|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)) 
						
							 Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.) 
							
								 Reichshofratsprotokolle
								 Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
								 Plenipotenz in Italien (1551-1794)
								 Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
								 Fiskalarchiv (1565-1805)
								 Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
								 Gratialia et Feudalia (Lehensakten) 
								
									 Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
									 Citationes (1529-1637)
									 Commissiones (1523-1637)
									 Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
									 Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
									 Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
									 Dispensationes (1717-1798)
									 Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
									 Geleitbriefe (1437-1760)
									 Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
									 Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
									 Laienherrenpfründen (1520-1803)
									 Mandate (1530-1690)
									 Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
									 Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
									 Moratorien (1543-1595)
									 Notariatus (1500-1792)
									 Passbriefe (1474-1803) 
									
										 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
										 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
										 3 Passbriefe C (keine Angabe)
										 4 Passbriefe  D-E (keine Angabe)
										 5 Passbriefe F (keine Angabe) 
										
											 5-1 Konvolut 1
											 5-2 Konvolut 2 (1570) 
											
												 5-2-1 Fleischmann Peter, Reichshofkanzleischreiber, nach Hause und weiter nach Speyer, Entwurf des Passbriefes, 1570 (1570)
												 5-2-2 Fleischmann Peter, kaiserlicher Herold, nach Pommern, Entwurf des Passbriefes, 1579 (1579)
												 5-2-3 Flelle Peter von, Hofmusiker, in die spanischen Niederlande und nach Frankreich, auf sein vorheriges Ansuchen hin läuft ... (1628)
												 5-2-4 Fleming Isaac, Bürger und Handelsmann in Prag (Altstadt), zur Frankfurter Messe und die Niederlande, Supplikation wegen ... (1615)
												 5-2-5 Fleury Marchese di Franz Joseph, (3 St.) 1.  in verschiedene Provinzen zur Einrichtung der Seerüstung gegen die Türken, ... (1680-1683)
												 5-2-6 Flettacher Haubold, Kämmerer der Stadt Regensburg (3 St.) 1. in eigenen Angelegenheiten in die Niederlande, Entwurf des ... (1570-1578)
												 5-2-7 Fliscus Graf Sinibald, Patrizier aus Genua, und Johannes Franz de Bernardi, Rückreise nach neunjährigem Aufenthalt im Os... (1676)
												 5-2-8 Flecha Fr. Matheus, Karmeliter, Hofkaplan, zur Begleitung der Königin Anna nach Spanien und zum Besuch seiner Heimat, En... (1570)
												 5-2-9 Florenz, Julius Baro de Recasolis (?), florentinischer Gesandter am Kaiserhof,  Rückreise nach Florenz, Entwurf des Pass... (1565)
												 5-2-10 Florenz, für Giovanni Santi Valentini, der 15 Pferde für den Großherzog Fernando de Medici von Florenz von Böhmen nach I... (1599)
												 5-2-11 Florentinische Botschaft, für Cosimo Concino Graf della Denna (?), Gesandter des Großherzogs der Toskana, für welchen er... (1600)
												 5-2-12 Floßmann (Eigenname ?), aus Ulm, auf kaiserlichen Befehl für den Transport von 6 Ballen Papier für die Reichshofkanzlei ... (1571)
												 5-2-13 Fluth Bartlme Konrad, mit allerhand „Sachen“ des Kaisers ins Reich, Entwurf des Passbriefes, 1620 (1620)
												 5-2-14 Fogelund Stanislaus, Gesandter Katharinas, Infantin in Polen, an König Philipp II. von Spanien, Entwurf des Passbriefes,... (1575)
												 5-2-15 Folequius Franz, Priester aus Flandern, wegen der Kriegsereignisse nach Wien geflüchtet, weiter nach Rom, Supplikation w... (s.d. (sine dato))
												 5-2-16 Foy Jakob und Noe du, Brüder, Bürger zu Frankfurt am Main, nachdem sie unschuldig aufgehalten und gefangen gesetzt wurde... (1619)
												 5-2-17 Fontana Pater Antonius, Franziskaner, aus Irland, zur Sammlung von Almosen für die Erhaltung der heiligen Stätten in Pal... (1662)
												 5-2-18 Fontanella Graf, für seinen Diener mit einem türkischen Pferd nach Hause nach Frankreich, Entwurf des Passbriefes, 1538 (1538)
												 5-2-19 Fonteine Thomas Martin la, in Diensten des Marchese di Parella als Dragoner vor Buda, nach Piemont, Supplikation wegen A... (1686)
												 5-2-20 Fontini Fortunatus, aus Judicaria, ins Reich und nach Italien, Supplikation wegen Ausstellung eines Passbriefes, 1685 (1685)
												 5-2-21 Forza Carlo und Giacomo Travalio, aus Ferrara, für Handel in die Toskana und nach Mailand (3 St.), 1. Umschlag der Suppl... (1747)
												 5-2-22 Forcioli Johann Baptist, Hauptmann in kaiserlicher Diensten bei der Belagerung von Wien, bei der Wiedereroberung von Esz... (1685)
												 5-2-23 Forgacs Franz, Kardinal-Erzbischof von Gran, für den Transport von Büchern, die er für seine Bibliothek bei der kommende... (1613-1614)
												 5-2-24 Forgacs de  Ghymes Sigmund, Gespan des Komitats Nograd, Rat und Erbschenk des Königreichs Ungarn, und Benedikt Pograny, ... (1605)
												 5-2-25 Fornier Hans, Goldzieher in kaiserlichen Diensten, zur Anwerbung von Gesellen, die er in Wien nicht finden kann, ins Rei... (1633)
												 5-2-26 Four du, in eigenen Angelegenheiten von Koblenz nach Strasburg, Entwurf des Passsbriefes, 1746 (1746)
												 5-2-27 Fournier Klaudius und Nikolaus, Räte des Herzogs von Lothringen, vor „unbillicher Gewalt“ aus Nancy ins Reich gewichen, ... (1636)
												 5-2-28 Fournier Nikolaus, bayrisch-pfälzischer Sekretär, von Wien nach Prag und zurück, Entwurf des Passbriefes, 1623 (in simil... (1623)
												 5-2-29 Forest Bartholomeus la, und Jakob Raymond, Hofjäger, für 40 (recte 20) Jagdhunde von Brüssel nach Wien, (2 St.) 1. Entwu... (1769)
												 5-2-30 Forstall Marcus, Hauptmann, Heimkehr nach England, Supplikation wegen Ausstellung eines Passbriefes, 1676 (1676)
												 5-2-31 Forster Christoph, gewesener Soldat und Leibtrabant, nach Ungarn, um sich dort weiter im Kriegsdienst gebrauchen zu lass... (1584)
												 5-2-32 Forstner Hans Leonhard, Kurier von Johann Kreis von Thema (?), Obristleutnant, zum Nachholen des Gepäcks, welches Johann... (1671)
												 5-2-33 Fortsch Hans, gewesener Leibtrabant und Profoss bei der niederösterreichischen Regierung, Entwurf des Passbriefes, 1592 (1592)
												 5-2-34 Fortunatus Philipp, gewesener Richter in Böhmen, jetzt Provisionär (?) im kaiserlichen Hospital in Wien, Entwurf des Pas... (s.d. (sine dato))
												 5-2-35 Fossati Ambrosius, mit Frau und Kindern von Wien nach Italien und wieder zurück, 1571 (1571)
												 5-2-36 Fosserath Klaudius, Gardekürassier, zum Geleite für Ludwig de la Grange Comte de Maligny, außerordentlicher polnischer G... (1677)
												 5-2-37 Fragstein Johann Anton Freiherr von, nach Studium in Wien mit Erlaubnis seines Kuratoren und zusammen mit einem erfahren... (1687)
												 5-2-38 Frankreich, Charbonniere, Resident Frankreichs am Kaiserhof, Ausweisung zurück nach Frankreich, Entwurf des Passbriefes ... (1636)
												 5-2-39 Frankenburg Graf, für dessen Familie nach Spanien, 1627 (für Theodor Lorpecher, minister primarius von Khevenhüller, nac... (1627)
												 5-2-40 Franziskaner, Abordnung der Provinzen Österreich und Böhmen zum 1694 in Vitoria in Spanien angesetzen Generalkapitel des... (1694)
												 5-2-41 Franziskaner, Pater Leander Luegmayer (siehe auch Konvolut 2, 5-2-46, fol. 238), Minister der Provinz Österreich, zum Ge... (1768)
												 5-2-42 Franziskaner zu Jerusalem, Frater Johannes Andreas Husden, Sammlung für das Heilige Land, Entwurf des Passbriefes, 1614 (1614)
												 5-2-43 Franziskaner, Pater Thomas Quarany und Begleiter, nach England, Supplikation wegen Ausstellung eines Passbriefes, 1685 (1685)
												 5-2-44 Franziskanerinnen, Maria Jakobina und Maria Felicitas, mit einem Dienstboten, Wallfahrt nach Rom, Supplikation wegen Aus... (1686)
												 5-2-45 Franziskaner, frater Franciscus a Cassano, Sammlung für die durch Erdbeben zerstörten Klöster Apuliens, Entwurf des Pass... (1618)
												 5-2-46 Franziskaner der ober- und niederrheinischen Provinzen, auf Ansuchen deren Abgeordneten frater Lambertus von der Weye, z... (1629)
												 5-2-47 Franziskaner, Abordnung zum Generalkapitel des Ordens in Murcia, 1756 (5 St.) 1. für Pater Leander Luegmayr (Pro-Ministe... (1756)
												 5-2-48 Franckh Paul, Bader und Wundarzt, von Ödenburg, wo er Erbschaftsangelegenheiten geregelt hat, mit Frau und Kindern wiede... (1627)
												 5-2-49 Franckenreuth Christoph von, nach Frankreich, Entwurf des Passbriefes, 1573 (1573)
												 5-2-50 Francolin, kaiserlicher Herold, mit der Post über die Rheinlande zu dem Kriegsvolk in die Niederlande, Entwurf des Passb... (1572)
												 5-2-51 Francot Konstantin, Pfennigmeister des niederrheinisch-westfälischen Kreises, zu Johann Aldringer, Kriegsrat, Obrist und... (1629)
												 5-2-52 Französischer Botschafter, von Andelnot, Heimreise, (3 St.) 1. Passbrief ohne Siegel und Unterschrift, 1547 2. Entwurf d... (1547)
												 5-2-53 Französischer Botschafter, Charboniere, Ausweisung, Passbrief, Siegel, 1636 (siehe auch Konvolut 2, 5-2-37, fol. 218f.) (1636)
											 5-3 Konvolut 3
										 6 Passbriefe G (keine Angabe)
										 7 Passbriefe H (keine Angabe)
										 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
										 9 Passbriefe K (keine Angabe)
										 10 Passbriefe L (keine Angabe)
										 11 Passbriefe M (keine Angabe)
										 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
										 13 Passbriefe P (keine Angabe)
										 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
										 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
										 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
										 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
										 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
									 Praebendae regiae (1520-1802)
									 Privilegia de non appellando (1458-1802)
									 Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
									 Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
									 Promotoriales (1526-1760)
									 Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
									 Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
									 Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
									 Mindere Reichslehen (1521-1807)
									 Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
									 Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
									 Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
									 Salva guardia (1530-1802)
									 Schutzbriefe (1434-1799)
									 Tutoria et curatoria (1477-1806)
									 Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
									 Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
									 Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
									 Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
								 Miscellanea
							 Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
							 Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
							 Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
							 Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |