Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1150 Einträge)
              • 1151 Fahrschwierigkeiten auf den schlechten rumänischen Straßen (-1917.06.27)
              • 1152 Fahrschwierigkeiten auf den schlechten rumänischen Straßen (-1917.06.27)
              • 1153 Ein rumänischer Bauer aus dem Dorf Chochiriteanca (-1917.06.27)
              • 1154 Die kaum sichtbare, zum Teil 6m tiefen Schützengräben der Russen bei Sacariciul, die am 26.12.1916 genommen wurden (-1917.06.27)
              • 1155 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, starke Drahtverhaue (-1917.06.27)
              • 1156 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, links vordere Stellung, rechts Laufgraben (-1917.06.27)
              • 1157 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, Teilansicht (-1917.06.27)
              • 1158 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, Verbindungsgraben (-1917.06.27)
              • 1159 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, Stufen von den tiefen Verbindungsgraben zu der vorderen Stellung (-1917.06.27)
              • 1160 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, die höher ausgebaute vorderste Stellung, hinten die Stufen, welche zu den s... (-1917.06.27)
              • 1161 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, der lange, tiefe Verbindungsgraben (-1917.06.27)
              • 1162 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, der lange, tiefe Verbindungsgraben (-1917.06.27)
              • 1163 Rumänisch-russische Stellung bei Sacariciul, der lange, tiefe Verbindungsgraben (-1917.06.27)
              • 1164 Leben auf dem Bukarester Bahnhof (-1917.06.27)
              • 1165 Rumänen, die zu nahe an der Front sind, müssen das Dorf verlassen (-1917.06.27)
              • 1166 Honved-Husaren am Lagerfeuer im Winter (-1917.06.27)
              • 1167 Rast unter freiem Himmel im Winter (-1917.06.27)
              • 1168 Stellungen (-1917.06.27)
              • 1169 Die neue Stellung an der Putna, im Hintergrund wird eine Brücke gebaut (1917.01.17)
              • 1170 Die neue Stellung an der Putna, im Hintergrund wird eine Brücke gebaut (1917.01.17)
              • 1171 Ein nächlicher Übergang über die Putna bei Focsani (-1917.06.27)
              • 1172 Gesprengte rumänische Panzerwerke nördlich Focsani (-1917.06.27)
              • 1173 Gesprengte rumänische Panzerwerke nördlich Focsani, im Hintergrund klein der Panzerturm, die deutschen 15cm Geschütze in... (-1917.06.27)
              • 1174 Gesprengte eiserne Betonwände von Focsani (-1917.06.27)
              • 1175 Gesprengte eiserne Betonwände und Panzertürme nördlich von Focsani (-1917.06.27)
              • 1176 Kriegsverlust 1945 (1916-1918)
              • 1177 Kriegsverlust 1945 (1916-1918)
              • 1178 Befestigungen von Focsani, durch die Russen zerstörter Turm (-1917.06.27)
              • 1179 Das unter Wasser stehende Gebiet südwestlich Focsani, die Landstraße auch zum Teil unter Wasser (-1917.06.27)
              • 1180 Rumänische Bauern aus dem Dorf Vulturu warten auf einen militärischen Befehl (-1917.06.27)
              • 1181 Rumänische Bauerntypen aus Vulturu (-1917.06.27)
              • 1182 Rumänische Bauerntypen aus Vulturu (-1917.06.27)
              • 1183 Dorfeinwohner warten auf den Befehl zum Abtransport (-1917.06.27)
              • 1184 Rumänische Frauen packen ihren Reichtum auf den Wagen und bereiten sich zum Verlassen des Dorfes vor (-1917.06.27)
              • 1185 Eine Train-Kolonne in der Nähe von Obitesti wartet Befehle ab (-1917.06.27)
              • 1186 Hinter der Front am Sereth werden spanische Reiter angefertigt (-1917.06.27)
              • 1187 Ein deutsches Heldengrab auf offenem Felde am Sereth (-1917.06.27)
              • 1188 Eine von den Russen nicht begrabene Leiche am Sereth (-1917.06.27)
              • 1189 Kaisergeburtstagsfeier in Braila, Platzmusik vor der Kommandatur (-1917.06.27)
              • 1190 Kaisergeburtstagsfeier in Braila, mazedonische Truppen begeben sich zur griechischen Kirche (-1917.06.27)
              • 1191 In Braila werden von den Einwohnern die Bäume in den Parkanlagen abgeschnitten, da kein Brennholz vorhanden ist (-1917.06.27)
              • 1192 Schneesturm in Rumänien. Innstandhaltung der Verkehrsstraßen, auch rumänische Gefangene müssen mithelfen (-1917.06.27)
              • 1193 Rumänische Bahnstation Jiblea Calimanesti (-1917.06.27)
              • 1194 Rumänische Bahnstation Jiblea Calimanesti (-1917.06.27)
              • 1195 Unbesetzt (1916-1918)
              • 1196 Unbesetzt (1916-1918)
              • 1197 Unbesetzt (1916-1918)
              • 1198 Unbesetzt (1916-1918)
              • 1199 Unbesetzt (1916-1918)
              • 1200 Mittagsruhe bei der 21. Kompanie des 20. Landsturm Infanterie-Regiments (-1917.10.19)
              • 1201 Beobachter bei der 21. Kompanie des 20. Landsturm Infanterie-Regiments (-1917.10.19)
              • 1202 Traversenbau, 20. Landsturm Infanterie-Regiment (-1917.10.19)
              • 1203 Bau einer Deckung bei der 24. Kompanie des 20. Landsturm Infanterie-Regiments (-1917.10.19)
              • 1204 Teilansicht der Stellung bei der 14. Kompanie des 20. Landsturm Infanterie-Regiments (-1917.10.19)
              • 1205 Weinfassung beim II. Bataillon des 20. Landsturm Infanterie-Regiments (-1917.10.19)
              • 1206 Transportwagen (-1917.10.19)
              • 1207 Die Musikanten des 6. Artillerie-Regiments bei Bojanszuk (1916.03)
              • 1208 Kriegsverlust 1945 (1916-1918)
              • 1209 Kriegsverlust 1945 (1916-1918)
              • 1210 Kriegsverlust 1945 (1916-1918)
              • 1211 Kriegsverlust 1945 (1916-1918)
              • 1212 Eingebaute Infanterie-Beobachtungsstelle im Schützengraben. Rumänische Legion des 1. Honved Husaren-Regiments (1916.09)
              • 1213 Russische Waldstellung (rumänische Legion) (1916.11)
              • 1214 Russische Stellungen bei Valeputna, 6. Honved Husaren-Regiment (1917.06)
              • 1215 Russische Stellungen bei Valeputna, 6. Honved Husaren-Regiment (1917.06)
              • 1216 General Graf Lubiewsky inspiziert 6. Honved Husaren-Regiment, Ulmulni (1917.06)
              • 1217 Beobachter auf dem Weg nach Valeputna, 7. Honved Husaren-Regiment (1917.06)
              • 1218 Kartenspiel vor der Deckung, 7. Honved Husaren-Regiment (1917.06)
              • 1219 Oberstleutnant Eder und Oberleutnant Sibrik, 7. Honved Husaren-Regiment (1917.06)
              • 1220 Das Regiments-Kommando bei Valeputna, 7. Honved Husaren-Regiment (1917.06)
              • 1221 Der erste Schnee, 8. Honved Husaren-Regiment, Sarului (1916.11.14)
              • 1222 Unterkunft des Rittmeisters Petes, 8. Honved Husaren-Regiment (1916.11)
              • 1223 Der dienstführende Feldwebel vor dem Drahtverhau, Sarului, 8. Honved Husaren-Regiment (1916.09)
              • 1224 Frontschmiede bei Jakobeny, 8. Honved Husaren-Regiment (1917.01)
              • 1225 Wo der Kampf wütete, haben auch die Toten keine Ruhe, Toporoncz (-1917.10.19)
              • 1226 Vielsagende Inschriften. Friedhof des Cholera-Spitales in Tatarka (-1917.10.19)
              • 1227 Maschinengewehr-Stellung bei Czarny Potok (-1917.10.19)
              • 1228 Schwerer Dienst beim Drahtverhau, Czarny Potok (-1917.10.19)
              • 1229 Besuch der Gräfin Mihaly Karolyi an der Front bei Czarny Fotok und Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1230 Besuch der Gräfin Mihaly Karolyi an der Front bei Czarny Fotok und Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1231 Besuch der Gräfin Mihaly Karolyi an der Front bei Czarny Fotok und Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1232 Besuch der Gräfin Mihaly Karolyi an der Front bei Czarny Fotok und Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1233 Besuch der Gräfin Mihaly Karolyi an der Front bei Czarny Fotok und Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1234 Winteransicht von Dobrononcz (-1917.10.19)
              • 1235 Die von den Russen zerstörte Dampfmühle in Dobrononcz (-1917.10.19)
              • 1236 Offiziersmenage in Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1237 Pferdedressur, Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1238 Pferdedressur, Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1239 Reiterkunst (Graf Karolyi Mihaly), Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1240 Reiterkunst (Major Pronay), Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1241 Reiterkunst (Major Pronay), Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1242 Der heizbare Stall, Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1243 Stallbrand bei Dobrononcz, bei dem 8 Pferde umkamen, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1244 Stallbrand bei Dobrononcz, bei dem 8 Pferde umkamen, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1245 Grab des Husarenmajor Sarossy im Bojanczuker Friedhof, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1246 Schlittenausflug nach Czernowitz, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1247 Schlittenausflug nach Czernowitz, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1248 Schlittenausflug nach Czernowitz, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • 1249 Gewitter, Wind und Schneesturm, Bojanczuk (-1917.10.19)
              • 1250 Ohne Unterkunft, Bojanczuk, 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2653 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl