Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2450 Einträge)
            • R-64 Reisacher Bartholomäus, erhält das Physikat im neuen Hofsspital zu Wien, 27.10.1563; Bernhard, kaiserlicher Ratstitel, 3... (1563-1586)
            • R-65 Reisacheder Wolf, Proviantkastner zu Hainburg, Hochzeitseinladung und Präsent (1633.02.16)
            • R-66 Reischlberg, Wolfgang von, Kammerrat und niederösterreichischer Buchhalter, wird zum Hofkammerrat ernannt (1680.07.03)
            • R-67 Reisoldt Lucas,Kammer- Kanzleidiener, Hochzeitspräsent (1610.10.02)
            • R-68 Reissenstein , Joseph, Buchhaltereidirektor beim Handgrafenamt, Erhebung in den Adelsstand mit Wappen und dem Prädikat "... (1767.01.03)
            • R-69 Reysing Johann Hermann, Doktor, Hochzeitsgeschenk (1598.09)
            • R-70 Reissmüller, Martin Johann, Buchhaltungsingrossist, Hochzeitspräsent (1662.03.11)
            • R-71 Reitmayr Adam, Kanzlist, Hochzeitsgeschenk (1632.06.12)
            • R-72 Reiter (Reutter), Familia (1558-1740)
            • R-73 Remboldt, Johann Jacob und Hieronimus im Hof, Gnadenkette und Ratstitel; Caspar, Pfleger zu Augsburg, goldene Gnadenkett... (1615-1653.01.25)
            • R-74 Remer (Rämer), Stephan, wird in den Adelsstand erhoben (1568.02.05)
            • R-75 Renner Johann, siebenbürgischer Administrator, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Dukaten; Benedict, Ratstit... (1604.01.31-1648.10.06)
            • R-76 Renz Hermann, Hochzeitspräsent, 1586 und 1599; Matheus, Interteniment von jährlich 400 fl., 05.04.1625 (1586-1625)
            • R-77 Restarich Marcus, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter und Geschenk (1577.05)
            • R-78 Rethor von Röttersperg, Gregor, Gesuch um Bestätigung seines Privilegiums, Vermehrung eines Wappens, Salva Guardia und d... (keine Angabe)
            • R-79 Retschänn Anton, Hochzeitsverehrung (1583.10.31)
            • R-80 Reuber, Johann Wilhelm, Obristlieutenant und Interimskomantant zu Pazova, Erhebung in den Adelsstand mit adeligem Wappen... (1758.07.22)
            • R-81 Reuling Christoph, Raitdiener, Hochzeitseinladung und Verehrung (1626.12.20)
            • R-82 Reus von Plauen, Heinrich, kaiserlicher Ratstitel und Verhandlungen (1610.01.03-1644)
            • R-83 Revaj de Reva, Familia (keine Angabe)
            • R-84 Reveczkj, Familia (1250-1698)
            • R-85 Rhein, Johann Herzog zu Bayern, Pfalzgraf beim, Hochzeitseinladung und Verehrung, 1579, 1585 und 1617 (1579-1617)
            • R-86 Rödern Hans, wird Rittmeister über 500 Reiter; Dietrich, Freiherrenstand (1575.08.28-1646.07.16)
            • R-87 Röck Sebastian, Erhebung in den Adelsstand mit Wappen und dem Prädikat "von Greiffenberg" (1758.03.18)
            • R-88 Rölnickh Valentin, Bergrat in Böhmen, Hochzeitsverehrung (1567.10.25)
            • R-89 Römer de Siegna, Johann, Arsenalverwalter zu Wien, Hochzeitsverehrung; Lucas Freiherr von, Hochzeitsverehrung (1570.02-1601.01.20)
            • R-90 Rösch (Resch), Christoph, Vizedom in der Steiermark, 20.03.1543; Andreas,Vizebuchhalter der niederösterreichischer Kamme... (1596.04.22)
            • R-91 Rössel Johann, Hofmahler, Hochzeitspräsent (1613.11.02)
            • R-92 Rezzonici, Gebrüder, wegen Verbesserung ihres Wappens (keine Angabe)
            • R-93 Ribisch (Rybisch), Seifried, wird zum königlich ungarischen Kammerrat an- und aufgenommen, 04.10.1568, Hochzeitseinladun... (1568-1610)
            • R-94 Richter Martin, Raitdiener der niederösterreichischer Kammerbuchhaltung, Hochzeitseinladung und Präsent, 05.06.1594; Joh... (1594-1698)
            • R-95 Richthauser, Johann Conrad, Münzmeister, erhält den Hofkammerratstitel, 14.03.1649 und 31.01.1651, Erhebung in den Reic... (1649-1654)
            • R-96 Richtersperger Marx, Vizedomamtsgegenhändler zu Linz, Hochzeitsverehrung, 10.05.1617; Leonhard, wird zum Landschreiber b... (1617-1649)
            • R-97 Rickhardt, Georg von, kaiserlicher Obrister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Dukaten (1645.04.28)
            • R-98 Riedel N., Leutenant, Kindstaufe; Franz Leopold, Erhebung in den Adelsstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von Ri... (1662.08.30-1758.05.26)
            • R-99 Rieder Andreas, Stadtrichter zu Wien, Hochzeitspräsent; Rieder von Riedenau, Abraham Gottfried, Prätension (1594.08.14-1663.05.05)
            • R-100 Riedhamer (Riedhaymer), Georg, Hochzeitseinladung und Verehrung (1581.02.12)
            • R-101 Ridinger (Rüedinger), Felix, Appellationsrat in Böhmen, Bitte um eine Recompens und Ergötzlichkeit; wird kaiserlicher Re... (1623-1625.02.18)
            • R-102 Rieger (Riegler, Riegger), Hans, kaiserlicher Futterschreiber und Futtermeister, Hochzeitseinladung und Verehrung, 1579 ... (1579-1764)
            • R-103 Rigetto (Rigotti), Johann, Doktor der Rechte, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Fl. (1604-1608)
            • R-104 Rindsmaul (Ringsmaul), Michael, Zeugmeister-Amtsverwalter der niederösterreichischer Lande, Hochzeitseinladung und Vereh... (1559.09.03-1561)
            • R-105 Ripke, Ludwig Rudolph von, Maria Theresien-Ordensritter und Obrister Schiffamts-Obristlieutenant, Erhebung in den Freihe... (1764.02.04)
            • R-106 Riesch, Wolfgang von, aus Lindau, Erhebung in den Reichsritterstand mit dem Prädikat "Edler Herr", 04.04.1750. Dann Erhe... (1750-1768)
            • R-107 Riesse, Franz Carl von, Obrister und Maria Theresien-Ordensritter, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat "Woh... (1761.05.23)
            • R-108 Rysenberssky von Janowicz, Adam, wird Kammerpräsident in Böhmen (1616.12.29)
            • R-109 Riesenfels, Franz und Johann Baptist von, Erhebung in den Reichsfreiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ (1686.09.12)
            • R-110 Ritt, Joseph Michael, Ratstürhüter, Hochzeitspräsent (1729.07.12)
            • R-111 Rittaler (Rittaller, Riethaller), Wolf, Gegenschreiber bei der Kammer zu Neusohl, Hochzeitseinladung und Geschenk; Josep... (1608.04.08-1769.07)
            • R-112 Rietman Hans, Kanzleischreiber bei der Hofkammer, Hochzeitsverehrung, 1576, 1592 und 1607, wird zum kaiserlichen Rat an-... (1576-1587)
            • R-113 Ritschan Caspar, wird zu einem Obristen zu Fuss befördert, 22.08.1531 und 19.06.1533; Ritschan von Rosenstein, Wenzel, D... (1531-1577)
            • R-114 Ritschansky von Kauka, Hans, kaiserlicher Fürschneider, Hochzeitseinladung und Verehrung; Freiherr von Rizan, Einladung ... (1606.02.04-1616.06.27)
            • R-115 Ritschart Georg, Hochzeitspräsent (1591.01.04)
            • R-116 Rizzonica, Carl von, Verleihung des Freiherrentitels (1686.09.16)
            • R-117 Roboratus Octavian, kaiserlicher Leibmedikus, Hochzeitseinladung und Verehrung (1604.10.21)
            • R-118 Rodtwitz, Friedrich Wilhelm, Abgesandter auf seiner Hochzeit und Präsent (1614.10.11)
            • R-119 Roggendorf, Familia (keine Angabe)
            • R-120 Rogoisky von Rohosin, Stenzel, Hochzeitseinladung und Verehrung (1589.11.04)
            • R-121 Roher, Joseph Freiherr von, kaiserlicher Edelknabe, gewöhnliches Aussteuerungsgeld von 1.000 Fl. (1739.04.21)
            • R-122 Rohr Niclas, Postverwalter zu Augsburg, Hochzeitspräsent, 16.03.1582; Georg von, Hochzeitspräsent, 19.11.1607; David, Fo... (1582-1630)
            • R-123 Royer de Troo, Johann Freiherr von, Obristlieutenant, Erhebung in den Reichsgrafenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“; ... (1719.12.18-1769)
            • R-124 Roll Wolfgang, Kammergraf zu Schemnitz, Hochzeitsvererhrung (1579.02.01-1587)
            • R-125 Rolke, Carl von, Maria Theresien-Ordensritter und Major, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ (1760.09.06)
            • R-126 Romani, Johann Baptist, Arsenius, Franciscus und Livinus, Gebrüder und Vettern, Erhebung in den Adelsstand mit dem Prädi... (1651.06.10)
            • R-127 Rommer, Matheus Friedrich, Obristleutenant, Erhebung in den Adelsstand mit Wappen und dem Prädikat "von Rommern" (1758.04.15)
            • R-128 Rossbach N., Obristwachtmeister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Dukaten (1656.03.28)
            • R-129 Rosdraszsoff und Pomsdorf, Hans Graf von, Hochzeitseinladung und Verehrung; Wenzel, Gesuch um Vergütung der Hochzeitsau... (1577-1616)
            • R-130 Rossegg, Stephan von, Verwalter zu Neusohl, Hochzeitspräsent (1626-1633)
            • R-131 Rossenau, Georg Ernst von, Kanzleiregistrator beid er Hofkammer, Hochzeitsverehrung; Rudolph Carl, Hochzeitsverehrung (1614.02.18-1654.02.07)
            • R-132 Rosenberg, Wilhelm von, kaiserlicher geheimer Rat, wird Ritter des goldenen Vließes, 20.07.1585; Peter, erhält den Titel... (1585-1758)
            • R-133 Rosenheimer, Christian, Wappenbesserung und Verehrung (1452)
            • R-134 Rosenmann Sebastian, Hochzeitseinladung, 1597; Martin, Hochzeitseinladung 1608; Johann, Postmeister zu Eperies, Hochzeit... (1597-1623)
            • R-135 Rossmann, Johann Baptist, Erhebung in den Adelsstand mit adeligem Wappen und dem Prädikat "von Rosenfeld" (1591.07.19)
            • R-136 Rosin Michael, Gesuch um einen Kanzleischreiberplatz; Rosin de Doresil, Ignaz Siegmund, Obrister und Maria Theresien-Ord... (1584-1760.07.19)
            • R-137 Rossini Augustin, Caspar und Johann, Gebrüder, Erhebung in den Reichs- und erbländischen Adelsstand (1640.07.12)
            • R-138 Rossner Wolf, Bauschreiber, Erhebung in den Adelsstand mit dem Prädikat „von Rosenegg“, und sonstige Verhandlungen (1620.02.05)
            • R-139 Rost (Rhost), Johann Christian und Christian, Edle Herrn von Eysenhart, Erhebung in den Reichsritterstand mit dem Prädik... (1597-1739)
            • R-140 Rostinus Michael, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitseinladung und Verehrung (1596-1598)
            • R-141 Rostoph Andreas, Hauptmann, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 100 Dukaten (1602.08.22)
            • R-142 Roth (Rott), Leopold, kaiserlicher Ratstitel, 30.11.1605; Hans Georg, Nobilitation, 1622; Von Rottenfels, Hermann, Ratst... (1605-1725)
            • R-143 Rottal, freiherrliche Familie (keine Angabe)
            • R-144 Rämer, Asum und Georg Kurtz, Adelsdiplom und Freiheit, sich "von Rottenpuecher" nennen und schreiben zu dürfen (1488.01.20)
            • R-145 Rother (Rott), Franz, Buchhalter beim Vizdom in Krain, Nobilitation, 1642; Hermann, Unterkammergraf in den niederungaris... (1642-1722)
            • R-146 Rotthut, Ulrich Franz und Joachim, Hochzeitseinladungen und Verehrung (1581-1591)
            • R-147 Rottkirch, Wolfgang und Wenzel von, Hochzeitsverehrungen (1576-1583)
            • R-148 Rottmayr Sebastian, Doktor und niederösterreichischer Regierungsrat, Hochzeitspräsent (1624.04.16)
            • R-149 Rottmundt Thomas, Heizer bei der Buchhaltung, Hochzeitsgeschenk (1714.07.24)
            • R-150 Rozgon (Rozgony), adelige Familia (0989-1665)
            • R-151 Rossetti Anton, Handelsmann zu Triest, Adelsstand mit dem Prädikat "Edler von Scander" (1775)
            • R-152 Rottenberg, Phillipp und Christoph, Gebrüder, gewesene Instruktores der Erzherzöge Ferdinand und Maximalian, Freiherrens... (1771)
            • R-153 Rueber, adelige und freiherrliche Familie (keine Angabe)
            • R-154 Ruebland, Johann Christoph von, bestellter Obrister, Gesuch um Erhebung in den Freiherrenstand (1648.02.28)
            • R-155 Ruechenperger Michael, Einnehmer beim Kupferhandel zu Neusohl, Hochzeitseinladung und Präsent (1582.01.22)
            • R-156 Ruda Hans, ungarischer Ehrenhold, Hochzeitsgeschenk (1594.11.03)
            • R-157 Rudolff von Friedenreich, Georg, Taxator bei der Hofkanzlei, Hochzeitseinladung, 1639; Christoph Gottfried, Kanzlist, Ho... (1639-1760)
            • R-158 Rudolphi Alexander, gewesener Obristleutenant, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 1000 Kronen (1604.05.09)
            • R-159 Rueff Friedrich, Gesuch um Gnadengeld, 23.03.1562; Thomas, Zeugnis, 1607; Jacob, Heiratspräsent, 1634 und 04.11.1636 (1562-1636)
            • R-160 Ruehemannsdorffer, Rosina Theresia, Hochzeitspräsent (1725.07.17)
            • R-161 Rukavina, Paul und Georg, Hauptleute, Erhebung in den Adelsstand mit dem Prädikat "von Liebstadt" (1761.07.04)
            • R-162 Rumel, Franz Ferdinandvon, Bischof zu Fiume, Erhebung in den Reichsfreiherrenstand mit dem Prädikat „Wohlgeboren“ (1705.10.26)
            • R-163 Rumpf zum Wielross, Wolfgang von, kaiserlicher Oberstkämmerer, Erhebung in den Freiherrenstand, 30.09.1578, Kindstaufprä... (1578-1603)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 741 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl