Hans Ruprecht, wird zum Reichshofrat an- und aufgenommen (1611.12.19)
H-75 Hehenberger Valentin, kaiserlicher Lakai, Hochzeitsgeschenk (1601.04.02)
H-76 Heher, Georg Achatz, Doktor der Rechte, Hochzeitsverehrung (1627.05.08)
H-77 Heydolph, Joseph Anton Zacharias, Kassaoffizier beim niederösterreichischen Ständischen Obereinnehmeramt, Erhebung in de... (1762.03.06)
H-78 Heidenreich von Rudenegg, Christoph, Hochzeitsgeschenk (1605.11.09)
H-79 Heygl, Sebastian Adam, Hochzeitsverehrung, 1573; Heygl von Schönperg, Adam, Hochzeitsverehrung, 1581 und1587 (1573-1587)
H-80 Haim(b), Stephan Freiherr von, niederösterreichischer Regierungsrat, Zubußgeld; Johann Jacob, kaiserlicher Kammerdiener,... (1599.10.29-1674.09.07)
H-81 Heindl, Franz Freiherr von, Generalwachtmeister und Obrister, Erhebung in den Grafenstand mit dem Prädikat "Hoch- und Wo... (1713.09.23)
H-82 Heinrichsperg Johann, kaiserlicher Rat und Burggraf zu Judenburg, um Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat "v... (keine Angabe)
H-83 Heyrling Franz Augustin, kaiserlicher Truchsess, Hochzeitseinladung und Donation (1601.01.22)
H-84 Heyperger Leopold, Burggraf zu Wien, Gnadengeld, 21.11.1554; Carl, Hofkammerdiener, Hochzeitspräsent, 10.02.1581 und 24.... (1554-1582)
H-85 Heysberg, Jonas, Kammerdiener des Erzherzog Ernst, Hochzeitsgeschenk, Weinackerverkauf (1581.10.25-1639)
H-86 Heyssler, Joseph Fabian Sebastian, Handelsmann zu Arnau in Böhmen, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem... (1759.03.03)
H-87 Heysse Johann Friedrich, Ingenieurobrister, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von" (1757.11.26)
H-88 Heissenstein (Heussenstein), Eberhard, Besoldungszulage; Hans Georg Freiherr von, wird Präsident der Niederösterreichisc... (1540.11.04-1610.11.19)
H-89 Heister, Sibert, kaiserlicher Kämmerer, und Hannibal Joseph, Generalfeldwachtmeister und Obrister, Freiherren von, Erheb... (1691.03.03)
H-90 Heitzenberger von Cronberg, Johann Carl, erhält vom Erzherzog Leopold Wilhelm den Ratstitel (1655.02.12)
H-91 Helffenstein, Rudolph Graf von, kaiserlicher Rat und Kämmerer (1614.10.29)
H-92 Helffenstorffer Wolfgang, Salzschreiber im Wiener Salzamt, erhält den Titel Kaiserlicher Diener (1630.10.16)
H-93 Heller Johann, Schreiber der Reichshofkanzlei, Hochzeitsverehrung (1604.10.16)
H-94 Hellmuth von Plessen, Obrister, erhält eine goldene Kette und 10.000 Fl. Gnadensrekompens (1652.10.03)
H-95 Hening von Hänses, Detlof, kölner Legationssekretär, kaiserlichen Ratstitel (1694.11.06)
H-96 Henischy von Seeburg, Johann Georg, Pfarrer zu St. Georgen im Attergau, Ratstitel (1633)
H-97 Henkel von Donnersmark, Familia (1589-1641)
H-98 Henn Johann, Chirurg und Doktor zu Prag, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von" (1756.09.25)
H-99 Henner Hans, Hofkammerkonzipist, Hochzeitseinladung und Verehrung (1608.10.17)
H-100 Hennig Michael, Hochzeitsverehrung (1585-1601)
H-101 Henning, Carl Franz, Hochzeitsgeschenk (1658)
H-102 Hennion, Ferdinand, Hochzeitseinladung und Geschenk (1560-1608.03.30)
H-103 Hennthaler Wolf, Reichskanzleiregistrator, Hochzeitsdonation, 14.09.1630 und 30.04.1616; Ferdinand, Konzipist bei der ni... (1630-1691)
H-104 Hentschel, Johann Gottfried, Erhebung in den Reichsfreiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“; Laurenz, Hofmedikus,... (1704.03.12-1749.12.09)
H-105 Heppele Michael, Landrichter, Hochzeitspräsent (1608.01.17)
H-106 Herberstein, Familia (keine Angabe)
H-107 Herberstorf, Adam Freiherr von, kaiserlicher Rat, Kämmerer und Obrister-Statthalter in Österreich ob der Enns, Verehrung... (1621.01.15-1659)
H-108 Herbert, Johann Michael, Landeshauptmannschafts- und Kommerzienrat in Kärnten, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem ... (1767.03.17)
H-109 Herbrott Wilhelm, Hofkammerdiener, Hochzeitsverehrung (1594.02-1605.07.20)
H-110 Hercules W., schlesischer Kammersekretär, Hochzeitsgeschenk (1592.04-1608)
H-111 Herman Daniel, Dienstentlassung und Abfertigung, 1579; Friedrich, Hochzeitspräsent, 09.07.1618, Ratstitel, 1607; Herman ... (1579-1766)
H-112 Heroldt, Theobald German, Hochzeitsgeschenk (1585.06.11)
H-113 Herr, Hans und Mathias, Hochzeitspräsente (1581-1590)
H-114 Hertel von Grienpergkh, Elias, Hochzeitsdonation, 1591 und 1601; Gottfried, Hochzeitsdonation, 27.09.1609; als Hertel vo... (1591-1626)
H-115 Hertwigh Andreas, Doktor, Hochzeitsverehrung (1564)
H-116 Herzog N., Doktor, Landschaftssekretär, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen (1648.04.11)
H-117 Herzogenburg, Georg, Probst zu, wird zum kaiserlicher Rate an- und aufgenommen (1587.03.05)
H-118 Hessel, Meckma, Oberst in ostfriesländischen Diensten, wird in den Reichsfreiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ ... (1652.04.11)
H-119 Heugel Sebastian, böhmischer Hofsekretär, kaiserlichen Ratstitel (1587.04.09)
H-120 Höcher, Caspar, Raitdiener, Hochzeitsverehrung (1598.12.08)
H-121 Höe Mathias, Hochzeitspräsent im Wert von 200. Fl. (1624.11.16)
H-122 Höffer Johann, Hofkammerheizer, Hochzeitsdonation (1716.05.04)
H-123 Höfflin, Johanna Barbara, Kammerdienerin Erzherzog Ferdinands, Heiratsgut und Abfertigung (1644.04.30)
H-124 Höfflinger, Ehrenreich, erhält den Titel Hofdiener (1631.09.15)
H-125 Högel, Wilhelm Anton , kaiserlicher Hofkammerrat, Hochzeitspräsent (1708.04.27)
H-126 Höller Hans, niederösterreichischer Buchhalterei-Ingrossist, Hochzeitsverehrung (1598.06.27)
H-127 Hölss Christoph, Raitdiener, Hochzeitseinladung, und Geschenk (1575)
H-128 Hoenichau Georg, schlesischer Kammersekretär, Hochzeitsverehrung (1588.08.27)
H-129 Hönig Michael, Rentamtsgegenschreiber zu Steyr, Hochzeitsgeschenk (1593.08.14)
H-130 Hörberger Daniel, Goldscheider zu Schemnitz, Hochzeitsdonation (1660.11.03)
H-131 Hörlkhoffer Caspar, Reichshofrats-Türhüter, Hochzeitseinladung und Präsent (1597.04.18)
H-132 Hörmann, Johann Cornelius, äußerer Rat in Wien, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von" (1758.09.16)
H-133 Hörnig zu Malkwitz, Susanna, Doktors-Tochter, Hochzeitsverehrung (1582.11)
H-134 Horttner Melchior, Hochzeitsdonation (1607.07.27)
H-135 Haindl Georg, Einnehmer in Österreich ob der Enns, goldene Kette (1605.04.14)
H-136 Heinke Franz Joseph, k.k. Beamter, Adelstand mit dem Prädikat "Edler von", dann Ritterstand (1767-1775)
H-137 Heiter, Franz Anton, Güterbesitzer, und Ignaz Alexander, Hofkammerrat in Siebenbürgen, Ritterstand mit dem Prädikat "von... (1770)
H-138 Hentl, Johann Peter, Landrat in Kärnten, Ritterstand. (1772)
H-139 Herrl Johann Joseph, geheimer Kabinetsoffizial, Adelstand (1773)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1591 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|