|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 001 - F 580) (1587-1845)
G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
Ha Tabakfabrik Hainburg (Ha 001 - Ha 2150) (1735-1980)
I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Qa 139/1 Stallerische Kufferstatt, der Vorgängerbau des evangelischen Bethauses, Mühlbachmündung: Wehr, Kufenstuben, Brandstatt, ... (1781)
Qa 139/2 Brandstatt des Stadlerischen Hauses in Hallstatt, Ortschaft Markt (1781)
Qa-140 Salinen zu Saule (1772)
Qa-141 Wieliczkaer Salinen-Streckenbetrieb für das Militärjahr 1837 (1837)
Qa 142/1-13 Hallstätter Salzberg (1793)
Qa-143 Niedergegangene Weinhauswehr und die damit in Verbindung stehenden St. Nicolai-, Schedl-, Probsten- und Poigerwehr im Ha... (1793)
Qa-144 Saline bei Stiniza im österreichischen Litorale in Dalmatien (1786)
Qa-145/1 Ridmiller-Werk im Kaiserberg am Salzbergbau in Hall in Tirol (1836)
Qa-145/2 Schwerin-Werk im Mitterberg am Salzbergbau in Hall in Tirol nach der Säuberung im Jahre 1836 (1836)
Qa-145/3 Leitner-Werk im Königsberg am Salzbergbau in Hall in Tirol nach der Säuberung im Jahre 1836 (1836)
Qa-146/1 Die vor dem Geradewohl-Kehrschurf zu errichtende "Scheibe" am Dürrenberger Salzberg (1834)
Qa-146/2 Alt-Werk am Dürrenberger Salzberg (1836)
Qa-147 Mittlerer und niederer Wasserstollen, Lipplesgraben, St. Johannes-, Erzherzog Matthias-, Neuberg-, Frauenholz-und den Ka... (1835)
Qa-148 Grubenwässer-Abbauarbeiten bei den Salinen zu Maros-Ujvar (1835)
Qa-149 Gubernialrat Stadler-Schachtricht im alten Bau des Oberberges im Salzbergbaugebiet von Hall in Tirol (1835)
Qa-150 Sternbach-Werk im Oberberg im Salzbergbaugebiet von Hall in Tirol (1835)
Qa-151 Anlegung zweier neuer Werke auf der Ost- und Westseite des "von Ferro-Aufdeckungs-Schlages" im Salzbergbaugebiet von Aus... (1835)
Qa-152 Thunn-Werk am Dürrenberg in Salzburg (1835)
Qa-153 Schneeweiß-Werk im Dürrenberg bei Hallein (1836)
Qa 154/1-4 Verschiedene Stollenanlagen im Salzbergbau Hallstatt (1835)
Qa-155/1 Wetterschacht von der Kolowrat- gegen die Lobkowitz-Schachtricht im Salzbergbau von Hall in Tirol (1835)
Qa-155/2 Verlängerung der Graf Kolowrat-Schachtricht im Salzbergbau von Hall in Tirol (1835)
Qa-155/3 Werk Parklechner im Salzbergbau von Hall in Tirol, aufgenommen nach dessen Säuberung 1835 (1835)
Qa-156 Johann Ernest- und Harrach-Werk am Dürrenberg bei Hallein (1835)
Qa-157 Neue Aufschließungsbauten im "Hahnrein-Kröpfel" am Dürrenberg bei Hallein (1835)
Qa-158 Von der Obersteinberger Hauptstollen-Strecke ausgeführten Querschlag in das Silberloch in Verbindung mit dem vom Moserst... (1835)
Qa-159 Ludovica- und Grskoschachte sowie Miedzi-Kasty-Kammer im Bergbaugebiet von Wieliczka (1834)
Qa-160/1 Bergbaumanipulationen, im Speziellen Verfahren bei der "Tagsohle-Erzeugung" am Dürrenberg bei Hallein (1821)
Qa-160/2 "Dürrnberger Hund" und altes sowie verbessertes Tretwerk am Dürrnberg bei Hallein (1821)
Qa-160/3 Letten- und Holzförderung auf Schürfen am Dürrnberg bei Hallein (1821)
Qa-161 Aufzug samt Wasserfang, Kanal und Wasserrissen in Außerweißenbach (1807)
Qa-162/1 Theresia-Aufdeckungsschlag mit den projektierten Werken im Ausseer Salzberg (1841)
Qa-162/2 Brennerberg-Hauptschachtricht vom Mundloch bis zum ersten Wasserofen im Ausseer Salzberg (1841)
Qa-162/3 Hauptschachtricht im Wasseraufschlag hinter dem "rothen Kogl" im Ausseer Salzberg (1841)
Qa-162/4 Hauptschachtricht im Wasseraufschlag hinter dem "rothen Kogl" im Ausseer Salzberg (1841)
Qa-163 "Sumatinger-Kehre" im Kaiserin Katharina Theresia-Stollen zu Hallstatt (1832 (ca.))
Qa-164/1 Tag- und Grubenreviere des Salzberges zu Ischl neben der an die Morgenseite angrenzenden Gegend bis zum Grabenbach (1812 (ca.))
Qa-164/2 Tag- und Grubenreviere des Salzberges zu Ischl neben der an die Abendseite angrenzenden Gegend bis zur Mündung des Anzen... (1812 (ca.))
Qa 165/1-2 Grenberger und Johann Ernst von Harrach-Werk im Salzberg am Dürrenberg (1837)
Qa-166 Zingl- und Prucknerwerk samt Umgebung im Haller Bergbaugebiet (1834)
Qa 167/1-2 Hammerl-Wehr im Ausseer Salzberg (1811)
Qa 168/1 Von Lill-Werksanlage und das Krenn-, Hötzl- und Gilserwerk im Salzbergbau am Dürrenberg bei Hallein (1835-1836)
Qa 168/2 Johann Ernest- und Harrachwerk im Salzbergbau am Dürrenberg bei Hallein (1835-1836)
Qa 168/3 Grubenerstreckungen zwischen dem Schneeweiß- und dem Helmreich-Werk im Salzbergbau am Dürrenberg bei Hallein (1835-1836)
Qa 168/4 Johann Ernest- und das Harrach-Werk im Salzbergbau am Dürrenberg bei Hallein (1835-1836)
Qa 169/1-2 Kristallisationsbeete der Salinen von Stagno in Dalmatien (1819-1834)
Qa 170/1 Kristallisationsbeete und Neuanlage eines Salzgartens von 12-15 Beeten in der Saline von Stagno (1837 (ca.))
Qa 170/2 Gesamtanlage, Kristallisationsbeete und Neuanlage eines Salzgartens von 12-15 Beeten in der Saline von Stagno (1837 (ca.))
Qa 170/3 Gesamtanlage, Kristallisationsbeete und Neuanlage eines Salzgartens von 12-15 Beeten in der Saline von Stagno (1837 (ca.))
Qa 170/4 Gesamtanlage, Kristallisationsbeete und Neuanlage eines Salzgartens von 12-15 Beeten in der Saline von Stagno (1837 (ca.))
Qa 170/5 Gesamtanlage, Kristallisationsbeete und Neuanlage eines Salzgartens von 12-15 Beeten in der Saline von Stagno (1837 (ca.))
Qa 171/1-4 Salinen von Stagno (1834)
Qa 172 Saline von Stagno (-1837)
Qa 173 Kristallisationsbeete in der Saline von Stagno (-1837 (ca.))
Qa 174/1-10 Salzbergwerk Hallstatt (1831)
Qa 175 Grubenmauerung am Steinberg-Stollen in Hallstatt in zwei Varianten: mit ganz behauenen Steinen respektive größtenteils m... (1836)
Qa-176/1-2 Gewöhnliche Halleiner Dammwehr und Dammwehr mit Modifikationen am Dürrenberg bei Hallein (1832 (ca.))
