|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1650 Einträge)
H-90 Heitzenberger von Cronberg, Johann Carl, erhält vom Erzherzog Leopold Wilhelm den Ratstitel (1655.02.12)
H-91 Helffenstein, Rudolph Graf von, kaiserlicher Rat und Kämmerer (1614.10.29)
H-92 Helffenstorffer Wolfgang, Salzschreiber im Wiener Salzamt, erhält den Titel Kaiserlicher Diener (1630.10.16)
H-93 Heller Johann, Schreiber der Reichshofkanzlei, Hochzeitsverehrung (1604.10.16)
H-94 Hellmuth von Plessen, Obrister, erhält eine goldene Kette und 10.000 Fl. Gnadensrekompens (1652.10.03)
H-95 Hening von Hänses, Detlof, kölner Legationssekretär, kaiserlichen Ratstitel (1694.11.06)
H-96 Henischy von Seeburg, Johann Georg, Pfarrer zu St. Georgen im Attergau, Ratstitel (1633)
H-97 Henkel von Donnersmark, Familia (1589-1641)
H-98 Henn Johann, Chirurg und Doktor zu Prag, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von" (1756.09.25)
H-99 Henner Hans, Hofkammerkonzipist, Hochzeitseinladung und Verehrung (1608.10.17)
H-100 Hennig Michael, Hochzeitsverehrung (1585-1601)
H-101 Henning, Carl Franz, Hochzeitsgeschenk (1658)
H-102 Hennion, Ferdinand, Hochzeitseinladung und Geschenk (1560-1608.03.30)
H-103 Hennthaler Wolf, Reichskanzleiregistrator, Hochzeitsdonation, 14.09.1630 und 30.04.1616; Ferdinand, Konzipist bei der ni... (1630-1691)
H-104 Hentschel, Johann Gottfried, Erhebung in den Reichsfreiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“; Laurenz, Hofmedikus,... (1704.03.12-1749.12.09)
H-105 Heppele Michael, Landrichter, Hochzeitspräsent (1608.01.17)
H-106 Herberstein, Familia (keine Angabe)
H-107 Herberstorf, Adam Freiherr von, kaiserlicher Rat, Kämmerer und Obrister-Statthalter in Österreich ob der Enns, Verehrung... (1621.01.15-1659)
H-108 Herbert, Johann Michael, Landeshauptmannschafts- und Kommerzienrat in Kärnten, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem ... (1767.03.17)
H-109 Herbrott Wilhelm, Hofkammerdiener, Hochzeitsverehrung (1594.02-1605.07.20)
H-110 Hercules W., schlesischer Kammersekretär, Hochzeitsgeschenk (1592.04-1608)
H-111 Herman Daniel, Dienstentlassung und Abfertigung, 1579; Friedrich, Hochzeitspräsent, 09.07.1618, Ratstitel, 1607; Herman ... (1579-1766)
H-112 Heroldt, Theobald German, Hochzeitsgeschenk (1585.06.11)
H-113 Herr, Hans und Mathias, Hochzeitspräsente (1581-1590)
H-114 Hertel von Grienpergkh, Elias, Hochzeitsdonation, 1591 und 1601; Gottfried, Hochzeitsdonation, 27.09.1609; als Hertel vo... (1591-1626)
H-115 Hertwigh Andreas, Doktor, Hochzeitsverehrung (1564)
H-116 Herzog N., Doktor, Landschaftssekretär, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen (1648.04.11)
H-117 Herzogenburg, Georg, Probst zu, wird zum kaiserlicher Rate an- und aufgenommen (1587.03.05)
H-118 Hessel, Meckma, Oberst in ostfriesländischen Diensten, wird in den Reichsfreiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ ... (1652.04.11)
H-119 Heugel Sebastian, böhmischer Hofsekretär, kaiserlichen Ratstitel (1587.04.09)
H-120 Höcher, Caspar, Raitdiener, Hochzeitsverehrung (1598.12.08)
H-121 Höe Mathias, Hochzeitspräsent im Wert von 200. Fl. (1624.11.16)
H-122 Höffer Johann, Hofkammerheizer, Hochzeitsdonation (1716.05.04)
H-123 Höfflin, Johanna Barbara, Kammerdienerin Erzherzog Ferdinands, Heiratsgut und Abfertigung (1644.04.30)
H-124 Höfflinger, Ehrenreich, erhält den Titel Hofdiener (1631.09.15)
H-125 Högel, Wilhelm Anton , kaiserlicher Hofkammerrat, Hochzeitspräsent (1708.04.27)
H-126 Höller Hans, niederösterreichischer Buchhalterei-Ingrossist, Hochzeitsverehrung (1598.06.27)
H-127 Hölss Christoph, Raitdiener, Hochzeitseinladung, und Geschenk (1575)
H-128 Hoenichau Georg, schlesischer Kammersekretär, Hochzeitsverehrung (1588.08.27)
H-129 Hönig Michael, Rentamtsgegenschreiber zu Steyr, Hochzeitsgeschenk (1593.08.14)
H-130 Hörberger Daniel, Goldscheider zu Schemnitz, Hochzeitsdonation (1660.11.03)
H-131 Hörlkhoffer Caspar, Reichshofrats-Türhüter, Hochzeitseinladung und Präsent (1597.04.18)
H-132 Hörmann, Johann Cornelius, äußerer Rat in Wien, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von" (1758.09.16)
H-133 Hörnig zu Malkwitz, Susanna, Doktors-Tochter, Hochzeitsverehrung (1582.11)
H-134 Horttner Melchior, Hochzeitsdonation (1607.07.27)
H-135 Haindl Georg, Einnehmer in Österreich ob der Enns, goldene Kette (1605.04.14)
H-136 Heinke Franz Joseph, k.k. Beamter, Adelstand mit dem Prädikat "Edler von", dann Ritterstand (1767-1775)
H-137 Heiter, Franz Anton, Güterbesitzer, und Ignaz Alexander, Hofkammerrat in Siebenbürgen, Ritterstand mit dem Prädikat "von... (1770)
H-138 Hentl, Johann Peter, Landrat in Kärnten, Ritterstand. (1772)
H-139 Herrl Johann Joseph, geheimer Kabinetsoffizial, Adelstand (1773)
H-140 Heydel, Edler von Heydau, Johann Paul, pensionierter k.k. Hauptmann, Freiherrenstand (1772)
H-141 Hiebrl Conrad, Wappenbrief (1500.01.21)
H-142 Hillebrand (Hiltprandt, Hildebrand, Hilprand), Familia (1558-1756)
H-143 Hillinger Christoph, Doktor, kaiserlicher Ratstitel (1567.06.04)
H-144 Hilmayr, Wilhelm Ferdinand, Gubernialrat in Böhmen, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "Edler von" (1763.10.01)
H-145 Himelreich, Tiburtius, Georg und Johanna, Hochzeitsverehrungen (1580-1619)
H-146 Hinteregger Wolf, Kammerkanzleiverwalter, Hochzeitspräsent (1622.07.26)
H-147 Hintermayr, Michael Lorenz, Hofkammer-Registratursadjunkt, Hochzeitsgeschenk; Carl Joseph, Hochzeitsgeschenk, Gnadensrüc... (1660.05.07-1714.02.18)
H-148 Hipp von Ramingshaim, Basilius und Friedrich, Hochzeits-Donation (1569-1570)
H-149 Hipoliti Graf zu Gasold, Paul, Hochzeitseinladung und Geschenk (1579.01.03)
H-150 Hirsch Hans, Proviantverwalter zu Komorn, Hochzeitspräsent, 16.08.1575; Andreas und Paul, kaiserlichen Ratstitel und ung... (1575-1627)
H-151 Hirschauer, Johann Paul, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Hirschenfeld" (1726.06.03)
H-152 Hübener Sigmund, Kammerdiener, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Präsent (1623.09.23)
H-153 Huemer Jonas, Raitdiener der niederösterreichischer Kammerbuchhaltung, Hochzeitsgeschenk (1605.10.21)
H-154 Hülss Christoph, Rentenmeister in Schlesien, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Geschenk, 12.1592; Achatz, wird z... (1592-1596)
H-155 Hünner Hans, Hochzeitsgeschenk (1587.04.13)
H-156 Huenergayer Andreas, Dreißigstzetteleinnehmer, Hochzeitseinladung und Geschenk (1622.07.11)
H-157 Hürtlhofer, Franz Gottfried, Mautgegenschreiber zu Linz, Hochzeitsverehrung (1686.05.10-1686.06.05)
H-158 Hüttendorfer David, Hofkammerdiener, Besoldungsverbesserung, 22.12.1612; Lorenz, Hochzeitsverehrung, 23.04.1629; Oswald,... (1612-1632)
H-159 Hütter von Hüttershofen, Jacob, kaiserlicher Küchenmeister, wird zum kaiserlicher Rat aufgenommen (1610.09.17)
H-160 Huetstocker, Leopold und Georg, Zeugskommissär, Zeugs-Kommissär, Expeditor der zweiten Kriegskanzlei, Hochzeitsverehrung... (1588-1603)
H-161 Hyen Johann, Lizentiat der Rechte, wird kaiserlicher Reichshofrat (1626.10.27)
H-162 Hyllger Martin, kaiserlicher Büchsengießer, Hochzeitseinladung und Präsent (1602.07)
H-163 Hoberg Heinrich, Hochzeitseinladung und Präsent, 1558; Melchior, Hochzeitseinladung, 1562, Titel eines Hofkammerrates, 2... (1562-1606)
H-164 Hoburg, Hans, Hochzeitsverehrung, 1574 und 05.05.1584; Hoburg zu Guetmanssdorf, Carl, Hochzeitsverehrung, 03.01.1588 (1574-1588)
H-165 Hochburg, Johann Dominikus und Johann Joseph, Freiherren von, Erhebung in den Grafenstand mit dem Prädikat "Hoch- und Wo... (1717.01.23)
H-166 Hochenberger Hans, Hofkammerdiener, Hochzeitgeschenk (1613.09.18)
H-167 Hocheneck, Ehrenreich Freiherren von, Erhebung in den Grafenstand mit dem Prädikat "Hoch- und Wohlgeboren" (1775)
H-168 Hochenegger Georg , kaiserlicher Rat, Hochzeitsdonation (1575.07.11-1589)
H-169 Hochenfeldt, Herren von, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“, 10.12.1655; N., wird zum wirkli... (1655-1714)
H-170 Hochenkirchen Hans, Rentmeister zu Wiener Neustadt, Hochzeitspräsent; Landfried, Bauzahlmeister zu Raab, Hochzeitspräsen... (1554.01.23-1579.07.07)
H-171 Hochenrain, Anton Joseph Edler von, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ (1761.04.18)
H-172 Hochenreuter Georg, Gegenschreiber zu Joachimsthal, Hochzeitseinladung und Verehrung (1579.08.09)
H-173 Hochholzer Benedict, Raitdiener, Hochzeitspräsent (1596.07.25)
H-174 Verschiedene Hochzeitverehrungen und Kindstaufpäsente (keine Angabe)
H-175 Hockhner Leopold, Hofbuchhaltungsraitdiener, Hochzeitsverehrung (1625.11.23)
H-176 Hodel, Michael, Ansuchen um Erhebung in den Ritterstand (1627)
H-177 Hoditz, Georg Graf von, gewesener kaiserlicher Generalobrister Feldwachtmeister, kaiserlicher Ratstitel (1611.07.30-1657.03.31)
H-178 Hofbauer, Johann Anton, Feldproviantkommisär, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Bauernfeld" (1763.04.23)
H-179 Hofer Balthasar, wird zum niederösterreichischen Regierungsuntermarschall ernannt (1593.03.23-1595)
H-180 Hofkirchen, freiherrliche Familie (1529-1684)
H-181 Hofmann, freiherrliche Familie (1548-1723)
H-182 Hofmändl Daniel, Adelstandsbrief (1600.12.19)
H-183 Hofmair Melchior, Doktor der Rechte, Hochzeitseinladung und -Verehrung (1575-1592)
H-184 Hofmaister Hans, erzherzöglicher Kontrollor, Hochzeitspräsent (1587.02.06)
H-185 Hoffstetter Georg, wird in die Zahl der kaiserlichen Hofdiener an- und aufgenommen (1620.10.28)
H-186 Hohenburger Sigmund, Gnadensrekompens und Hochzeitsgeschenk (1586-1587)
H-187 Hohenfall Fabricius, Hochzeitseinladung und Geschenk (1628.06.23)
H-188 Hohenlohe, Georg Friedrich Graf von, Hochzeitsverehrung; Crafft, Hochzeitsverehrung; Seifried, Hofprätension, s.d. (1607.06.25-1615.04.14)
H-189 Hohen-Rechberg, Caspar Bernhard Graf von, kaiserlicher Rat und Kämmerer, erhält das Prädikat „Wohlgeboren“ (1627.12.29)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1541 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|