|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
K Allgemein
K I Balkan
K II Deutsches Reich
a Allgemein
b Baden
c Bayern
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
20-20 E Hauptprojektsplan eines Brückenkopfes am linken Ufer des Inn-Flusses unmittelbar unterhalb der Mündung der Salza bei Ber... (1799)
20-21 Brückenkopf bei Bergheim am Inn und Redoute Nummer III (1799)
21 F Kommunikation von Neuötting zum Tete de pont von Bergheim, Herstellung einer Brücke daselbst (1800)
22 E Plan über die zu der Errichtung des Brückenkopfes bei Bergheim am Innfluß von den kurbayerischen Untertanen mittelst Sch... (1800)
25 Plan der in Oberbayern liegenden Stadt und Festung Burghausen (1796 (ca.))
26 E Detailbeschreibung eines Brückenkopfes bei Burghausen. Plan der Umgebung von Burghausen. Detailbeschreibung Burghausen, ... (1842-1870)
27 Plan du Tete de Pont à Deggendorf. Plan und Prospekt von Deggendorf (1744 (ca.))
27-500 beta Deggendorf. Stadt zwischen Donau und Bayerischem Wald (1994)
29 F Bemerkungen von der Gegend zwischen Donauwörth, Monheim, Eichstätt und Ingolstadt. Plan des linken Donauufers von Donauw... (1798 (ca.))
30 F Bericht über die Gegend am rechten Donauufer von Günzburg auf Augsburg, von da auf Neuburg und längs der Donau zurück bi... (1796)
30-20 F Übergangspunkte und Brückenköpfe an der Donau und am Inn (1861)
31 F Bericht über die Stellungen an der Donau und am Lech (1796)
31-1 E, F Donauwörth als Brückenkopf (1857-1858)
31-1-250 F Schutzengelkirche Eichstätt (1984)
31-1-260 F Der Dom zu Eichstätt (1994)
31-1-500 alpha Eppishausen. Geschichte eines schwäbischen Dorfes (1994)
31-2 F Detailbeschreibung von Forchheim (1858)
31-3 E, F Befestigungsplan von Forchheim (s.d. (sine dato))
31-200 alpha Geschichte der Abtei Frauenwörth (1982.08)
31-700 alpha Archäologie im Landkreis Freising (1992)
32 F Bericht über die Lage des Terrains bei Friesenheim, Oppau und Edigum (1794)
32-100 alpha Garmisch, Alte Kirche, bis 1733 Pfarrkirche (1930 (ca.))
33 F Erläuterung zu den Zeichnungsblättern des Brückenkopfes von Germersheim gehörig. Plan der verschanzten Position bei Germ... (1815)
33-05 Projekt des für Germersheim angetragenen Brückenkopfes (1821)
34 Germersheim (1830 (ca.))
35 Germersheim (1830 (ca.))
36 Germersheim (1830 (ca.))
37 Projekt zur Befestigung von Germersheim (1834)
37-5 Projekts- und Profilpläne zur Befestigung von Germersheim mit Überblick des Entwurfes nach der Erläuterung über diese Be... (1835.05)
38 Germersheim und Umgebung (1838 (ca.)-1849 (ca.))
38-05 Beschreibung der Festung Germersheim (1840)
38-09 E Königliche bayerische Festung Germersheim, einfache Depotfestung (1858 (ca.))
38-1 E Militärische Beschreibung der königlich bayerischen Festung Germersheim (1858)
38-2 E, F Festung Germersheim (1858)
38-3 E, F Festung Germersheim (1861-1862)
38-4 E, F Beschreibung der Befestigung von Germersheim (1860 (ca.))
38-400 alpha Gersthofen. Festschrift zur Tausendjahrfeier und Stadterhebung (1969)
39 Kurze Übersicht des bei dem Markte Haag befindlichen und zu einer Stellung geeigneten Terrains. Plan der Stellung bei Ha... (1871 (ca.))
39-100 alpha Herrenchiemsee, Neuschwanstein und Linderhof nebst den Reiserouten dahin (1886)
39-102 alpha Der Chiemsee und das bayerische Königsschloss Herrenchiemsee in Wort und Bild (1901)
39-105 alpha Illustrierter Führer durch das königliche Schloss Herrenchiemsee (1906)
39-300 E Grundriss des Schlosses zu Hof (1646)
40 Plan von Ingolstadt mit den neuen Werken (1740 (ca.))
41 E Plan von der Festung Ingolstadt mit den neuen Werken (1743)
42 Plan der kurbayerischen Festung Ingolstadt, dann deren projektierten retranchierten Places d'armes und detachierten Redo... (1797)
43 Plan der kurbayerischen Festung Ingolstadt samt ihrer umliegenden Gegend nebst zu ihrer zweckmässigen Verteidigung neu p... (1797 (ca.))
43-1 Kurze Beschreibung und Anmerkungen über die kurbayerische Festung Ingolstadt (1797)
44 F Beschreibung von Ingolstadt, Ulm und Würzburg (1797)
44-1 F Memoire et réflexions sur Ingolstadt (1798)
44-10 E Rapports- und Detailplan der kurbayerischen Festung Ingolstadt (1799)
45 Rapport- und Detailplan der kurbayerischen Festung Ingolstadt (1799)
45-05 E Tabelle des Niveau general der Festung Ingolstadt (1800)
45-1 F Bericht über den gegenwärtigen Zustand der ehemaligen Festung Ingolstadt (1809.02)
45-2 F Beschreibung der Befestigungen von Ingolstadt (s.d. (sine dato))
45-3 F Beschreibung der Befestigungsarbeiten von Ingolstadt (1832)
46 Befestigungen von Ingolstadt (1835 (ca.))
47 Ingolstadt (1836)
47-1 F Beschreibung der Festung Ingolstadt (1836)
48 Skizze der Befestigungen von Ingolstadt (1840)
48-1 F Beschreibung der Festung Ingolstadt (1858)
48-2 F Festung Ingolstadt (1850-1860)
48-4 E Planskizze der Umgebung von Ingolstadt entnommen dem im Stiche befindlichen Atlasblatte Ingolstadt (1866 (ca.))
48-6 E Profile von der Festung Ingolstadt (1871)
48-10 alpha Franziskanerkirche Ingolstadt (1977)
48-12 alpha Das Münster zur Schönen Unserer Lieben Frau in Ingolstadt (1988)
48-20 Plan des Innflusses von Engenfingen bis Passau mit Beschreibung der Schiffbarkeitsverhältnisse (1794)
49 F Bemerkungen über die von der böhmischen Grenze über Passau längs dem Inn bis Kufstein bestehenden Punkte, welche ihrer v... (1797)
50 F Dritter und letzter Bericht über die Verteidigung des Innflusses und die dazu erforderlichen Vorbereitungsanstalten (1798)
51 F Bericht über eine Brückenschlagstelle unterhalb der Salzachmündung mit einer Skizze der Übergangsstelle (1798)
52 Beschreibung des Innflusses bei Kloster Vorenbach, Schärding und Egenfingen - Obernberg (1800)
53 F Verteidigung des Innflusses am rechten Ufer von Neuötting bis Mühldorf (1800 (ca.))
53-300 alpha Die Exotismen des Kurfürsten Max Emanuel in Nymphenburg. Eine kunst- und kulturhistorische Studie zum Phänomen von Chono... (1990)
54 F Über die Verteidigung des Innflusses (1800)
54-1 F Bericht über Schanzarbeiten bei Krayburg, Mühldorf, Neuötting, Marktl, Burghausen, Tittmoning, Wildshut, Laufen, Überack... (1800)
54-2 E Tracé und Detailplan eines am linken Ufer des Innflusses unmittelbar unterhalb der Mündung der Salza projektierten Brück... (s.d. (sine dato))
55 F Militärische Beschreibung des Innflusses von Kufstein bis Passau nebst der Anzeige der wichtigsten Übergangspunkte (1809 (ca.))
56 Rapport über den Lauf der Isar von Freising bis Landshut (1798)
57 F Aufstellung rückwärts der Isar unweit München und Rückzug über den Inn (1798 (ca.))
58 F Bericht über einen geplanten Angriff auf Kaiserslautern (1794)
58-10 E Plan der Gegend von Kraiburg und des daselbst angelegten Brückenkopfes nebst dazu gehörigen Batterien (1800 (ca.))
58-11 Plan und Profile des am linken Innufer vor Kraiburg angelegten Brückenkopfes nebst den auf dem rechten Ufer zur Bestreic... (1800)
59 F Ortschaftsausweise der Oberämter Kreuznach, Lautereck, Bodelheim, Alzey, Meisenheim, Kirchheim (1795)
59-20 E Plan von der Festung Landau (1706)
60 F Vorschlag für eine Überrumpelung der Festung Landau (1743)
61 F Memoire général pour évaluer avec justesse les approvisionements necessaires dans une place assiégée et où l'on prend La... (1748)
62 Plan de Landau (1734)
63 Plan de Landau. Plan d'un Reduit (1740-1741)
64 Plan de Landau (1754-1766)
64-5 F Denkschrift die Geschichte Landaus betreffend (1774)
65 Plan de la forteresse de Landau et de ses Environs (1781)
65-1 F Memoire General pour evaluer avec justesse les approvisionements necessaires dans une place arriegée ci où l'on prend La... (1748)
66 alpha Memore sur Landau. Plan de la lunette 41. Landau, réduit détaché. Réduit de sureté. Reduit de sureté (1792)
66-1 F Legende du Plan de Landau (1792)
67 F Projet de siège sur Landau. Plan de Landau relatif au projet d'attaque sur cette place. Plan de l'etablissement des gale... (1796)
68 F Memoire concernant les moyens d'inonder la place de Landau et de forcer par sa submersion la garnison à se rendre à disc... (1792-1796)
68-10 E Plan de la Place de Landau indiquant la position de toutes les Batisses, positions de Batisses situées dans l'etendue du... (1812)
68-14 F Remise de la Place de Landau aux Termes du Traité de Paix (1815.11.20)
68-15 Hauptübersichtsplan aller unterirdischen Behältnisse, Gemeinschaften und Minen in Landau (1816)
69 alpha Landau (1840 (ca.))
70 E Militärische Beschreibung der Bundesfestung Landau (1858-1861)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 95 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
d Elsass-Lothringen
e Hessen
f Preußen
g Sachsen,Thüringen
h Württemberg
i Kleinere Staaten
K III Frankreich
K IV Großbritannien, Irland
K V Italien
K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
K VIII Spanien, Portugal
K IX Rußland
K X Schweiz
K XI Skandinavien
K XII Afrika
K XIII Amerika
K XIV Asien
K XV Australien, Ozeanien
K XVI Nordpol
KXVII Südpol
K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
K XIX Europa
K XX Welt
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|