Qa-177/1 Jakob Linger-Wehr im Kaiser Joseph-Stollen am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/2 Salzoberamtsrat Wokurka-Wehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/3 Graf von Daffee-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/4 Massa-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/5 Johann Michael Veit-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/6 Anton von Riethaler-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/7 Doktor Pohadsch-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/8 Neue Zeissler-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/9 Hofrat von Pockh-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-177/10 Pfleger Gattringer-Dammwehr am Dürrenberg bei Hallein (1837)
Qa-178 Salzflötz auf dem Dürrenberg bei Hallein (1833)
Qa-179 Zwei Halleiner Dammwehren, mittelst der gewöhnlichen Nachführung der Langöfen bei Aufsulzung derselben, nebst der Anlegu... (1837)
Qa-180/1 Taggegend im Ausseer Salzberg (1823)
Qa-180/2 Salzbergbau Aussee (1823)
Qa-180/3 Salzbergbau Aussee (1823)
Qa-180/4 Kaiser Ferdinand- und Kaiser Franz-Berg im Ausseer Salzberg (1823)
Qa-180/5 Kaiser Franz-Berg im Ausseer Salzberg (1823)
Qa-180/6 Kaiser Franz-Berg im Ausseer Salzberg (1823)
Qa-180/7 Ausseer Salzberg (1823)
Qa-181 Michalowich-, Reichetzer- und Klebelsberger-Querstrecken im Salzberg von Hall in Tirol (1836)
Qa-182 Zustand der in Betrieb stehenden Hangendschläge und Auslängungen im Salzberg von Ischl (1817)
Qa-183 Werks- und Wohngebäude auf dem Turowka-Grund zu Wieliczka, wo eine Salzsudanlage errichtet werden soll (1812)
Qa-184 Ulmann- und der Carolina-Strecke im Bergbaugebiet von Wielicka (1812)
Qa-185/1-2 Untere und obere Abteilungen des Ausseer Salzberges (1812)
Qa 186 Hangendschläge zum Maria Theresia und Kaiser Joseph Stollen in Hallstatt (1813)
Qa-187/1 Neuer Fahrtschacht beim Tagschacht von Danielowicz im Wielickaer Bergbaugebiet (1812)
Qa-187/2 Neuer Fahrtschacht beim Tagschacht von Danielowicz und der Umgebung im Wielickaer Bergbaugebiet (1813)
Qa-188/1-4 Grubenwehr, Dammwehr und Dammwehr-Ablass im Salzbergbau von Aussee (1813)
Qa-189 Teil des Neuenfelder Grubenbaues in Wielicka (1813)
Qa-190 Baron von Sternach-Wehr in Aussee (1812)
Qa-191 Schurfstollen in der Deltschen im Bergbaugebiet von Aussee (1812)
Qa-192 Wehre im Ferdinandiberg im Bergbaugebiet von Aussee (1812)
Qa-193/1 Oberer Teil des Salzflötzes vom hohen Wasser bis zum Kaiserin Amaliastollen im Salzbergbau von Ischl (1813)
Qa-193/2 Mittlerer Teil des Salzflötzes vom Kaiserin Elisabeth- bis zum Kaiserin Maria Theresiastollen im Salzbergbau von Ischl (1813)
Qa-193/3 Alter verlassener Bau am Mitterberg-, Steinberg- und Rabenbrunnstollen nebst der Taggegend im Salzbergbau von Ischl (1813)
Qa-193/4 Hoffnungsschläge im Kaiserin Maria Theresia-, im Kaiserin Ludovica- und im Kaiser Joseph-Stollen im Salzbergbau von Isc... (1813)
Qa-193/5 Kehren und Wehre im Kaiserin Elisabeth- bis zum Kaiserin Maria Theresia-Berg im Salzbergbau von Ischl (1813)
Qa-194 "Fuchsen-Gföll" im Moßberg im Ausseer Bergbaugebiet (1813)
Qa-195/1-2 Rhonaszeker Salzgruben in der Marmarosch (1726)
Qa-196/1-3 Salzbergbau in Hall: das Chorinsky-Werk im Kaiserberg nach der Säuberung im Jahre 1834, das Franzet Stoßwerk im Königsbe... (1834)
Qa-197 k.k. Saline Stebnik mit Rücksicht auf das aufgeschürfte Salzflöz (1843)
Qa-198 Budaörser Salzteich, auch Galgenberger Morast genannt (1812)
Qa-199 Stollen und Grubenschächte in der Borsaer Gegend (1788)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 370 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|