|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
3 Passbriefe C (keine Angabe)
4 Passbriefe D-E (keine Angabe)
5 Passbriefe F (keine Angabe)
6 Passbriefe G (keine Angabe)
7 Passbriefe H (keine Angabe)
8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
9 Passbriefe K (keine Angabe)
10 Passbriefe L (keine Angabe)
11 Passbriefe M (keine Angabe)
12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
13 Passbriefe P (keine Angabe)
14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
17-1 Konvolut 1
17-2 Konvolut 2
17-3 Konvolut 3
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
17-3-51 Villalba Andrea de, Angehöriger der Besatzung von Komorn, Heimreise, 1565 (1565)
17-3-52 Villani Octavio, Dr. iur., Reichshofrat und spanischer Fiskal in Mailand, nach Italien, 1629 (1629)
17-3-53 Villanin Euphemia Johanna, Gattin des Obristleutnants Karl Ludwig Freiherr V., von Prag nach Schwaben, wo er bei dem Gra... (1680)
17-3-54 Villanova August, Transport diverse Sachen nach Italien, 1573 (1573)
17-3-55 Villanova August, von Prag nach Wien, 1580 (1580)
17-3-56 Villata Peter, Fähnrich im Prinz Savoyen-Dragonerregiment, im Auftrag seines Generals nach Savoyen, 1692 (1692)
17-3-57 Villeneuve Joseph Ignaz von, Rückkehr nach Frankreich, 1743 (1743)
17-3-58 Villeroy Nicolas, Rat und Sekretär des französ. Kgs., Rückreise nach Frankreich, 1570 (1570)
17-3-59 Viloby Thomas, geb. Engländer, Wallfahrt nach Loretto (zum Hl. Jahr), s.d. (Ferdinand III.), nach Rom, 1649 (1649)
17-3-60 Visconte Octavio Graf, spanischer Kriegsrat und Kämmerer Erzherzog Albrechts, für seinen Diener und 2 Pferde in die Nied... (1608)
17-3-61 Vischbach Mathias und Mathias Plesies, aus Peschenova/ Banat, in ihr Geburtsland Trier zur Anwerbung weiterer Kolonisten... (1749)
17-3-62 Vischer Tobias, für den Sattelknecht Erzherzog Maximilians Martin Stober zur Überführung von Pferden aus den Gestüten Mü... (1605)
17-3-63 Vischer Georg, braunschweigischer Kammerbote, Rückreise, 1620 ( in simile für holsteinische Boten, 1621; für 2 dänische ... (1620-1621)
17-3-64 Vitzdomb Christoph, zu Studien nach Spanien, 1579 (1579)
17-3-65 Vliermael Gisbrecht, kaiserlicher Sängerknabe, 1575 (1575)
17-3-66 Vogt Abraham, gewesener Trommler der Trabantengarde, 1570 (1570)
17-3-67 Vogt Hans, gewesener Leibtrabanten-Trommler, 1584, 1591 (1584-1591)
17-3-68 Vogt Johann Georg Franz, und Heinrich Bädl, Studenten aus Böhmen, Wallfahrt nach Padua, Loretto und Rom, 1690 (1690)
17-3-69 Vohenstein Otto von, Oberst, für bei dem Kaufmann Balthasar Vischet zu Köln bestellte Kürasse und Arkebusen, 1606 (1606)
17-3-70 Volterra Bischof Ludwig Antenor, Rückkehr nach Italien, s.d. (s.d. (sine dato))
17-3-71 Voll Hieronymus, niederösterreichischer Kammerkanzlei-Verwandter, zu seinen Eltern nach Nördlingen, 1617 (1617)
17-3-72 Volmayer Anton, Büchsenmeister bei der Besatzung von Raab, und Hans Venz, ebendort, Urlaub nach Hause, 1589 (1589)
17-3-73 Voltz Christoph, gewesener Hartschier, 1612 (in simile Kaspar Strobl, Andreas Merck, Leonhart Hormann, Hans Stenzel, Lei... (1612)
17-3-74 Vonaschky Anton, aus Nienove/ Flandern, Heimreise, 1592 (1592)
17-3-75 Voytur Wilhem, kaiserlicher Tapessier, in die Niederlande, 1570 (1570)
17-3-76 Vranex Hans, Hofkramer, 1568 (1568)
17-3-77 Vranowitz Georg, für Sammlung des Lösegelds aus türkischer Gefangenschaft, 1673 (1673)
17-3-78 Vroky (Uroky) Bonaventura de, und Erasmus de Peczice, Franziskaner, nach Polen, 1573 (1573)
18 Passbriefe W-Z (keine Angabe)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|