Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2650 Einträge)
              • 2650 Detail der gesprengten Borkutbrücke (1916-1918)
              • 2651 Arbeiten auf Pfeiler II, Borkut (1916-1918)
              • 2652 Aufziehen eines Bockes für Straßenprovisorien, Borkut (1916-1918)
              • 2653 Aufstellen eines Endelements zum Ballastfeld, Borkut (1916-1918)
              • 2654 Freitragende Montage, Borkut (1916-1918)
              • 2655 Gesamtansicht, Borkut (1916-1918)
              • 2656 Bau der VI. Etage des Pfeilers, Borkut (1916-1918)
              • 2657 Bau der VI. Etage des Pfeilers, Freimontage, Borkut (1916-1918)
              • 2658 Bau der VI. Etage des Pfeilers, Gesamtansicht, Borkut (1916-1918)
              • 2659 Pfeilerkopf mit freitragender Montage, Borkut (1916-1918)
              • 2660 Pfeilerkopf mit freitragender Montage, Borkut (1916-1918)
              • 2661 Pfeilerkopf mit freitragender Montage, Borkut (1916-1918)
              • 2662 Pfeiler mit 33m Brücke und Pferde, die Eisen herausziehen, Borkut (1916-1918)
              • 2663 Freitragende Montage der 45m, Borkut (1916-1918)
              • 2664 Freitragende Montage der 45m, Borkut (1916-1918)
              • 2665 Detail eines Ballastfeldes, Borkut (1916-1918)
              • 2666 Holzprovisorium, Borkut (1916-1918)
              • 2667 Eisstoßsteg, Borkut (1916-1918)
              • 2668 Gäste der Eröffnung, Besichtigung des Pfeilers, Borkut (1916-1918)
              • 2669 Die Pfeilerschutzwand, Borkut (1916-1918)
              • 2670 Karl Franz Josef in Nagy-Berczna (1914.12.30)
              • 2671 Pilotage des Provisoriums bei Pudplesa (1915.01.28)
              • 2672 Arbeiten bei Gruppe IV, Pudplesa (1915.01.28)
              • 2673 Arbeiten bei der Gruppe II, Pudplesa (1915.01.28)
              • 2674 Arbeiten bei der Gruppe II, Pudplesa (1915.01.28)
              • 2675 Arbeiten bei der Gruppe II, Pudplesa (1915.01.10)
              • 2676 Arbeiten bei der Gruppe III, Pudplesa (1915.01.20)
              • 2677 Kompanietrain bei Kalinfalva (1915.01.10)
              • 2678 Juden in Kalinfalva (am Schabes) (1915.01.10)
              • 2679 Stationsgebäude in Rafailowa (1915.03.06)
              • 2680 Holzbrücke der Schmalspurbahn in Rafailowa (1915.03.06)
              • 2681 Großer Einschnitt bei Kandreny (1916-1918)
              • 2682 Oberarbeiten auf der Strecke bei Stampi-Dornavölgy (1916-1918)
              • 2683 Oberarbeiten auf der Strecke bei Stampi-Dornavölgy (1916-1918)
              • 2684 Wassernehmen der Lokomotive bei Station Dornavölgy (1916-1918)
              • 2685 Umladen von Proviant am Bahnhof Tihucza (1916-1918)
              • 2686 Beladener Elektrozug in Station Tihucza (1916-1918)
              • 2687 Elektrostrecke bei Tihicza (1916-1918)
              • 2688 Beladener Elektrozug auf der Strecke bei Tihucza (1916-1918)
              • 2689 Beladener Elektrozug auf der Strecke bei Tihucza (1916-1918)
              • 2690 Oberbauarbeiten auf der Elektrostrecke bei Tihucza (1916-1918)
              • 2691 Bahnhofsanlage in Borgo-Prund (1916-1918)
              • 2692 Bahnhofsanlage in Borgo-Prund (1916-1918)
              • 2693 Bahnhofsanlage in Borgo-Prund (1916-1918)
              • 2694 Fertiges Eisenbahnprovisorium bei Pojana-Stampi (1916-1918)
              • 2695 Teiluntersicht des 577m Eisenbahn-Provisoriums, Pojana-Stampi (1916-1918)
              • 2696 Unterkünfte der Zivilarbeiter bei Dornavölgy (1916-1918)
              • 2697 Gruppe bei der Eröffnungsfeier, Dornavölgy (1915.08.18)
              • 2698 Beladener Elektrozug bei Kandreny (1916-1918)
              • 2699 Entwicklung der Elektrostrecke bei Kandreny (1916-1918)
              • 2700 Feldmesse bei Dornavölgy (1916-1918)
              • 2701 Feldmesse bei Dornavölgy (1916-1918)
              • 2702 Kapelleneinweihung und Feldmesse in Dornavölgy (1916-1918)
              • 2703 Kapelleneinweihung und Feldmesse in Dornavölgy (1916-1918)
              • 2704 Defilierung der 18. Eisenbahn-Kompanie in Dornavölgy (1916-1918)
              • 2705 Fertige Strecke bei km. 4.5 bei Dornavölgy (1916-1918)
              • 2706 Gesamtansicht der Theiss-Borkutbrücke (1916-1918)
              • 2707 Theissbrücke, eiserner Pfeiler und Eisbrecher, Borkut (1916-1918)
              • 2708 18m Pfeiler mit Brückenuntersicht, Borkutbrücke (1916-1918)
              • 2709 Offiziersbaracke bei Station Dorna Sauerbrunn (1916-1918)
              • 2710 Bahnhof Dorna Sauerbrunn (1916-1918)
              • 2711 Bahnhof Dornavölgy (1916-1918)
              • 2712 Bahnhof Dornavölgy, Totalansicht (1916-1918)
              • 2713 Bahnhof Dornavölgy, Totalansicht (1916-1918)
              • 2714 Hellabrücke bei Dornavölgy (1916-1918)
              • 2715 Kapelle in Dornavölgy (1916-1918)
              • 2716 Pfeilerbau der Bugbrücke bei Dorohusk (1916-1918)
              • 2717 Oberst Johann Straubbrücke, Dorohusk (1916-1918)
              • 2718 Pfeilerbau der Bugbrücke bei Dorohusk (1916-1918)
              • 2719 Oberst Johann Straubbrücke, Dorohusk (1916-1918)
              • 2720 Ansicht der gesprengten Theissbrücke bei Raho (Tizaborkut), 18. Eisenbahn-Kompanie Hauptmann Fritsche (1916-1918)
              • 2721 Hreben von Osten (1918.03.16)
              • 2722 Hreben von Westen (1918.03.16)
              • 2723 Hreben Schmalspurbahn, km 11 (1918.03.16)
              • 2724 Hreben Schmalspurbahn, km 13.5 (1918.03.28)
              • 2725 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 17.3 (1918.03.29)
              • 2726 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 17.7 (1918.03.29)
              • 2727 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 17.9 (1918.03.29)
              • 2728 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 18.2 (1918.03.09)
              • 2729 Hreben Schmalspurbahn, Rohrzug km 18.6 (1918.03.09)
              • 2730 Hreben Schmalspurbahn, Brücke km 18.9 (1918.03.09)
              • 2731 Hreben Schmalspurbahn, km 19.1 (1917.11.22)
              • 2732 Hreben Schmalspurbahn, km 19.7 (1917.11.22)
              • 2733 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 20.4 (1918.01.23)
              • 2734 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 20.9 (1918.03.11)
              • 2735 Hreben Schmalspurbahn, Brücke bei km 20.9 (1918.02.02)
              • 2736 Hreben Schmalspurbahn, Erdarbeiten bei km 21.9 (1918.01.23)
              • 2737 Aufbau der gesprengten Eisenbahnbrücke bei Szipoth/Bukowina, Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Johann John (1917.08.29-1917.09.08)
              • 2738 Gesprengte Eisenbahnrücke bei Szipoth (1917)
              • 2739 Aufbau der gesprengten Eisenbahnbrücke bei Szipoth/Bukowina, Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Johann John (1917.08.29-1917.09.08)
              • 2740 Fertigestellte Eisenbahnbrücke bei Szipoth (1917.08.29-1917.09.08)
              • 2741 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Seletyn, Bukowina (1917.08.29-1917.09.08)
              • 2742 Aufbau der gesprengten Eisenbahnbrücke bei Szipoth/Bukowina, Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Michael Erdelyi und O... (1917.09.01-1917.09.12)
              • 2743 Aufbau der gesprengten Eisenbahnbrücke bei Szipoth/Bukowina, Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Michael Erdelyi und O... (1917.09.01-1917.09.12)
              • 2744 Fertiggestellte Eisenbahnbrücke bei Seletyn (1917.09.01-1917.09.12)
              • 2745 Aufbau der gesprengten Eisenbahnbrücke vor Bahnhof vor Bahnhof Seletyn, Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Michael Er... (1917.09.01-1917.09.22)
              • 2746 Gesprengte Eisenbahnbrücke vor Bahnhof Selatyn (1917)
              • 2747 Aufbau der gesprengten Eisenbahnbrücke vor Bahnhof Seletyn, Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Michael Erdely (1917.09.10-1917.09.22)
              • 2748 Fertiggestelle Eisenbahnbrücke vor Bahnhof Seletyn Bauleiter Oberleutnant in der Reserve Michael Erdely (1917.09.10-1917.09.22)
              • 2749 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Ruska (1917)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1153 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl