|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1300 Einträge)
1301 Der Hausvogel (-1917.10.19)
1302 Offiziersmenage nach den Czehowaer Kämpfen (-1917.10.19)
1303 Lager bei Czehowa (-1917.10.19)
1304 Lager bei Czehowa (-1917.10.19)
1305 Ansicht von Donna Candreni (1916.10)
1306 Die Csues Frau als Reiterin, Candreni (1916.10)
1307 Die Csues Frau als Reiterin, Candreni (1916.10)
1308 Der Fesselballon, Candreni (1916.11)
1309 Lager eines 30.5 cm Mörsers (1916.10)
1310 Der Mörser in Tätigkeit (1916.10)
1311 Der Mörser in Tätigkeit (1916.10)
1312 Unbesetzt (1916-1918)
1313 Unbesetzt (1916-1918)
1314 Infanterie-Geschütz am Bayernberg (1916.11)
1315 Infanterie-Geschütz am Bayernberg (1916.11)
1316 Minenwerfer am Bayernberg (1916.11)
1317 Das durch Artilleriefeuer geschädigte Hotel Communal (1917.04)
1318 Die auf Kote 926 gefangene Mannschaft der 15. Kompanie des russischen Infanterie-Regiments 412 (1916.10.20)
1319 Das durch Artilleriefeuer geschädigte Hotel Communal (1917.04)
1320 Das durch Artilleriefeuer geschädigte Hotel Communal (1917.04)
1321 Ansicht von Dorna Watra (1917.04.06)
1322 Sarului. Wenn ein Kavallerie Oberleutnant in eine andere Deckung übersiedelt (1916.11)
1323 Sarului. Feldwache (1916.11)
1324 Sarului. Ausgebaute Stellung mit eingebautem Maschinengewehr (1916.11)
1325 Sarului. Wasserquelle in einem 30.5 cm Trichter (1916.11)
1326 Sarului. Schleusen an der Goldenen Bistrica nächst Jakobeny (1917.01)
1327 Die übriggebliebene und gefangenommene Mannschaft der Tscherkessen, Regiment Nr. 312 (1917.02)
1328 Besuch des Erzherzog Josef beim Regiment (-1917.10.19)
1329 Bad in der Goldenen Bistrica (1917.06)
1330 Bad in der Goldenen Bistrica (1917.06)
1331 Bad in der Goldenen Bistrica (1917.06)
1332 Bad in der Goldenen Bistrica (1917.06)
1333 Husarenbravour (1917.06)
1334 Der berühmte Schauspieler Fritz Tanay mit seinem Sohn an der Front (1917.06)
1335 Pferdevisite (1917.06)
1336 Pferdevisite (1917.06)
1337 Weg von Czernowitz nach Jakobeny. Im Hintergrund der Muntyi (260m) (1917.06)
1338 Weg von Czernowitz nach Jakobeny. Im Hintergrund der Muntyi (260m) (1917.06)
1339 Husaren beim Morgenfeuer (-1917.10.19)
1340 Kochkistenbatterie im Breazatal (1917.01)
1341 Ein luftiges Winterquartier im Breazatal (1917.01)
1342 Feldtelephonstelle in Breazatal (1917.01)
1343 Auf zur Waldarbeit (1917.01)
1344 Die Kommando-Unterkunft des Major Fördös (1917.01)
1345 Bau einer Deckung (1917.02)
1346 Oberstleutnant Paul Bozo von Dinngeberk im Gespräch mit Oberstleutnant Karpathy (1917.03.24)
1347 Unterkunft für Unteroffiziere (1917.04)
1348 Maschinengewehrstand (-1917.10.19)
1349 Ansicht vom Tepatal, nächst Kasparovatz (1917)
1350 Ansicht vom Tepatal, nächst Kasparovatz (1917)
1351 Ansicht vom Tepatal, nächst Kasparovatz (1917)
1352 Grab des Regiments-Kommandanten Rittmeister Ladislaus Biro (-1917.10.19)
1353 In nächster Nähe der Russen nach dem Angriff bei der Höhe 1169 (1917.01.27-1917.01.31)
