Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
            • a Allgemein
            • b Baden
            • c Bayern
            • d Elsass-Lothringen
            • e Hessen
            • f Preußen
            • g Sachsen,Thüringen
            • h Württemberg
              • 0-1 Generalkarte des Königreichs Württemberg nebst Teilen der angrenzenden Länder (1859)
              • 0-3 alpha 650 Jahre Bitz (1982)
              • 0-5 alpha Buchhorn und Hofen jetzt Friedrichshafen (1882)
              • 1 À la vue Plan der herzoglich württembergischen Berfestung Hohentwiel, die beiläufige Gestalt und Lage derselben vorstell... (1798)
              • 1-900 F Isny im Allgäu. Luftkurort, Wintersportplatz. Unterkunftsverzeichnis (1965)
              • 1-1500 alpha Kloster Maulbronn (1987)
              • 2 Plan der Stadt Mengen samt ihren Umgebungen und projektierten Befestigungswerken (1814)
              • 2-500 alpha Aus der Vergangenheit des Dorfes Olnhausen (1981.05)
              • 3 Kolonnenweg, 2. Kolonne. Von Polzhausen und Sickingen bis in die Gegend von Esslingen (1797.05.09)
              • 3-300 alpha Versuch einer umständlichen Historie der Landkarten nebst einer Historischen Nachricht von den Landkarten des Schwäbisch... (1988)
              • 3-600 F Stuttgarter Extras. Angebote des Verkehrsamtes der Landeshauptstadt Stuttgart (1979.10.01-1980.03.31)
              • 3-800 alpha Führer durch Stuttgart und Umgebungen (1880 (ca.))
              • 3-900 alpha Von Siezung bis Süßen. Ein Streifzug durch 900 Jahre (1971)
              • 3-950 F Die Glasfenster in der Johanneskrche Stuttgart. Eine Hilfe zur Meditation (1975 (ca.))
              • 4 E Plan der Festung Ulm nebst der umliegenden Gegend und den daselbst neu angelegten Verschanzungen (1797)
              • 4-1 E Plan der Festung Ulm nebst der umliegenden Gegend und den daselbst neu angelegten Verschanzungen (1797)
              • 4-3 E Rapportsplan der Festung Ulm und Umgebung, worin ersichtlich wird, was an selber seit dem Anfang des Baues bis zur vermö... (1797.04-1800.09)
              • 4-5 F Memoire, die in Schwaben an der Donau liegende Reichsstadt und Festung Ulm betreffend (1798)
              • 4-10 E Plan der Festung Ulm nebst der umliegenden Gegend und den daselbst neu angelegten Verschanzungen (1799)
              • 5 E Plan der Festung Ulm und ein Teil der umliegenden Gegend (1798-1799)
              • 5-15 F Elaborat über die Befestigung von Ulm (1819)
              • 5-16 F Feststellung fortifikatorischer Grundsätze auf die Befestigung von Ulm und Bemerkungen hiezu (1819)
              • 5-17 E Situationsplan von Ulm zum Behufe des Memoires über die entworfene Befestigung dieses Punktes. Übersichtsplan der etworf... (1819-1820)
              • 5-20 E Übersichtsplan des vereinfachten Befestigungsentwurfes von Ulm (1823)
              • 5-30 F Memoire über die Befestigung von Ulm (1841)
              • 5-31 F Instruktion für den Abgeordneten zu der hohen Bundesmilitärkommission, Herrn Obersten von Faber, die Abgabe einer Äußeru... (1841)
              • 5-32 E Bericht über die Befestigung von Ulm (1841)
              • 5-33 E Entwurf zur Befestigung von Ulm als Waffenplatz und befestigtes Lager (1841 (ca.))
              • 5-33-1 E Plan der projektierten Befestigung von Ulm (1841)
              • 5-35 E Detail- und Projektspläne der Festung Ulm (1843)
              • 5-38 E Rapportsplan über den Stand der Befestigungsarbeiten in Ulm (1844)
              • 5-40 E Rapportsplan über den Stand der Befestigungsarbeiten in Ulm (1845)
              • 5-42 E Stand der Befestigungsarbeiten zu Ulm (1846)
              • 5-43 E Stand der Befestigungsarbeiten zu Ulm (1846 (ca.))
              • 5-44 E Übersichtsplan der Befestigung des rechten Donauufers der Bundesfestung Ulm (1846)
              • 5-48 E Befestigungsplan von Ulm (1849)
              • 6 Plan der Festung Ul mit Neu-Ulm (1850 (ca.))
              • 6-1 E Befestigungsplan von Ulm (1850 (ca.))
              • 6-2 F Idee über eine Befestigung Ulms (s.d. (sine dato))
              • 6-5 E Plan der Bundesfestung Ulm und Umgebung mit den eingezeichneten Befestigungen (1853)
              • 6-8 F Separatprotokoll der 18. Sitzung der Deutschen Bundersversammlung den Ausbau der Bundesfestungen Ulm und Rastatt betreff... (1854.06.22)
              • 6-10 F Ulm (1855.01.11)
              • 6-12 gama, E Militärische Beschreibung der deutschen Bundesfestung Ulm (1858)
              • 6-15 E Terrainplan zur Befestigung von Ulm. Plan der Befestigungen von Ulm (s.d. (sine dato))
              • 6-20 gama Festung Ulm. Übersichtsplan, Terrainplan (1858-1862)
              • 7 E Plan von Ulm und Umgebung (1860 (ca.))
              • 7-5 E Entwurf einer vereinfachten Befestigung von Ulm (1865 (ca.))
              • 8 F Fortifikatorische Denkschrift über seinen Entwurf eines Befestigungsprojekts für Ulm (1869)
              • 15 alpha Ulm, sein Münster und seine Umgebung. Fremdenführer durch Ulm und Umgebung mit allen Sehenswürdigkeiten (1892.08.01-1892.08.03)
            • i Kleinere Staaten
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl