|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
K Allgemein
K I Balkan
K II Deutsches Reich
a Allgemein
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
29 alpha Der deutsche Festungsbau von der Memel zum Atlantik 1900 – 1945. Festungspioniere, Ingenieurkorps, Pioniertruppe (1988)
30 alpha Erklärung geographischer Namen unter besonderer Berücksichtigung des preussischen Staates und der deutschen Kolonien (s.d. (sine dato))
38 F Ein Beitrag zur Kartographie des Deutschen Reiches anhand einiger im kaiserlichen und königlichen Kriegsarchiv befindlic... (1905 (ca.))
39 alpha Offizieller Führer durch die dem Verbande Deutscher Nordseebäder angeschlossenen Badeorte nebst ausführlichem Kursbuch d... (1906)
40 alpha Im Fluge durch Deutschland. Ein Lehr- und Nachschlagebuch auf der Reise und zu Hause (1908 (ca.))
40-1 alpha Vom Bodensee bis zur Rheinfall (1908)
44 gama Das Kriegsvermessungswesen während des Weltkrieges (1969)
45 gama Bericht über die Tätigkeit der Vermessungsabteilung der 3. Armee (-1915.06)
45-2 alpha Dienstanweisung für das Kriegsvermessungswesen (1915.09.16)
51 F Neueste Entwicklung des Kartenwesens im Dienste der Truppe unter besonderer Berücksichtigung der Minenwerferpläne (1917)
51-05 E Skizze über Karten, die sich als Fliegerkarten eignen oder nicht eignen (1917 (ca.))
51-1 F Taktische Zeichen (1917.12.01)
52 F Herstellungsart von Hochbildkarten, wie sie bei der Vermessungsabteilung Nummer 12 hergestellt werden (1917 (ca.))
53 F Die Herstellung des Minenwerferplanes nach dem 5-Punkteverfahren (1917 (ca.))
54 E Organisation der Vermessungsabteilung 2 (1918.06.01)
55 F Die Vermessungstruppen des deutschen Heeres im Felde (1918.07.13)
58 alpha Kartenlesen im Schulunterricht, erläutert an Beispielen amtlicher Karten der Landesaufnahme (1921)
59 alpha H. Harm's über seine kartographischen Arbeiten, Schulkartographie (1921)
60 alpha Matthias Öder und die Landesvermessung seiner Zeit in Deutschland (1924)
60-2 beta Anweisungen und Tafeln zur Berechnung Gausz-Krüger'scher Koordinaten (1924)
63 alpha Flurnamensammlung (1926)
64 F Präludien zum Rhein-Main-Donau-Kanal (1926)
65 Die befestigte Linie zwischen dem Feldberg und dem Rhein während des spanischen Erbfolgekrieges (1926)
69 alpha Nordwestdeutschland. Die Hansestädte und Nordseebäder (1930 (ca.))
69-1 alpha Ergebnisse der Feineinwägungen. Vorheft (1930)
70 beta Das Reichsamt für Landesaufnahme und seine Kartenwerke (1931)
71 alpha Neue Wege der Kartenherstellung im Reichsamt für Landesaufnahme (1931)
72 F Die landesgeschichtlichen Atlanten Deutschlands (1932)
72-250 alpha Winter in Deutschland (1933 (ca.))
72-500 alpha Rechenvorschrift für die Einwägungsarbeiten der Trigonometrischen Abteilung des Reichsamts für Landesaufnahme (1934)
72-501 alpha Formeln und Tafeln zur Berechnung der geographischen Koordinaten aus den Richtungen und Längen der Dreiecksseiten. Dritt... (1934)
72-502 alpha Anweisung für die Einwägungs-Feldarbeiten der Trigonometrischen Abteilung des Reichsamtes für Landesaufnahme (1934)
73 alpha Landschaft der Steinzeit in Mitteldeutschland (1935)
73-1 alpha Formeln und Tafeln zur Berechnung der geographischen Koordinaten aus den Richtungen und Längen der Dreiecksseiten. Zweit... (1935)
73-500 alpha Instrumente, Geräte und Festlegungsmittel für die Einwägungsarbeiten der Trigonometrischen Abteilung des Reichsamts für ... (1936)
74 alpha Militär-geographische Einzelangaben für die Truppenführung (1937.07.15)
74-1 F Der Luftschutzsanitätstrupp (1937.02)
74-10 delta Atlas des Deutschen Lebensraumes in Mitteleuropa (1937-)
74-100 F Grüße von einer schönen Fahrt im Reichsbahn-Kraftomnibus (1939 (ca.))
74-101 F Arten, Anlage und Durchführung von Luftschutzübungen. Luftschutzsanitätsgerät und erste Hilfeleistung (Erster Teil) (1939.04)
74-102 F Luftschutzsanitätsgerät und erste Hilfeleistung (Fortsetzung) (1939.05)
74-103 F Die Polizei im Luftschutz. Luftschutzsanitätsgerät und erste Hilfeleistung (Schluss) (1939.06)
75 alpha Tafel der Werte L = log s - log S. Abdruck aus der Rechenvorschrift III. Ordnung (1939)
76 E Beurteilung der Grenzbefestigungen des Deutschen Reiches, Frankreichs, Belgiens und Hollands (1940)
77 alpha Deutsche Heilkräuter unter Berücksichtigung der deutschen Gewürzkräuter (1940 (ca.)-1942 (ca.))
77-1 alpha Was tue ich im Ernstfall? Eine Aufklärungsschrift für das Deutsche Volk (1940)
78 F Stellungnahme zur Studie Oberst Biermann über zukünftige Befestigungen (1941 (ca.))
82 alpha Mitteilungen des Reichsamtes für Landesaufnahme. Nachrichten aus dem Reichsvermessungsdienst (1925-1942)
84 alpha Der schöne deutsche Süden. Die Seele unserer Heimat in Bildern. Das Land der Franken, Bayern, Schwaben und Alemannen abs... (1944)
86 alpha Die Lage der amtlichen Kartographie (1951)
88 alpha Das Problem der natürlichen Landschaften und ihrer Kartierung in der Deutschen Demokratischen Republik (1952)
88-200 alpha Nagels Reiseführer Deutschland (1954)
89 alpha Studie über ein amtliches Kartenwerk (1956)
90 alpha Ortslexikon der Deutschen Demokratischen Republik (1958)
90-1 alpha Süddeutschland (1957)
90-2 alpha Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (1957)
92 beta Müllers großes deutsches Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelexikon (1958-1974)
93 alpha Grundzüge der Physischen Geographie von Deutschland (1958)
94 alpha Verzeichnis Deutscher Kartensammlungen (1959)
95 alpha Duden. Die Rechtschreibung der geographischen Namen Deutschlands (1960)
95-1 alpha Die deutsche Alpenstraße. Vom Bodensee zum Königssee. Ein Bilderbuch (1960)
96 beta Die Geschichte der Kartographie des deutschen Südwesten (1961)
96-1 beta Unsere Ortsnamen im ABC erklärt nach Herkunft und Bedeutung (1961)
96-50 alpha Reiseführer Deutsche Demoikratische Republik (1962)
97 beta Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1963)
97-1 beta Germany. Allemagne. Deutschland. Ein Bildband über die Bundesrepublik Deutschland (1963 (ca.))
109 alpha Dome, Kirchen und Klöster in der Provinz Sachsen und in Anhalt. Nach alten Vorlagen (1966)
120 gama Deutsche Kartographie der Gegenwart in der Bundersrepublik Deutschland (1970)
128 alpha Wie lebt man in der Deutschen Demokratischen Republik? Aus erster Hand. Lebensstandard, Fakten, Zahlen, Informationen (1973.05)
128-10 alpha Leipzig, Halle, Magdeburg, Harz (1973)
130 alpha Germany. Facts you need to know. Assignment (1974)
138 alpha Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus (1975)
145 alpha Knaurs Kulturführer in Farbe Deutschland (1976)
160 alpha Willkommen in der Deutschen Demokratischen Republik. Städtereisen (1978)
170 beta Romantische Burgen in Deutschland (1979)
180 alpha Die deutschen Heilbäder von A - Z (1980 (ca.))
188 beta Überflug. Die DDR aus der Vogelperspektive (1983)
280 alpha 40 Jahre Deutsche Demokratische Republik (1989.02)
300 F Deutschland. Die Stunde der Einheit. Was es kostet, was es bringt (1990.10.03)
555 Alpha Baedecker's Nord-Deutschland. Mittel- und Nord-Deutschland westlich bis zum Rhein, südlich bis zur Österreichischen und ... (1885)
b Baden
c Bayern
d Elsass-Lothringen
e Hessen
f Preußen
g Sachsen,Thüringen
h Württemberg
i Kleinere Staaten
K III Frankreich
K IV Großbritannien, Irland
K V Italien
K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
K VIII Spanien, Portugal
K IX Rußland
K X Schweiz
K XI Skandinavien
K XII Afrika
K XIII Amerika
K XIV Asien
K XV Australien, Ozeanien
K XVI Nordpol
KXVII Südpol
K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
K XIX Europa
K XX Welt
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|