1354 Fuchsloch am Tunnelstützpunkt (1917.06)
1355 Regiments-Pavillon am Tunnelstützpunkt (1917.06)
1356 Offiziersdeckung am Tunnelstützpunkt (1917.06)
1357 Unsere Stellungen bei Valeputna (1917.06)
1358 Offiziersdeckung (1917.06)
1359 Einvernahme eines russischen Gefangenen (1917.05)
1360 Russisch- ungarische Verbrüderung zu Ostern bei Chilia, 5. Landsturm-Bataillon (1917)
1361 Rittmeister China, Bataillonskommandont, 5. Landsturm-Bataillon (-1917.10.19)
1362 Römisch-katholische Feldmesse (-1917.10.19)
1363 Andacht (-1917.10.19)
1364 Die Hyme (-1917.10.19)
1365 Tagwache mit Musik (1917.05.01)
1366 Panzerzug bei Bajanostampil (1917.06)
1367 Elektrischer Betrieb auf Schienen. Bajanostampil (1917.06)
1368 Mannschaftsbad (1917.06)
1369 Von Granate getroffener Tannenbaum (1917.06)
1370 Letzte Anstrengung des Winters (1917.04.23)
1371 Letzte Anstrengung des Winters (1917.04.20)
1372 Der Waffenmeister bei der Arbeit (1917.04)
1373 Oberstleutnant Zimmer inspiziert (1917.04)
1374 Oberstleutnant Zimmer übernimmt das Kommando (1917.04)
1375 Der Küchen-Unteroffizier meldet sich beim Regiments-Kommandanten (1917.04)
1376 Kegelschieben an der Front (1917.04)
1377 Neubeerdigung eines von Granaten ausgehobenen russischen Leichnams (-1917.10.19)
1378 Unbesetzt (1916-1918)
1379 Neubeerdigung eines von Granaten ausgehobenen russischen Leichnams (-1917.10.19)
1380 Neubeerdigung eines von Granaten ausgehobenen russischen Leichnams (-1917.10.19)
1381 Offizierskasino des selbsständigen Bataillons, 3. Landsturm-Regiment bei Jakobeny (-1917.10.19)
1382 Besuch des Baron Hazays (Honvedminister) beim 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
1383 Offiziersdeckung des 1. Honved Husaren-Regiments (-1917.10.19)
1384 Heldenfriedhof des 1. Honved Husaren-Regiments (-1917.10.19)
1385 Besuch des Baron Hazay (Honvedminister) beim 1. Honved Husaren-Regiment (-1917.10.19)
1386 9. Artillerie-Beobachtungsstelle am Tölgyeserpaß (-1918.01.02)
1387 Laden einer Kanone (-1918.01.02)
1388 Hilfsplatz des 13. Honved Husaren-Regiments in Casinutal (-1918.01.02)
1389 Hilfsplatz des 13. Honved Husaren-Regiments in Casinutal (-1918.01.02)
1390 Limba Vecina. Verlassene rumänische Stellung (-1918.01.02)
1391 Philagorie des 13. Honved Husaren-Regiment in Gyergyohollo (-1918.01.02)
1392 Am Ufer des Baches in Gyergyohollo (-1918.01.02)
1393 Soldatenheim des 13. Honved Husaren-Regiments in Gyergyohollo (-1918.01.02)
1394 Ojtozer Paß (-1918.01.02)
1395 13. Honved Husaren-Regiment und gegenüber die Stellungen der Rumänen am Tölgyeser-Paß (-1918.01.02)
1396 Artillerie-Stellung (-1918.01.02)
1397 Rast auf der Station Gyergyoszentmiklos (-1918.01.02)
1398 13. Honved Husaren Regiments-Kommando (-1918.01.02)
1399 Das Casinutal (-1918.01.02)
1400 15cm Kanone (-1918.01.02)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2503 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|