|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
3 Passbriefe C (keine Angabe)
4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
5 Passbriefe F (keine Angabe)
6 Passbriefe G (keine Angabe)
7 Passbriefe H (keine Angabe)
8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
9 Passbriefe K (keine Angabe)
10 Passbriefe L (keine Angabe)
11 Passbriefe M (keine Angabe)
12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
13 Passbriefe P (keine Angabe)
14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
17-1 Konvolut 1
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
17-1-51 Thuile Maximilian, Chirurg aus Brüssel, 1690 (1690)
17-1-52 Thumb von Neuburg Christoph, Teutschordens-Landkomtur in Elsass und Burgund, und Zacharias Geizkofler, als kaiserlicher ... (1606)
17-1-53 Thumb Hans, gewesener Leibtrabant, 1582 (1582)
17-1-54 Thun Graf Franz Sigmund, Gesandter in England, Rückreise, 1685 (1685)
17-1-55 Thurn Graf Raimund, Erblandhofmeister in Krain etc., in kaiserlicher Auftrag nach Rom, 1597 (1597)
17-1-56 Thurn Graf Georg, zu Valsasina, 1590 (1590)
17-1-57 Ticiono di Desana Francesco, von Prag nach Italien, s.d. (s.d. (sine dato))
17-1-58 Tieschinsky Andreas, für Abholung von 25 Pferden aus der Ealachei und Siebenbürgen nach Prag, 1562 (1562)
17-1-59 Tillemann Jodok, kurkölnischer Agent, Heimreise, 1623 (1623)
17-1-60 Tinty Bartholomäus von, Hofkammerrat und Direktor des. schlesischen Salzwesens, nach Holland, 1716 (1716)
17-1-61 Tockvil Jakob, Bürger und Handelsmann zu Hamburg, 1594 (1594)
17-1-52 Töring Graf Johann Franz, in die Niederlande, 1681 (1681)
17-1-53 Törtzer Adam, Wallfahrt nach Köln und zum Heiligen Jahr nach Rom und Loretto, 1628 (1628)
17-1-54 Toledo Don Guttero de, Rückkehr nach Neapel, 1538 (1538)
17-1-55 Tomasetti Sebastiano, für Reich Erblande und Italien, 1682 (1682)
17-1-56 Tonelli Antonius, durch Tirol zu seinen venezianischen Gütern, 1672 (1672)
17-1-57 Tonner Johann Dr. iur., von Truppach, kaiserlicher Hofrat, zu Erzherzog Ferdinand, 1577 (1577)
17-1-58 Toskana Großherzog, für 70 Pferde aus Frankfurt/M. nach Florenz, 1590 (1590)
17-1-59 Toskana Großherzog, für 4 Pferde nach Florenz, 1770, desgl. Gepäck und Diener, für Tokajer- und Rheinwein, 1773, Für Die... (1770-1784)
17-1-60 Toscano Joseppe, gen. l´Orvietano, 1680 (1680)
17-1-61 Toso Marco Antonio del, aus Vicenza, Rückreise nach Italien, 1572 (1572)
17-1-62 Tour Leopold la, und Johann Krecht, für Abholung von 40 englischen Jagdhunden aus Brüssel, 1779 (1779)
17-1-63 Tour Joseph la, und Karl La Forest, desgl. und 2 Pferde, 1774 (1774)
17-1-64 Traun und Abensperg Graf Ferdinand Ernst, für Abholung von Pferden aus Dänemark, 1673 (1673)
17-1-65 Trautmann Heinrich, Heimreise, (aus Nühlhausen), 1680 (1680)
17-1-66 Trautmannsdorff Graf, an den Kurfürst von Bayern, 1636 (1636)
17-1-67 Trautson Paul Sixt Freiherr, für Übersendung von drei Pferden an Hans Fugger nach Augsburg, 1575 (1575)
17-1-68 Trautson Hans Freiherr, Hauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol, für 4 Wagen österreichischer Wein nach Prag, 1584 (1584)
17-1-69 Trautson Balthasar, Freiherr, für 3 Pferde nach Roverato, 1584 (1584)
17-1-70 Trautson Paul Sixt Freiherr, Reichshofratspräsident, in kaiserlicher Auftrag an Herzog August zu Sachsen, 1585 (1585)
17-1-71 Trautson Paul Sixt Freiherr,, für 7 Pferde an Balthasar T., seinen Bruder, 1593 (1593)
17-1-72 Trautson Paul Sixt Freiherr, Graf auf Falkenstein, etc., zum Reichstag nach Regensburg, 1603 (2St.) (1603)
17-1-73 Trautson Johann Leopold Donat Graf, nach Spanien, 1681 (1681)
17-1-74 Trautson Fürst, nach Oberungarn, 1750 (1750)
17-1-75 Tressini Anna von, Reichshofratsagenten-Witwe, nach Turin, 1752 (1752)
17-1-76 Tribulz (Trivulz) Graf Claudius, Oberstallmeister, für Diener, Pferde und Wagen voraus nach Italien, 1581 (1581)
17-1-77 Trimoglius Ludwig P., und Vigilius Bottocletus, Missionäre, in die Schweiz, 1645 (1645)
17-1-78 Trinalibus de, Brüder Hyacinth Joseph und Alphons, Dr. iur., aus Brixen, für Reich, Italien und Erblande, s.d. (s.d. (sine dato))
17-1-79 Trinalibus de, Pompeius und Paul, Vater und Sohn, desgl., 1691 (1691)
17-1-80 Trippet Claudius, Hofdiener, heim in die Niederlande, 1537 (1537)
17-1-81 Trivius Alexander, aus Belgien, nach Polen, 1573 (1573)
17-1-82 Trivulczi Graf Claudius, Kämmerer der Erzherzöge Rudolf und Ernst, nach Italien, 1571 (1571)
17-1-83 Tryvultz (s. Tribulz, Trivulczi) Graf Claudius, für 11 Pferde etc. nach Italien, 1572, desgl., 8, 1584, für 26 friesländ... (1572-1590)
17-1-84 Troner Christoph, zu Studien nach Löwen, 1561 (Sohn des Amtmanns des Salzbergs in Hall/Tirol) (1561)
17-1-85 Troubles Abraham des, Rückkehr nach Lothringen, s.a. (s.d. (sine dato))
17-1-86 Troyer Maximilian Lambert, öffentlicher Notar, ins Reich, 1666 (1666)
17-1-87 Truchsess Christoph, in kaiserlicher Auftrag, 1605 (in simile für Ehrenfried von Minkwitz, und für Hans Eustach von West... (1605-1606)
17-1-88 Truckemiller P. Mathias, Dominikaner-Provinzial, (deutsche Provinz), zum Generalkapitel nach Rom, 1677 (1677)
17-1-89 Trylle Johann, Sänger (Bläser) der Hofkapelle, Entlassung, 1565 (in simile für die Sänger Ludwig Pasenos, Peter Toutpais... (1565)
17-1-90 Trzeboloczki Johann Ludwig, und Simon Petrus Koschin, Wallfahrt nach Italien und Spanien, 1639 (1639)
17-1-91 Tschernkhruch (?) Michael, kaiserlicher Fourier, nach Polen, 1615 (1615)
17-1-92 Tschormer Johann und Johann Jakob Wegrich, der Stadt Chur Gesandte, Rückreise, 1630 (1630)
17-1-93 Tucher Dr. iur. Lazarus, als Advokat der Hans Welserischen Erben nach Brüssel zum Prozess gegen Gillo Martini aus Antwer... (1602)
17-1-94 Tuecher Raimund d.J., in kaiserlicher Auftrag, 1620, 1611 (1611-1620)
17-1-95 Tuerck Bernhard, gewesener Hartschier, 1589 (1589)
17-1-96 Turgkhenfelder Urban, kaiserlicher Büchsenmeister, Fischeinkauf und Transport nach Wien, (aus Ungarn), 1535 (1535)
17-1-97 Turchi Jouanne Bapt., heim nach Italien, 1641 (2St.) (1641)
17-1-98 Turci Ludovico de, und andere spanische Soldaten in königlichen Diensten, Entlassung nach Italien, 1554 (1554)
17-1-99 Turris Maioris Marchio, Heimkehr nach Italien von kaiserlicher Kriegsdiensten, 1539, 1555 (1539-1555)
17-1-100 Tymen Christian, Bürger zu Alt-Stettin, Ulrich Dibanski und Kons., (böhm. Oberstlandschreiber), für den Transport von Gr... (1571)
17-1-101 Tyrian Friedrich, Wallfahrt nach Rom etc., 1690 (1690)
17-2 Konvolut 2
17-3 Konvolut 3
18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|