Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
            • a Allgemein
            • b Baden
            • c Bayern
            • d Elsass-Lothringen
            • e Hessen
            • f Preußen
            • g Sachsen,Thüringen
              • 1 Generaltabelle von der jetzigen Einteilung der kursächsischen Lande in Kreise und Ämter (1748 (ca.))
              • 2 F Skizzen über eine Reise in Sachsen (1798)
              • 3 F Hauptgrenz- und Territorialrezeß zwischen Österreich und Sachsen (1848.03.05)
              • 3-1 alpha Über die Ergänzung der topographischen Aufnahme und Kartierung von Deutschland in Bezug auf Thüringen (1848)
              • 3-5 beta Der Oberbau und die Bahnhofsanlagen der Schmalspurbahnen des Königreiches Sachsen (1888)
              • 3-9 F Bemerkungen über die Kartographie von Sachsen anhand einiger im k. u. k. Kriegsarchiv befindlichen Kartenwerke (1890)
              • 3-10 F, E Situationspläne und Längenprofile et cetera der Eisenbahnstrecken: Plauen - Eger, Reichenberg - Zittau, Scheibe - Eibau,... (1878-1918)
              • 3-10-300 beta Geschichte der königlich sächsischen Staatseisenbahnen (1889)
              • 3-10-350 E Thüringen. Das grüne Herz Deutschlands in Wort und Bild (1926 (ca.))
              • 3-10-1200 alpha Interhotel-Ferien in Thüringen (1970 (ca.))
              • 3-10-1250 alpha Thüringen (1973)
              • 3-10-1900 delta Sachsen und seine Geschichte (1990)
              • 3-10-1910 alpha Festungen in Sachsen. Königstein, Pirna, Stolpen, Torgau, Leipzig, Freiberg, Dresden (1991)
              • 3-11 E Bautzen oder Budissin (1863)
              • 3-12 E Plan von Bautzen und Umgebung nebst eingezeichnetem Entwurfe einer Befestigung als place du moment (s.d. (sine dato))
              • 3-13 alpha Bautzen und seine Umgebung (1872)
              • 3-30 alpha Bautzen. Ein Wegweiser zur Schönheit der alten Stadt (1924)
              • 4 F Memoire sur Dresde (1759)
              • 5 F Projet pour la défense de Dresde contre un corps ennemi de vingt à vingt cinq mille hommes (1760)
              • 6 Plan der Gegend von Dresden bis Purg mit einem angedeuteten Lager der kaiserlich königlichen Armee (1760 (ca.))
              • 7 Entwurf zu einer verschanzten Stellung auf dem linken Ufer der Elbe bei Dresden (1810 (ca.))
              • 7-30 alpha Dresdens Festungswerke im Jahre 1811 (1890)
              • 7-300 E Plan von Dresden (1866)
              • 7-330 F Dresden (1870)
              • 7-400 alpha Dresden und Umgebung mit Angaben für Automobilisten (1935)
              • 7-429 alpha Dresden und seine Schätze. Museen der Stadt (1990 (ca.))
              • 7-430 delta Dresden und seine Geschichte (1991)
              • 7-480 alpha Eisenach (1904 (ca.))
              • 7-500 alpha Eisenach und die Wartburg. Ein Führer durch die Wartburgstadt und ihre Umgebung (1930 (ca.))
              • 8 F Übergangspunkte über die Elbe in Sachsen (1850 (ca.))
              • 8-0-297 F Der Bergbau im Döhlener Becken (1993 (ca.))
              • 8-0-300 E 175 Jahre Burgker Werke. 275 Jahre Saturnusfest im Plauenschen Grund (1994.06.16)
              • 8-0-900 F Höhenluftkurort Georgenthal im Thüringer Wald (1935 (ca.))
              • 8-1 F Bericht über die Rekognoszierung von Gera (1813)
              • 8-1'2 F Gotha, die schöne Gartenstadt vor dem Thüringer Wald mit den berühmten herzoglichen Sammlungen (1937)
              • 8-1'3 alpha Der Dom zu Halberstadt (1944)
              • 8-1'5 alpha Topographie des herzoglich Sachsen-Koburg-Meining'schen Anteils an dem Herzogtum Koburg nebst einigen wichtigen noch nie... (1781)
              • 8-2 alpha Die Festung Königstein im Königreiche Sachsen (1860)
              • 9 alpha Prüfung des vom königlich sächsischen Major Aster herausgegebenen Planes des Schlachtfeldes von Leipzig im Sinne der Leh... (1818)
              • 9-100 alpha Leipzig und Umgebung (1899)
              • 9-108 alpha Kleiner Führer durch Leipzig und Umgebung (1910)
              • 9-113 beta Leipzig in Bildern (1912)
              • 9-120 alpha Leipzig (1914)
              • 9-200 alpha Leipzig und Umgebung mit Angaben für Automobilisten (1934)
              • 9-230 alpha Leipzig. Ein Führer durch die Reichsmessestadt (1939 (ca.))
              • 9-800 alpha Kulturprogramm Leipziger Frühjahrsmesse (-1980.02.15)
              • 10 F Á la vue Aufnahme der Gegend von Marienberg in Sachsen (1813)
              • 10-21 F Meissen (1863)
              • 11 Mulde-Fluß von Alt-Jessenitz, Düben und Eulenburg nebst der Anhaltischen Grenze, alle Brücken und Kahnüberfahrten. Mulde... (1745)
              • 11-15 alpha Geschichte der Kirchengemeinde Ponitz (1886)
              • 11-21 F Riesa (1863)
              • 11-35 alpha Schandau, die Perle der Sächsischen Schweiz. Führer durch Stadt und Land (1910 (ca.))
              • 11-38 alpha Stadt und Bad Schandau (1911 (ca.))
              • 11-50 alpha Grundlegung der Herrschaft Schwarzenberg in Sachsen (1907)
              • 12 F Plan der Festung Sonnenstein (1781 (ca.))
              • 13 F Plan der Festung Sonnenstein (1781 (ca.))
              • 14 F Beschreibung von Sonnenstein, Gießhübel, Liebstadt, Dippoldiswalda, Freiburg (s.d. (sine dato))
              • 14-1 E Plan des festen Schlosses Sonnenstein nebst Durchschnitt der Mittelbastion, der neuen Kaserne, der Gräben und der von de... (1813)
              • 15 F Explication des trois Chemins des Environs de Stolpen a ceux de Zittau (1758)
              • 16 F Cours et Passages du ruisseau Triebsche reconnu et comment les bords de la Rive droite pourroint etre defendus avec succ... (s.d. (sine dato))
              • 16-399 F Waltershausen, die Puppenstadt, anmutige Sommerfrische (1936-1937)
              • 16-400 F Waltershausen im Thüringer Wald. Die Puppenstadt und anmutige Sommerfrische (1938)
              • 16-500 alpha Die Stadt Weimar in Vergangenheit und Gegenwart (1923)
              • 17 F Rapport des Chemins de Zittau à Schandau (1758)
              • 18 F Visitierung der Straße, die von Zittau über Alt- und NiederJohnsdorf auf Ober- und Nieder-Liechtwalde nach Böhmen geht (1762)
            • h Württemberg
            • i Kleinere Staaten
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl