Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1750 Einträge)
            • H-190 Hohenwart, Familie und Wappen; Franz Carl, Ritter zu Gerlachstein, jubilierter innerösterreichischer Regierungsrat, Erhe... (17. Jh.-18. Jh.)
            • H-191 Hohenzollern, gräfliche Familie (1592-1627)
            • H-192 Holbain Philipp, Hofdiener und Kammerjuwelier, Hochzeitseinladung, und Präsent; Elias, Hochzeitseinladung und Präsent (1618.02.25-1623.07.26)
            • H-193 Holckha von Heinrich, kaiserlicher Kämmerer, Feldmarschall und Obrist, Erhebung in den Reichsgrafenstand mit dem Prädika... (1633.04.06)
            • H-194 Holler Augustin, kaiserlicher Kastner und Obersalzzahler zu Gmunden, Hochzeitsverehrung (1633-1661.10.02)
            • H-195 Holloköi, Familia (1030-1671)
            • H-196 Holst Jacob, kaiserlicher Obrist, erhält ein goldene Gnadenkette im Wert von 200 Dukaten mit dem Gnadenbildnis (1665.06.03)
            • H-197 Holstein, Adolph Herzog zu, Hochzeitseinladung und Präsent, vollkommener Titel (1564.12-1641.02.24)
            • H-198 Hollstein Carl, kaiserlicher Rittmeister, Erhebung in den Ritterstand mit ritterlichem Wappen und dem Prädikat "Edler vo... (1759.06.23)
            • H-199 Holz Daniel, Diener bei der schlesischer Kammmerbuchhaltung, Besoldung 1575, Hochzeitseinladung 1584, Todfall 1600 (1575-1600)
            • H-200 Holzinger Christoph, Regierungssekretär, wird zum kaiserlichen Diener an- und aufgenommen (1607.03.02)
            • H-201 Holzleitner Tobias, Raitdiener bei der niederösterreichischer Buchhalterei, Hochzeitseinladung und Präsente (1621-1635)
            • H-202 Holzmann Andreas, Provision; Franz, Raitoffizier, Hochzeitsverehrung (1616-1721.01.27)
            • H-203 Holzner Georg, Senior des Inneren Rats zu Wiener Neustadt, und dessen Sohn Johann Christoph, Stadtrichter, Erhebung in d... (1628.06.23)
            • H-204 Hompf Nicolaus, wird niederösterreichischer Kammersekretär; dessen Hochzeitseinladung und Präsent (1610.03.27-1612)
            • H-205 Hopp Jacob, Erhebung in den Reichsritterstand (1689)
            • H-206 Hopffner Jodocus, geheimer Rat bei Erzherzog Leopold Wilhelm (1654.03.21)
            • H-207 Horak, Franz Joseph, Generalkriegskommissariatsbeamter, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat „Khoboletz und Launa“... (1757-1774)
            • H-208 Horben zu Reigersberg, Dietrich, wird zum kaiserlicher Rate und Diener an- und aufgenommen; Georg, Hochzeitsverehrung (1586.03.15-1593)
            • H-209 Hornberg, Georg Christph, Hochzeitsverehrung, 1583, wird niederösterreichischer Regierungsrat, 12.08.1587, dann weitere ... (1583-1637)
            • H-210 Horner Franz, Feldzahlmeister, Hochzeitsgeschenk (1571.07.23)
            • H-211 Hornis, Dionis Graf von, Verleihung einer Kammerratsstelle in Schlesien (1715)
            • H-212 Hornsfeld von Gregor, Verwalter des Prager Schlosshauptmannsamtes, Einladung zur Kindstauf und Präsent (1616-1619)
            • H-213 Horrer Wenzel, Hochzeitsverehrung (1592.01.29)
            • H-214 Hortis, Christian Augustin, Doktor Medizinae, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 80 Kronen (1640.01.30)
            • H-215 Horwarth, Familia (1549-1646)
            • H-216 Hoszuthoty, Familia (1365-1645)
            • H-217 Hoyden Maximilian, Buchhalterei-Raitdiener, Hochzeitsgeschenk (1594.09.14)
            • H-218 Hoyer, Max Hanibal, Gesuch um Bewilligung zur Führung des beiliegenden Wappens, 1623; Johann Caspar, Erhebung in den Ad... (1623-1769)
            • H-219 Hoyos, freiherrliche und gräfliche Familie (1542-1661)
            • H-220 Holger, Joseph Ferdinand, Hofrat der obersten Justizstelle, Ritterstand mit dem Prädikat „Edler von“ (1769)
            • H-221 Holzbecher, Joseph Anton, kaiserlicher Rat und Oberpostverwalter in Mähren, Ritterstand (1771)
