Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
              • 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
                • 1-1 Konvolut 1
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 1-1-51 Alegretto de Alegrettis und Dr. Theodor von Lorbeck, kaiserlicher Gesandte nach Moskau, Passbrief (1655)
                  • 1-1-52 Alemanus Joannes, aus Italien, derzeit am Kaiserhof, Passbrief nach Frankreich (1567)
                  • 1-1-53 Allersperger Hans, gewesener Soldat, Passbrief (1674)
                  • 1-1-54 Alexandrin von Neuenstein, Dr. Johann, Reichshofrat, Passbrief (1578)
                  • 1-1-55 Altenstaig Kaspar, der in der Besatzung von Szathmar gedient hat, Passbrief zu Vervollständigung seiner militärischen A... (1573)
                  • 1-1-56 Adam Altensteig, österreichischer Klosterrat, Passbrief von Prag nach Österreich ab der Enns (1596)
                  • 1-1-57 Althaus Hans, kaiserlicher Leibbarbier, Passbrief nach Deventer in den Niederlanden (1585)
                  • 1-1-58 Aliver Philipp, geb. aus Dünkirchen, Kaufmann, Passbrief für Heimreise (1662)
                  • 1-1-59 Aman Benedikt, aus Nürnberg, Passbrief nach Frankfurt/M. u.a.O., (1596)
                  • 1-1-60 Anblatz Maria Barbara, und Maria Josepha Oettlin, Dominikanerordens-Schwestern zu Geweiler, Passbrief für Almosensammlun... (1679)
                  • 1-1-61 Ancasani Carolus von, Stallmeister des Kardinals Albani, Passbrief nach Mainz und zurück über Wien nach Rom (1755)
                  • 1-1-62 Ancasani Carolus von, Passbrief nach Konstanz (1756)
                  • 1-1-63 Ancelino Anton, Bürger zu Hamburg, Passbrief (1590)
                  • 1-1-64 Antonellus Simon, Passbrief für Transport von 150 für den König von Spanien in Ungarn angekauften Sklaven nach Italien (1602)
                  • 1-1-65 Andreas Paul, von Prag, Passbrief wieder nach Colberg (1581)
                  • 1-1-66 Angelo Franciscus d’, aus Mantua, Passbrief zur Badekur in Padua (Vermerk: für Dr. phil. Johann Peter Merenda, Leibarzt... (1558)
                  • 1-1-67 Angerer Balthasar, “Feuerwerfer“ und Büchsenmeister, Passbrief für Transport von 100 Sprengkugeln und 3 hölzernen Mörser... (1597)
                  • 1-1-68 Angerer Balthasar, Passbrief Transport von 300 Sprengkugeln und eines “Prechzeugs“ von München nach Ungarn (1603)
                  • 1-1-69 Angoulême Herzog Charles, französischer Botschafter in Wien, Passbrief für seinen Untergebenen René Fourbet nach Frankr... (1621)
                  • 1-1-70 Angulo Martinus de, und Ferdinandus de Spinosa, Passbrief nach Italien, 1554 (Vermerk: in simili für Didaco Guliers und... (1554)
                  • 1-1-71 Anhalt, Fürst Christian von, Passbrief vom Hoflager ins Reich (1622)
                  • 1-1-72 Amici Joannes Maria, Chirurg aus Nursia, Passbrief (1698)
                  • 1-1-73 Anthenoreus Ludovicus, Bischof von Volterra, Gesandter Cosimo de Medicis, Herzog von Florenz. Passbrief (1573)
                  • 1-1-74 Anthonio (Antonius) Dr. theol. Francisco, Prediger der Kaiserin Maria, Passbrief nach Augsburg und anderen Orten und zu... (1589)
                  • 1-1-75 Antonius Franciscus S.J., Passbrief nach Italien (1580)
                  • 1-1-76 Aquilino Johann Bapt., kaiserlicher Hofbereiter “Materialist“ und Handelsmann in Wien, Passbrief nach Italien (1683)
                  • 1-1-77 Arbilleur Anton, Passbrief für Transport von 15 Wagen roten und weißen Burgunders zum Regensburger Reichstag (1613)
                  • 1-1-78 Arco Graf Johann Baptist, Passbrief für Transport von 14 Pferden von Frankfurt nach Italien, 1580 (Vermerk: Reichsvizeka... (1580)
                  • 1-1-79 Arco Gräfin Auriga, Passbrief für Transport verschiedener Güter von Prag nach Italien, nach dem Tode ihres Gemahls Anton (1609)
                  • 1-1-80 Arco Graf Prosper, Passbrief von Prag nach Italien (1601)
                  • 1-1-81 Arco Graf Anton, oberster Stäblmeister (Stallmeister), Passbrief von Prag nach Italien (1597)
                  • 1-1-82 Arco Graf Scipio, Passbrief als Gesandter an Herzog Albrecht von Bayern (1567)
                  • 1-1-83 Arco, Graf Prosper, kaiserlicher Gesandter beim Heiligen Stuhl, Passbrief für Sendung von Gütern nach Rom (1565)
                  • 1-1-84 Arco Graf Scipio, Heimreise nach Arco, Passbrief (1572)
                  • 1-1-85 Arcimboldo Joseph, aus Mailand, Hofmaler, Passbrief für Heimreise (1566)
                  • 1-1-86 Arzen Gisbrecht, kaiserlicher Falkner, Passbrief nach den Niederlanden (1624-1635)
                  • 1-1-87 Arzono Cornelio, Franziskanerorden., Passbrief nach Mailand und Como (1623)
                  • 1-1-88 Archinto Philipp, spanischer Gesandter, Passbrief für 2 Gobelinweber von Brüssel nach Augsburg (1618)
                  • 1-1-89 Archinto Philipp, spanischer Gesandter, Passbrief von Wien nach Mailand und von dort in die Niederlande (1618)
                  • 1-1-90 April Friedrich, Passbrief für Heranführung von 200 spanischen Kriegsknechten (1546)
                  • 1-1-91 Arconati Conte Galeazzo, Visconti, Rückkehr nach Italien, Passbrief (1759)
                  • 1-1-92 Ardesio Giovanni Anton Carolo, von Wien nach Spanien, Passbrief (1687)
                  • 1-1-93 Ardesi Alberto, Hofmusiker, Passbrief nach Italien (s.d. (sine dato))
                • 1-2 Konvolut 2
              • 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
              • 3 Passbriefe C (keine Angabe)
              • 4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
              • 5 Passbriefe F (keine Angabe)
              • 6 Passbriefe G (keine Angabe)
              • 7 Passbriefe H (keine Angabe)
              • 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
              • 9 Passbriefe K (keine Angabe)
              • 10 Passbriefe L (keine Angabe)
              • 11 Passbriefe M (keine Angabe)
              • 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
              • 13 Passbriefe P (keine Angabe)
              • 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
              • 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
              • 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
              • 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
              • 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl