|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
2-1 Konvolut 1
2-2 Konvolut 2
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2-2-51 Boys Philibert de, Handelsmann, Passbrief von Prag zur Frankfurter Messe, 1571 (1571)
2-2-52 Boyss Johann de, Angehöriger des kaiserlicher Hofes, 1567, Passbrief (1567)
2-2-53 Bollini Fabricio, aus Verona, Passbrief für das Reich und Italien, 1688 (1688)
2-2-54 Bolza Andreas, nach Mailand, 1576 (1576)
2-2-55 Boneire Clemens de, ein Lothringen, nach Polen, 1629 (1629)
2-2-56 Bummer Hans, Passbrief zu Übersiedlung nach Nürnberg, s.d. (s.d. (sine dato))
2-2-57 Bon Pierre del, aus Rom gekommen, Passbrief von Wien nach Brüssel (s.d. (sine dato))
2-2-58 Bona, verwitwete Königin von Polen, Passbrief aus gesundheitlichen Gründen nach Italien, 1555 (1555)
2-2-59 Bonanomo Francesco, aus Lodi, Passbrief für Reich, Erblande und Italien, 1685 (1685)
2-2-60 Bonanomo Johann Jakob, aus Lodi, Passbrief für Reich, Erblande und Italien, 1686 (1686)
2-2-61 Bone Margarita di, Witwe des Hauptmann Nicolo Parmesan, Passbrief aus Dalmatien, nach Brüssel, 1690 (1690)
2-2-62 Boonem-Maltegen Christoph von, Mundschenk und Hartschier-Garde-Leutnant, Passbrief nach Regensburg, 1636 (1636)
2-2-63 Bonneth Franziskus, Bürger und Handelsmann zu Wien, Passbrief nach Chambery, Savoyen, 1633 (1633)
2-2-64 Botta Adorno, Marchese Anton Otto, ernannt zum bevollmächtigten Kommissär in Italien, Passbrief für sein Gefolge und Gep... (1753)
2-2-65 Bolten Frater Heinrich und Mitbrüder des Franziskanerordens strenger Observanz zu Halberstadt, Passbrief für Heimreise, ... (1624)
2-2-66 Botti Matteo, Abgesandter Ferdinand de Medicis, Großherzogs von Florenz, Weiterreise von Prag, 1593 (1593)
2-2-67 Bozheim zu Ulmburg, Hans Wilhelm von, Reichshofrat, Passbrief in kaiserlichem Auftrag, 1599 (1599)
2-2-68 Botzo Francesco de, Festungsbaumeister in Wien und sonst gegen die Türken, Passbrief zur Heimkehr ins Herzogtum Mailand,... (1545)
2-2-69 Bougy Nicolaus de, gewesener französischer Botschafter in Wien, Passbrief für Rücktransport seines Gepäcks, 1624 (1624)
2-2-70 Bourgoigne Antoine de, alias Ubacken, gewesener Truchsess Erzherzog Rudolfs als König von Ungarn, Passbrief für Rückkehr... (1573)
2-2-71 Bouteille Erasmus, Sänger der Hofkapelle, Passbrief für Heimkehr in die Niederlande, 1564 (1564)
2-2-72 Borza Johann de, spanischer Gesandter beim Kaiser, Passbrief für Anreise von Genua nach Wien, 1577 (1577)
2-2-73 Borer Ulrich, gewesener Hartschier, 1615, Passbrief (1615)
2-2-74 Borghi N., Kurier des Kardinal Cienfuegos aus Rom, Passbrief für Rücksendung, 1730 (1730)
2-2-75 Borgogna Franciscus de, Superior der Einsiedler im Libanon, Passbrief für die Sammlungserlaubnis für Reich und Erblande,... (1670)
2-2-76 Borgomainero Marchese (Karl d’Este), spanischer Gesandter am Kaiserhof, Passbrief für Anreise aus London, 1679 (1679)
2-2-77 Borman, Dr.iur. Arnold, Reichshofrat, Passbrief für 200 Eimer Wein von Wien ins Hoflager (Prag), 1594 (1594)
2-2-78 Boros Blasius, Passbrief zur Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1615 (1615)
2-2-79 Borowsky Kaspar, Adeliger aus Polen war vor Ofen von den Türken gefangen und wieder freigekommen, Passbrief für Wallfahr... (1687)
2-2-80 Borsa Johann Baptist, aus Mailand, und Velfant Karolus aus Vicenza, Kaufleute, 1687, Passbrief (1687)
2-2-81 Bortoloti Johann Paul, Passbrief nach Venedig und Italien, 1685 (1685)
2-2-82 Bosch Michael vom, Handelsmann in der Niederlage zu Wien, Passbrief ins Reich nach Österreich ob und unter der Enns und ... (1622)
2-2-83 Boxen Walter von, Befehlshaber über 300 Pferde, Entlassung wegen “Schwachheit“, 1547, Passbrief (1547)
2-2-84 Braquenier Balduin, Mitglied der Hofkapelle, Passbrief in die Niederlande, 1573 (1573)
2-2-85 Brager Johannes und Franz Weyra, Gesandte der Königin Katharina von Portugal, Passbrief an den Kaiserhof, 1571 (1571)
2-2-86 Braitenbach Melchior von, Reichshofrat, Passbrief in kaiserlichem Auftrag an den Rhein, 1580 (1580)
2-2-87 Braitenbach Johann, zum Heer anlässlich seines Eintritts in dasselbe, 1628 (1628)
2-2-88 Braitenbach Jobst, Passbrief für Proviantzufuhr zum kaiserlicher Heer, 1628 (1628)
2-2-89 Braitenbach Johann Nepomuk von, aus dem böhmischen Ritterstand, Passbrief zu Studienzwecken nach Italien und Rom, 1750 (1750)
2-2-90 Breitschwert Werner, Reichshofkanzlei-Taxator, Passbrief zum Einkauf von Schreibpapier für die Reichshofkanzlei in Memmi... (1589)
2-2-91 Brancacio Julius Caesar, Graf von St. Andrea, Passbrief zur Rückkehr nach Italien, 1571 (1571)
2-2-92 Branchius Johann Jakob, Dr. theol., Kanonikus in Augsburg, Passbrief nach Italien und Rom, 1627 (1627)
2-2-93 Branchini Philipp, Kaufmann aus Este, Passbrief für Italien, Reich und Erbländer, 1685 (1685)
2-2-94 Brandt Jakob, aus Hamburg, Passbrief für Transport von Tigern, Eisbären und anderen Tieren, s.d., und Wein nach Köln, 15... (1543)
2-3 Konvolut 3
3 Passbriefe C (keine Angabe)
4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
5 Passbriefe F (keine Angabe)
6 Passbriefe G (keine Angabe)
7 Passbriefe H (keine Angabe)
8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
9 Passbriefe K (keine Angabe)
10 Passbriefe L (keine Angabe)
11 Passbriefe M (keine Angabe)
12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
13 Passbriefe P (keine Angabe)
14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|