            • H-222 Hloziek von Bylawiz, Natanael, Hochzeitseinladung und Präsent (1588-1590.04.28)
            • H-223 Hradczky von Radecz, Christoph, Hochzeitsgeschenk (1616.09.24)
            • H-224 Hubatius Ludwig, kaiserlicher Rittmeister, wird in Ritterstand mit ritterlichem Wappen und dem Prädikat "von Kottnow"erh... (1758.05.27)
            • H-225 Hueber Johann, Hochzeitsverehrung, 1596, Provision, 06.1603; Joachim, Hofzahlmeister, kaiserlicher Ratstitel, 12.10.1607... (1596-1764)
            • H-226 Huebmer Wilhelm, Waldmeister zu Hallstatt, Hochzeitsverehrung, 30.01.1595, Gnadengeld, 1606; Matheus, Hochzeitsverehrung... (1595-1613)
            • H-227 Hufnagel Jacob, Hochzeitsgeschenk (1605.01.13)
            • H-228 Ungarische Kammer-Ratsstellen, Besetzungen (1572-1615)
            • H-229 Huldenreich David, Hochzeitseinladung und Verehrung (1569.03)
            • H-230 Humanay Stephan, Verehrung eines silbernen und vergoldeten Trinkgeschirrs (1602.02.13)
            • H-231 Humanssky Hans, Beamter zu Oppeln, Hochzeitspräsent (1591.02.05)
            • H-232 Humbler Christoph, Hochzeitsgeschenk (1587.02)
            • H-233 Humbourg, Johann Nepomuk, kaiserlicher Leib- und Wundarzt, Erhebung in den Adelstand mit Wappen und dem Prädikat "von" (1767.02.18)
            • H-234 Humbracht, Alexander, August, Christian, Maria Theresien-Ordensritter, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat ... (1765.04.30)
            • H-235 Humpoletzky, Peter Paul, Hochzeitseinladung und Präsent (1633.12.17)
            • H-236 Hundt Vigelius, Doktor, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Kronen, 19.05.1568; Hundt von Lauterbach, Wolf Di... (1568-1657)
            • H-237 Hunger Peter, böhmischer Hofkanzleiverwalter, Hochzeitseinladung (1602.11)
            • H-238 Hussmann von Namedi, Johann Philipp, Kämmerer und Obrister, und sein Bruder Friedrich Ruprecht, Erhebung in den Reichsfe... (1627.04.08)
            • H-239 Hnogek de Kleefeld, Wenzel Mathias, Generalfeldmarschall, Leutenant und Maria Theresien-Ordensritter, Erhebung in den Fr... (1764.09.20)
            • H-240 Hueter Blasius, Hochzeitseinladung und Präsent, 08.1598; Martin, Doktor, Gesuch um den Ratstitel, s.d., dann 1649 (1598-1649)
            • H-241 Hurlacher Maximilian, wird niederösterreichischer Regierungssekretär (1611.06.20-1612)
            • H-242 Huyn, Gottfried Freiherr zu Geleen und Wachtendonckh, kaiserlicher Kriegsrat, Feldmarschall und Obrister, Erhebung in de... (1640.07.05)
            • H-243 Hawen, Johann Edler von Billard, Adelstandserhebung und Wappenverleihung. (fehlt) (keine Angabe)
            • H-245 Hohenrain, Jakob Edler von, Erhebung in den Adelstand (1759)
            • H-246 Heyfelder von Hahnenberg, Martin, Erhebung in den Adelstand (1758)
            • H-247 Hellminger von Mininkenberg, Franz Ludwig, Erhebung in den Adelstand (1758)
            • H-248 Holler von Doblhof, Karl, Erhebung in den Adelstand (1757)
            • IJ-1 Jacob, Samuel, Hochzeitsverehrung, 08.1600; Jacobi, Johann Augustin, Adelstand mit dem Prädikat "von Eckholm" (1600-1772)
            • IJ-2 Jacomini, Julius Cäsar, wird zum Comitem Palatinum ernannt (1629.04.18)
            • IJ-3 Jager David, Magister oder Doktor , Kindstaufverehrung (1573.02.01)
            • IJ-4 Jacksy Balthasar, Hochzeitsgeschenk (1575.08.20)
            • IJ-5 Janndt Georg, Hofzahlmeistersverwalter, Hochzeitsdonation (1609.02.25)
            • IJ-6 Janickho Martin, Oberkriegskommissär, wird mit dem kaiserlicher Ratstitel beehrt, erhält eine goldene Gnadenkette mit de... (1650.12.20-1652.08.17)
            • IJ-7 Janggau Hans, Kanzleischreiber bei der schlesischer Kammer, Hochzeitsverehrung (1581.09.14-1600)
            • IJ-8 Jankowitz Mathäus, kaiserlicher Hofdiener, Hochzeitseinladung und Verehrung (1585.09.25)
            • IJ-9 Janotickh, Johann Nepomuk, Ratsmann zu Olmütz, Erhebung in den Adelstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von Adler... (1761.07.25)
            • IJ-10 Jauerburg, Sigmund und Johann Freiherren von, um Erlangung des kaiserlicher Ratstitels und Führung des beigelegten Wappe... (keine Angabe)
            • IJ-11 Italus, Franz Joseph, Raitoffizier, Hochzeitsgeschenk (1715.12.12-1716.01.10)
            • IJ-12 Yberling Wilhelm, Kanzleisekretär, Hochzeitspräsent (1626.05.20)
            • IJ-13 Janick Elisabeth, Kammerweib, Hofabfertigung bei ihrer Verehlichung (1641.09.17)
            • IJ-14 Jarokhowsky, Johann und Peter, goldene Ketten zur Verehrung (1608.04.23)
            • IJ-15 Jacquin, Niclas Joseph, Bergrat, Chemie- und Botanik- Professor, Adelstand mit dem Prädikat „Edler von“ (1774)
            • IJ-16 Janovsky von Janowitz, Franz Adam, Freiherrenstand mit dem Prädikat "Wohlgeborren" (1772)
            • IJ-17 Jäckhlin Johann, Reichshofkanzlist, Hochzeitsverehrung; Franz Balthasar, Hochzeitsverehrung (1673.12.13-1720.01.29)
            • IJ-18 Jäger Christoph, kaiserlicher Hofkurier, Hochzeitspräsent, 17.08.1594; Paul, Kammerkonzipist, Gnadengabe, 12.1616, Heir... (1594-1773)
            • IJ-19 Jelling Jacob, Sekretär beim Hofmarschallamt, Hochzeitsdonation (1599.04)
            • IJ-20 Jenkwitz Abraham, Hochzeitspräsent (1593.09.30)
            • IJ-21 Jerschinovitsch, Alphons Hannibal, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "Edler von Löwengreif" (1756.02.25)
            • IJ-22 Jeschko Casper, Doktor Medizinae, Hochzeitseinladung und Präsent (1632.11.17)
            • IJ-23 Igl (Ygll) von Voldererthurn, Genealogie, auch Hochzeitsverehrungen (1224-1608)
            • IJ-24 Igelshofer Franz, Provision, dann Hochzeitsgeschenk (1560-1564.11.29)
            • IJ-25 Jhäntsch Sigmund, Hochzeitsverehrung (1562.09.05)
            • IJ-26 Jörger, freiherrliche und gräfliche Familie (keine Angabe)
            • IJ-27 Jöstlberg, Johann Moritz von und zu, Freiherr auf Lindt, wegen Intitulierung des freiherrlichen Prädikats (1664)
            • IJ-28 Jenner Jacob, kurfürstlich sächsischer Sekretär, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 150 Kronen (1614.07.01)
            • IJ-29 Ilgen Stephan, Hochzeitsverehrung (1605.11.19)
            • IJ-30 Illyeshasy, Familia (-1633)
            • IJ-31 Ilsung G., Geschenk zur Hochzeit seiner Tochter, 08.05.1569; Maximilian, Rats- und Dienstbrief, 01.04.1572; Georg und Fr... (1569-1603)
            • IJ-32 Imendorf Bartholomäus, Hochzeitseinladung und Verehrung (1623.05)
            • IJ-33 Imfeldt Hans, Raitdiener, Hochzeitsgeschenk (1616.04.18)
            • IJ-34 Inama, Johann Anton, Nobilitationsbrief (1704.07.16)
            • IJ-35 Inderhell Ludwig, Amtsverwalter der Hofbuchhaltung, Hochzeitseinladung und Präsent (1584.04.05)
            • IJ-36 Ingruber, Johann Adam, Kanzlist der Hofkammer, Hochzeitsverehrung. (1739.09.15)
            • IJ-37 Jürg Engelbert, Hofkammerdiener, Hochzeitsgeschenk (1713.01.27)
            • IJ-38 Jo Blasius, Causarum Regalium Direktor, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Präsent, 22.04.1568-1579; Hans, Expedi... (1568-1600)
            • IJ-39 Joanelli, Familia, Verdienste und Verehrungen (keine Angabe)
            • IJ-40 Jobst, Johann Michael, Raitoffizier, Hochzeitspräsent (1734.03.12)
            • IJ-41 Jocher, Franz Freiherr von und zu Hoch , wird zum kaiserlicher Rate an- und aufgenommen (1656-1683)
            • IJ-42 Jodocus, Philipp Heinrich Freiherr von , kaiserlicher Konferenzkommissär bei der Reichsversammlung in Regensburg, wird z... (1735.08.20)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1441 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl