Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
              • 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
              • 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
              • 3 Passbriefe C (keine Angabe)
                • 3-1 Konvolut 1
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 3-1-51 Karmeliter Agathangelus, Reise vom Gebiet des Großmogul nach Venedig, Passbrief (1757)
                  • 3-1-52 Karmeliter Simon Stock, und Pater Theobald, mit seinem Diener Josef Ried, Pass für Österreich, Reich, Belgien, Lothringe... (1762)
                  • 3-1-53 Karmeliter (unbeschuhte), Provinzial P. Alexander a Jesu, Passbrief für Visitation (s.d. (sine dato))
                  • 3-1-54 Czarnecky Andreas, Burggraf von Krakau, Passbrief nach Italien (1639)
                  • 3-1-55 Carretto Ottavio, Marchese von Savona, für seinen Gesandten Nicolaus Merellus, Rückreise nach Italien, Passbrief (1628)
                  • 3-1-56 Karthäuser, Prior Johannes Frey des Klosters in Mainz, Passbrief für Visitation der Ordensniederlassungen in Polen und L... (1671)
                  • 3-1-57 Casalis Giovanni Paolo de, Passbrief für Heimreise nach Pavia (1691)
                  • 3-1-58 Cassano Frater Francesco de, des Dritten Ordens des hl. Franziskus, Passbrief für Almosensammlung für die durch Erdbeben... (1628)
                  • 3-1-59 Cassina Mark Anton, und andere Bedienstete der Frau des Oberstkämmerers der Königin von Ungarn, Passbrief nach Mailand (1633)
                  • 3-1-60 Casari Christofforo, Passbrief für Reich, Erblande und Italien (1684)
                  • 3-1-61 Cassini, Direktor des Observatoriums in Paris, “prolongendae lineae perpendicularis Parisiensis per Sacrum Romanum imper... (1761)
                  • 3-1-62 Castaldo Johann Alfons, kaiserlicher Mundschenk, Passbrief nach Italien (1564)
                  • 3-1-63 Castaldo Johann Alfons, kaiserlicher Mundschenk, Passbrief nach Polen (1565)
                  • 3-1-64 Castaldo Johann Alfons, kaiserlicher Mundschenk, Passbrief für seinen Diener Antonio Maria nach Mailand (1565)
                  • 3-1-65 Castell Paul, Kaufmann, Passbrief zur Frankfurter Messe (1601)
                  • 3-1-66 Castell Bartlme, Hofhandelsmann aus Böhmen, Passbrief für Transport von 4 Pferden nach Italien (1601)
                  • 3-1-67 Castellot Nikolaus von, kaiserlicher Truchsess, Heimkehr (1547)
                  • 3-1-68 Castelleti Ferdinand, kaiserlicher Kämmerer, Passbrief für Transport von 18 Pferden nach Tirol (1618)
                  • 3-1-69 Castiglione, Marchese, (Franz von Gonzaga), kaiserlicher Mundschenk, Passbrief zu Erzherzog Albert (1599)
                  • 3-1-70 Castelvitreus Johann Maria, aus Modena, Passbrief vom Kaiserhof nach Italien (1569)
                  • 3-1-71 Chastignet Gabriela, Nichte des Freiherr von Lisola, kaiserlicher Rat, Passbrief nach Krakau (1666)
                  • 3-1-72 Castilegio Johannes de, kaiserlicher Sekretär, Entlassung und Heimkehr Passbrief nach Spanien (1554)
                  • 3-1-73 Castilla, Don Juan de, kaiserlicher Fürschneider, Passbrief als Gesandter nach Spanien (1577)
                  • 3-1-74 Castino de, und Ghilin de, Passbrief für Ankauf von 600-700 Pferden in den Niederlanden für den König von Sardinien (1752)
                  • 3-1-75 Castioni Marchese (Franz von Gonzaga), kaiserlicher Mundschenk, Passbrief vom Kaiserhof nach Italien (1600)
                  • 3-1-76 Castioni Marchese (Franz von Gonzaga), Passbrief als Botschafter nach Rom (1604)
                  • 3-1-77 Castle Thomas und Johann Michael Hackh, kaiserlicher Stallknechte, Passbrief zum Transport von 35 Pferden aus England na... (1769)
                  • 3-1-78 Castle, Thomas, 1771, 1778 (20 bzw. 30 Pferde), Passbrief für Pferdetransport (1771-1778)
                  • 3-1-79 Castle Thomas und Joseph Junke, Passbrief für Transport von 40 Pferden aus Dänemark nach Wien, 1771 (1771)
                • 3-2 Konvolut 2
                • 3-3 Konvolut 3
              • 4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
              • 5 Passbriefe F (keine Angabe)
              • 6 Passbriefe G (keine Angabe)
              • 7 Passbriefe H (keine Angabe)
              • 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
              • 9 Passbriefe K (keine Angabe)
              • 10 Passbriefe L (keine Angabe)
              • 11 Passbriefe M (keine Angabe)
              • 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
              • 13 Passbriefe P (keine Angabe)
              • 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
              • 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
              • 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
              • 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
              • 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl