| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichshofratsprotokolle
							 
								  Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
							 
								  Plenipotenz in Italien (1551-1794)
							 
								  Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
							 
								  Fiskalarchiv (1565-1805)
							 
								  Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
							 
								  Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
							 
								
									  Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
								 
									  Citationes (1529-1637)
								 
									  Commissiones (1523-1637)
								 
									  Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
								 
									  Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
								 
									  Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
								 
									  Dispensationes (1717-1798)
								 
									  Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
								 
									  Geleitbriefe (1437-1760)
								 
									  Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
								 
									  Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
								 
									  Laienherrenpfründen (1520-1803)
								 
									  Mandate (1530-1690)
								 
									  Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
								 
									  Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
								 
									  Moratorien (1543-1595)
								 
									  Notariatus (1500-1792)
								 
									  Passbriefe (1474-1803)
								 
									
										 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
									 
										 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
									 
										 3 Passbriefe C (keine Angabe)
									 
										 4 Passbriefe  D-E (keine Angabe)
									 
										 5 Passbriefe F (keine Angabe)
									 
										 6 Passbriefe G (keine Angabe)
									 
										 7 Passbriefe H (keine Angabe)
									 
										 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
									 
										 9 Passbriefe K (keine Angabe)
									 
										 10 Passbriefe L (keine Angabe)
									 
										 11 Passbriefe M (keine Angabe)
									 
										 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
									 
										
											 12-1 Konvolut 1
										 
											 12-2 Konvolut 2
										 
											
												 12-2-1 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 3 Fass Wein donauabwärts nach Wien, 1572 (1572)
											 
												 12-2-2 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für ein Fass Rheinwein, desgl., 1573 (1573)
											 
												 12-2-3 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 4 Fass oberländischen Wein, 1573 (1573)
											 
												 12-2-4 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 2 Fässlein Rheinwein, von Ulm donauabwärts, 1574 (1574)
											 
												 12-2-5 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 2 Fässlein Rheinwein, 1577, 1576 (1576-1577)
											 
												 12-2-6 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 2 Fass Neckarwein aus Regensburg nach Prag, 1578 (1578)
											 
												 12-2-7 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 2 Fass Wein und Truhen von Wien nach Prag, 1579 (1579)
											 
												 12-2-8 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 3 Fass Rhein-u-Neckarwein von Ingolstadt donauabwärts nach Wien, 1581 (1581)
											 
												 12-2-9 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für seinen Sohn Karl, zu Studien nach Dôle/Burgund, 1582 (ebenso für Wolf ... (1582)
											 
												 12-2-10 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 2 Fass Bier von München auf dem Wasser nach Wien, 1583 (1583)
											 
												 12-2-11 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 4 Fass Neckarwein von Schorndorf über Nürnberg nach Prag, 1584 (1584)
											 
												 12-2-12 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für 1 Wagen mit Gütern von München nach Prag, 1585 (anschliessend: 4 Fass ... (1585)
											 
												 12-2-13 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, nach Regensburg, 1585, Gepäck etc. von dort nach Prag, 1585 (1585)
											 
												 12-2-14 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, von Regensburg nach Prag, 1585 (1585)
											 
												 12-2-15 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, 4 Fass Neckarwein von Ulm nach Prag, 1587 (2 St.) (1587)
											 
												 12-2-16 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, für Eisen, Stahl und nägel von Steyr über Regensburg nach Train, 1588 (1588)
											 
												 12-2-17 Obernburger Peter, Rat und Reichshofsekretär, Witwe, 2 Wagen Hausrat von Prag nach Train/Bayern, 1590 (1590)
											 
												 12-2-18 Obici Pius, für 4 Pferde nach Italien, 1570 (1570)
											 
												 12-2-19 Ochs Brüder, aus Basel, Transport von Churer Groschen im Wert von 58.000 fl. auf der Donau von Günzburg nach Wien zur Um... (1751)
											 
												 12-2-20 Oxenstierna Benedikt Graf, schwedischer Gesandter, für Diener und Gepäck von Hamburg und Wismar, 1675 (1675)
											 
												 12-2-21 Oechsl Jakob, Zeugkommissär bei der nö. Regierung, in kaiserlicher Auftrag in die Erblande, 1567 (1567)
											 
												 12-2-22 Oechsl Jakob, Zeugkommissär bei der nö. Regierung, als Vormund der Kinder des Reichsvizekanzlers Zasius nach Vorderöster... (1572)
											 
												 12-2-23 Oechsl Jakob, Zeugkommissär bei der nö. Regierung, von Wien nach Schlettstadt, 1577 (1577)
											 
												 12-2-24 Ölmann Mathäus, aus Tirschenreuth/Oberpfalz, für Lebensmittelhandel nach Regensburg, 1613 (2 St.) (1613)
											 
												 12-2-25 Olmann Johann, Reichsherold und ältester Hoffurier, für seinen Sohn zu Studien nach Genua, 1643 (1643)
											 
												 12-2-26 Öttingen Graf Wilhelm, kaiserlicher Rat, und Dr.iur. Johann Zimmer, Reichshofrat, als Gesandte an verschiedene Kurfürste... (1593)
											 
												 12-2-27 Öttingen Graf Wilhelm, für das von ihm geworbene Regiment an die ungarische Grenze, 1594 (1594)
											 
												 12-2-28 Öttlin Anna Maria, Witwe, Wallfahrt nach Rom, 1727 (1727)
											 
												 12-2-29 Offenburg Jonas von, Hofdiener, 1568 (1568)
											 
												 12-2-30 Offenburg Jonas von, an den König von Frankreich, 1569 (3 St.) (1569)
											 
												 12-2-31 Offenburg Jonas von, in ks . Auftrag nach Livland, 1570 (auch für Andreas von Putzwald) (1570)
											 
												 12-2-32 Offenburg Jonas von, nach Pommern, Livland und den Niederlanden, 1571 (1571)
											 
												 12-2-33 Offenburg Jonas von, an den König von Schweden, 1572 (2 St.) (1572)
											 
												 12-2-34 Offenburg Jonas von, nach Mecklenburg, 1573 (1573)
											 
												 12-2-35 Offredis Freiherr Franz, nach Italien, 1687 (1687)
											 
												 12-2-36 Oheim Andreas, gewesener Leibtrabant, 1551 (1551)
											 
												 12-2-37 Olandi Mario, 1691 (1691)
											 
												 12-2-38 Oldenburg Graf Anton Günther, Heimreise vom Hof und Verrichtung kaiserlicher Aufträge beim Herzog von Braunschweig, 1624 (1624)
											 
												 12-2-39 Oliver Thomas, lateinischer Hofkanzleischreiber, heim nach Prag, 1621 (in simile für Anton Stainacker, 1621, Reichshofka... (1621)
											 
												 12-2-40 Oliveri Johann Peter, heim nach Verona, 1632 (1632)
											 
												 12-2-41 Olszewski Fabian, P. der regul. Kanoniker vom Hl. Geist, aus “Saxia in Sarmatia“ (Siebenbürger Sachsen?) flüchtig, 1688 (1688)
											 
												 12-2-42 Oppenheimer Emanuel, kaiserlicher Oberfaktor und Hofjude, für Ankauf und Transport von Mehl und Hafer aus Bayern und Pfa... (1719)
											 
												 12-2-43 Oppersdorf Wilhelm von, Freiherr zur Aich, Kammerrat in Böhmen, für seinen Sohn, und Johann Schweinitz auf Wilneck und F... (1571)
											 
												 12-2-44 Opperstorff  Graf Ferdinand, Oberstlandrichter zu Oppeln und Ratibor, für seinen Sohn Johann Bernhard zu Studien nach It... (1674)
											 
												 12-2-45 Ontiveros Don Gregorio, Spanier, in den Kirchenstaat, s.d. (s.d. (sine dato))
											 
												 12-2-46 Oranien Prinzessin, Badekur in Aachen, 1630 (1630)
											 
												 12-2-47 Orlandinus Balthasar, aus Verona, 1682 (1682)
											 
												 12-2-48 Orlando Franz X., Reichshofratsagent, nach Italien, 1774 (1774)
											 
												 12-2-49 Orozco Johann von, in kaiserlicher Auftrag nach Württemberg, 1547 (1547)
											 
												 12-2-50 Orsi Michael, aus Parma, ins Reich und heim. s.d. (nach 1750) (s.d. (sine dato))
											 
												 12-2-51 Ostinitz Niklas, Handelsmann in der Niederlage zu Wien, und Andreas Weixlpaum, Bürger, für Import verschiedener Waren au... (1622)
											 
												 12-2-52 Osorius Ludwig, nach Spanien, 1580 (1580)
											 
												 12-2-53 Ostein Graf Heinrich Karl, Gesandter in England, 1790 (1790)
											 
												 12-2-54 Ostermann Johann, Wallfahrt nach Rom und Loretto, 1631 (1631)
											 
												 12-2-55 Ostfriesland Graf Enno, für 2 Pferde aus Böhmen dorthin, 1600 (1600)
											 
												 12-2-56 Ostfrieland Graf Ulrich, Gesandter am Hof, Rückreise, 1628, (in simile für Friedrich Franz Ussler) (Knipphausen) (1628)
											 
												 12-2-57 Ostfriesisch-emdische Delgierte, Heimreise, 1736 (1736)
											 
												 12-2-58 Ostrog Herzog Johann d.J., als Mitglied des kaiserlicher Hofstaats, 1570 (1570)
											 
												 12-2-59 Oswald Johann, um einige Familien aus dem Reich ins Temesvarer Banat zu bringen, 1748 (durchstrichen: in simile für Mich... (1748-1749)
											 
												 12-2-60 Otterstede Fr. Johannes, Minorit aus dem Konvent zu Sinzing, Sammlung von Almosen, 1650 (1650)
											 
												 12-2-61 Oudegerste Dr.iur. Petrus von, nach Belgien, 1573 (1573)
											 
												 12-2-62 Oyle Philipp von, heim nach Hertogenbosch, 1581 (1581)
											 
												 12-2-63 Oztrosisch Johann, de Giletincz, kaiserlicher Kämmerer, ins Ausland, s.d. (s.d. (sine dato))
											  
										  
									 
										 13 Passbriefe P (keine Angabe)
									 
										 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
									 
										 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
									 
										 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
									 
										 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
									 
										 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
									  
								 
									  Praebendae regiae (1520-1802)
								 
									  Privilegia de non appellando (1458-1802)
								 
									  Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
								 
									  Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
								 
									  Promotoriales (1526-1760)
								 
									  Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
								 
									  Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
								 
									  Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
								 
									  Mindere Reichslehen (1521-1807)
								 
									  Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
								 
									  Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
								 
									  Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
								 
									  Salva guardia (1530-1802)
								 
									  Schutzbriefe (1434-1799)
								 
									  Tutoria et curatoria (1477-1806)
								 
									  Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
								 
									  Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
								 
									  Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
								 
									  Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
								  
							 
								  Miscellanea
							  
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |