Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
              • 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
              • 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
              • 3 Passbriefe C (keine Angabe)
              • 4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
              • 5 Passbriefe F (keine Angabe)
              • 6 Passbriefe G (keine Angabe)
                • 6-1 Konvolut 1
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 6-1-51 Gelmi Brüder, Handelsleute aus Bergamo, 1722 (1722)
                  • 6-1-52 Gelsomia Maria, geb. aus Aleppo, auf der Flucht von dort nach Frankreich, 1777 (1777)
                  • 6-1-53 Ghembischi Peter. von Krakau, von Italien nach Polen, 1648 (1648)
                  • 6-1-54 Gemeppe Jean de, in Kaiserlicher Kriegsdienst in Ungar, heim in die Niederlande, 1605 (1605)
                  • 6-1-55 Gener Anna, aus Wittenberg, und Anna Magdalena gener aus Sexstetten, die Bruderschaft Unserer Lieben Frau, Almosensammlu... (1656)
                  • 6-1-56 Genne Gregor, kaiserlicher Stallknecht, und Kaspar Pernauer, mit 70 Pferden,Wagen etc. nach Spanien, 1565 (1565)
                  • 6-1-57 Genochio Dominikus, Preister d. Diözese Genua, nach Santiago, (Wallfahrt), 1763 (1763)
                  • 6-1-58 Genoinus Dr. Anton, nach Italien, 1629 (1629)
                  • 6-1-59 Gent, Erhard von, gew Italien, 1629 (1629)
                  • 6-1-60 Gent, Erhard von, gewesener Leibtrabant, 1544 (1544)
                  • 6-1-61 Georgii Dr. iur. Georg de, Syndicus von Genua, für einen Diener nach Italien, 1571 (1571)
                  • 6-1-62 Georgii Dr. iur. Georg de, für einen Behälter mit Büchern und Gemälden nach Italien, 1573 (1573)
                  • 6-1-63 Geraldinus Fr. Anton, und Morgan Durinus, Franziskaner, aus dem Collegium Hibernorum in Prag, um verkleidet nach Irland ... (1661)
                  • 6-1-64 Geraldin Moritz nordischen Kriegsdiensten in den Niederlanden, Abreise vom Kaiserhof nach Frankreich, 1615 (1615)
                  • 6-1-65 Gerard Dr.iur. Jakob Franz, königlicher Prokurator im Bezirk Dol, für eine vom Vizekönig von Sizilien für Burgund zu erw... (1640)
                  • 6-1-66 Gerhart Philipp, gewesener Leibtrabant, 1604 (1604)
                  • 6-1-67 Gersdorff Freiherr Christoph Rudolf, ostfriesischer Gesandter, nach Schlesien und Sachsen, 1738 (1738)
                  • 6-1-68 Gestrzebsky Hieneck von, gewesener Hartschier, 1587 (1587)
                  • 6-1-69 Geüsendorffer (Geusendorfer) Nikolaus, bischöflich bambergischer Forstbediensteter zu Lichtenfels, 1675 (1675)
                  • 6-1-70 Geülel (Geilel) Vitus, kaiserlicher Rat und Sekretär, in die Grafschaft Görz, 1561 (1561)
                  • 6-1-71 Geyr Wolf Adam, nach Polen etc., 1605 (1605)
                  • 6-1-72 Geyr Georg Sigmund, von Osterburg, ins Reich, 1620 (in simile für kaiserlicher Falkenmeier in die Niederlande, für Haupt... (1620-1622)
                  • 6-1-73 Geymel Heinrich, “Fabrik-Insasse“ im Temesvarer Banat, ins Reich zur Anwerbung von Ansiedlern, 1749 (1749)
                  • 6-1-74 Gielmi Pietro, vi Ganti, für Reich, Erblande und Italien, 1685 (1685)
                  • 6-1-75 Gianotti Pater Stanislaus, Barnabitenorden, nach Polen, 1644 (1644)
                  • 6-1-76 Giffen Johann von, Rat und Gesandter Erzherzog Leopolds, Rückreise, 1625 (1625)
                  • 6-1-77 Gieratowusky Hans, gewesener Leibtrabant, 1548 (1548)
                  • 6-1-78 Ghio Dominik, Handelsmann aus Genua, ins Reich, 1793 (1793)
                  • 6-1-79 Gilipinus Georg, englischer Gesandter, Rückreise, 1582 (1582)
                  • 6-1-80 Gigard Jakob, Bürger zu München, nach Pressburg, Krakau, Hamburg, 1669 (1669)
                • 6-2 Konvolut 2
                • 6-3 Konvolut 3
              • 7 Passbriefe H (keine Angabe)
              • 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
              • 9 Passbriefe K (keine Angabe)
              • 10 Passbriefe L (keine Angabe)
              • 11 Passbriefe M (keine Angabe)
              • 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
              • 13 Passbriefe P (keine Angabe)
              • 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
              • 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
              • 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
              • 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
              • 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl