|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Geschäftsbücher der Hofoper (1853-1922)
Akten der Hofoper (1851-1919)
Oper Sonderreihe (1853-1943)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
55 Verträge Sänger H - P (1854-1944)
56 Verträge Sänger R - Z (1856-1944)
57 Verträge Sängerinnen A - G (1854-1942)
58 Verträge Sängerinnen H - P (1854-1942)
59 Verträge Sängerinnen R - Z (1856-1938)
60 Verträge Chorsänger A - K (1864-1939)
61 Verträge Chorsänger L - Z (1861-1938)
62 Verträge Chorsängerinnen A - K (1859-1938)
63 Verträge Chorsängerinnen L - Z (1865-1937)
64 Verträge Solotänzer A - Z und Solotänzerinnen A - C (1853-1942)
65 Verträge Solotänzerinnen D - Z (1855-1935)
66 Verträge Ballettänzer (1857-1938)
67 Verträge Ballettänzerinnen A - H (1863-1937)
68 Verträge Ballettänzerinnen I - P (1863-1936)
69 Verträge Ballettänzerinnen R - Z (1861-1940)
70 Verträge Orchester-Personal A - J (1844-1944)
71 Verträge Orchester-Personal K - R (1823-1944)
72 Verträge Orchester-Personal S – Z (1842-1944)
73 Italienische Kontrakte und Gastspielverträge (1855-1887)
74 Gastspiele (1869-1934)
75 Statusblätter, alphabetisch A - K (1882-1926)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
75-302 Statusblatt Gallantin Therese, Chorsängerin 1. Sopran (1891-1915)
75-303 Statusblatt Gandini Josefine, 1. Solotänzerin und Mimikerin (1905-1907)
75-304 Statusblatt Gantner Franz, Theatermeister (1900-1910)
75-305 Statusblatt Garn Josef, Bühnenarbeiter (1911-1917)
75-306 Statusblatt Garrison Max, Opernsänger (1898)
75-307 Statusblatt Gattner Wilhelmine, Chorsängerin Alt (1894)
75-308 Statusblatt Gaul Franz, technisch-ökonomischer Oberinspektor (1886-1900)
75-309 Statusblatt Gehrer Anna, Maschinennäherin (1892)
75-310 Statusblatt Geissler Karl, 2. Theatermeister (1895)
75-311 Statusblatt Gellert Christian, Billeteur (1891)
75-312 Statusblatt Geppel Anna, Chorsängerin Sopran (1890-1891)
75-313 Statusblatt Gerlach August, Bühnenarbeiter (1901)
75-314 Statusblatt Gerstorfer Anton, Vorarbeiter (1896-1914)
75-315 Statusblatt Gerzhofer Hermine, Ballett (1888-1899)
75-316 Statusblatt Geyer Emilia, Chorelevin (1906)
75-317 Statusblatt Geyersbach Gertrud, Opernsängerin (1914-1920)
75-318 Statusblatt Ghisas Eurysthenes, Orchestermitglied Flöte (1899)
75-319 Statusblatt Gierl Franz, Säuberungsaufseher (1898-1905)
75-320 Statusblatt Giessen Hans, Solosänger (1897-1899)
75-321 Statusblatt Giller Franz, Orchestermitglied Violoncello (1890)
75-322 Statusblatt Ginzl Franz, Orchestermitglied Trompete (1893)
75-323 Statusblatt Gitzmayer Nobert, Orchestermitglied 2. Violine (1890)
75-324 Statusblatt Glawischnig Karoline, Solosängerin (1916-1922)
75-325 Statusblatt Gmeiner Leopold, Tapezierer (1900-1914)
75-326 Statusblatt Goak Johann, Hausdiener (1897)
75-327 Statusblatt Goddard James, Solosänger (1913-1919)
75-328 Statusblatt Godlewski Karl, Mimiker und Ballettmeister (1893-1920)
75-329 Statusblatt Göger Wilibald, Auditor Garderobier (1888)
75-330 Statusblatt Gois Johann, Bühnenarbeiter (1899-1910)
75-331 Statusblatt Göschl Johann, Bühnenmusiker Klarinette (1904)
75-332 Statusblatt Goltz Alexander Demeter, Vorstand des Ausstattungswesen (1909)
75-333 Statusblatt Gossmann Caroline, Chorsängerin Sopran (1889-1890)
75-334 Statusblatt Gräbner Johann, Chorsänger 1. Tenor (1893-1901)
75-335 Statusblatt Graf Ferdinand, Direktionsadjunkt (1887-1893)
75-336 Statusblatt Grasselli Emma, Solotänzerin und Mimikerin (1885-1905)
75-337 Statusblatt Grasselli Henriette, Chorsängerin Sopran (1889-1900)
75-338 Statusblatt Gregor Hans, Direktor (1911-1917)
75-339 Statusblatt Grekowsky Marie von, Chorsängerin Sopran (1889)
75-340 Statusblatt Grengg Karl, Hofopernsänger (1889-1905)
75-341 Statusblatt Grill Ernestine, Büglerin (1890)
75-342 Statusblatt Grill Franz, Schnürbodenarbeiter (1896-1900)
75-343 Statusblatt Grimm Berta, Opernsängerin (1907-1908)
75-344 Statusblatt Gritzinger Leo, Hofopernsänger (1887-1889)
75-345 Statusblatt Gritzinger Louise, Chorsängerin Alt (1889)
75-346 Statusblatt Gröbke Adolf, Opernsänger (1910-1916)
75-347 Statusblatt Groenen Josef, Solosänger (1915-1921)
75-348 Statusblatt Grössinger Josef, Friseurgehilfe (1898-1911)
75-349 Statusblatt Grohmann Max, Orchestermusiker 1. Violine (1894-1898)
75-350 Statusblatt Grossinger Josef, Billeteur (1891)
75-351 Statusblatt Grummer Paul, Solospieler Cello (1920)
75-352 Statusblatt Grün Jacob M., Konzertmeister (1897)
75-353 Statusblatt Gründl Marie, Korpstänzerin (1888-1911)
75-354 Statusblatt Grünfeld Siegmund, Sologesangskorrepetitor (1885-1886)
75-355 Statusblatt Grundhand Stanislaus, Chorsänger 1. Tenor (1894-1902)
75-356 Statusblatt Grundl Ernestine, Chorsängerin Sopran (1900)
75-357 Statusblatt Guarnieri Antonio, Kapellmeister (1912-1915)
75-358 Statusblatt Guerra Nicola, Solotänzer (1896-1903)
75-359 Statusblatt Gumpl Marie, Chorsängerin Sopran (1886-1893)
75-360 Statusblatt Guth Eugen, Opernsänger (1908-1910)
75-361 Statusblatt Guttera Marie, Ballettelevin (1915)
75-362 Statusblatt Guttmann Anna, Sologarderobierin (1895)
75-363 Statusblatt Guttamann Marie, Ballettelevin (1891-1915)
75-364 Statusblatt Guttmann Sofie, Sologarderobierin (1900)
75-365 Statusblatt Haag Stefan, Chorsänger 2. Tenor (1901)
75-366 Statusblatt Habetler Johann, Kassa-Aushilfsbeamter (1893)
75-367 Statusblatt Hablawetz August Egon, Hofopernsänger (1887-1891)
75-368 Statusblatt Hackensöllner Johanna, Chorsängerin Sopran (1900)
75-369 Statusblatt Hadamovsky Anton, Feuerwehrmann (1895)
75-370 Statusblatt Härdtl Franz, 2. Koulissensetzer (1890-1893)
75-371 Statusblatt Hajek Mathias, Gasmonteur (1889-1900)
75-372 Statusblatt Halda Wenzel, Tischler (1904-1917)
75-373 Statusblatt Hallady Leopoldine, Korpstänzerin (1910-1914)
75-374 Statusblatt Hallik Theodor, Bühnenhilfsarbeiter (1912-1914)
75-375 Statusblatt Hallwich Rudolfine, Chorsängerin Alt (1890-1896)
75-376 Statusblatt Hamberger Josef, Instrumentenmacher (1885-1886)
75-377 Statusblatt Handke Paul, Orchestermusiker Trompete (1899)
75-378 Statusblatt Handler Josef, Billeteur (1895)
75-379 Statusblatt Hanig Martin, Auditoriumgarderobier (1891)
75-380 Statusblatt Hannäl Josef, Bühnenmusiker Bombardon (1898)
75-381 Statusblatt Hanus Anna, Ballett (1902-1918)
75-382 Statusblatt Harditzky Eduard, Kassier (1891)
75-383 Statusblatt Harhammer Therese, Chorsängerin Alt (1890-1904)
75-384 Statusblatt Harnisch Philippine verehelichte Rielke, Chorsängerin Alt (1890-1897)
75-385 Statusblatt Hartl Aloisia, Ballett (1910)
75-386 Statusblatt Hartmann Alois, Direktionskanzlist und Musikalienarchivar (1889-1893)
75-387 Statusblatt Hartmann Else, Solosängerin (1913-1913)
75-388 Statusblatt Hartmann Emil, Orchestermusiker Tuba (1901-1917)
75-389 Statusblatt Hartmann Magdalena, Chorsängerin Sopran (1886-1905)
75-390 Statusblatt Hartwig Helene, Chorsängerin (1894-1896)
75-391 Statusblatt Hasis Heinrich, Korpstänzer (1893)
75-392 Statusblatt Hassa Karl, Korpstänzer (1895-1898)
75-393 Statusblatt Hassinger Karl, Kanzleidiener (1893-1911)
75-394 Statusblatt Hassinger Karl, Billeteur (1897)
75-395 Statusblatt Hassmann Elsa, Chorsängerin Sopran (1891)
75-396 Statusblatt Hassreiter Josef, Solotänzer und Ballettregisseur (1887-1919)
75-397 Statusblatt Hainz Josef, Bühnenhilfsarbeiter (1907-1914)
75-398 Statusblatt Haufe Adolfine, Solotänzerin (1889-1895)
75-399 Statusblatt Hauke Ernst, Sologesangskorrepetitor (1913)
75-400 Statusblatt Haumeyer Hermine, Korpstänzerin (1891)
75-401 Statusblatt Haunzwickl Hermine, Ballettelevin (1896)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 222 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
76 Statusblätter, alphabetisch L - Z (1882-1925)
77 Statusblätter nach Fächern geordnet (1884-1926)
78 Statusblätter nach Fächern geordnet (1881-1926)
79 Status-Buch des Hofoperntheaters (1885.01.01-)
80 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1868-1874)
81 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
82 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
83 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
84 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1879-)
85 Personal- und Besoldungsstatus des Hofoperntheaters (1883)
86 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1888-1890)
87 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1891-1895)
88 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1896-1900)
89 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1901-1905)
90 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1906-1910)
91 Ausgeschieden Statusblätter der Hofopernbediensteten (1911-1915)
92 Personalindex des Hofoperntheaters (1850-)
93 Personalindex des Hofoperntheaters (1874-1879)
94 Registratur der Amtsgeschäfte beim Sekretariat des Pensionsinstitus für die Mitglieder des Hofoperntheaters (1879-1882)
95 Verordnungsbuch der Direktion der Hofoper (1862.11-1866.12)
96 Katalog für das Direktionsskizzeninventar (1890 (ca.))
97 Garderobeverzeichnis für Opern und Ballette aufgeführt in der Hofoper (Buch B) (1857-1868)
98 Rechnungsbuch für den großen Herrenabend der Mitglieder der k.k. Hofoper (1901.03.19)
99 Garderobe- und Requisitenverzeichnis für in der Hofoper aufgeführte Stücke (1916-1918)
99a Garderobe: Tageskosten und Wochenzahlungen für das neue Hofoperntheater (1868.06.13-1869.10.31)
100 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1905)
101 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1906)
102 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1907)
103 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1908)
104 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1909)
105 Evidenzbuch über Bestellscheine des Hofoperntheaters (1910)
106 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1904)
107 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1905)
108 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1907)
109 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1915)
110 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1916)
111 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1917)
112 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1918)
113 Hauptbuch: Ausgaben und Etat des Hofoperntheaters (1919)
114 Tageskosten für nicht abendfüllende Opern und Ballette, I. Band (1899-1904)
115 Tageskosten für nicht abendfüllende Opern und Ballette, II. Band (1899-1902)
116 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1899)
117 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1900)
118 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1901)
119 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1902)
120 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1905)
121 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1907)
122 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1908)
123 Tageskosten für Aufführungen in der Hofoper (1909)
124 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.97 (1911)
125 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.98 (1911)
126 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.99 (1912)
127 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.100 (1912)
128 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.101 (1913)
129 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.102 (1913)
130 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.103 (1914)
131 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.104 (1915)
132 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.105 (1916)
133 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.106 (1917)
134 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.107 (1917)
135 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.108 (1918)
136 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.109 (1918)
137 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.110 (1919)
138 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.111 (1920)
139 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.112 (1921)
140 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.113 (1922)
141 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.114 (1923)
142 Kassarapporte über die Einnahmen des Hofburgtheaters Nr.115 (1924)
143 Theaterzettel (1939-1941)
144 Theaterzettel (1942-1943)
145 Theaterzettel Opern (1890-)
146 Theaterzettel, nach Balletten geordnet (1890-)
147 Diverse Akten der Hofoper (1867-1870)
148 Diverse Akten der Hofoper (1867-1870)
149 Sammelakten der Hofoper (1867-1870)
150 Sammelakten der Hofoper (1867-1870)
151 Sammelakten der Hofoper (1867-1870)
152 Sammelakten der Hofoper (1872-1877)
153 Sammelakten der Hofoper (1872-1877)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Gebäudeverwaltung des Hofoperntheaters (1870-1920)
Pensionsinstitut der Hofoper (1881-1896)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|