Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
              • 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
              • 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
              • 3 Passbriefe C (keine Angabe)
              • 4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
              • 5 Passbriefe F (keine Angabe)
              • 6 Passbriefe G (keine Angabe)
              • 7 Passbriefe H (keine Angabe)
              • 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
              • 9 Passbriefe K (keine Angabe)
              • 10 Passbriefe L (keine Angabe)
              • 11 Passbriefe M (keine Angabe)
              • 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
              • 13 Passbriefe P (keine Angabe)
              • 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
              • 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
              • 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
                • 16-1 Konvolut 1
                • 16-2 Konvolut 2
                • 16-3 Konvolut 3
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 16-3-49 Strasser Peter, Hofkramer, nach Antwerpen, 1567 (2 St.) (1567)
                  • 16-3-50 Strasser Gottfried, zur kaiserlicher Armee, 1674 (1674)
                  • 16-3-51 Straszkiewicz Stanislaus Jakob, Pole, Wallfahrt nach Spanien, 1674 (1674)
                  • 16-3-52 Straub Georg, Reichshofkanzleischreiber, ins Reich, 1609 (Transport der Verlassenschaft des Geheimen Rats Hans Christoph... (1609)
                  • 16-3-53 Strauss Lukas, in die Schweiz, 1613 (1613)
                  • 16-3-54 Strauss Joseph, aus Blumenau, Hofkanzleischreiber, nach Paris, 1770 (1770)
                  • 16-3-55 Strazza Johann, in kaiserlichen Kriegsdiensten, heim nach Mailand, 1642 (1642)
                  • 16-3-56 Streybl Wolf, gewesener Leibtrabant, 1581 (1581)
                  • 16-3-57 Ströblin Karl, in die Niederlande, 1547 (1547)
                  • 16-3-58 Strein (Streun) zu Schwarzenau Reichard, Studienreise im Reich und ins Ausland, 1601 (1601)
                  • 16-3-59 Stravesdorff Martin Henriquez von, kaiserlicher Rat und Genannt Quästor des Erzbistums Köln, Rückreise dorthin, 1676 (1676)
                  • 16-3-60 Strevesdorff Dr. theol. Walter Heinrich, Augustiner-Eremit, zur Wiedergewinnung der dem Orden gehörenden Klöster nach Sa... (1629)
                  • 16-3-61 Strempffel Salomon, gewesener Leibtrabant, 1581 (2St.) (1581)
                  • 16-3-62 Stro Johann Jakob, Student, Wallfahrt nach Loretto und Rom, s.d. (s.d. (sine dato))
                  • 16-3-63 Stromair Moritz, angestellt von den obersten Landoffizieren der Krone Böhmen, für seinen Hausrat von Augsburg nach Prag,... (1590-1593)
                  • 16-3-64 Stuppen Ottokar Ernst von, nach Holland, 1759 (1759)
                  • 16-3-65 Stux Wolf, gewesener Leibtrabant, 1591 (1591)
                  • 16-3-66 Stryionski Paul Daniel, ruthenischer Adeliger, Sammlung des Lösegeldes aus tatarischer Gefangenschaft, 1660 (1660)
                  • 16-3-67 Suavi Michael Angelus, Theatermaler, heim nach Mailand, 1730 (1730)
                  • 16-3-68 Sulivan Cornelius, ref. Leutnant, nach Prag und ins Reich, 1674 (1674)
                  • 16-3-69 Sulivan Cornelius, ref. Leutnant, Regimentsquartiermeister, aus Irland, Heimreise, 1661 (1661)
                  • 16-3-70 Sulz Graf Karl Ludwig von, Oberstfeldzeugmeister, für Gepäck donauabwärts nach Wien, 1602 (1602)
                  • 16-3-71 Sulz Konrad, und Andreas Rainpruckh, gewesener Leibtrabanten, 1617 (1617)
                  • 16-3-72 Suomna Dr. med. Peter, kaiserlicher Wundarzt, heim nach Trient, 1571, 1569/1574 (1569-1574)
                  • 16-3-73 Summarippa Carlo de, königlich englischer Reitknecht, der Pferde geschenkweise an den Hof gebracht hat, Rückreise mit Pf... (1678)
                  • 16-3-74 Sussmann Abraham, Schutzjude zu Mühlhausen und Faktor der Herzogin von Braunschweig, verwitwete Fürstin Schwarzburg, 172... (1721)
                  • 16-3-75 Szabo Stephan und Johann Peröczeni, für Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1650 (1650)
                  • 16-3-76 Szepela Albert, und Peter von Powodow, polnischer Adeliger, zu Studien in die Erblande, s.d. (s.d. (sine dato))
                  • 16-3-77 Sziepizki de Golezewo Felix, aus Polen, zum kaiserlicher Heer nach Italien, 1551 (1551)
                  • 16-3-78 Szypkowski Johannes, Pole, Wallfahrt nach Rom, 1631 (1631)
              • 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
              • 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl